2025-07-07 04:30:00
Formel-1-Ikone Jackie Stewart im Porträt: Der dreimalige Weltmeister prägte den Rennsport wie wenige vor ihm, von seinem ersten Titel 1969 bis hin zum jahrelangen Kampf um mehr Sicherheit.
2025-07-07 06:10:00
In der Episode geht es um die Entdeckung Amerikas und wie sie die Welt veränderte.
2025-07-07 06:55:00
Der Film erzählt, wie sich Natur und Leben in Amerika durch die Ankunft der Weißen veränderten.
2025-07-07 07:45:00
Besonders in der Nacht erscheint das ländliche Deutschland in einem faszinierenden Glanz.
2025-07-07 08:35:00
Nick Jonas, bekannt aus dem Disney-Film "Camp Rock", muss sich bei Bear mächtig ins Zeug legen. Im winterlichen Sierra Nevada schwimmen die beiden durch einen eiskalten See.
2025-07-07 09:15:00
Schauspielerin Julianne Hough schaut skeptisch auf ihr Abendessen aus Elefanten-Dung und Schlange. Bear präsentiert dem "Dancing with the Stars"-Promi ein weiteres Survival-Mahl: Raupen.
2025-07-07 10:00:00
Der Dokumentarfilmer, Abenteurer und Survival-Ausbilder Edward Michael "Bear" Grylls will prominenten Mitbürgern zeigen, wie man in der Wildnis überlebt. Hierfür bringt er Unterhaltungskünstler, Schauspieler, Models und andere Stars an entlegene, zumeist recht unwirtliche Ort, die nicht ganz ungefährlich sind. Statt Luxus gibt es dort nur das Nötigste. Manch ein Promi ist sehr schnell überfordert.
2025-07-07 10:45:00
NBA-Superstar Shaquille O'Neal kämpft beim Survival-Training in den Adirondack Mountains mit Höhenangst. Als kulinarische "Belohnung" präsentiert ihm Bear die Plazenta einer Elchkuh.
2025-07-07 11:30:00
1977 schreibt David Frosts Interview mit Richard Nixon TV-Geschichte: Er konfrontiert ihn mit der Watergate-Affäre.
2025-07-07 12:25:00
David Frost und Elton John verbindet eine jahrelange Freundschaft. Ein bewegendes Interview im Jahr 1991 zeigt den Sänger kurz nach seinem Drogenentzug.
2025-07-07 13:10:00
In 50 Jahren interviewt der Moderator David Frost bedeutende Politiker wie Golda Meir und Jassir Arafat zum Nahost-Konflikt, und zeigt so die Entwicklung und Komplexität des Themas.
2025-07-07 13:15:00
Von Golda Meir bis Jassir Arafat: Innerhalb von 50 Jahren führt David Frost immer wieder Interviews über den Nahost-Konflikt mit bedeutenden Politikern.
2025-07-07 14:05:00
Ein Mann rennt ohne Hose über die Straße und lenkt zahlreiche Autofahrer ab. Während Polizisten auf der Suche nach ihm sind, kommt es anderorts zu einer Verfolgungsjagd.
2025-07-07 14:10:00
Ein Mann rennt ohne Hose über die Straße und lenkt zahlreiche Autofahrer ab. Während Polizisten auf der Suche nach ihm sind, kommt es anderorts zu einer Verfolgungsjagd.
2025-07-07 14:30:00
Ein Mann betritt trotz seines Platzverbots die Nationalbibliothek Wellingtons. Unterdessen rast ein Angestellter in Manukau mit seinem Auto durch die Eingangstür eines Gebäudes.
2025-07-07 14:35:00
Ein Mann betritt trotz seines Platzverbots die Nationalbibliothek Wellingtons. Unterdessen rast ein Angestellter in Manukau mit seinem Auto durch die Eingangstür eines Gebäudes.
2025-07-07 15:00:00
Eine Frau benötigt polizeiliche Hilfe, um ihren betrunkenen Ex-Partner aus dem Haus zu bekommen.
2025-07-07 15:05:00
Eine Frau benötigt polizeiliche Hilfe, um ihren betrunkenen Ex-Partner aus dem Haus zu bekommen. Im Nachtverkehr von Auckland wird ein Auto auffällig, das ohne Scheinwerferlicht unterwegs ist.
2025-07-07 15:30:00
Ein betrunkener Mann lässt auf einem Campingplatz jegliche Manieren vermissen.
2025-07-07 15:55:00
In Christchurch machen sich gleich mehrere Autofahrer verdächtig - und gönnen den Beamten der Nachtschicht keine Ruhe. Polizisten aus Pukekohe verfolgen einen flüchtigen Kleintransporter.
2025-07-07 16:00:00
In Christchurch machen sich gleich mehrere Autofahrer verdächtig - und gönnen den Beamten der Nachtschicht keine Ruhe. Polizisten aus Pukekohe verfolgen einen flüchtigen Kleintransporter.
2025-07-07 16:25:00
Ist ein übermäßiger Alkoholgenuss für die plötzliche Ohnmacht eines Autofahrers verantwortlich? Anderorts durchsuchen Polizeibeamte ein verdächtiges Fahrzeug nach Schusswaffen.
2025-07-07 16:30:00
Ist ein übermäßiger Alkoholgenuss für die plötzliche Ohnmacht eines Autofahrers verantwortlich? Anderorts durchsuchen Polizeibeamte ein verdächtiges Fahrzeug nach Schusswaffen.
2025-07-07 16:55:00
Die Polizeibeamten finden einen Trick, um einen bekannten Störenfried zu beruhigen. Straßenarbeiter machen Überstunden und ziehen damit den Unmut eines Vermieters auf sich.
2025-07-07 17:20:00
Ein verdächtiger Transporter auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums ruft die Polizei auf den Plan. Unterdessen halten Beamte einen Autofahrer an, der sich unerlaubt in Dunedin aufhält.
2025-07-07 17:25:00
Ein verdächtiger Transporter auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums ruft die Polizei auf den Plan. Unterdessen halten Beamte einen Autofahrer an, der sich unerlaubt in Dunedin aufhält.
2025-07-07 17:50:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-07 18:35:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-07 18:40:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-07 19:25:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-07 20:10:00
Zombies, Vampire und Untote: Geschichten über solch unheimliche Gestalten kursieren bereits seit Jahrtausenden. Vielleicht könnten Aliens bei der Aufklärung dieses Phänomens eine Rolle spielen.
2025-07-07 21:00:00
Die Zollbeamten haben heute alle Hände voll zu tun: Ein Drogenhändler wird mit einem großen Paket Methamphetamin an der Grenze erwischt. Ein Fischschmuggler versucht ebenfalls sein Glück.
2025-07-07 21:25:00
Wieder einmal haben die Grenzbeamten viel zu tun. Zunächst erregt ein Afrikaner, der flaschenweise Parfüm dabei hat, den Verdacht der Beamten. Handelt es sich wirklich nur um Duftwasser? Doch auch ein Passagier mit mehreren Bildern im Gepäck könnte verbotene Gegenstände dabei haben...
2025-07-07 21:50:00
In Auckland kontrollieren die Hafenzöllner ein Schiff. Dabei stoßen sie auf einige Schildkröten, die in Neuseeland nicht heimisch sind. Da die Tiere eine Gefahr für die endemische Fauna des Landes darstellen, werden sie beschlagnahmt.
2025-07-07 22:15:00
Im Hafen von Opua werden hochriskante Lebensmittel sichergestellt. Spürhund Roxy schlägt erneut zu: Ein Mann aus Fidschi führt große Summen Bargeld mit sich, die er zuvor nicht deklariert hat.
2025-07-07 22:20:00
Im Hafen von Opua treffen eine ganze Reihe von Schiffen ein, die an einer Regatta teilnehmen wollen. Bei der Kontrolle an Bord werden auf einem der Segler von den Beamten gefährliche Lebensmittel beschlagnahmt.
2025-07-07 22:40:00
Zoll- und Grenzschutzbeamte von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, Gepäck und Waren den Terrorismus, Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel und die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind: Bei einem Brasilianer wird ein Klumpen Haschisch entdeckt. Außerdem stellen die Zollbeamten Schlagringe aus Metall und Porzellan sicher ...
2025-07-07 22:45:00
Zoll- und Grenzschutzbeamte von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, Gepäck und Waren den Terrorismus, Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel und die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind: Bei einem Brasilianer wird ein Klumpen Haschisch entdeckt. Außerdem stellen die Zollbeamten Schlagringe aus Metall und Porzellan sicher ...
2025-07-07 23:05:00
Die Zollbeamten werden stutzig, als ein Filmteam mitsamt Ausrüstung beteuert, nicht für die Arbeit in Neuseeland zu sein. Für Rennpferde auf dem Rollfeld steht eine Untersuchung auf Viren an.
2025-07-07 23:10:00
Ein Filmteam will mitsamt einer umfangreichen Ausrüstung ins Land einreisen. Die Zöllner schauen sich die Truppe genauer an. Die Experten für Biosicherheit müssen einige Rennpferde untersuchen. Die Tiere könnten Viren mitbringen.
2025-07-07 23:30:00
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: In einem Wagen von Leuten aus Australien entdecken die Kontrollierenden eine Schlange ...
2025-07-07 23:35:00
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: In einem Wagen von Leuten aus Australien entdecken die Kontrollierenden eine Schlange ...
2025-07-07 23:55:00
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Zwei Leute wollen Nester von chinesischen Vögeln einführen, weil die so gut schmecken sollen ...
2025-07-08 00:05:00
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Zwei Leute wollen Nester von chinesischen Vögeln einführen, weil die so gut schmecken sollen ...
2025-07-08 00:20:00
Ein Mann rennt ohne Hose über die Straße und lenkt zahlreiche Autofahrer ab. Während Polizisten auf der Suche nach ihm sind, kommt es anderorts zu einer Verfolgungsjagd.
2025-07-08 00:30:00
Ein Mann rennt ohne Hose über die Straße und lenkt zahlreiche Autofahrer ab. Während Polizisten auf der Suche nach ihm sind, kommt es anderorts zu einer Verfolgungsjagd.
2025-07-08 00:50:00
Ein Mann betritt trotz seines Platzverbots die Nationalbibliothek Wellingtons. Unterdessen rast ein Angestellter in Manukau mit seinem Auto durch die Eingangstür eines Gebäudes.
2025-07-08 00:55:00
Ein Mann betritt trotz seines Platzverbots die Nationalbibliothek Wellingtons. Unterdessen rast ein Angestellter in Manukau mit seinem Auto durch die Eingangstür eines Gebäudes.
2025-07-08 01:15:00
Eine Frau benötigt polizeiliche Hilfe, um ihren betrunkenen Ex-Partner aus dem Haus zu bekommen.
2025-07-08 01:45:00
Ein betrunkener Mann lässt auf einem Campingplatz jegliche Manieren vermissen. Anderorts liefert sich die Polizei eine Verfolgungsjagd mit einem unberechenbaren Fahrer.
2025-07-08 02:05:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-08 02:50:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-08 03:35:00
Erst malt Bob einen blauen Hintergrund mit kleinen weißen Wolken am Himmel. Dann entsteht auf der Leinwand ein kleiner See mit einer einsamen Hütte vor großen Bäumen.
2025-07-08 04:00:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautet das Motto des Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung will er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen.
2025-07-08 04:30:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-07-08 05:55:00
Nacht für Nacht verwandelt sich die Finsternis in Deutschland in ein atemberaubendes Lichtermeer.
2025-07-08 06:45:00
936 lässt sich Otto I. in Aachen zum König des Ostfränkischen Reiches krönen. Seine Regentschaft ist von Anfang an von diversen Konflikten geprägt, Territorialherrscher und Mitglieder der eigenen Familie lehnen sich gegen ihn auf. Zudem fallen ungarische Invasoren in das Herrschaftsgebiet ein. Wie reagiert Otto und was bedeutet der Angriff für seine Regentschaft?
2025-07-08 07:30:00
Der Dokumentarfilmer, Abenteurer und Survival-Ausbilder Edward Michael "Bear" Grylls will prominenten Mitbürgern zeigen, wie man in der Wildnis überlebt. Hierfür bringt er Unterhaltungskünstler, Schauspieler, Models und andere Stars an entlegene, zumeist recht unwirtliche Ort, die nicht ganz ungefährlich sind. Statt Luxus gibt es dort nur das Nötigste. Manch ein Promi ist sehr schnell überfordert.
2025-07-08 08:15:00
Der Dokumentarfilmer, Abenteurer und Survival-Ausbilder Edward Michael "Bear" Grylls will prominenten Mitbürgern zeigen, wie man in der Wildnis überlebt. Hierfür bringt er Unterhaltungskünstler, Schauspieler, Models und andere Stars an entlegene, zumeist recht unwirtliche Ort, die nicht ganz ungefährlich sind. Statt Luxus gibt es dort nur das Nötigste. Manch ein Promi ist sehr schnell überfordert.
2025-07-08 09:00:00
Der Dokumentarfilmer, Abenteurer und Survival-Ausbilder Edward Michael "Bear" Grylls will prominenten Mitbürgern zeigen, wie man in der Wildnis überlebt. Hierfür bringt er Unterhaltungskünstler, Schauspieler, Models und andere Stars an entlegene, zumeist recht unwirtliche Ort, die nicht ganz ungefährlich sind. Statt Luxus gibt es dort nur das Nötigste. Manch ein Promi ist sehr schnell überfordert.
2025-07-08 09:45:00
Der Dokumentarfilmer, Abenteurer und Survival-Ausbilder Edward Michael "Bear" Grylls will prominenten Mitbürgern zeigen, wie man in der Wildnis überlebt. Hierfür bringt er Unterhaltungskünstler, Schauspieler, Models und andere Stars an entlegene, zumeist recht unwirtliche Ort, die nicht ganz ungefährlich sind. Statt Luxus gibt es dort nur das Nötigste. Manch ein Promi ist sehr schnell überfordert.
2025-07-08 10:30:00
Die Zollbeamten haben heute alle Hände voll zu tun: Ein Drogenhändler wird mit einem großen Paket Methamphetamin an der Grenze erwischt. Ein Fischschmuggler versucht ebenfalls sein Glück.
2025-07-08 10:55:00
Wieder einmal haben die Grenzbeamten viel zu tun. Zunächst erregt ein Afrikaner, der flaschenweise Parfüm dabei hat, den Verdacht der Beamten. Handelt es sich wirklich nur um Duftwasser? Doch auch ein Passagier mit mehreren Bildern im Gepäck könnte verbotene Gegenstände dabei haben...
2025-07-08 11:25:00
In Auckland kontrollieren die Hafenzöllner ein Schiff. Dabei stoßen sie auf einige Schildkröten, die in Neuseeland nicht heimisch sind. Da die Tiere eine Gefahr für die endemische Fauna des Landes darstellen, werden sie beschlagnahmt.
2025-07-08 11:50:00
Im Hafen von Opua werden hochriskante Lebensmittel sichergestellt. Spürhund Roxy schlägt erneut zu: Ein Mann aus Fidschi führt große Summen Bargeld mit sich, die er zuvor nicht deklariert hat.
2025-07-08 12:15:00
Zoll- und Grenzschutzbeamte von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, Gepäck und Waren den Terrorismus, Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel und die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind: Bei einem Brasilianer wird ein Klumpen Haschisch entdeckt. Außerdem stellen die Zollbeamten Schlagringe aus Metall und Porzellan sicher ...
2025-07-08 12:40:00
Die Zollbeamten werden stutzig, als ein Filmteam mitsamt Ausrüstung beteuert, nicht für die Arbeit in Neuseeland zu sein. Für Rennpferde auf dem Rollfeld steht eine Untersuchung auf Viren an.
2025-07-08 13:10:00
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: In einem Wagen von Leuten aus Australien entdecken die Kontrollierenden eine Schlange ...
2025-07-08 13:10:00
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: In einem Wagen von Leuten aus Australien entdecken die Kontrollierenden eine Schlange ...
2025-07-08 13:35:00
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Zwei Leute wollen Nester von chinesischen Vögeln einführen, weil die so gut schmecken sollen ...
2025-07-08 13:35:00
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Zwei Leute wollen Nester von chinesischen Vögeln einführen, weil die so gut schmecken sollen ...
2025-07-08 14:00:00
In Christchurch machen sich gleich mehrere Autofahrer verdächtig - und gönnen den Beamten der Nachtschicht keine Ruhe. Polizisten aus Pukekohe verfolgen einen flüchtigen Kleintransporter.
2025-07-08 14:30:00
Ist ein übermäßiger Alkoholgenuss für die plötzliche Ohnmacht eines Autofahrers verantwortlich? Anderorts durchsuchen Polizeibeamte ein verdächtiges Fahrzeug nach Schusswaffen.
2025-07-08 15:00:00
Die Polizeibeamten finden einen Trick, um einen bekannten Störenfried zu beruhigen. Straßenarbeiter machen Überstunden und ziehen damit den Unmut eines Vermieters auf sich.
2025-07-08 15:25:00
Ein verdächtiger Transporter auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums ruft die Polizei auf den Plan. Unterdessen halten Beamte einen Autofahrer an, der sich unerlaubt in Dunedin aufhält.
2025-07-08 15:55:00
Die Polizei erreicht der Notruf eines Wanderers am Porters Pass. Gelingt es den Beamten, ihn vor Einbruch der Dunkelheit zu finden? Ein Autounfall im Süden Aucklands sorgt für einen Stau.
2025-07-08 16:25:00
In Palmerston North sind die pflichtbewussten Ordnungshüter Beschimpfungen eines Betrunkenen ausgesetzt. Eine Routinekontrolle in Christchurch endet für einen Autofahrer auf der Polizeiwache.
2025-07-08 16:50:00
Ein Autofahrer entgeht knapp einem Unfall mit einem Streifenwagen - und wird prompt von den Beamten zur Kontrolle gebeten. Gleichzeitig müssen die Beamten aufgrund einer lauten Party an einem anderen Ort eingreifen.
2025-07-08 17:20:00
Polizisten aus Dunedin entdecken ein verdächtiges Auto, das möglicherweise in den Diebstahl von Elektrowerkzeugen verwickelt ist. Kurz darauf werden sie Zeugen einer gewaltsamen Auseinandersetzung.
2025-07-08 17:45:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-08 18:35:00
Zombies, Vampire und Untote: Geschichten über solch unheimliche Gestalten kursieren bereits seit Jahrtausenden. Vielleicht könnten Aliens bei der Aufklärung dieses Phänomens eine Rolle spielen.
2025-07-08 19:20:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-08 20:10:00
Erste Spuren der Mayakultur können bis ins Jahr 2000 v. Chr. zurückverfolgt werden. Doch im 9. Jahrhundert n. Chr. verließen die Maya ihre Städte. Könnten Außerirdische dafür verantwortlich sein?
2025-07-08 21:00:00
Die Zuschauer lernen die Harappa, die Lianghzu, die Minoer, die alten Ägypter und die Römer kennen. Sie vereint die Kraft des Wassers, dessen Fluten sie bändigen, oder das sie zu speichern und umzuleiten wissen.
2025-07-08 21:50:00
Haben sich die Hochkulturen durchgesetzt, müssen ihre Herrscher Stärke demonstrieren und Zeichen ihrer Macht errichten.
2025-07-08 22:45:00
Um Reichtum anzuhäufen, erobert Rom immer wieder neue Gebiete. Die Griechen betreiben Handelsgeschäfte im Mittelmeerraum. Indien und China halten Monopole auf Gewürze und Seide.
2025-07-08 22:50:00
Um Reichtum anzuhäufen, erobert Rom immer wieder neue Gebiete. Die Griechen betreiben Handelsgeschäfte im Mittelmeerraum.
2025-07-08 23:40:00
Von Kriegselefanten bis Legionen: Mit größeren Armeen, neuen Waffen und immer besseren Taktiken kämpfen die Mächte des Altertums um die Vorherrschaft.
2025-07-09 00:35:00
In Christchurch machen sich gleich mehrere Autofahrer verdächtig - und gönnen den Beamten der Nachtschicht keine Ruhe. Polizisten aus Pukekohe verfolgen einen flüchtigen Kleintransporter.
2025-07-09 01:00:00
Ist ein übermäßiger Alkoholgenuss für die plötzliche Ohnmacht eines Autofahrers verantwortlich? Anderorts durchsuchen Polizeibeamte ein verdächtiges Fahrzeug nach Schusswaffen.
2025-07-09 01:30:00
Die Polizeibeamten finden einen Trick, um einen bekannten Störenfried zu beruhigen. Straßenarbeiter machen Überstunden und ziehen damit den Unmut eines Vermieters auf sich.
2025-07-09 01:55:00
Ein verdächtiger Transporter auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums ruft die Polizei auf den Plan. Unterdessen halten Beamte einen Autofahrer an, der sich unerlaubt in Dunedin aufhält.
2025-07-09 02:20:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-09 03:00:00
Zombies, Vampire und Untote: Geschichten über solch unheimliche Gestalten kursieren bereits seit Jahrtausenden. Vielleicht könnten Aliens bei der Aufklärung dieses Phänomens eine Rolle spielen.
2025-07-09 03:45:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-07-09 04:15:00
Ein riesiger eisbedeckter Berg dominiert das heutige Bild von Bob Ross. Im Vordergrund sind grasbewachsene Hügel und ein kleiner Wasserfall zu sehen.
2025-07-09 04:45:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-07-09 05:40:00
Im Investiturstreit kommt es im elften Jahrhundert zum Konflikt zwischen dem römisch-deutschen König Heinrich IV. und Papst Gregor VII.. Im Kern geht es dabei um die Frage, wer Bischöfe einsetzen darf. Wer geht als Sieger aus der Machtprobe hervor und welche Rolle spielt die norditalienische Burg Canossa in dem erbittert geführten Konflikt der beiden Herrscher?
2025-07-09 06:30:00
Während seiner Regentschaft muss sich Kaiser Friedrich I. mit diversen Kontrahenten auseinandersetzen. Seit Mitte des zwölften Jahrhunderts ist er Kaiser des römisch-deutschen Reiches. Ein wechselvolles Verhältnis verbindet Friedrich mit dem sächsischen Herzog Heinrich. Kann Friedrich seine Macht erhalten und wie endet das Leben des Mannes, der unter dem Namen Barbarossa berühmt wurde?
2025-07-09 07:20:00
Der Dokumentarfilmer, Abenteurer und Survival-Ausbilder Edward Michael "Bear" Grylls will prominenten Mitbürgern zeigen, wie man in der Wildnis überlebt. Hierfür bringt er Unterhaltungskünstler, Schauspieler, Models und andere Stars an entlegene, zumeist recht unwirtliche Ort, die nicht ganz ungefährlich sind. Statt Luxus gibt es dort nur das Nötigste. Manch ein Promi ist sehr schnell überfordert.
2025-07-09 08:00:00
Der Dokumentarfilmer, Abenteurer und Survival-Ausbilder Edward Michael "Bear" Grylls will prominenten Mitbürgern zeigen, wie man in der Wildnis überlebt. Hierfür bringt er Unterhaltungskünstler, Schauspieler, Models und andere Stars an entlegene, zumeist recht unwirtliche Ort, die nicht ganz ungefährlich sind. Statt Luxus gibt es dort nur das Nötigste. Manch ein Promi ist sehr schnell überfordert.
2025-07-09 08:45:00
Cyril Chauquet reist nach Thailand. Sein Auftrag vom Roten Kreuz: Gift von einem Riesen-Süßwasserstechrochen zu entnehmen. Eine risikoreiche Aktion, denn der Fisch kann bis zu fünf Meter lang sein.
2025-07-09 09:35:00
Diese Unterwasserbewohner vor Südafrika kann man getrost XXL-Fische nennen. Der Umberfisch wiegt bis zu 70 Kilo. Cyril muss es zudem mit gefräßigen Bullenhaien und glitschigen Klippen aufnehmen.
2025-07-09 10:25:00
Die Zuschauer lernen die Harappa, die Lianghzu, die Minoer, die alten Ägypter und die Römer kennen. Sie vereint die Kraft des Wassers, dessen Fluten sie bändigen, oder das sie zu speichern und umzuleiten wissen.
2025-07-09 11:20:00
Bauten zeugen von der Macht einer Kultur: In Ägypten errichten die Pharaonen gewaltige Gräber für die Reise ins Jenseits. In Indien entstehen kunstvolle Säulen, China schützt sich mit einer Mauer.
2025-07-09 12:15:00
Um Reichtum anzuhäufen, erobert Rom immer wieder neue Gebiete. Die Griechen betreiben Handelsgeschäfte im Mittelmeerraum. Indien und China halten Monopole auf Gewürze und Seide.
2025-07-09 13:10:00
Von Kriegselefanten bis Legionen: Mit größeren Armeen, neuen Waffen und immer besseren Taktiken kämpfen die Mächte des Altertums um die Vorherrschaft.
2025-07-09 14:05:00
Die Polizei erreicht der Notruf eines Wanderers am Porters Pass. Gelingt es den Beamten, ihn vor Einbruch der Dunkelheit zu finden? Ein Autounfall im Süden Aucklands sorgt für einen Stau.
2025-07-09 14:30:00
In Palmerston North sind die pflichtbewussten Ordnungshüter Beschimpfungen eines Betrunkenen ausgesetzt. Eine Routinekontrolle in Christchurch endet für einen Autofahrer auf der Polizeiwache.
2025-07-09 15:00:00
Ein Autofahrer entgeht knapp einem Unfall mit einem Streifenwagen - und wird prompt von den Beamten zur Kontrolle gebeten. Gleichzeitig müssen die Beamten aufgrund einer lauten Party an einem anderen Ort eingreifen.
2025-07-09 15:25:00
Polizisten aus Dunedin entdecken ein verdächtiges Auto, das möglicherweise in den Diebstahl von Elektrowerkzeugen verwickelt ist. Kurz darauf werden sie Zeugen einer gewaltsamen Auseinandersetzung.
2025-07-09 15:55:00
Ein schwerer Verkehrsunfall an einer Kreuzung nahe Rolleston erfordert die schnelle Hilfe der Polizei. Beamte aus Auckland kümmern sich derweil um einen gewaltbereiten Hobby-Golfer.
2025-07-09 16:25:00
Ein Autofahrer provoziert einen Beinahe-Unfall mit einem Streifenwagen - und wird prompt kontrolliert.
2025-07-09 16:50:00
Dank Überwachungskameras in der Stadt kommen die Beamten einem rücksichtslosen Fahrer auf die Spur. Im Hutt Valley wird ein Auto mutwillig beschädigt. Macht die Polizei den Täter ausfindig?
2025-07-09 17:20:00
Ein Hundebesitzer vermisst seinen geliebten Vierbeiner und kontaktiert pausenlos die Polizei. Unterdessen verstößt ein Mann gegen die einstweilige Verfügung seiner Ex-Partnerin.
2025-07-09 17:45:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-09 18:35:00
Erste Spuren der Mayakultur können bis ins Jahr 2000 v. Chr. zurückverfolgt werden. Doch im 9. Jahrhundert n. Chr. verließen die Maya ihre Städte. Könnten Außerirdische dafür verantwortlich sein?
2025-07-09 19:25:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-09 20:10:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-09 21:00:00
Mit modernster Technik und raffinierten Experimenten gehen die beiden Spezialeffektexperten Adam Savage und Jamie Heineman sogenannten modernen Mythen und altbekannten Sprichwörtern auf den Grund und überprüfen deren Wahrheitsgehalt.
2025-07-09 21:45:00
Zuerst wollen Adam und Jamie herausfinden, ob eine Kokosnuss tatsächlich ganz ohne Verpackung verschickt werden kann - Briefmarke drauf, Adresse eingeritzt und ab geht die Post. Danach bauen die praxiserprobten Tüftler eine Bambus-Bazooka.
2025-07-09 22:35:00
Jamie und Adam wollen herausfinden, ob wie in vielen Filmen randvolle Müllcontainer als Landeplatz bei Sprüngen aus großen Höhen geeignet sind. Dazu nehmen sie vor dem Praxistest erst einmal Stunt-Unterricht.
2025-07-09 23:20:00
Adam und Jamie prüfen, ob man Gefängnis-Insassen besser keine Magentabletten oder Mittel gegen Sodbrennen aushändigen sollte. Die Säureblocker werden in Verbindung mit Wasser nämlich zu einem hochexplosiven Gemisch.
2025-07-10 00:10:00
Die Polizei erreicht der Notruf eines Wanderers am Porters Pass. Gelingt es den Beamten, ihn vor Einbruch der Dunkelheit zu finden? Ein Autounfall im Süden Aucklands sorgt für einen Stau.
2025-07-10 00:40:00
In Palmerston North sind die pflichtbewussten Ordnungshüter Beschimpfungen eines Betrunkenen ausgesetzt. Eine Routinekontrolle in Christchurch endet für einen Autofahrer auf der Polizeiwache.
2025-07-10 01:05:00
Ein Autofahrer entgeht knapp einem Unfall mit einem Streifenwagen - und wird prompt von den Beamten zur Kontrolle gebeten. Gleichzeitig müssen die Beamten aufgrund einer lauten Party an einem anderen Ort eingreifen.
2025-07-10 01:30:00
Polizisten aus Dunedin entdecken ein verdächtiges Auto, das möglicherweise in den Diebstahl von Elektrowerkzeugen verwickelt ist. Kurz darauf werden sie Zeugen einer gewaltsamen Auseinandersetzung.
2025-07-10 02:00:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-10 02:45:00
Erste Spuren der Mayakultur können bis ins Jahr 2000 v. Chr. zurückverfolgt werden. Doch im 9. Jahrhundert n. Chr. verließen die Maya ihre Städte. Könnten Außerirdische dafür verantwortlich sein?
2025-07-10 03:25:00
Eine Herbstszene im Oval: Bob Ross malt in verschiedenen Goldtönen eine Landschaft im Sonnenuntergang mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund.
2025-07-10 03:55:00
Bob Ross malt eine Winterlandschaft mit blauem Himmel und schneebedecktem Boden. Mittendrin eine Scheune - mit Platz zum Schlafen und Träumen.
2025-07-10 04:25:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-07-10 04:55:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-07-10 05:55:00
Am Weihnachtstag des Jahres 800 wurde Karl der Große in Rom zum Kaiser gekrönt. Die römische Kaiserwürde und die Reichsidee gingen damit auf das fränkische Herrscherhaus über. Die Grundlage für ein späteres Reich der Deutschen schuf Karl auch durch seine Eroberungen. Dreißig Jahre führte er Krieg gegen die Sachsen, bis er sie schließlich unterwarf und zwang, zum Christentum zu konvertieren.
2025-07-10 06:45:00
Bei seinem Tod 1250 reichte sein Machtbereich von Sizilien bis zur Nordseeküste. Als Kaiser unternahm der gelehrte Herrscher Friedrich II. einen Kreuzzug ins Heilige Land.
2025-07-10 07:30:00
Cyril Chauquet geht neuen Abenteuern entgegen, dieses Mal zum Weißen Nil in Uganda. Dort wirft der Extremangler seinen Köder aus - für den größten Süßwasserfisch auf dem afrikanischen Kontinent.
2025-07-10 08:20:00
Der Abenteurer Cyril Chauquet reist mit einem Filmteam rund um die Welt, um spektakuläre Unterwasserbewohner zu finden. Die Suche führt den kanadischen Fischer in die entlegensten Winkeln des Planeten, wo einheimische Fischer ihm mit ihren Erfahrungen zur Seite stehen. Im Meer, in Seen und in Flüssen lauern überall gefahren, deshalb ist beim Fischen häufig Mut, Kondition und Muskelkraft gefragt.
2025-07-10 09:10:00
Der Abenteurer Cyril Chauquet reist mit einem Filmteam rund um die Welt, um spektakuläre Unterwasserbewohner zu finden. Die Suche führt den kanadischen Fischer in die entlegensten Winkeln des Planeten, wo einheimische Fischer ihm mit ihren Erfahrungen zur Seite stehen. Im Meer, in Seen und in Flüssen lauern überall gefahren, deshalb ist beim Fischen häufig Mut, Kondition und Muskelkraft gefragt.
2025-07-10 10:00:00
Am Pontchartrain-See im Bundesstaat Louisiana wirft Cyril Chauquet seinen Köder nach gefährlichen Bullenhaien aus. Außerdem begegnet der Extremangler den spektakulären Alligatorhechten.
2025-07-10 10:45:00
Mit modernster Technik und raffinierten Experimenten gehen die beiden Spezialeffektexperten Adam Savage und Jamie Heineman sogenannten modernen Mythen und altbekannten Sprichwörtern auf den Grund und überprüfen deren Wahrheitsgehalt.
2025-07-10 11:35:00
Zuerst wollen Adam und Jamie herausfinden, ob eine Kokosnuss tatsächlich ganz ohne Verpackung verschickt werden kann - Briefmarke drauf, Adresse eingeritzt und ab geht die Post. Danach bauen die praxiserprobten Tüftler eine Bambus-Bazooka.
2025-07-10 12:25:00
Jamie und Adam wollen herausfinden, ob wie in vielen Filmen randvolle Müllcontainer als Landeplatz bei Sprüngen aus großen Höhen geeignet sind. Dazu nehmen sie vor dem Praxistest erst einmal Stunt-Unterricht.
2025-07-10 13:15:00
Adam und Jamie prüfen, ob man Gefängnis-Insassen besser keine Magentabletten oder Mittel gegen Sodbrennen aushändigen sollte. Die Säureblocker werden in Verbindung mit Wasser nämlich zu einem hochexplosiven Gemisch.
2025-07-10 14:05:00
Ein schwerer Verkehrsunfall an einer Kreuzung nahe Rolleston erfordert die schnelle Hilfe der Polizei. Beamte aus Auckland kümmern sich derweil um einen gewaltbereiten Hobby-Golfer.
2025-07-10 14:35:00
Ein Autofahrer provoziert einen Beinahe-Unfall mit einem Streifenwagen - und wird prompt kontrolliert.
2025-07-10 15:00:00
Dank Überwachungskameras in der Stadt kommen die Beamten einem rücksichtslosen Fahrer auf die Spur. Im Hutt Valley wird ein Auto mutwillig beschädigt. Macht die Polizei den Täter ausfindig?
2025-07-10 15:30:00
Ein Hundebesitzer vermisst seinen geliebten Vierbeiner und kontaktiert pausenlos die Polizei. Unterdessen verstößt ein Mann gegen die einstweilige Verfügung seiner Ex-Partnerin.
2025-07-10 15:55:00
Ein Paar streitet so heftig miteinander, dass sich die Nachbarn gezwungen sehen, die Polizei zu rufen. In Auckland stört indessen ein stark alkoholisierter Mann eine Kirchenversammlung.
2025-07-10 16:25:00
Ein Autounfall entfacht zwischen den zwei Beteiligten einen lautstarken Streit. Können die Beamten die Situation entschärfen? Eine Frau aus Hamilton widersetzt sich ihrem Hausarrest.
2025-07-10 16:55:00
Das nächtliche Abenteuer eines jungen Geschwisterpaares endet in einer Polizeikontrolle. Die Drogen- und Suchthilfe aus Dunedin versucht einen Streit auf einer Beerdigung zu schlichten.
2025-07-10 17:20:00
Ein betrunkener Autofahrer rast ungebremst durch einen Zaun. In Hamilton erhält die Polizei einen Notruf: Ein bewaffneter Mann mit einem Messer randaliert in der Stadt.
2025-07-10 17:50:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-10 18:35:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-10 19:25:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-10 20:10:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-10 21:00:00
Die Dokumentation beleuchtet die Woche nach Prinzessin Dianas Tod und geht der Frage nach, warum Lady Di eine so außergewöhnliche Wirkung auf Menschen in aller Welt hatte. Dabei erzählen unter anderem ihre Söhne Prinz William und Prinz Harry sehr persönlich von ihrem Verhältnis zu ihrer Mutter und von ihrem Trauma auf die Nachricht von ihrem Tod bis hin zum Tag der Beerdigung.
2025-07-10 21:45:00
Eine Woche nach Lady Dianas Unfalltod versammelte sich die Welt zu ihrer Trauerfeier. Sieben Tage nationaler Erschütterung, die die britische Königsfamilie vor eine Zerreißprobe stellten. Einblicke in das Privatleben der königlichen Familie.
2025-07-10 22:35:00
Die Schauspielerin Evan Rachel Wood wurde Opfer häuslicher Gewalt. Nun bricht die Westworld-Darstellerin mit ihrem Schweigen, um als Aktivistin das Thema in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken.
2025-07-10 23:50:00
Schauspielerin Evan Rachel Wood wurde Opfer häuslicher Gewalt. Nun bricht die Westworld-Darstellerin mit ihrem Schweigen, um als Aktivistin das Thema in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken.
2025-07-11 01:15:00
Ein schwerer Verkehrsunfall an einer Kreuzung nahe Rolleston erfordert die schnelle Hilfe der Polizei. Beamte aus Auckland kümmern sich derweil um einen gewaltbereiten Hobby-Golfer.
2025-07-11 01:45:00
Ein Autofahrer provoziert einen Beinahe-Unfall mit einem Streifenwagen - und wird prompt kontrolliert.
2025-07-11 02:05:00
Dank Überwachungskameras in der Stadt kommen die Beamten einem rücksichtslosen Fahrer auf die Spur. Im Hutt Valley wird ein Auto mutwillig beschädigt. Macht die Polizei den Täter ausfindig?
2025-07-11 02:30:00
Ein Hundebesitzer vermisst seinen geliebten Vierbeiner und kontaktiert pausenlos die Polizei. Unterdessen verstößt ein Mann gegen die einstweilige Verfügung seiner Ex-Partnerin.
2025-07-11 02:55:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-11 03:40:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-11 04:20:00
Hildegard von Bingen (1098 bis 1179) ist die populärste Deutsche des Mittelalters - auf Augenhöhe mit den Mächtigen ihrer Zeit. Sie war Visionärin, Naturwissenschaftlerin und vieles mehr. So war sie auch Politikerin, Komponistin, Theologin und sogar Managerin zweier von ihr gegründeter Klöster. Viele ihrer Schriften, vor allem ihre Kenntnisse der Naturheilkunde, haben bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Andere werfen noch immer Fragen auf. Während die einen in Hildegards Visionen eine Art Drogenrausch der Kräuterkundigen vermuten, sehen andere darin eine prophetische Gabe, sogar einen Beweis ihrer Heiligkeit. Besondere Nähe zu Gott für sich zu beanspruchen, war nicht ungefährlich. Ihren Mut schöpfte sie aus religiösem Sendungsbewusstsein. Hildegards Visionen waren ein mächtiges Instrument für eine Frau in einer Zeit, in der das weibliche Geschlecht komplett unter männlicher Verfügungsgewalt stand. Sie schaffte es, dass der Papst selbst ihre Visionen anerkannte, und enthob sich damit des Verdachtes, eine Ketzerin zu sein. Aus heutiger Sicht besonders bahnbrechend war ihre Wahrnehmung der Natur, in der sie ein Spiegelbild der göttlichen Weltordnung sah. Die "erste Grüne" der Geschichte könnte man sie nennen. Auch den menschlichen Körper und die Sexualität beschrieb sie eingehend und mit großer Unbefangenheit. Von Hildegard von Bingen stammt die vermutlich erste und für eine Nonne bemerkenswert detaillierte Beschreibung des weiblichen Orgasmus. Der Film über das Leben Hildegards von Bingen zeichnet das Bild einer Frau, die viele Grenzen sprengte. Und er zeigt ein Jahrhundert, dessen technische und soziale Umwälzungen den Grundstein für die Moderne legten. Wissenschaftliche Beratung: Professor Dr. Franz J. Felten.
2025-07-11 05:40:00
Um die Mitte des 14. Jahrhunderts raffte die Pest ein Drittel der Bevölkerung dahin. Doch unter dem deutschen König, der in dieser Zeit die Kaiserwürde errang, erlebte Mitteleuropa eine kulturelle Blüte.
2025-07-11 06:30:00
In Nicaragua nimmt ein einheimischer Fischer Cyril unter seine Fittiche. Zusammen wollen sie den Atlantischen Tarpun fangen. Der Fisch hat eine Länge von zweieinhalb Metern. Kein leichtes Unterfangen.
2025-07-11 07:20:00
Um den Bestand der bedrohten Blauflossen-Thunfische zu überprüfen, möchte Cyril ein Exemplar mit einem Satellitensender markieren. Aber sich einem 600 Kilo-Fisch zu nähern ist eine Herausforderung.
2025-07-11 08:10:00
600 Kilogramm schwer und am Kopf bewaffnet mit einem schwertähnlichen Speer: Der blaue Marlin ist eine der gefürchtetsten Kreaturen der Meere. Was wissen wir über das legendäre Raubtier?
2025-07-11 08:55:00
Der Abenteurer Cyril Chauquet reist mit einem Filmteam rund um die Welt, um spektakuläre Unterwasserbewohner zu finden. Die Suche führt den kanadischen Fischer in die entlegensten Winkeln des Planeten, wo einheimische Fischer ihm mit ihren Erfahrungen zur Seite stehen. Im Meer, in Seen und in Flüssen lauern überall gefahren, deshalb ist beim Fischen häufig Mut, Kondition und Muskelkraft gefragt.
2025-07-11 09:45:00
Die Dokumentation beleuchtet die Woche nach Prinzessin Dianas Tod und geht der Frage nach, warum Lady Di eine so außergewöhnliche Wirkung auf Menschen in aller Welt hatte. Dabei erzählen unter anderem ihre Söhne Prinz William und Prinz Harry sehr persönlich von ihrem Verhältnis zu ihrer Mutter und von ihrem Trauma auf die Nachricht von ihrem Tod bis hin zum Tag der Beerdigung.
2025-07-11 10:35:00
Eine Woche nach Lady Dianas Unfalltod versammelte sich die Welt zu ihrer Trauerfeier. Sieben Tage nationaler Erschütterung, die die britische Königsfamilie vor eine Zerreißprobe stellten. Einblicke in das Privatleben der königlichen Familie.
2025-07-11 11:25:00
Die Schauspielerin Evan Rachel Wood wurde Opfer häuslicher Gewalt. Nun bricht die Westworld-Darstellerin mit ihrem Schweigen, um als Aktivistin das Thema in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken.
2025-07-11 12:40:00
Schauspielerin Evan Rachel Wood wurde Opfer häuslicher Gewalt. Nun bricht die Westworld-Darstellerin mit ihrem Schweigen, um als Aktivistin das Thema in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken.
2025-07-11 14:05:00
Ein Paar streitet so heftig miteinander, dass sich die Nachbarn gezwungen sehen, die Polizei zu rufen. In Auckland stört indessen ein stark alkoholisierter Mann eine Kirchenversammlung.
2025-07-11 14:35:00
Ein Autounfall entfacht zwischen den zwei Beteiligten einen lautstarken Streit. Können die Beamten die Situation entschärfen? Eine Frau aus Hamilton widersetzt sich ihrem Hausarrest.
2025-07-11 15:00:00
Das nächtliche Abenteuer eines jungen Geschwisterpaares endet in einer Polizeikontrolle. Die Drogen- und Suchthilfe aus Dunedin versucht einen Streit auf einer Beerdigung zu schlichten.
2025-07-11 15:30:00
Ein betrunkener Autofahrer rast ungebremst durch einen Zaun. In Hamilton erhält die Polizei einen Notruf: Ein bewaffneter Mann mit einem Messer randaliert in der Stadt.
2025-07-11 15:55:00
Ein Streit zwischen zwei Männern auf offener Straße ruft die Ordnungshüter aus Dunedin auf den Plan. Bandenmitglieder in einem gestohlenen Auto geraten in das Visier der Polizei.
2025-07-11 16:25:00
Beamte untersuchen einen Familienstreit. Der Mann gesteht, dass er gewalttätig wurde, er sei allerdings zuvor provoziert worden. Anderorts wird ein Hausbesetzer bei der Polizei gemeldet.
2025-07-11 16:55:00
In Palmerston North verstößt ein Mann gegen sein Kontaktverbot. Ein Autofahrer versucht sich vor der Bezahlung der Tankladung zu drücken.
2025-07-11 17:20:00
Polizisten entdecken auf dem Weg zu einem Einbruch ein gestohlenes Auto. Gleichzeitig bringen betrunkene Mieter den Hauseigentümer zur Verzweiflung. Zwei Vorfälle, die für Aufregung sorgen.
2025-07-11 17:50:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-11 18:35:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-11 19:25:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-11 20:10:00
Ist die Legende von Bigfoot wahr? Die Fußabdrücke des berühmten affenartigen Riesen sollen bereits auf der ganzen Welt gesichtet worden sein. Oder könnten diese Spuren vielleicht von Aliens stammen?
2025-07-11 21:00:00
Am Morgen des 7. Juli 2005 detonieren in London vier Bomben im öffentlichen Nahverkehr. 52 Menschen und vier Selbstmordattentäter sterben, über 700 Personen werden verletzt.
2025-07-11 22:00:00
Am 8. Juli sind Polizei und Sicherheitsdienste besorgt, dass ein neuer Anschlag bevorsteht. Kamen alle Attentäter ums Leben? Zur gleichen Zeit sucht Julie Nicholson verzweifelt nach ihrer Tochter.
2025-07-11 23:05:00
Am 21. Juli werden vier weitere Bomben im Londoner Nahverkehrsnetz deponiert, doch die Sprengsätze zünden nicht. 24 Stunden später folgt die Polizei einem Hinweis im Süden Londons.
2025-07-12 00:10:00
Die Polizei erschoss einen Verdächtigen, doch es war Jean Charles de Menezes aus Brasilien und nicht der gesuchte Attentäter. Es war ein tragischer Irrtum mit schweren Konsequenzen.
2025-07-12 01:15:00
Ein Paar streitet so heftig miteinander, dass sich die Nachbarn gezwungen sehen, die Polizei zu rufen. In Auckland stört indessen ein stark alkoholisierter Mann eine Kirchenversammlung.
2025-07-12 01:40:00
Ein Autounfall entfacht zwischen den zwei Beteiligten einen lautstarken Streit. Können die Beamten die Situation entschärfen? Eine Frau aus Hamilton widersetzt sich ihrem Hausarrest.
2025-07-12 02:05:00
Das nächtliche Abenteuer eines jungen Geschwisterpaares endet in einer Polizeikontrolle. Die Drogen- und Suchthilfe aus Dunedin versucht einen Streit auf einer Beerdigung zu schlichten.
2025-07-12 02:30:00
Ein betrunkener Autofahrer rast ungebremst durch einen Zaun. In Hamilton erhält die Polizei einen Notruf: Ein bewaffneter Mann mit einem Messer randaliert in der Stadt.
2025-07-12 02:55:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-12 03:35:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-12 04:20:00
Ist ein übermäßiger Alkoholgenuss für die plötzliche Ohnmacht eines Autofahrers verantwortlich? Anderorts durchsuchen Polizeibeamte ein verdächtiges Fahrzeug nach Schusswaffen.
2025-07-12 04:45:00
Ein verdächtiger Transporter auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums ruft die Polizei auf den Plan. Unterdessen halten Beamte einen Autofahrer an, der sich unerlaubt in Dunedin aufhält.
2025-07-12 05:30:00
In Palmerston North sind die pflichtbewussten Ordnungshüter Beschimpfungen eines Betrunkenen ausgesetzt. Eine Routinekontrolle in Christchurch endet für einen Autofahrer auf der Polizeiwache.
2025-07-12 06:05:00
Ein Autofahrer entgeht knapp einem Unfall mit einem Streifenwagen - und wird prompt von den Beamten zur Kontrolle gebeten. Gleichzeitig müssen die Beamten aufgrund einer lauten Party an einem anderen Ort eingreifen.
2025-07-12 06:30:00
Die Polizei erreicht der Notruf eines Wanderers am Porters Pass. Gelingt es den Beamten, ihn vor Einbruch der Dunkelheit zu finden? Ein Autounfall im Süden Aucklands sorgt für einen Stau.
2025-07-12 07:00:00
Polizisten aus Dunedin entdecken ein verdächtiges Auto, das möglicherweise in den Diebstahl von Elektrowerkzeugen verwickelt ist. Kurz darauf werden sie Zeugen einer gewaltsamen Auseinandersetzung.
2025-07-12 07:30:00
Ein Autofahrer provoziert einen Beinahe-Unfall mit einem Streifenwagen - und wird prompt kontrolliert.
2025-07-12 07:55:00
Ein schwerer Verkehrsunfall an einer Kreuzung nahe Rolleston erfordert die schnelle Hilfe der Polizei. Beamte aus Auckland kümmern sich derweil um einen gewaltbereiten Hobby-Golfer.
2025-07-12 08:25:00
Dank Überwachungskameras in der Stadt kommen die Beamten einem rücksichtslosen Fahrer auf die Spur. Im Hutt Valley wird ein Auto mutwillig beschädigt. Macht die Polizei den Täter ausfindig?
2025-07-12 08:55:00
Ein Hundebesitzer vermisst seinen geliebten Vierbeiner und kontaktiert pausenlos die Polizei. Unterdessen verstößt ein Mann gegen die einstweilige Verfügung seiner Ex-Partnerin.
2025-07-12 09:20:00
Ein Paar streitet so heftig miteinander, dass sich die Nachbarn gezwungen sehen, die Polizei zu rufen. In Auckland stört indessen ein stark alkoholisierter Mann eine Kirchenversammlung.
2025-07-12 09:50:00
Ein Autounfall entfacht zwischen den zwei Beteiligten einen lautstarken Streit. Können die Beamten die Situation entschärfen? Eine Frau aus Hamilton widersetzt sich ihrem Hausarrest.
2025-07-12 10:15:00
Das nächtliche Abenteuer eines jungen Geschwisterpaares endet in einer Polizeikontrolle. Die Drogen- und Suchthilfe aus Dunedin versucht einen Streit auf einer Beerdigung zu schlichten.
2025-07-12 10:45:00
Ein betrunkener Autofahrer rast ungebremst durch einen Zaun. In Hamilton erhält die Polizei einen Notruf: Ein bewaffneter Mann mit einem Messer randaliert in der Stadt.
2025-07-12 11:15:00
Ein Streit zwischen zwei Männern auf offener Straße ruft die Ordnungshüter aus Dunedin auf den Plan. Bandenmitglieder in einem gestohlenen Auto geraten in das Visier der Polizei.
2025-07-12 11:40:00
Beamte untersuchen einen Familienstreit. Der Mann gesteht, dass er gewalttätig wurde, er sei allerdings zuvor provoziert worden. Anderorts wird ein Hausbesetzer bei der Polizei gemeldet.
2025-07-12 12:10:00
In Palmerston North verstößt ein Mann gegen sein Kontaktverbot. Ein Autofahrer versucht sich vor der Bezahlung der Tankladung zu drücken.
2025-07-12 12:35:00
Polizisten entdecken auf dem Weg zu einem Einbruch ein gestohlenes Auto. Gleichzeitig bringen betrunkene Mieter den Hauseigentümer zur Verzweiflung. Zwei Vorfälle, die für Aufregung sorgen.
2025-07-12 13:05:00
Die Zollbeamten haben heute alle Hände voll zu tun: Ein Drogenhändler wird mit einem großen Paket Methamphetamin an der Grenze erwischt. Ein Fischschmuggler versucht ebenfalls sein Glück.
2025-07-12 13:30:00
Wieder einmal haben die Grenzbeamten viel zu tun. Zunächst erregt ein Afrikaner, der flaschenweise Parfüm dabei hat, den Verdacht der Beamten. Handelt es sich wirklich nur um Duftwasser? Doch auch ein Passagier mit mehreren Bildern im Gepäck könnte verbotene Gegenstände dabei haben...
2025-07-12 14:00:00
In Auckland kontrollieren die Hafenzöllner ein Schiff. Dabei stoßen sie auf einige Schildkröten, die in Neuseeland nicht heimisch sind. Da die Tiere eine Gefahr für die endemische Fauna des Landes darstellen, werden sie beschlagnahmt.
2025-07-12 14:25:00
Im Hafen von Opua treffen eine ganze Reihe von Schiffen ein, die an einer Regatta teilnehmen wollen. Bei der Kontrolle an Bord werden auf einem der Segler von den Beamten gefährliche Lebensmittel beschlagnahmt.
2025-07-12 14:50:00
Zoll- und Grenzschutzbeamte von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, Gepäck und Waren den Terrorismus, Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel und die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind: Bei einem Brasilianer wird ein Klumpen Haschisch entdeckt. Außerdem stellen die Zollbeamten Schlagringe aus Metall und Porzellan sicher ...
2025-07-12 15:15:00
Ein Filmteam will mitsamt einer umfangreichen Ausrüstung ins Land einreisen. Die Zöllner schauen sich die Truppe genauer an. Die Experten für Biosicherheit müssen einige Rennpferde untersuchen. Die Tiere könnten Viren mitbringen.
2025-07-12 15:45:00
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: In einem Wagen von Leuten aus Australien entdecken die Kontrollierenden eine Schlange ...
2025-07-12 16:10:00
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Zwei Leute wollen Nester von chinesischen Vögeln einführen, weil die so gut schmecken sollen ...
2025-07-12 16:40:00
Am Morgen des 7. Juli 2005 detonieren in London vier Bomben im öffentlichen Nahverkehr. 52 Menschen und vier Selbstmordattentäter sterben, über 700 Personen werden verletzt.
2025-07-12 17:45:00
Am 8. Juli sind Polizei und Sicherheitsdienste besorgt, dass ein neuer Anschlag bevorsteht. Kamen alle Attentäter ums Leben? Zur gleichen Zeit sucht Julie Nicholson verzweifelt nach ihrer Tochter.
2025-07-12 18:50:00
Am 21. Juli werden vier weitere Bomben im Londoner Nahverkehrsnetz deponiert, doch die Sprengsätze zünden nicht. 24 Stunden später folgt die Polizei einem Hinweis im Süden Londons.
2025-07-12 19:55:00
Die Polizei erschoss einen Verdächtigen, doch es war Jean Charles de Menezes aus Brasilien und nicht der gesuchte Attentäter. Es war ein tragischer Irrtum mit schweren Konsequenzen.
2025-07-12 21:00:00
In diesem Format besucht Riccardo Basile prominente Persönlichkeiten aus der Sportwelt. Diese erzählen ihm aus ihrem Leben und gewähren intime und private Einblicke in ihren Alltag und ihre Lebensgeschichte.
2025-07-12 21:25:00
In diesem Format besucht Riccardo Basile prominente Persönlichkeiten aus der Sportwelt. Diese erzählen ihm aus ihrem Leben und gewähren intime und private Einblicke in ihren Alltag und ihre Lebensgeschichte.
2025-07-12 21:55:00
Der Fußballspieler Jordan Torunarigha erzählt Riccardo Basile aus seinem Leben und über seine Karriere.
2025-07-12 22:25:00
In diesem Format besucht Riccardo Basile prominente Persönlichkeiten aus der Sportwelt. Diese erzählen ihm aus ihrem Leben und gewähren intime und private Einblicke in ihren Alltag und ihre Lebensgeschichte.
2025-07-12 22:55:00
Karim Bellarabi gibt private Einblicke und spricht über seine Karriere als Profifußballer.
2025-07-12 23:20:00
Marius Wolf gibt private Einblicke und spricht über seine Karriere als Profifußballer.
2025-07-12 23:50:00
Der Schiedsrichter Deniz Aytekin gibt private Einblicke und spricht über seine Leidenschaft als DJ.
2025-07-13 00:20:00
Der ehemalige Manager Reiner Calmund gibt private Einblicke und spricht über kuriose Transfers.
2025-07-13 00:50:00
Nach zwölf absolvierten Meisterschaftsspielen regt sich in der Fanszene Unmut über die Ergebnisse und die neue Ausrichtung des Vereins.
2025-07-13 01:15:00
Der neue Stürmer Ollie Palmer wird in die Mannschaft integriert. Der Mittelfeldspieler Jordan Davies erhält eine Schreckensnachricht.
2025-07-13 01:45:00
Der Weg an die Tabellenspitze ist aufwendig: Verteidiger Cameron Green klagt über mangelnde Spielpraxis und Keeper Lainton verletzt sich.
2025-07-13 02:05:00
Reynolds kommt nach Wrexham, um einen Werbespot mit dem Team zu drehen. Das Pokalspiel gegen den Rivalen Stockport County zeigt dem Star, wie viel Emotionen hinter dem Fußball stecken.
2025-07-13 02:30:00
Stadt, Verein und Mannschaft stimmen sich auf den Saisonendspurt ein und hoffen auf den direkten Aufstieg. Jedoch können sie dies nicht aus eigener Kraft erreichen. Die Folge ist eine Zitterpartie.
2025-07-13 02:55:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-07-13 03:25:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-07-13 03:50:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautet das Motto des Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung will er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen.
2025-07-13 04:20:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-07-13 05:20:00
1521 herrschte Aufruhr in Zwickau: Der junge Priester Thomas Müntzer wandte sich gegen die Obrigkeit und forderte für alle Menschen das Recht auf Freiheit und Gleichheit. Die Kirchenkritik Luthers, den er einst bewundert hatte, ging ihm nicht weit genug. In einer Schrift nahm er 1524 gegen Luther Stellung und bekräftigte seine Absicht, eine gerechtere Ordnung durchzusetzen - notfalls mit Gewalt.
2025-07-13 06:05:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-13 06:55:00
Zombies, Vampire und Untote: Geschichten über solch unheimliche Gestalten kursieren bereits seit Jahrtausenden. Vielleicht könnten Aliens bei der Aufklärung dieses Phänomens eine Rolle spielen.
2025-07-13 07:40:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-13 08:30:00
Erste Spuren der Mayakultur können bis ins Jahr 2000 v. Chr. zurückverfolgt werden. Doch im 9. Jahrhundert n. Chr. verließen die Maya ihre Städte. Könnten Außerirdische dafür verantwortlich sein?
2025-07-13 09:15:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-13 10:05:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-13 10:50:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-13 11:40:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-13 12:25:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-13 13:10:00
Ist die Legende von Bigfoot wahr? Die Fußabdrücke des berühmten affenartigen Riesen sollen bereits auf der ganzen Welt gesichtet worden sein. Oder könnten diese Spuren vielleicht von Aliens stammen?
2025-07-13 14:00:00
Die Zuschauer lernen die Harappa, die Lianghzu, die Minoer, die alten Ägypter und die Römer kennen. Sie vereint die Kraft des Wassers, dessen Fluten sie bändigen, oder das sie zu speichern und umzuleiten wissen.
2025-07-13 14:55:00
Haben sich die Hochkulturen durchgesetzt, müssen ihre Herrscher Stärke demonstrieren und Zeichen ihrer Macht errichten.
2025-07-13 15:50:00
Um Reichtum anzuhäufen, erobert Rom immer wieder neue Gebiete. Die Griechen betreiben Handelsgeschäfte im Mittelmeerraum.
2025-07-13 16:45:00
Von Kriegselefanten bis Legionen: Mit größeren Armeen, neuen Waffen und immer besseren Taktiken kämpfen die Mächte des Altertums um die Vorherrschaft.
2025-07-13 17:40:00
Mit modernster Technik und raffinierten Experimenten gehen die beiden Spezialeffektexperten Adam Savage und Jamie Heineman sogenannten modernen Mythen und altbekannten Sprichwörtern auf den Grund und überprüfen deren Wahrheitsgehalt.
2025-07-13 18:30:00
Zuerst wollen Adam und Jamie herausfinden, ob eine Kokosnuss tatsächlich ganz ohne Verpackung verschickt werden kann - Briefmarke drauf, Adresse eingeritzt und ab geht die Post. Danach bauen die praxiserprobten Tüftler eine Bambus-Bazooka.
2025-07-13 19:20:00
Jamie und Adam wollen herausfinden, ob wie in vielen Filmen randvolle Müllcontainer als Landeplatz bei Sprüngen aus großen Höhen geeignet sind. Dazu nehmen sie vor dem Praxistest erst einmal Stunt-Unterricht.
2025-07-13 20:10:00
Adam und Jamie prüfen, ob man Gefängnis-Insassen besser keine Magentabletten oder Mittel gegen Sodbrennen aushändigen sollte. Die Säureblocker werden in Verbindung mit Wasser nämlich zu einem hochexplosiven Gemisch.
2025-07-13 21:00:00
Die Dokumentation beleuchtet die Woche nach Prinzessin Dianas Tod und geht der Frage nach, warum Lady Di eine so außergewöhnliche Wirkung auf Menschen in aller Welt hatte. Dabei erzählen unter anderem ihre Söhne Prinz William und Prinz Harry sehr persönlich von ihrem Verhältnis zu ihrer Mutter und von ihrem Trauma auf die Nachricht von ihrem Tod bis hin zum Tag der Beerdigung.
2025-07-13 21:45:00
Eine Woche nach Lady Dianas Unfalltod versammelte sich die Welt zu ihrer Trauerfeier. Sieben Tage nationaler Erschütterung, die die britische Königsfamilie vor eine Zerreißprobe stellten. Einblicke in das Privatleben der königlichen Familie.
2025-07-13 22:35:00
Am Morgen des 7. Juli 2005 detonieren in London vier Bomben im öffentlichen Nahverkehr: 52 Tote, über 700 Verletzte.
2025-07-13 23:40:00
Am 8. Juli sind Polizei und Sicherheitsdienste besorgt, dass ein neuer Anschlag bevorsteht. Kamen alle Attentäter ums Leben? Zur gleichen Zeit sucht Julie Nicholson verzweifelt nach ihrer Tochter.
2025-07-14 00:45:00
Am 21. Juli werden vier weitere Bomben im Londoner Nahverkehrsnetz deponiert, doch die Sprengsätze zünden nicht. 24 Stunden später folgt die Polizei einem Hinweis im Süden Londons.
2025-07-14 01:45:00
Die Polizei erschoss einen Verdächtigen, doch es war Jean Charles de Menezes aus Brasilien und nicht der gesuchte Attentäter. Es war ein tragischer Irrtum mit schweren Konsequenzen.
2025-07-14 02:50:00
Schwarze Persönlichkeiten der Renaissance im Porträt: Ihre Gesichter zieren zahllose Meisterwerke des 15. und 16. Jahrhunderts. Wer verbirgt sich hinter den gefeierten Kunstobjekten?
2025-07-14 04:55:00
In den 70er- und 80er-Jahren setzt sich Michèle Mouton an die Spitze des von Männern dominierten Rallyesports. Die Sky Doku skizziert den einzigartigen Aufstieg der französischen Rennfahrerin.
2025-07-14 06:30:00
Der Abenteurer Cyril Chauquet reist mit einem Filmteam rund um die Welt, um spektakuläre Unterwasserbewohner zu finden. Die Suche führt den kanadischen Fischer in die entlegensten Winkeln des Planeten, wo einheimische Fischer ihm mit ihren Erfahrungen zur Seite stehen. Im Meer, in Seen und in Flüssen lauern überall gefahren, deshalb ist beim Fischen häufig Mut, Kondition und Muskelkraft gefragt.
2025-07-14 07:15:00
Der Abenteurer Cyril Chauquet reist mit einem Filmteam rund um die Welt, um spektakuläre Unterwasserbewohner zu finden. Die Suche führt den kanadischen Fischer in die entlegensten Winkeln des Planeten, wo einheimische Fischer ihm mit ihren Erfahrungen zur Seite stehen. Im Meer, in Seen und in Flüssen lauern überall gefahren, deshalb ist beim Fischen häufig Mut, Kondition und Muskelkraft gefragt.
2025-07-14 08:05:00
Der kanadische Angel-Abenteurer Cyril Chauquet wird bei seiner gefährlichen Suche nach den gewaltigsten Lebewesen der Unterwasserwelt mit der Kamera begleitet. Er reist zu äußerst entlegenen Gegenden, wo riesige Fächerfische, Haie, Welse oder andere monströs große Fische gesichtet wurden: Der Zitteraal ist ein gefährliches Tier. Er kann Stromstöße von über 700 Volt abgeben. Nur wenige Menschen wagen es, sich ihm auch nur zu nähern. Doch Cyril soll einen elektrischen Aal in Südamerika fangen ...
2025-07-14 08:55:00
Raubfische greifen zuweilen Menschen an. Was steckt dahinter?
2025-07-14 09:45:00
Am Morgen des 7. Juli 2005 detonieren in London vier Bomben im öffentlichen Nahverkehr: 52 Tote, über 700 Verletzte.
2025-07-14 10:50:00
Am 8. Juli sind Polizei und Sicherheitsdienste besorgt, dass ein neuer Anschlag bevorsteht. Kamen alle Attentäter ums Leben?
2025-07-14 11:55:00
Am 21. Juli werden vier weitere Bomben im Londoner Nahverkehrsnetz deponiert, doch die Sprengsätze zünden nicht. 24 Stunden später folgt die Polizei einem Hinweis im Süden Londons.
2025-07-14 13:00:00
Die Polizei erschoss einen Verdächtigen, doch es war Jean Charles de Menezes aus Brasilien und nicht der gesuchte Attentäter. Es war ein tragischer Irrtum mit schweren Konsequenzen.
2025-07-14 14:05:00
Ein Streit zwischen zwei Männern auf offener Straße ruft die Ordnungshüter aus Dunedin auf den Plan. Bandenmitglieder in einem gestohlenen Auto geraten in das Visier der Polizei.
2025-07-14 14:35:00
Beamte untersuchen einen Familienstreit. Der Mann gesteht, dass er gewalttätig wurde, er sei allerdings zuvor provoziert worden. Anderorts wird ein Hausbesetzer bei der Polizei gemeldet.
2025-07-14 15:00:00
In Palmerston North verstößt ein Mann gegen sein Kontaktverbot. Ein Autofahrer versucht sich vor der Bezahlung der Tankladung zu drücken.
2025-07-14 15:30:00
Polizisten entdecken auf dem Weg zu einem Einbruch ein gestohlenes Auto. Gleichzeitig bringen betrunkene Mieter den Hauseigentümer zur Verzweiflung. Zwei Vorfälle, die für Aufregung sorgen.
2025-07-14 16:00:00
Ein desorientierter Festivalbesucher benötigt die Hilfe der Ordnungshüter. Dank Unterstützung aus der Luft erhält die Polizei in Whangarei Hinweise auf ein verdächtiges Fahrzeug.
2025-07-14 16:25:00
In Wellington hält eine Reihe von Auto-Einbrüchen die Beamten während ihrer Nachtschicht in Atem. Polizisten aus Hamilton werden zu einem Autounfall gerufen, der in einem Streit endet.
2025-07-14 16:55:00
Bei Nacht ohne Licht Auto zu fahren, ist ein sicherer Weg, die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zu ziehen. In der Nähe von Hawke's Bay finden die Beamten ein verunglücktes Fahrzeug.
2025-07-14 17:20:00
Der Semesterbeginn in Dunedin sorgt für Feierstimmung unter den Studenten. Doch nicht jeder hält sich an die Regeln. Indessen treibt ein gesuchtes Brüderpaar ein Versteckspiel mit der Polizei.
2025-07-14 17:50:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-14 18:35:00
Ist die Legende von Bigfoot wahr? Die Fußabdrücke des berühmten affenartigen Riesen sollen bereits auf der ganzen Welt gesichtet worden sein. Oder könnten diese Spuren vielleicht von Aliens stammen?
2025-07-14 19:25:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-14 20:10:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-14 21:00:00
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Eine drogenabhängige Frau aus Kanada versucht ihren Stoff einzuschmuggeln. Ein Mann hat jede Menge ausgestopfte Tiere dabei ...
2025-07-14 21:25:00
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Eine Amerikanerin wartet mit einer filmreifen Geschichte auf, die sich dann doch noch in Wohlgefallen auflöst ...
2025-07-14 21:50:00
Die Zollbeamten kontrollieren einen Mann, der aus dem Westen der USA eingereist ist. In seinem Gepäck machen sie dann eine sehr interessante Entdeckung. Für den Passagier wird es nun sehr schwierig, sich herauszureden...
2025-07-14 22:15:00
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Im Internationalen Postzentrum entpuppt sich ein Paket mit vermeintlichen Trockenpflaumen als Drogenschmuggelversuch ...
2025-07-14 22:45:00
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Eine junge Frau aus Südkorea scheint eher als Sexarbeiterin in Neuseeland tätig werden zu wollen, als Urlaub zu machen ...
2025-07-14 23:10:00
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei der Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Ein Kalifornier ist so stolz darauf, dass er Marihuana anbaut, dass er es allen auf die Nase bindet ...
2025-07-14 23:35:00
Zoll- und Grenzschutzbeamte werden bei der Arbeit an Neuseelands Grenze mit der Kamera begleitet. Die Frauen, Männer und Spürhunde bekommen es an den Flug- und Schiffshäfen mit Leuten zu tun, die Waffen, Drogen, Geld und andere Schmuggelware mit sich führen. Jeden Tag kämpfen die Beamten mit Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und konzentrierter Aufmerksamkeit gegen die illegale Wareneinfuhr an. Auch unrechtmäßige Einreiseversuche oder die verbotene Einfuhr von Tieren beschäftigen die Beamten.
2025-07-15 00:05:00
Zoll- und Grenzschutzbeamte werden bei der Arbeit an Neuseelands Grenze mit der Kamera begleitet. Die Frauen, Männer und Spürhunde bekommen es an den Flug- und Schiffshäfen mit Leuten zu tun, die Waffen, Drogen, Geld und andere Schmuggelware mit sich führen. Jeden Tag kämpfen die Beamten mit Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und konzentrierter Aufmerksamkeit gegen die illegale Wareneinfuhr an. Auch unrechtmäßige Einreiseversuche oder die verbotene Einfuhr von Tieren beschäftigen die Beamten.
2025-07-15 00:30:00
Ein Streit zwischen zwei Männern auf offener Straße ruft die Ordnungshüter aus Dunedin auf den Plan. Bandenmitglieder in einem gestohlenen Auto geraten in das Visier der Polizei.
2025-07-15 01:00:00
Beamte untersuchen einen Familienstreit. Der Mann gesteht, dass er gewalttätig wurde, er sei allerdings zuvor provoziert worden. Anderorts wird ein Hausbesetzer bei der Polizei gemeldet.
2025-07-15 01:25:00
In Palmerston North verstößt ein Mann gegen sein Kontaktverbot. Ein Autofahrer versucht sich vor der Bezahlung der Tankladung zu drücken.
2025-07-15 01:55:00
Polizisten entdecken auf dem Weg zu einem Einbruch ein gestohlenes Auto. Gleichzeitig bringen betrunkene Mieter den Hauseigentümer zur Verzweiflung. Zwei Vorfälle, die für Aufregung sorgen.
2025-07-15 02:20:00
Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es womöglich etwas an diesen Orten geben, das außerirdische Besucher anlockt? Die Sendung will dem auf den Grund gehen.
2025-07-15 03:00:00
Ist die Legende von Bigfoot wahr? Die Fußabdrücke des berühmten affenartigen Riesen sollen bereits auf der ganzen Welt gesichtet worden sein. Oder könnten diese Spuren vielleicht von Aliens stammen?
2025-07-15 03:45:00
Bob Ross malt eine Landschaft mit dunklen Tannen, einem kleinen Fluss und hoch aufragenden Bergen. Der Himmel ist rötlich gefärbt.
2025-07-15 04:15:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautet das Motto des Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung will er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen.
2025-07-15 04:40:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautet das Motto des Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung will er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen.