2025-07-11 03:25:00
Ein Erpresser hat wertvolle Rassehunde „Gemopst“ und fordert Lösegeld. Gut für Richter Wagenführ: Ein spektakulärer Fall kann vielleicht noch die Zusammenlegung seiner Dienststelle mit einem anderen Amtsgericht abwenden.
2025-07-11 04:10:00
Nicht ungewöhlich für die kanzleilose Juristin (Annette Frier), dass sie ihre neue Mandantin ausgerechnet auf einer öffentlichen Toilette kennenlernt. Renate Winz (Birge Schade) muss sich dort mit ihrer Tochter waschen, weil der Vermieter ihnen ständig Strom und Wasser abstellt. Natürlich ein Fall für Danni.
2025-07-11 04:55:00
Nicht ungewöhlich für die kanzleilose Juristin (Annette Frier), dass sie ihre neue Mandantin ausgerechnet auf einer öffentlichen Toilette kennenlernt. Renate Winz (Birge Schade) muss sich dort mit ihrer Tochter waschen, weil der Vermieter ihnen ständig Strom und Wasser abstellt. Natürlich ein Fall für Danni.
2025-07-11 05:30:00
Nicht ungewöhlich für die kanzleilose Juristin (Annette Frier), dass sie ihre neue Mandantin ausgerechnet auf einer öffentlichen Toilette kennenlernt. Renate Winz (Birge Schade) muss sich dort mit ihrer Tochter waschen, weil der Vermieter ihnen ständig Strom und Wasser abstellt. Natürlich ein Fall für Danni.
2025-07-11 05:50:00
Nicht ungewöhlich für die kanzleilose Juristin (Annette Frier), dass sie ihre neue Mandantin ausgerechnet auf einer öffentlichen Toilette kennenlernt. Renate Winz (Birge Schade) muss sich dort mit ihrer Tochter waschen, weil der Vermieter ihnen ständig Strom und Wasser abstellt. Natürlich ein Fall für Danni.
2025-07-11 06:15:00
Nicht ungewöhlich für die kanzleilose Juristin (Annette Frier), dass sie ihre neue Mandantin ausgerechnet auf einer öffentlichen Toilette kennenlernt. Renate Winz (Birge Schade) muss sich dort mit ihrer Tochter waschen, weil der Vermieter ihnen ständig Strom und Wasser abstellt. Natürlich ein Fall für Danni.
2025-07-11 06:55:00
Nicht ungewöhlich für die kanzleilose Juristin (Annette Frier), dass sie ihre neue Mandantin ausgerechnet auf einer öffentlichen Toilette kennenlernt. Renate Winz (Birge Schade) muss sich dort mit ihrer Tochter waschen, weil der Vermieter ihnen ständig Strom und Wasser abstellt. Natürlich ein Fall für Danni.
2025-07-11 07:00:00
Nicht ungewöhlich für die kanzleilose Juristin (Annette Frier), dass sie ihre neue Mandantin ausgerechnet auf einer öffentlichen Toilette kennenlernt. Renate Winz (Birge Schade) muss sich dort mit ihrer Tochter waschen, weil der Vermieter ihnen ständig Strom und Wasser abstellt. Natürlich ein Fall für Danni.
2025-07-11 07:35:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-11 07:40:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-11 08:30:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-11 09:20:00
Gibt es in Leipzig eine Zombieklinik? Das behaupten Thomas Wolf (Patrick Rapold) und seine Frau Tanja. Als Tanja ermordet und ihre Leiche in Klinikabfällen gefunden wird, wächst auch bei der Soko das Misstrauen.
2025-07-11 10:05:00
TV-Liebesdrama. Felicitas Woll trifft im Urlaub den Mann fürs Leben. Oder ist er’s doch nicht. „Seit ich dich kenne, spüre ich, dass alles möglich ist. Lass uns nach den Sternen greifen!“ Der fesche Portugiese Luis (Renato Schuch) spricht Eva (Woll) aus der Seele. Seit sie den Fotografen beim Urlaubstrip mit ihrem Freund Bernie in einer Lissabonner Galerie begegnete, ging er ihr nicht mehr aus dem Kopf. Nun ist sie allein zurückgekehrt,hat ihn aufgestöbert und – Scheidung! Aber nicht von Bernie, sondern von Luis! Moment, geht das nicht etwas zu schnell? Nicht wirklich, denn die Geschichte einer in zehn Jahren gescheiterten Beziehung wird in chronologisch hin und her springenden Rückblenden ausgebreitet. Weit hintersinniger als diese seichte Sat.1-Produktion erzählte 2004 François Ozon im Kinofilm „5x2 – Fünf mal zwei“ einen sehr ähnlichen Fall.
2025-07-11 11:35:00
Graue Maus landet in der schillernden Modewelt. Infos zur Serie: „Jeder, der sich richtig anstrengt, kriegt im Leben seine Chance.“ Landei Lisa Plenske (Alexandra Neldel, „Berlin, Berlin“) nimmt sich den Rat ihres Vaters zu Herzen und bewirbt sich in Berlin beim Modekonzern „Kerima Moda“. Statt der Stelle im Vorzimmer bekommt sie nur einen Job im Catering, wo sie dem smarten Junior-Chef David Seidel (Mathis Künzler) über den Weg läuft und sich prompt in verliebt. Wird ihre Schwärmerei Realität werden? Und schafft sie den Aufstieg in der Firma? Ein Hauch von Daily-Soap weht durch die moderne Aschenputtelgeschichte, die nach 200 Folgen ganz altmodisch ein Happy End verspricht. Basieren tut das Ganze auf der südamerikanischen Telenovela „La Fea Betty“. Entzückend: Alexandra Neldel, die mit Hornbrille und künstlichen Fettpolstern Mut zur Hässlichkeit beweist.
2025-07-11 12:00:00
Graue Maus landet in der schillernden Modewelt. Infos zur Serie: „Jeder, der sich richtig anstrengt, kriegt im Leben seine Chance.“ Landei Lisa Plenske (Alexandra Neldel, „Berlin, Berlin“) nimmt sich den Rat ihres Vaters zu Herzen und bewirbt sich in Berlin beim Modekonzern „Kerima Moda“. Statt der Stelle im Vorzimmer bekommt sie nur einen Job im Catering, wo sie dem smarten Junior-Chef David Seidel (Mathis Künzler) über den Weg läuft und sich prompt in verliebt. Wird ihre Schwärmerei Realität werden? Und schafft sie den Aufstieg in der Firma? Ein Hauch von Daily-Soap weht durch die moderne Aschenputtelgeschichte, die nach 200 Folgen ganz altmodisch ein Happy End verspricht. Basieren tut das Ganze auf der südamerikanischen Telenovela „La Fea Betty“. Entzückend: Alexandra Neldel, die mit Hornbrille und künstlichen Fettpolstern Mut zur Hässlichkeit beweist.
2025-07-11 12:25:00
„Anna und die Liebe“ ist eine Telenovela, die mehrere Hauptpersonen in den Mittelpunkt stellt. Infos zur Serie: Die erste Staffel dreht sich um die Namensgeberin der Serie, Anna Polauke (Jeanette Biedermann). Sie hat zwar ein echtes Talent als Werbetexterin, ist aber auch extrem schüchtern. Als sie sich in den Juniorchef der Werbeagentur „Broda und Broda“, Jonas (Roy Peter Link), verliebt, sind Herausforderungen vorprogrammiert. In der Staffel findet Anna sowohl beruflich als auch privat, aber dann doch in die richtige Richtung. Während Biedermann in Staffel drei noch einmal in die Hauptrolle der Anna schlüpft, befassen sich Staffel zwei und vier mit den Charakteren der Mia Maschke (Josephine Schmidt) und der Nina Hinze (Maria Wedig).
2025-07-11 12:55:00
„Anna und die Liebe“ ist eine Telenovela, die mehrere Hauptpersonen in den Mittelpunkt stellt. Infos zur Serie: Die erste Staffel dreht sich um die Namensgeberin der Serie, Anna Polauke (Jeanette Biedermann). Sie hat zwar ein echtes Talent als Werbetexterin, ist aber auch extrem schüchtern. Als sie sich in den Juniorchef der Werbeagentur „Broda und Broda“, Jonas (Roy Peter Link), verliebt, sind Herausforderungen vorprogrammiert. In der Staffel findet Anna sowohl beruflich als auch privat, aber dann doch in die richtige Richtung. Während Biedermann in Staffel drei noch einmal in die Hauptrolle der Anna schlüpft, befassen sich Staffel zwei und vier mit den Charakteren der Mia Maschke (Josephine Schmidt) und der Nina Hinze (Maria Wedig).
2025-07-11 13:20:00
Infos zur Serie: Für einen Neuanfang zieht Dr. Sarah König (Caroline Frier) zusammen mit ihrer Teenie-Tochter Leo von Berlin ins idyllische Wiesenkirchen, am Ufer des Schliersees. Während sie Bäuerinnen und Bauern, Bergsteigerinnen und Bergsteiger, Feriengäste und die ein oder andere Kuh versorgt, wird sie privat an ihre Grenzen gebracht. Denn sowohl ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) und der Bergretter Max (Alexander Koll) verdrehen ihr den Kopf. Gleichzeitig wird Sarah von ihrer Vergangenheit eingeholt und muss dadurch um ihre Zukunft in Wiesenkirchen bangen..
2025-07-11 13:55:00
Aus dem Kribbeln zwischen Sarah und Fabian wird ein wahrer Feuersturm. Dumm nur, dass sie ihm noch nicht die Wahrheit über Leo (Katharina Hirschberg) gesagt hat. Die in Jerusalem geborene Katharina Hirschberg startete mit 18 durch — als Bibi Blocksberg.
2025-07-11 14:30:00
Aus dem Kribbeln zwischen Sarah und Fabian wird ein wahrer Feuersturm. Dumm nur, dass sie ihm noch nicht die Wahrheit über Leo (Katharina Hirschberg) gesagt hat. Die in Jerusalem geborene Katharina Hirschberg startete mit 18 durch — als Bibi Blocksberg.
2025-07-11 15:20:00
Infos zur Serie: Willkommen in der Sachsenklinik! Seit 1998 öffnet das fiktive Krankenhaus in Leipzig nun schon seine Pforten und lässt die Zuschauer am Alltag der Ärzte und Krankenpflegern teilhaben - wobei es sich vor allem um Zuschauerinnen handelt. Laut des produzierenden Senders MDR sind gut 80 Prozent der Menschen, die regelmäßig bei "In aller Freundschaft" einschalten, weiblich. Bis zu fünf Millionen tun das am Dienstagabend im Ersten, dadurch wurde "In aller Freundschaft" zur erfolgreichsten Krankenhausserie im deutschen Fernsehen - und zu einer der langlebigsten Sendungen im deutschen TV. 2014 gewann die Serie einen Publikums-Bambi als beliebteste Serie. Aber nicht nur hierzulande ist die ARD-Serie ein Erfolg. Sie wurde nach Frankreich, Slowenien, Kroatien und die Schweiz exportiert. In Polen läuft eine von "In aller Freundschaft" inspirierte Serie. Neben den Nöten der Patienten steht natürlich auch das Leben und Lieben des Personals auf dem Programm. An der Spitze der Sachsenklinik steht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann). Seit der ersten Folge dabei, arbeitete er sich hoch vom Oberarzt der Chirurgie über den Posten des Ärztlichen Direktors bis zum Klinikleiter. Zum Stamm des Ensembles gehören etliche hochkarätige, aus Film, Fernsehen und Theater bekannte Darsteller: Udo Schenk, Rolf Becker, Annett Renneberg oder Julia Jäger. Der Erfolg von "In aller Freundschaft" brachte zwei Ableger hervor. Am 22. Januar 2015 startete das erste Spin-Off "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte". Der auf ein jüngeres Publikum abzielende Ableger handelt von Medizinern in der Ausbildung und läuft Donnerstags im Vorabendprogramm des Ersten. "Die jungen Ärzte" spielt am ebenfalls erfundenen Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Der Schauplatz wurde bereits innerhalb einer Folge von "In aller Freundschaft" als sogenannter Backdoor-Pilot etabliert. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt und die Chefsekretärin Barbara Grigoleit besuchten den kaufmännischen Leiter des Johannes-Thal-Klinikum Wolfgang Berger. Im Mittelpunkt von "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" steht Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), der die Sachsenklinik und damit die Mutterserie verlässt, um Oberarzt und Ausbilder der jungen Assistenzärzte am Johannes-Thal-Klinikum zu werden. 2018 startete der zweite Ableger "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern". In diesem Nebenstrang des Krankenhaus-Universums geht es um eine Gruppe Auszubildender des fiktiven Volkmann-Klinikums in Halle (Saale). Auch das zweite Spin-off wurde in der Mutterserie etabliert, durch einen Auftritt von Alexandra Lundqvist. Die Oberschwester des Volkmann-Klinikum, besucht ihre alte Freundin Arzu Ritter (Arzu Bazman), um sie als Ausbilderin zu gewinnen. Mit Erfolg, Arzu Ritter gehört zum "Krankenschwester"-Cast. Zwischen der Mutterserie und den Ablegern gibt es einen regen personellen Austausch. So schauen sowohl Darsteller des Originals in Gastrollen im Spin-off vorbei wie auch andersherum. Wie zahlreiche Crossover mit anderen Serien der ARD gezeigt haben, spielt "In aller Freundschaft" außerdem im selben Universum wie u.a. "Lindenstraße", "Verbotene Liebe" oder "Tierärztin Dr. Mertens". "In aller Freundschaft" hat nicht nur zwei Serienableger, sondern auch drei Specials in Spielfilmlänge. Der erste abendfüllende Film "Was wirklich zählt" lief am 27. Dezember 2011 zwischen den Staffeln 14 und 15. Dr. Roland Heilmann und Co treffen in dem 90-Minüter im Leipziger Zoo auf Tierärztin Dr. Mertens. Der zweite Film "Bis zur letzten Sekunde" stellt ebenfalls ein Crossover mit einer Serie des Ersten dar, diesmal mit "Heiter bis tödlich: Akte Ex". Erstaustrahlung war am 25. Dezember 2013. Film drei "Zwei Herzen" lief am 26. Oktober 2018, auf den Tag genau 20 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folge von "In aller Freundschaft".
2025-07-11 16:10:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-11 17:00:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-11 17:50:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-11 18:35:00
Infos zur Serie: Willkommen in der Sachsenklinik! Seit 1998 öffnet das fiktive Krankenhaus in Leipzig nun schon seine Pforten und lässt die Zuschauer am Alltag der Ärzte und Krankenpflegern teilhaben - wobei es sich vor allem um Zuschauerinnen handelt. Laut des produzierenden Senders MDR sind gut 80 Prozent der Menschen, die regelmäßig bei "In aller Freundschaft" einschalten, weiblich. Bis zu fünf Millionen tun das am Dienstagabend im Ersten, dadurch wurde "In aller Freundschaft" zur erfolgreichsten Krankenhausserie im deutschen Fernsehen - und zu einer der langlebigsten Sendungen im deutschen TV. 2014 gewann die Serie einen Publikums-Bambi als beliebteste Serie. Aber nicht nur hierzulande ist die ARD-Serie ein Erfolg. Sie wurde nach Frankreich, Slowenien, Kroatien und die Schweiz exportiert. In Polen läuft eine von "In aller Freundschaft" inspirierte Serie. Neben den Nöten der Patienten steht natürlich auch das Leben und Lieben des Personals auf dem Programm. An der Spitze der Sachsenklinik steht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann). Seit der ersten Folge dabei, arbeitete er sich hoch vom Oberarzt der Chirurgie über den Posten des Ärztlichen Direktors bis zum Klinikleiter. Zum Stamm des Ensembles gehören etliche hochkarätige, aus Film, Fernsehen und Theater bekannte Darsteller: Udo Schenk, Rolf Becker, Annett Renneberg oder Julia Jäger. Der Erfolg von "In aller Freundschaft" brachte zwei Ableger hervor. Am 22. Januar 2015 startete das erste Spin-Off "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte". Der auf ein jüngeres Publikum abzielende Ableger handelt von Medizinern in der Ausbildung und läuft Donnerstags im Vorabendprogramm des Ersten. "Die jungen Ärzte" spielt am ebenfalls erfundenen Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Der Schauplatz wurde bereits innerhalb einer Folge von "In aller Freundschaft" als sogenannter Backdoor-Pilot etabliert. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt und die Chefsekretärin Barbara Grigoleit besuchten den kaufmännischen Leiter des Johannes-Thal-Klinikum Wolfgang Berger. Im Mittelpunkt von "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" steht Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), der die Sachsenklinik und damit die Mutterserie verlässt, um Oberarzt und Ausbilder der jungen Assistenzärzte am Johannes-Thal-Klinikum zu werden. 2018 startete der zweite Ableger "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern". In diesem Nebenstrang des Krankenhaus-Universums geht es um eine Gruppe Auszubildender des fiktiven Volkmann-Klinikums in Halle (Saale). Auch das zweite Spin-off wurde in der Mutterserie etabliert, durch einen Auftritt von Alexandra Lundqvist. Die Oberschwester des Volkmann-Klinikum, besucht ihre alte Freundin Arzu Ritter (Arzu Bazman), um sie als Ausbilderin zu gewinnen. Mit Erfolg, Arzu Ritter gehört zum "Krankenschwester"-Cast. Zwischen der Mutterserie und den Ablegern gibt es einen regen personellen Austausch. So schauen sowohl Darsteller des Originals in Gastrollen im Spin-off vorbei wie auch andersherum. Wie zahlreiche Crossover mit anderen Serien der ARD gezeigt haben, spielt "In aller Freundschaft" außerdem im selben Universum wie u.a. "Lindenstraße", "Verbotene Liebe" oder "Tierärztin Dr. Mertens". "In aller Freundschaft" hat nicht nur zwei Serienableger, sondern auch drei Specials in Spielfilmlänge. Der erste abendfüllende Film "Was wirklich zählt" lief am 27. Dezember 2011 zwischen den Staffeln 14 und 15. Dr. Roland Heilmann und Co treffen in dem 90-Minüter im Leipziger Zoo auf Tierärztin Dr. Mertens. Der zweite Film "Bis zur letzten Sekunde" stellt ebenfalls ein Crossover mit einer Serie des Ersten dar, diesmal mit "Heiter bis tödlich: Akte Ex". Erstaustrahlung war am 25. Dezember 2013. Film drei "Zwei Herzen" lief am 26. Oktober 2018, auf den Tag genau 20 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folge von "In aller Freundschaft".
2025-07-11 19:30:00
Tom Kowalski (Steffen Schroeder) und Tochter Jackie (Sinje Irslinger) haben Stress. Der störrische Nachwuchs hat sich einen Job als Zimmermädchen in einem Hostel besorgt, das im Zentrum von Mordermittlungen steht. Doch schließlich macht Jackie im Alleingang die entscheidende Entdeckung.
2025-07-11 20:15:00
Melancholische Hommage an den Kinderfernsehmoderator Fred Rogers (Tom Hanks) — bei uns kaum bekannt, in den USA eine TV-Ikone. Beim Journalisten Lloyd Vogel liegen 1998 die Nerven blank. Er hadert mit seiner neuen Rolle als Papa eines kleinen Jungen, nicht zuletzt, weil er seinen eigenen verantwortungsscheuen Vater so verachtet. Auf einer Familienfeier flogen neulich gar die Fäuste. Und nun soll Lloyd, der preisgekrönte Investigativreporter, auch noch ein Porträt über TV-Veteran Fred Rogers schreiben, diesen Moderator einer „kitschigen Kindersendung“! Doch die Begegnung mit Mr. Rogers wird Lloyds Leben verändern… Als Inspiration der fiktionalen Geschichte um den echten Mr. Rogers diente ein viel beachteter „Esquire“-Artikel des Reporters Tom Junod. Regisseurin Marielle Heller („Can You Ever Forgive Me?“) feiert den chronisch liebenswürdigen Kinderfernsehstar Rogers als Mentor und Versöhner einer von Wut und Vorurteilen geplagten Gesellschaft — jemand, der heute schmerzlich vermisst wird. Tom Hanks, dem der Titelpart die sechste Oscar-Nominierung einbrachte, ist ein Cousin sechsten Grades des echten Mr. Rogers.
2025-07-11 22:00:00
Ein Fall von 1987 inspirierte das Politdrama von Jason Reitman („Juno“) mit Hugh Jackman („Logan). "Verfolgen Sie mich! Beschatten Sie mich! Es wird Sie schnell langweilen." Frühjahr 1987: Als ein junger Reporter der „Washington Post“ es wagt, Gary Hart (Hugh Jackman) nach seinen Ansichten zur ehelichen Treue zu befragen, stürmt der Senator aus Colorado empört davon. Doch seine Worte, die wenig später in der „Post“ stehen, soll er bereuen. Eigentlich scheint klar, dass der charismatische, wortgewandte Hart die Vorwahlen der Demokraten gewinnen und als Präsidentschaftskandidat gegen George Bush antreten wird. Den meisten Journalisten ist es zu billig, Gerüchten nachzugehen, er habe Ehefrau Lee (Vera Farmiga) mehrfach betrogen. Dann erfährt der „Miami Herald“ von einer angeblichen Affäre mit dem Model Donna Rice (Sara Paxton) – und setzt Harts Aufforderung, ihn zu beschatten, in die Tat um… Der Skandal um Hart gilt als Beginn eines bigotten Sittenwächtertums im US-Politjournalismus. Als Vorlage diente Regisseur Reitman das Buch „All the Truth Is Out“, dessen Autor Matt Bai auch am Skript mitschrieb. Reitmans betont altmodisches Politdrama wirkt in der Ära Trump recht zahm, amüsiert aber mit giftigen Dialogen („Dukakis? Noch ein K mehr und er könnte den Süden gewinnen“). Neben der Klatschsucht der Medien kritisiert der Film subtil auch das Casanova-Gebaren mächtiger Männer.
2025-07-11 23:55:00
Ein Fall von 1987 inspirierte das Politdrama von Jason Reitman („Juno“) mit Hugh Jackman („Logan). "Verfolgen Sie mich! Beschatten Sie mich! Es wird Sie schnell langweilen." Frühjahr 1987: Als ein junger Reporter der „Washington Post“ es wagt, Gary Hart (Hugh Jackman) nach seinen Ansichten zur ehelichen Treue zu befragen, stürmt der Senator aus Colorado empört davon. Doch seine Worte, die wenig später in der „Post“ stehen, soll er bereuen. Eigentlich scheint klar, dass der charismatische, wortgewandte Hart die Vorwahlen der Demokraten gewinnen und als Präsidentschaftskandidat gegen George Bush antreten wird. Den meisten Journalisten ist es zu billig, Gerüchten nachzugehen, er habe Ehefrau Lee (Vera Farmiga) mehrfach betrogen. Dann erfährt der „Miami Herald“ von einer angeblichen Affäre mit dem Model Donna Rice (Sara Paxton) – und setzt Harts Aufforderung, ihn zu beschatten, in die Tat um… Der Skandal um Hart gilt als Beginn eines bigotten Sittenwächtertums im US-Politjournalismus. Als Vorlage diente Regisseur Reitman das Buch „All the Truth Is Out“, dessen Autor Matt Bai auch am Skript mitschrieb. Reitmans betont altmodisches Politdrama wirkt in der Ära Trump recht zahm, amüsiert aber mit giftigen Dialogen („Dukakis? Noch ein K mehr und er könnte den Süden gewinnen“). Neben der Klatschsucht der Medien kritisiert der Film subtil auch das Casanova-Gebaren mächtiger Männer.
2025-07-12 00:15:00
Ein Fall von 1987 inspirierte das Politdrama von Jason Reitman („Juno“) mit Hugh Jackman („Logan). "Verfolgen Sie mich! Beschatten Sie mich! Es wird Sie schnell langweilen." Frühjahr 1987: Als ein junger Reporter der „Washington Post“ es wagt, Gary Hart (Hugh Jackman) nach seinen Ansichten zur ehelichen Treue zu befragen, stürmt der Senator aus Colorado empört davon. Doch seine Worte, die wenig später in der „Post“ stehen, soll er bereuen. Eigentlich scheint klar, dass der charismatische, wortgewandte Hart die Vorwahlen der Demokraten gewinnen und als Präsidentschaftskandidat gegen George Bush antreten wird. Den meisten Journalisten ist es zu billig, Gerüchten nachzugehen, er habe Ehefrau Lee (Vera Farmiga) mehrfach betrogen. Dann erfährt der „Miami Herald“ von einer angeblichen Affäre mit dem Model Donna Rice (Sara Paxton) – und setzt Harts Aufforderung, ihn zu beschatten, in die Tat um… Der Skandal um Hart gilt als Beginn eines bigotten Sittenwächtertums im US-Politjournalismus. Als Vorlage diente Regisseur Reitman das Buch „All the Truth Is Out“, dessen Autor Matt Bai auch am Skript mitschrieb. Reitmans betont altmodisches Politdrama wirkt in der Ära Trump recht zahm, amüsiert aber mit giftigen Dialogen („Dukakis? Noch ein K mehr und er könnte den Süden gewinnen“). Neben der Klatschsucht der Medien kritisiert der Film subtil auch das Casanova-Gebaren mächtiger Männer.
2025-07-12 00:20:00
Ein Fall von 1987 inspirierte das Politdrama von Jason Reitman („Juno“) mit Hugh Jackman („Logan). "Verfolgen Sie mich! Beschatten Sie mich! Es wird Sie schnell langweilen." Frühjahr 1987: Als ein junger Reporter der „Washington Post“ es wagt, Gary Hart (Hugh Jackman) nach seinen Ansichten zur ehelichen Treue zu befragen, stürmt der Senator aus Colorado empört davon. Doch seine Worte, die wenig später in der „Post“ stehen, soll er bereuen. Eigentlich scheint klar, dass der charismatische, wortgewandte Hart die Vorwahlen der Demokraten gewinnen und als Präsidentschaftskandidat gegen George Bush antreten wird. Den meisten Journalisten ist es zu billig, Gerüchten nachzugehen, er habe Ehefrau Lee (Vera Farmiga) mehrfach betrogen. Dann erfährt der „Miami Herald“ von einer angeblichen Affäre mit dem Model Donna Rice (Sara Paxton) – und setzt Harts Aufforderung, ihn zu beschatten, in die Tat um… Der Skandal um Hart gilt als Beginn eines bigotten Sittenwächtertums im US-Politjournalismus. Als Vorlage diente Regisseur Reitman das Buch „All the Truth Is Out“, dessen Autor Matt Bai auch am Skript mitschrieb. Reitmans betont altmodisches Politdrama wirkt in der Ära Trump recht zahm, amüsiert aber mit giftigen Dialogen („Dukakis? Noch ein K mehr und er könnte den Süden gewinnen“). Neben der Klatschsucht der Medien kritisiert der Film subtil auch das Casanova-Gebaren mächtiger Männer.
2025-07-12 00:45:00
Melancholische Hommage an den Kinderfernsehmoderator Fred Rogers (Tom Hanks) — bei uns kaum bekannt, in den USA eine TV-Ikone. Beim Journalisten Lloyd Vogel liegen 1998 die Nerven blank. Er hadert mit seiner neuen Rolle als Papa eines kleinen Jungen, nicht zuletzt, weil er seinen eigenen verantwortungsscheuen Vater so verachtet. Auf einer Familienfeier flogen neulich gar die Fäuste. Und nun soll Lloyd, der preisgekrönte Investigativreporter, auch noch ein Porträt über TV-Veteran Fred Rogers schreiben, diesen Moderator einer „kitschigen Kindersendung“! Doch die Begegnung mit Mr. Rogers wird Lloyds Leben verändern… Als Inspiration der fiktionalen Geschichte um den echten Mr. Rogers diente ein viel beachteter „Esquire“-Artikel des Reporters Tom Junod. Regisseurin Marielle Heller („Can You Ever Forgive Me?“) feiert den chronisch liebenswürdigen Kinderfernsehstar Rogers als Mentor und Versöhner einer von Wut und Vorurteilen geplagten Gesellschaft — jemand, der heute schmerzlich vermisst wird. Tom Hanks, dem der Titelpart die sechste Oscar-Nominierung einbrachte, ist ein Cousin sechsten Grades des echten Mr. Rogers.
2025-07-12 02:30:00
Ein Fall von 1987 inspirierte das Politdrama von Jason Reitman („Juno“) mit Hugh Jackman („Logan). "Verfolgen Sie mich! Beschatten Sie mich! Es wird Sie schnell langweilen." Frühjahr 1987: Als ein junger Reporter der „Washington Post“ es wagt, Gary Hart (Hugh Jackman) nach seinen Ansichten zur ehelichen Treue zu befragen, stürmt der Senator aus Colorado empört davon. Doch seine Worte, die wenig später in der „Post“ stehen, soll er bereuen. Eigentlich scheint klar, dass der charismatische, wortgewandte Hart die Vorwahlen der Demokraten gewinnen und als Präsidentschaftskandidat gegen George Bush antreten wird. Den meisten Journalisten ist es zu billig, Gerüchten nachzugehen, er habe Ehefrau Lee (Vera Farmiga) mehrfach betrogen. Dann erfährt der „Miami Herald“ von einer angeblichen Affäre mit dem Model Donna Rice (Sara Paxton) – und setzt Harts Aufforderung, ihn zu beschatten, in die Tat um… Der Skandal um Hart gilt als Beginn eines bigotten Sittenwächtertums im US-Politjournalismus. Als Vorlage diente Regisseur Reitman das Buch „All the Truth Is Out“, dessen Autor Matt Bai auch am Skript mitschrieb. Reitmans betont altmodisches Politdrama wirkt in der Ära Trump recht zahm, amüsiert aber mit giftigen Dialogen („Dukakis? Noch ein K mehr und er könnte den Süden gewinnen“). Neben der Klatschsucht der Medien kritisiert der Film subtil auch das Casanova-Gebaren mächtiger Männer.
2025-07-12 04:15:00
Ein Fall von 1987 inspirierte das Politdrama von Jason Reitman („Juno“) mit Hugh Jackman („Logan). "Verfolgen Sie mich! Beschatten Sie mich! Es wird Sie schnell langweilen." Frühjahr 1987: Als ein junger Reporter der „Washington Post“ es wagt, Gary Hart (Hugh Jackman) nach seinen Ansichten zur ehelichen Treue zu befragen, stürmt der Senator aus Colorado empört davon. Doch seine Worte, die wenig später in der „Post“ stehen, soll er bereuen. Eigentlich scheint klar, dass der charismatische, wortgewandte Hart die Vorwahlen der Demokraten gewinnen und als Präsidentschaftskandidat gegen George Bush antreten wird. Den meisten Journalisten ist es zu billig, Gerüchten nachzugehen, er habe Ehefrau Lee (Vera Farmiga) mehrfach betrogen. Dann erfährt der „Miami Herald“ von einer angeblichen Affäre mit dem Model Donna Rice (Sara Paxton) – und setzt Harts Aufforderung, ihn zu beschatten, in die Tat um… Der Skandal um Hart gilt als Beginn eines bigotten Sittenwächtertums im US-Politjournalismus. Als Vorlage diente Regisseur Reitman das Buch „All the Truth Is Out“, dessen Autor Matt Bai auch am Skript mitschrieb. Reitmans betont altmodisches Politdrama wirkt in der Ära Trump recht zahm, amüsiert aber mit giftigen Dialogen („Dukakis? Noch ein K mehr und er könnte den Süden gewinnen“). Neben der Klatschsucht der Medien kritisiert der Film subtil auch das Casanova-Gebaren mächtiger Männer.
2025-07-12 04:20:00
Ein Fall von 1987 inspirierte das Politdrama von Jason Reitman („Juno“) mit Hugh Jackman („Logan). "Verfolgen Sie mich! Beschatten Sie mich! Es wird Sie schnell langweilen." Frühjahr 1987: Als ein junger Reporter der „Washington Post“ es wagt, Gary Hart (Hugh Jackman) nach seinen Ansichten zur ehelichen Treue zu befragen, stürmt der Senator aus Colorado empört davon. Doch seine Worte, die wenig später in der „Post“ stehen, soll er bereuen. Eigentlich scheint klar, dass der charismatische, wortgewandte Hart die Vorwahlen der Demokraten gewinnen und als Präsidentschaftskandidat gegen George Bush antreten wird. Den meisten Journalisten ist es zu billig, Gerüchten nachzugehen, er habe Ehefrau Lee (Vera Farmiga) mehrfach betrogen. Dann erfährt der „Miami Herald“ von einer angeblichen Affäre mit dem Model Donna Rice (Sara Paxton) – und setzt Harts Aufforderung, ihn zu beschatten, in die Tat um… Der Skandal um Hart gilt als Beginn eines bigotten Sittenwächtertums im US-Politjournalismus. Als Vorlage diente Regisseur Reitman das Buch „All the Truth Is Out“, dessen Autor Matt Bai auch am Skript mitschrieb. Reitmans betont altmodisches Politdrama wirkt in der Ära Trump recht zahm, amüsiert aber mit giftigen Dialogen („Dukakis? Noch ein K mehr und er könnte den Süden gewinnen“). Neben der Klatschsucht der Medien kritisiert der Film subtil auch das Casanova-Gebaren mächtiger Männer.
2025-07-12 04:40:00
Ein Fall von 1987 inspirierte das Politdrama von Jason Reitman („Juno“) mit Hugh Jackman („Logan). "Verfolgen Sie mich! Beschatten Sie mich! Es wird Sie schnell langweilen." Frühjahr 1987: Als ein junger Reporter der „Washington Post“ es wagt, Gary Hart (Hugh Jackman) nach seinen Ansichten zur ehelichen Treue zu befragen, stürmt der Senator aus Colorado empört davon. Doch seine Worte, die wenig später in der „Post“ stehen, soll er bereuen. Eigentlich scheint klar, dass der charismatische, wortgewandte Hart die Vorwahlen der Demokraten gewinnen und als Präsidentschaftskandidat gegen George Bush antreten wird. Den meisten Journalisten ist es zu billig, Gerüchten nachzugehen, er habe Ehefrau Lee (Vera Farmiga) mehrfach betrogen. Dann erfährt der „Miami Herald“ von einer angeblichen Affäre mit dem Model Donna Rice (Sara Paxton) – und setzt Harts Aufforderung, ihn zu beschatten, in die Tat um… Der Skandal um Hart gilt als Beginn eines bigotten Sittenwächtertums im US-Politjournalismus. Als Vorlage diente Regisseur Reitman das Buch „All the Truth Is Out“, dessen Autor Matt Bai auch am Skript mitschrieb. Reitmans betont altmodisches Politdrama wirkt in der Ära Trump recht zahm, amüsiert aber mit giftigen Dialogen („Dukakis? Noch ein K mehr und er könnte den Süden gewinnen“). Neben der Klatschsucht der Medien kritisiert der Film subtil auch das Casanova-Gebaren mächtiger Männer.
2025-07-12 05:15:00
Kostümdrama mit Anne Hathaway als Titelheldin. England, 1795: Die 20-jährige Jane (Anne Hathaway, „Der Teufel trägt Prada“) besitzt einen scharfen Verstand und verfasst brillante Aufsätze. Da ihre Familie arm ist, will ihre Mutter sie mit dem plumpen, aber reichen Mr. Wisley vermählen. Doch eine Hochzeit ohne Liebe kommt für Jane nicht infrage. Als sie den arroganten Jurastudenten LeFroy (James McAvoy, „Abbitte“) trifft, ist sie erst empört, dann verliebt. Doch er ist mittellos… Mit dem Leben der echten Jane Austen (1775–1817) hat der Film wenig gemein, stattdessen wirkt er wie eine weitere Adaption des Romans „Stolz und Vorurteil“, der zuletzt 2005 mit Keira Knightley verfilmt wurde. Dennoch verzaubert das Werk mit Bildern und Dialogen voller Poesie, tollen Darstellern und einer herzergreifenden Geschichte.
2025-07-12 07:10:00
Romanze unter der Sonne der Toskana: Die junge New Yorkerin Amanda Seyfried stolpert in Verona, unter Julias Balkon, über eine unerfüllte Liebe. Während ihr Verlobter Viktor (Gael García Bernal) unermüdlich den Geheimnissen der italienischen Küche nachjagt, streift Sophie (Seyfried), Rechercheurin beim „New Yorker“, allein durch Verona, der Heimat von Romeo und Julia. Dabei stößt sie auf die vier „Sekretärinnen Julias“, die Briefe unglücklich Verliebter beantworten. Sophie wittert eine Story und schließt sich ihnen an. Sie entdeckt einen fünfzig Jahre alten Liebesbrief einer gewissen Claire (Vanessa Redgrave), schreibt ihr und löst damit eine Kettenreaktion aus, die ihr eigenes Leben umkrempeln wird… Mut zum Kitsch kann man Regisseur Gary Winick („30 über Nacht“) so wenig absprechen, wie man ihm Angst vor Klischees nachsagen kann. Im Gegenteil: Er zelebriert Kitsch und Klischees so lustvoll und ungeniert, dass man seiner „Für-die-Liebe-ist-es-nie-zu-spät“-Romanze nie wirklich böse sein kann – auch wenn sie uns ganz schön einseift.
2025-07-12 08:55:00
TV-Rechtsmedizinthriller nach dem ersten Krimi von Charité-Pathologe Prof. Dr. Michael Tsokos. „Respectez Asia“ hat der Serienkiller auf sein Opfer geschrieben. Gerichtsmediziner Abel (Tim Bergmann) findet Hinweise auf einen Täter nordafrikanischer Herkunft, weshalb ein ehemaliger Bundeswehrkamerad, der just aus Athen, dem Fundort der zweiten Leiche, heimkehrt, verhaftet wird. Abel versucht den Inhaftierten, dessen Tochter Leukämie hat, vorm Gefängnis zu bewahren und „ermittelt“ bald international… Die zweite Tsokos- (und Andreas-Gößling-) Verfilmung wirkt im Ton uneben und reißerisch, zunächst erscheint sie fast wie die Parodie eines Thrillers, was an der kruden Erzählstruktur (Abel bekniet Staatsanwalt Dietmar Bär, der späte Ortswechsel nach Brüssel) und auch an Bergmann liegt, der in der Rolle ungewohnt steif wirkt.
2025-07-12 10:30:00
Weil Blondchen Marie keine Worte findet, übernimmt Freundin Katharina das Liebesbriefschreiben… TV-Romanze nach Motiven von „Cyrano de Bergerac. Breitbeiniger Gang, Haare auf den Zähnen, Hände in den Hüften: Tischlerin Katharina (Cordelia Wege) hat einen forschen Auftritt. Doch unter der rauen Schale steckt ein poetischer Kern. Der kommt zum Vorschein, als sie dem Restaurator Jakob (Henning Baum) zarte Briefe schreibt. Tatsächlich entflammt der kunstbeflissene Kerl für die zarten Worte. Blöde nur, dass er denkt, sie stammten von Katharinas Freundin Marie (Yvonne Schönherr). Denn das blonde Dummchen bat die Schreinerin, für sie selbst die Liebesbotschaften an Jakob zu schreiben… Deutsche Soap trifft französisches Fin de Siècle: Die Übersetzung von Edmond Rostands Theaterstück aus dem Jahr 1897 in die bundesrepublikanische Gegenwart hat den Charme einer Vorabendserie.
2025-07-12 12:00:00
Weil Blondchen Marie keine Worte findet, übernimmt Freundin Katharina das Liebesbriefschreiben… TV-Romanze nach Motiven von „Cyrano de Bergerac. Breitbeiniger Gang, Haare auf den Zähnen, Hände in den Hüften: Tischlerin Katharina (Cordelia Wege) hat einen forschen Auftritt. Doch unter der rauen Schale steckt ein poetischer Kern. Der kommt zum Vorschein, als sie dem Restaurator Jakob (Henning Baum) zarte Briefe schreibt. Tatsächlich entflammt der kunstbeflissene Kerl für die zarten Worte. Blöde nur, dass er denkt, sie stammten von Katharinas Freundin Marie (Yvonne Schönherr). Denn das blonde Dummchen bat die Schreinerin, für sie selbst die Liebesbotschaften an Jakob zu schreiben… Deutsche Soap trifft französisches Fin de Siècle: Die Übersetzung von Edmond Rostands Theaterstück aus dem Jahr 1897 in die bundesrepublikanische Gegenwart hat den Charme einer Vorabendserie.
2025-07-12 12:55:00
Weil Blondchen Marie keine Worte findet, übernimmt Freundin Katharina das Liebesbriefschreiben… TV-Romanze nach Motiven von „Cyrano de Bergerac. Breitbeiniger Gang, Haare auf den Zähnen, Hände in den Hüften: Tischlerin Katharina (Cordelia Wege) hat einen forschen Auftritt. Doch unter der rauen Schale steckt ein poetischer Kern. Der kommt zum Vorschein, als sie dem Restaurator Jakob (Henning Baum) zarte Briefe schreibt. Tatsächlich entflammt der kunstbeflissene Kerl für die zarten Worte. Blöde nur, dass er denkt, sie stammten von Katharinas Freundin Marie (Yvonne Schönherr). Denn das blonde Dummchen bat die Schreinerin, für sie selbst die Liebesbotschaften an Jakob zu schreiben… Deutsche Soap trifft französisches Fin de Siècle: Die Übersetzung von Edmond Rostands Theaterstück aus dem Jahr 1897 in die bundesrepublikanische Gegenwart hat den Charme einer Vorabendserie.
2025-07-12 13:45:00
Weil Blondchen Marie keine Worte findet, übernimmt Freundin Katharina das Liebesbriefschreiben… TV-Romanze nach Motiven von „Cyrano de Bergerac. Breitbeiniger Gang, Haare auf den Zähnen, Hände in den Hüften: Tischlerin Katharina (Cordelia Wege) hat einen forschen Auftritt. Doch unter der rauen Schale steckt ein poetischer Kern. Der kommt zum Vorschein, als sie dem Restaurator Jakob (Henning Baum) zarte Briefe schreibt. Tatsächlich entflammt der kunstbeflissene Kerl für die zarten Worte. Blöde nur, dass er denkt, sie stammten von Katharinas Freundin Marie (Yvonne Schönherr). Denn das blonde Dummchen bat die Schreinerin, für sie selbst die Liebesbotschaften an Jakob zu schreiben… Deutsche Soap trifft französisches Fin de Siècle: Die Übersetzung von Edmond Rostands Theaterstück aus dem Jahr 1897 in die bundesrepublikanische Gegenwart hat den Charme einer Vorabendserie.
2025-07-12 13:50:00
Weil Blondchen Marie keine Worte findet, übernimmt Freundin Katharina das Liebesbriefschreiben… TV-Romanze nach Motiven von „Cyrano de Bergerac. Breitbeiniger Gang, Haare auf den Zähnen, Hände in den Hüften: Tischlerin Katharina (Cordelia Wege) hat einen forschen Auftritt. Doch unter der rauen Schale steckt ein poetischer Kern. Der kommt zum Vorschein, als sie dem Restaurator Jakob (Henning Baum) zarte Briefe schreibt. Tatsächlich entflammt der kunstbeflissene Kerl für die zarten Worte. Blöde nur, dass er denkt, sie stammten von Katharinas Freundin Marie (Yvonne Schönherr). Denn das blonde Dummchen bat die Schreinerin, für sie selbst die Liebesbotschaften an Jakob zu schreiben… Deutsche Soap trifft französisches Fin de Siècle: Die Übersetzung von Edmond Rostands Theaterstück aus dem Jahr 1897 in die bundesrepublikanische Gegenwart hat den Charme einer Vorabendserie.
2025-07-12 14:45:00
Weil Blondchen Marie keine Worte findet, übernimmt Freundin Katharina das Liebesbriefschreiben… TV-Romanze nach Motiven von „Cyrano de Bergerac. Breitbeiniger Gang, Haare auf den Zähnen, Hände in den Hüften: Tischlerin Katharina (Cordelia Wege) hat einen forschen Auftritt. Doch unter der rauen Schale steckt ein poetischer Kern. Der kommt zum Vorschein, als sie dem Restaurator Jakob (Henning Baum) zarte Briefe schreibt. Tatsächlich entflammt der kunstbeflissene Kerl für die zarten Worte. Blöde nur, dass er denkt, sie stammten von Katharinas Freundin Marie (Yvonne Schönherr). Denn das blonde Dummchen bat die Schreinerin, für sie selbst die Liebesbotschaften an Jakob zu schreiben… Deutsche Soap trifft französisches Fin de Siècle: Die Übersetzung von Edmond Rostands Theaterstück aus dem Jahr 1897 in die bundesrepublikanische Gegenwart hat den Charme einer Vorabendserie.
2025-07-12 15:45:00
Weil Blondchen Marie keine Worte findet, übernimmt Freundin Katharina das Liebesbriefschreiben… TV-Romanze nach Motiven von „Cyrano de Bergerac. Breitbeiniger Gang, Haare auf den Zähnen, Hände in den Hüften: Tischlerin Katharina (Cordelia Wege) hat einen forschen Auftritt. Doch unter der rauen Schale steckt ein poetischer Kern. Der kommt zum Vorschein, als sie dem Restaurator Jakob (Henning Baum) zarte Briefe schreibt. Tatsächlich entflammt der kunstbeflissene Kerl für die zarten Worte. Blöde nur, dass er denkt, sie stammten von Katharinas Freundin Marie (Yvonne Schönherr). Denn das blonde Dummchen bat die Schreinerin, für sie selbst die Liebesbotschaften an Jakob zu schreiben… Deutsche Soap trifft französisches Fin de Siècle: Die Übersetzung von Edmond Rostands Theaterstück aus dem Jahr 1897 in die bundesrepublikanische Gegenwart hat den Charme einer Vorabendserie.
2025-07-12 16:25:00
Weil Blondchen Marie keine Worte findet, übernimmt Freundin Katharina das Liebesbriefschreiben… TV-Romanze nach Motiven von „Cyrano de Bergerac. Breitbeiniger Gang, Haare auf den Zähnen, Hände in den Hüften: Tischlerin Katharina (Cordelia Wege) hat einen forschen Auftritt. Doch unter der rauen Schale steckt ein poetischer Kern. Der kommt zum Vorschein, als sie dem Restaurator Jakob (Henning Baum) zarte Briefe schreibt. Tatsächlich entflammt der kunstbeflissene Kerl für die zarten Worte. Blöde nur, dass er denkt, sie stammten von Katharinas Freundin Marie (Yvonne Schönherr). Denn das blonde Dummchen bat die Schreinerin, für sie selbst die Liebesbotschaften an Jakob zu schreiben… Deutsche Soap trifft französisches Fin de Siècle: Die Übersetzung von Edmond Rostands Theaterstück aus dem Jahr 1897 in die bundesrepublikanische Gegenwart hat den Charme einer Vorabendserie.
2025-07-12 17:05:00
Weil Blondchen Marie keine Worte findet, übernimmt Freundin Katharina das Liebesbriefschreiben… TV-Romanze nach Motiven von „Cyrano de Bergerac. Breitbeiniger Gang, Haare auf den Zähnen, Hände in den Hüften: Tischlerin Katharina (Cordelia Wege) hat einen forschen Auftritt. Doch unter der rauen Schale steckt ein poetischer Kern. Der kommt zum Vorschein, als sie dem Restaurator Jakob (Henning Baum) zarte Briefe schreibt. Tatsächlich entflammt der kunstbeflissene Kerl für die zarten Worte. Blöde nur, dass er denkt, sie stammten von Katharinas Freundin Marie (Yvonne Schönherr). Denn das blonde Dummchen bat die Schreinerin, für sie selbst die Liebesbotschaften an Jakob zu schreiben… Deutsche Soap trifft französisches Fin de Siècle: Die Übersetzung von Edmond Rostands Theaterstück aus dem Jahr 1897 in die bundesrepublikanische Gegenwart hat den Charme einer Vorabendserie.
2025-07-12 17:45:00
Weil Blondchen Marie keine Worte findet, übernimmt Freundin Katharina das Liebesbriefschreiben… TV-Romanze nach Motiven von „Cyrano de Bergerac. Breitbeiniger Gang, Haare auf den Zähnen, Hände in den Hüften: Tischlerin Katharina (Cordelia Wege) hat einen forschen Auftritt. Doch unter der rauen Schale steckt ein poetischer Kern. Der kommt zum Vorschein, als sie dem Restaurator Jakob (Henning Baum) zarte Briefe schreibt. Tatsächlich entflammt der kunstbeflissene Kerl für die zarten Worte. Blöde nur, dass er denkt, sie stammten von Katharinas Freundin Marie (Yvonne Schönherr). Denn das blonde Dummchen bat die Schreinerin, für sie selbst die Liebesbotschaften an Jakob zu schreiben… Deutsche Soap trifft französisches Fin de Siècle: Die Übersetzung von Edmond Rostands Theaterstück aus dem Jahr 1897 in die bundesrepublikanische Gegenwart hat den Charme einer Vorabendserie.
2025-07-12 18:20:00
Weil Blondchen Marie keine Worte findet, übernimmt Freundin Katharina das Liebesbriefschreiben… TV-Romanze nach Motiven von „Cyrano de Bergerac. Breitbeiniger Gang, Haare auf den Zähnen, Hände in den Hüften: Tischlerin Katharina (Cordelia Wege) hat einen forschen Auftritt. Doch unter der rauen Schale steckt ein poetischer Kern. Der kommt zum Vorschein, als sie dem Restaurator Jakob (Henning Baum) zarte Briefe schreibt. Tatsächlich entflammt der kunstbeflissene Kerl für die zarten Worte. Blöde nur, dass er denkt, sie stammten von Katharinas Freundin Marie (Yvonne Schönherr). Denn das blonde Dummchen bat die Schreinerin, für sie selbst die Liebesbotschaften an Jakob zu schreiben… Deutsche Soap trifft französisches Fin de Siècle: Die Übersetzung von Edmond Rostands Theaterstück aus dem Jahr 1897 in die bundesrepublikanische Gegenwart hat den Charme einer Vorabendserie.
2025-07-12 19:00:00
Eine Wohngemeinschaft, die nur aus Comedians besteht? Wie das endet, zeigt „Die dreisten Drei - die Comedy WG“ unter anderem mit Manuel Cortez, Janine Kunze und Markus Majowski. Bei der Sketch-Comedy treffen unterschiedliche Charaktere und Vorstellungen aufeinander. Die in Berlin gedrehte Serie wurde von 2003 bis 2008 produziert und startete 2012 wieder mit neuer Besetzung bei SAT.1.
2025-07-12 19:25:00
Eine Wohngemeinschaft, die nur aus Comedians besteht? Wie das endet, zeigt „Die dreisten Drei - die Comedy WG“ unter anderem mit Manuel Cortez, Janine Kunze und Markus Majowski. Bei der Sketch-Comedy treffen unterschiedliche Charaktere und Vorstellungen aufeinander. Die in Berlin gedrehte Serie wurde von 2003 bis 2008 produziert und startete 2012 wieder mit neuer Besetzung bei SAT.1.
2025-07-12 19:50:00
Eine Wohngemeinschaft, die nur aus Comedians besteht? Wie das endet, zeigt „Die dreisten Drei - die Comedy WG“ unter anderem mit Manuel Cortez, Janine Kunze und Markus Majowski. Bei der Sketch-Comedy treffen unterschiedliche Charaktere und Vorstellungen aufeinander. Die in Berlin gedrehte Serie wurde von 2003 bis 2008 produziert und startete 2012 wieder mit neuer Besetzung bei SAT.1.
2025-07-12 20:15:00
Für Jörg Pilawa ist „Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland?“ eine der stärksten Quizshow-Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Bei dieser Show sind die Promis eher ein Beiwerk, während die 100 Teilnehmenden im Studio im Fokus stehen und das Wissen im Vergleich zum durchschnittlichen Wissen der Deutschen abgefragt wird. Die Fragen werden vorab in repräsentativen Umfragen getestet und somit steht fest, wie viel Prozent der Deutschen sie korrekt beantworten können. Je weiter die Mitspielenden kommen, desto schwieriger werden die Fragen. Die finale Frage ist dann die, auf die nur 1% der Befragten die richtige Antwort wussten. Wer schafft es in die 1% der cleversten Menschen Deutschlands und gewinnt dabei bis zu 100 000 Euro.
2025-07-12 21:45:00
Für Jörg Pilawa ist „Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland?“ eine der stärksten Quizshow-Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Bei dieser Show sind die Promis eher ein Beiwerk, während die 100 Teilnehmenden im Studio im Fokus stehen und das Wissen im Vergleich zum durchschnittlichen Wissen der Deutschen abgefragt wird. Die Fragen werden vorab in repräsentativen Umfragen getestet und somit steht fest, wie viel Prozent der Deutschen sie korrekt beantworten können. Je weiter die Mitspielenden kommen, desto schwieriger werden die Fragen. Die finale Frage ist dann die, auf die nur 1% der Befragten die richtige Antwort wussten. Wer schafft es in die 1% der cleversten Menschen Deutschlands und gewinnt dabei bis zu 100 000 Euro.
2025-07-12 22:25:00
Für Jörg Pilawa ist „Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland?“ eine der stärksten Quizshow-Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Bei dieser Show sind die Promis eher ein Beiwerk, während die 100 Teilnehmenden im Studio im Fokus stehen und das Wissen im Vergleich zum durchschnittlichen Wissen der Deutschen abgefragt wird. Die Fragen werden vorab in repräsentativen Umfragen getestet und somit steht fest, wie viel Prozent der Deutschen sie korrekt beantworten können. Je weiter die Mitspielenden kommen, desto schwieriger werden die Fragen. Die finale Frage ist dann die, auf die nur 1% der Befragten die richtige Antwort wussten. Wer schafft es in die 1% der cleversten Menschen Deutschlands und gewinnt dabei bis zu 100 000 Euro.
2025-07-12 23:10:00
Für Jörg Pilawa ist „Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland?“ eine der stärksten Quizshow-Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Bei dieser Show sind die Promis eher ein Beiwerk, während die 100 Teilnehmenden im Studio im Fokus stehen und das Wissen im Vergleich zum durchschnittlichen Wissen der Deutschen abgefragt wird. Die Fragen werden vorab in repräsentativen Umfragen getestet und somit steht fest, wie viel Prozent der Deutschen sie korrekt beantworten können. Je weiter die Mitspielenden kommen, desto schwieriger werden die Fragen. Die finale Frage ist dann die, auf die nur 1% der Befragten die richtige Antwort wussten. Wer schafft es in die 1% der cleversten Menschen Deutschlands und gewinnt dabei bis zu 100 000 Euro.
2025-07-12 23:50:00
Für Jörg Pilawa ist „Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland?“ eine der stärksten Quizshow-Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Bei dieser Show sind die Promis eher ein Beiwerk, während die 100 Teilnehmenden im Studio im Fokus stehen und das Wissen im Vergleich zum durchschnittlichen Wissen der Deutschen abgefragt wird. Die Fragen werden vorab in repräsentativen Umfragen getestet und somit steht fest, wie viel Prozent der Deutschen sie korrekt beantworten können. Je weiter die Mitspielenden kommen, desto schwieriger werden die Fragen. Die finale Frage ist dann die, auf die nur 1% der Befragten die richtige Antwort wussten. Wer schafft es in die 1% der cleversten Menschen Deutschlands und gewinnt dabei bis zu 100 000 Euro.
2025-07-13 00:30:00
Für Jörg Pilawa ist „Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland?“ eine der stärksten Quizshow-Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Bei dieser Show sind die Promis eher ein Beiwerk, während die 100 Teilnehmenden im Studio im Fokus stehen und das Wissen im Vergleich zum durchschnittlichen Wissen der Deutschen abgefragt wird. Die Fragen werden vorab in repräsentativen Umfragen getestet und somit steht fest, wie viel Prozent der Deutschen sie korrekt beantworten können. Je weiter die Mitspielenden kommen, desto schwieriger werden die Fragen. Die finale Frage ist dann die, auf die nur 1% der Befragten die richtige Antwort wussten. Wer schafft es in die 1% der cleversten Menschen Deutschlands und gewinnt dabei bis zu 100 000 Euro.
2025-07-13 01:10:00
Für Jörg Pilawa ist „Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland?“ eine der stärksten Quizshow-Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Bei dieser Show sind die Promis eher ein Beiwerk, während die 100 Teilnehmenden im Studio im Fokus stehen und das Wissen im Vergleich zum durchschnittlichen Wissen der Deutschen abgefragt wird. Die Fragen werden vorab in repräsentativen Umfragen getestet und somit steht fest, wie viel Prozent der Deutschen sie korrekt beantworten können. Je weiter die Mitspielenden kommen, desto schwieriger werden die Fragen. Die finale Frage ist dann die, auf die nur 1% der Befragten die richtige Antwort wussten. Wer schafft es in die 1% der cleversten Menschen Deutschlands und gewinnt dabei bis zu 100 000 Euro.
2025-07-13 02:40:00
Eine Wohngemeinschaft, die nur aus Comedians besteht? Wie das endet, zeigt „Die dreisten Drei - die Comedy WG“ unter anderem mit Manuel Cortez, Janine Kunze und Markus Majowski. Bei der Sketch-Comedy treffen unterschiedliche Charaktere und Vorstellungen aufeinander. Die in Berlin gedrehte Serie wurde von 2003 bis 2008 produziert und startete 2012 wieder mit neuer Besetzung bei SAT.1.
2025-07-13 03:05:00
Eine Wohngemeinschaft, die nur aus Comedians besteht? Wie das endet, zeigt „Die dreisten Drei - die Comedy WG“ unter anderem mit Manuel Cortez, Janine Kunze und Markus Majowski. Bei der Sketch-Comedy treffen unterschiedliche Charaktere und Vorstellungen aufeinander. Die in Berlin gedrehte Serie wurde von 2003 bis 2008 produziert und startete 2012 wieder mit neuer Besetzung bei SAT.1.
2025-07-13 03:25:00
Eine Wohngemeinschaft, die nur aus Comedians besteht? Wie das endet, zeigt „Die dreisten Drei - die Comedy WG“ unter anderem mit Manuel Cortez, Janine Kunze und Markus Majowski. Bei der Sketch-Comedy treffen unterschiedliche Charaktere und Vorstellungen aufeinander. Die in Berlin gedrehte Serie wurde von 2003 bis 2008 produziert und startete 2012 wieder mit neuer Besetzung bei SAT.1.
2025-07-13 04:05:00
Eine Wohngemeinschaft, die nur aus Comedians besteht? Wie das endet, zeigt „Die dreisten Drei - die Comedy WG“ unter anderem mit Manuel Cortez, Janine Kunze und Markus Majowski. Bei der Sketch-Comedy treffen unterschiedliche Charaktere und Vorstellungen aufeinander. Die in Berlin gedrehte Serie wurde von 2003 bis 2008 produziert und startete 2012 wieder mit neuer Besetzung bei SAT.1.
2025-07-13 04:45:00
Eine Wohngemeinschaft, die nur aus Comedians besteht? Wie das endet, zeigt „Die dreisten Drei - die Comedy WG“ unter anderem mit Manuel Cortez, Janine Kunze und Markus Majowski. Bei der Sketch-Comedy treffen unterschiedliche Charaktere und Vorstellungen aufeinander. Die in Berlin gedrehte Serie wurde von 2003 bis 2008 produziert und startete 2012 wieder mit neuer Besetzung bei SAT.1.
2025-07-13 05:20:00
Eine Wohngemeinschaft, die nur aus Comedians besteht? Wie das endet, zeigt „Die dreisten Drei - die Comedy WG“ unter anderem mit Manuel Cortez, Janine Kunze und Markus Majowski. Bei der Sketch-Comedy treffen unterschiedliche Charaktere und Vorstellungen aufeinander. Die in Berlin gedrehte Serie wurde von 2003 bis 2008 produziert und startete 2012 wieder mit neuer Besetzung bei SAT.1.
2025-07-13 05:25:00
Eine Wohngemeinschaft, die nur aus Comedians besteht? Wie das endet, zeigt „Die dreisten Drei - die Comedy WG“ unter anderem mit Manuel Cortez, Janine Kunze und Markus Majowski. Bei der Sketch-Comedy treffen unterschiedliche Charaktere und Vorstellungen aufeinander. Die in Berlin gedrehte Serie wurde von 2003 bis 2008 produziert und startete 2012 wieder mit neuer Besetzung bei SAT.1.
2025-07-13 06:00:00
Eine Wohngemeinschaft, die nur aus Comedians besteht? Wie das endet, zeigt „Die dreisten Drei - die Comedy WG“ unter anderem mit Manuel Cortez, Janine Kunze und Markus Majowski. Bei der Sketch-Comedy treffen unterschiedliche Charaktere und Vorstellungen aufeinander. Die in Berlin gedrehte Serie wurde von 2003 bis 2008 produziert und startete 2012 wieder mit neuer Besetzung bei SAT.1.
2025-07-13 06:40:00
In "Knallerfrauen" tut Martina Hill alles, wonach ihr der Sinn steht. Fremde Menschen in der U-Bahn abknutschen oder dem nervigen Kind der Freunde ein Glas Wasser ins Gesicht schütten? Der Blondine ist nichts zu peinlich. In der zweiten Staffel der erfolgreichen Sketchcomedy, die 2012 Premiere feierte, schlüpft Martina Hill in über 200 neue "Knallerfrauen".
2025-07-13 07:05:00
In "Knallerfrauen" tut Martina Hill alles, wonach ihr der Sinn steht. Fremde Menschen in der U-Bahn abknutschen oder dem nervigen Kind der Freunde ein Glas Wasser ins Gesicht schütten? Der Blondine ist nichts zu peinlich. In der zweiten Staffel der erfolgreichen Sketchcomedy, die 2012 Premiere feierte, schlüpft Martina Hill in über 200 neue "Knallerfrauen".
2025-07-13 07:10:00
In "Knallerfrauen" tut Martina Hill alles, wonach ihr der Sinn steht. Fremde Menschen in der U-Bahn abknutschen oder dem nervigen Kind der Freunde ein Glas Wasser ins Gesicht schütten? Der Blondine ist nichts zu peinlich. In der zweiten Staffel der erfolgreichen Sketchcomedy, die 2012 Premiere feierte, schlüpft Martina Hill in über 200 neue "Knallerfrauen".
2025-07-13 07:55:00
In "Knallerfrauen" tut Martina Hill alles, wonach ihr der Sinn steht. Fremde Menschen in der U-Bahn abknutschen oder dem nervigen Kind der Freunde ein Glas Wasser ins Gesicht schütten? Der Blondine ist nichts zu peinlich. In der zweiten Staffel der erfolgreichen Sketchcomedy, die 2012 Premiere feierte, schlüpft Martina Hill in über 200 neue "Knallerfrauen".
2025-07-13 08:00:00
In "Knallerfrauen" tut Martina Hill alles, wonach ihr der Sinn steht. Fremde Menschen in der U-Bahn abknutschen oder dem nervigen Kind der Freunde ein Glas Wasser ins Gesicht schütten? Der Blondine ist nichts zu peinlich. In der zweiten Staffel der erfolgreichen Sketchcomedy, die 2012 Premiere feierte, schlüpft Martina Hill in über 200 neue "Knallerfrauen".
2025-07-13 08:45:00
In "Knallerfrauen" tut Martina Hill alles, wonach ihr der Sinn steht. Fremde Menschen in der U-Bahn abknutschen oder dem nervigen Kind der Freunde ein Glas Wasser ins Gesicht schütten? Der Blondine ist nichts zu peinlich. In der zweiten Staffel der erfolgreichen Sketchcomedy, die 2012 Premiere feierte, schlüpft Martina Hill in über 200 neue "Knallerfrauen".
2025-07-13 08:50:00
In "Knallerfrauen" tut Martina Hill alles, wonach ihr der Sinn steht. Fremde Menschen in der U-Bahn abknutschen oder dem nervigen Kind der Freunde ein Glas Wasser ins Gesicht schütten? Der Blondine ist nichts zu peinlich. In der zweiten Staffel der erfolgreichen Sketchcomedy, die 2012 Premiere feierte, schlüpft Martina Hill in über 200 neue "Knallerfrauen".
2025-07-13 09:35:00
In "Knallerfrauen" tut Martina Hill alles, wonach ihr der Sinn steht. Fremde Menschen in der U-Bahn abknutschen oder dem nervigen Kind der Freunde ein Glas Wasser ins Gesicht schütten? Der Blondine ist nichts zu peinlich. In der zweiten Staffel der erfolgreichen Sketchcomedy, die 2012 Premiere feierte, schlüpft Martina Hill in über 200 neue "Knallerfrauen".
2025-07-13 09:40:00
In "Knallerfrauen" tut Martina Hill alles, wonach ihr der Sinn steht. Fremde Menschen in der U-Bahn abknutschen oder dem nervigen Kind der Freunde ein Glas Wasser ins Gesicht schütten? Der Blondine ist nichts zu peinlich. In der zweiten Staffel der erfolgreichen Sketchcomedy, die 2012 Premiere feierte, schlüpft Martina Hill in über 200 neue "Knallerfrauen".
2025-07-13 10:30:00
Infos zur Serie: Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Cyberkriminalität, Elena Zonin, führt Ermittlungen gegen einen kriminellen Ring, der über das Internet Entführungen und den Handel mit Minderjährigen organisiert. Als ein kleiner Junge brutal ermordet wird, führen die Spuren sie zurück nach Venedig, ihre Heimatstadt. Dort entdeckt sie erschreckende Verbindungen zu früheren Fällen, die sie schon länger verfolgt. Wird es Elena gelingen, den Täter zu stellen.
2025-07-13 10:35:00
Infos zur Serie: Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Cyberkriminalität, Elena Zonin, führt Ermittlungen gegen einen kriminellen Ring, der über das Internet Entführungen und den Handel mit Minderjährigen organisiert. Als ein kleiner Junge brutal ermordet wird, führen die Spuren sie zurück nach Venedig, ihre Heimatstadt. Dort entdeckt sie erschreckende Verbindungen zu früheren Fällen, die sie schon länger verfolgt. Wird es Elena gelingen, den Täter zu stellen.
2025-07-13 11:20:00
Infos zur Serie: Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Cyberkriminalität, Elena Zonin, führt Ermittlungen gegen einen kriminellen Ring, der über das Internet Entführungen und den Handel mit Minderjährigen organisiert. Als ein kleiner Junge brutal ermordet wird, führen die Spuren sie zurück nach Venedig, ihre Heimatstadt. Dort entdeckt sie erschreckende Verbindungen zu früheren Fällen, die sie schon länger verfolgt. Wird es Elena gelingen, den Täter zu stellen.
2025-07-13 12:25:00
Infos zur Serie: Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Cyberkriminalität, Elena Zonin, führt Ermittlungen gegen einen kriminellen Ring, der über das Internet Entführungen und den Handel mit Minderjährigen organisiert. Als ein kleiner Junge brutal ermordet wird, führen die Spuren sie zurück nach Venedig, ihre Heimatstadt. Dort entdeckt sie erschreckende Verbindungen zu früheren Fällen, die sie schon länger verfolgt. Wird es Elena gelingen, den Täter zu stellen.
2025-07-13 12:30:00
Infos zur Serie: Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Cyberkriminalität, Elena Zonin, führt Ermittlungen gegen einen kriminellen Ring, der über das Internet Entführungen und den Handel mit Minderjährigen organisiert. Als ein kleiner Junge brutal ermordet wird, führen die Spuren sie zurück nach Venedig, ihre Heimatstadt. Dort entdeckt sie erschreckende Verbindungen zu früheren Fällen, die sie schon länger verfolgt. Wird es Elena gelingen, den Täter zu stellen.
2025-07-13 13:15:00
Infos zur Serie: Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Cyberkriminalität, Elena Zonin, führt Ermittlungen gegen einen kriminellen Ring, der über das Internet Entführungen und den Handel mit Minderjährigen organisiert. Als ein kleiner Junge brutal ermordet wird, führen die Spuren sie zurück nach Venedig, ihre Heimatstadt. Dort entdeckt sie erschreckende Verbindungen zu früheren Fällen, die sie schon länger verfolgt. Wird es Elena gelingen, den Täter zu stellen.
2025-07-13 13:40:00
Infos zur Serie: Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Cyberkriminalität, Elena Zonin, führt Ermittlungen gegen einen kriminellen Ring, der über das Internet Entführungen und den Handel mit Minderjährigen organisiert. Als ein kleiner Junge brutal ermordet wird, führen die Spuren sie zurück nach Venedig, ihre Heimatstadt. Dort entdeckt sie erschreckende Verbindungen zu früheren Fällen, die sie schon länger verfolgt. Wird es Elena gelingen, den Täter zu stellen.
2025-07-13 14:00:00
Infos zur Serie: Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Cyberkriminalität, Elena Zonin, führt Ermittlungen gegen einen kriminellen Ring, der über das Internet Entführungen und den Handel mit Minderjährigen organisiert. Als ein kleiner Junge brutal ermordet wird, führen die Spuren sie zurück nach Venedig, ihre Heimatstadt. Dort entdeckt sie erschreckende Verbindungen zu früheren Fällen, die sie schon länger verfolgt. Wird es Elena gelingen, den Täter zu stellen.
2025-07-13 14:45:00
Infos zur Serie: Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Cyberkriminalität, Elena Zonin, führt Ermittlungen gegen einen kriminellen Ring, der über das Internet Entführungen und den Handel mit Minderjährigen organisiert. Als ein kleiner Junge brutal ermordet wird, führen die Spuren sie zurück nach Venedig, ihre Heimatstadt. Dort entdeckt sie erschreckende Verbindungen zu früheren Fällen, die sie schon länger verfolgt. Wird es Elena gelingen, den Täter zu stellen.
2025-07-13 15:30:00
Ein Fall von 1987 inspirierte das Politdrama von Jason Reitman („Juno“) mit Hugh Jackman („Logan). "Verfolgen Sie mich! Beschatten Sie mich! Es wird Sie schnell langweilen." Frühjahr 1987: Als ein junger Reporter der „Washington Post“ es wagt, Gary Hart (Hugh Jackman) nach seinen Ansichten zur ehelichen Treue zu befragen, stürmt der Senator aus Colorado empört davon. Doch seine Worte, die wenig später in der „Post“ stehen, soll er bereuen. Eigentlich scheint klar, dass der charismatische, wortgewandte Hart die Vorwahlen der Demokraten gewinnen und als Präsidentschaftskandidat gegen George Bush antreten wird. Den meisten Journalisten ist es zu billig, Gerüchten nachzugehen, er habe Ehefrau Lee (Vera Farmiga) mehrfach betrogen. Dann erfährt der „Miami Herald“ von einer angeblichen Affäre mit dem Model Donna Rice (Sara Paxton) – und setzt Harts Aufforderung, ihn zu beschatten, in die Tat um… Der Skandal um Hart gilt als Beginn eines bigotten Sittenwächtertums im US-Politjournalismus. Als Vorlage diente Regisseur Reitman das Buch „All the Truth Is Out“, dessen Autor Matt Bai auch am Skript mitschrieb. Reitmans betont altmodisches Politdrama wirkt in der Ära Trump recht zahm, amüsiert aber mit giftigen Dialogen („Dukakis? Noch ein K mehr und er könnte den Süden gewinnen“). Neben der Klatschsucht der Medien kritisiert der Film subtil auch das Casanova-Gebaren mächtiger Männer.
2025-07-13 17:20:00
Die Wege von Ex-Geheimdienstagentin Eve und Auftragskillerin Villanelle (Jodie Comer) haben sich Ende der letzten Staffel getrennt. Nun wird sich zeigen, ob sie in den finalen acht Folgen der Serie wieder zusammenfinden können. Während sich Eve auf einem Rachefeldzug gegen das Verbrechersyndikat „Die Zwölf“ befindet, das auch für den Tod ihres Sohns verantwortlich ist, hat sich Villanelle einer Kirchengemeinde angeschlossen. Sie möchte beweisen, dass sie nicht ausschließlich ein Monster ist. Mit der vierten Staffel ist der revolutionäre Thriller ein normaler Krimi geworden, dessen Trumpfkarten aber weiterhin die Hauptdarstellerinnen Sarah Oh und Jodie Comer sind.
2025-07-13 18:05:00
Infos zur Staffel: Das Duell zwischen Agentin Eve (Sarah Oh) und Profikillerin Villanelle (Jodie Comer) geht in die letzte Runde. Als die Serie von Phoebe Waller-Bridge 2018 startete, konnte man die sexuelle Spannung zwischen dem Duo in jeder Einstellung spüren. Drei Staffeln später sind Comer und Oh immer noch die Trumpfkarten der Serie, doch die Handlung ist zäh und monoton geworden. Und so bleibt man als Fan in erster Linie dran, um zu sehen, ob die zwei am Ende ein Paar werden.
2025-07-13 18:50:00
Infos zur Serie: Detective Cole Ellis (Giacomo Gianniotti) wurde bei der Polizei von Vancouver strafversetzt und muss sich nun mit Fällen rund um die Gewässer der Stadt befassen. Pflichtbewusst hält er sich an die Regeln und setzt auf nüchterne Polizeiarbeit. Ganz anders Max Mitchell (Vanessa Morgan): Die clevere Trickbetrügerin schlägt sich ohne feste Wurzeln durchs Leben und hat es sich zur Gewohnheit gemacht, jeden nach Strich und Faden zu belügen. Als Ellis die Aufgabe erhält, Max zum Revier zu bringen, ahnt er nicht, dass sie schon bald in einem brisanten Fall mitmischt – eine Reihe von Kunstdiebstählen, die dem Bürgermeister besonders am Herzen liegen. Ihre ungewöhnliche Beobachtungsgabe beeindruckt Commissioner Russo (Karin Konoval), die kurzerhand entscheidet, dass die beiden fortan als Team zusammenarbeiten sollen. Damit bekommt Ellis seinen alten Job zurück – und Max bleibt eine Gefängnisstrafe erspart. Und ob sie wollen oder nicht: Sie müssen sich nun zusammenarbeiten und sich gemeinsam durch die Unterwelt Vancouvers schlagen.
2025-07-13 19:30:00
Infos zur Serie: Detective Cole Ellis (Giacomo Gianniotti) wurde bei der Polizei von Vancouver strafversetzt und muss sich nun mit Fällen rund um die Gewässer der Stadt befassen. Pflichtbewusst hält er sich an die Regeln und setzt auf nüchterne Polizeiarbeit. Ganz anders Max Mitchell (Vanessa Morgan): Die clevere Trickbetrügerin schlägt sich ohne feste Wurzeln durchs Leben und hat es sich zur Gewohnheit gemacht, jeden nach Strich und Faden zu belügen. Als Ellis die Aufgabe erhält, Max zum Revier zu bringen, ahnt er nicht, dass sie schon bald in einem brisanten Fall mitmischt – eine Reihe von Kunstdiebstählen, die dem Bürgermeister besonders am Herzen liegen. Ihre ungewöhnliche Beobachtungsgabe beeindruckt Commissioner Russo (Karin Konoval), die kurzerhand entscheidet, dass die beiden fortan als Team zusammenarbeiten sollen. Damit bekommt Ellis seinen alten Job zurück – und Max bleibt eine Gefängnisstrafe erspart. Und ob sie wollen oder nicht: Sie müssen sich nun zusammenarbeiten und sich gemeinsam durch die Unterwelt Vancouvers schlagen.
2025-07-13 20:15:00
Freak-Mama Lola (Andrea Sawatzki) ist ungewollt schwanger – und dann ist es auch noch das Baby ihrer Spießertochter (Jennifer Ulrich). Augen auf bei der Wahl des Gynäkologen kann man da nur sagen. Durch eine nachlässige Arzthelferin und kuriose Missverständnisse bekommt Marie (Ulrich) eine Spirale eingesetzt, die für ihre Mutter Lola (Sawatzki) bestimmt war. Und Lola wird in vitro mit einem Embryo befruchtet, der für Marie bestimmt war. Nun quarzt und quakt die Rockröhre Lola noch vehementer als zuvor. Ein Muttertier war sie ohnehin noch nie. Dass sie nun auch noch ihr eigenes Enkelkind austragen soll! Und dessen Erzeuger (Oliver Wnuk) heißt ausgerechnet Ständer, nein, das ist einfach gruselig! Marie hingegen hätte so gern ein Baby, sie würde alles dafür tun. Sogar die Schwiegermutter mit einem Gummibauch anschwindeln… Ein ruppig-struppiger Familienfilm ist das, keine große Kunst, aber dafür mit griffigem Humor. Die furios fluchende Andrea Sawatzki lässt Meryl Streeps „Ricky“ blass aussehen; gepfefferte Dialoge und überzogene Nebenrollen sorgen für frivole Kurzweil, die für manche Seichtigkeit entschädigt. Wer will, kann unter all dem Fernsehklamauk sogar eine gewisse Ernsthaftigkeit erkennen, mit der die Autoren die Absurdität gesellschaftlicher Erwartungen an Mütter, Männer und Töchter aufspießen. Hier ist für alle was dabei.
2025-07-13 21:45:00
Friedrich Schiller verliebt sich in zwei adelige Schwestern. 1788, sechs Jahre nachdem „Die Räuber“ ihn berühmt-berüchtigt gemacht hat, begegnet Friedrich Schiller (Florian Stetter) in Rudolstadt der jungen Charlotte von Lengefeld (Henriette Confurius). Beider Herzen schlagen höher, doch auch für Charlottes Schwester Caroline (Hannah Herzsprung) entwickelt der Dichter Gefühle. Die Frauen aber schworen einst einen Pakt, alles zu teilen – so halten sie es auch mit der Gunst des Freigeists… Aus dem einzig erhaltenen Brief der Rivalinnen und Weimarer Klatsch schlossen Literaturwissenschaftler auf die amouröse Dreiecksgeschichte des Dichterstars. Dominik Graf mischt sie mit fiktiven Elementen, Liebe zum Detail und tollen Darstellern, ohne seine Ursprungsidee, einen Film über die Liebe drehen zu wollen, in einem Kostümschinken zu ersticken.
2025-07-14 00:00:00
Sexy Teenager stürzt Christoph M. Ohrt und Bettina Zimmermann in die Krise. Swimmingpool, Sonne, Harley. Im Luxusdomizil an der kroatischen Adriaküste frönen Exmodefabrikant Manuel (Christoph M. Ohrt) und seine Geliebte Viktoria (Bettina Zimmermann) dem süßen Nichtstun. Da kreuzt ein junges Mädchen auf, dem Manuel nur widerwillig Unterschlupf gewährt. Doch Maniche (Xenia Georgia Assenza), so heißt die aufreizende 17-Jährige, ist nicht zufällig da. Und nach und nach bringt sie unschöne Wahrheiten ans Licht… Die wendungsreiche Story lässt die Akteure ständig in neuem Licht erscheinen. Zudem inszeniert Regisseur Salonen das Ganze eindrucksvoll nebulös. Bis zum heftigen Showdown ist da schnell vergessen, wie weit hergeholt Plot und Nebenhandlung eigentlich sind.
2025-07-14 01:30:00
Freak-Mama Lola (Andrea Sawatzki) ist ungewollt schwanger – und dann ist es auch noch das Baby ihrer Spießertochter (Jennifer Ulrich). Augen auf bei der Wahl des Gynäkologen kann man da nur sagen. Durch eine nachlässige Arzthelferin und kuriose Missverständnisse bekommt Marie (Ulrich) eine Spirale eingesetzt, die für ihre Mutter Lola (Sawatzki) bestimmt war. Und Lola wird in vitro mit einem Embryo befruchtet, der für Marie bestimmt war. Nun quarzt und quakt die Rockröhre Lola noch vehementer als zuvor. Ein Muttertier war sie ohnehin noch nie. Dass sie nun auch noch ihr eigenes Enkelkind austragen soll! Und dessen Erzeuger (Oliver Wnuk) heißt ausgerechnet Ständer, nein, das ist einfach gruselig! Marie hingegen hätte so gern ein Baby, sie würde alles dafür tun. Sogar die Schwiegermutter mit einem Gummibauch anschwindeln… Ein ruppig-struppiger Familienfilm ist das, keine große Kunst, aber dafür mit griffigem Humor. Die furios fluchende Andrea Sawatzki lässt Meryl Streeps „Ricky“ blass aussehen; gepfefferte Dialoge und überzogene Nebenrollen sorgen für frivole Kurzweil, die für manche Seichtigkeit entschädigt. Wer will, kann unter all dem Fernsehklamauk sogar eine gewisse Ernsthaftigkeit erkennen, mit der die Autoren die Absurdität gesellschaftlicher Erwartungen an Mütter, Männer und Töchter aufspießen. Hier ist für alle was dabei.
2025-07-14 02:55:00
Friedrich Schiller verliebt sich in zwei adelige Schwestern. 1788, sechs Jahre nachdem „Die Räuber“ ihn berühmt-berüchtigt gemacht hat, begegnet Friedrich Schiller (Florian Stetter) in Rudolstadt der jungen Charlotte von Lengefeld (Henriette Confurius). Beider Herzen schlagen höher, doch auch für Charlottes Schwester Caroline (Hannah Herzsprung) entwickelt der Dichter Gefühle. Die Frauen aber schworen einst einen Pakt, alles zu teilen – so halten sie es auch mit der Gunst des Freigeists… Aus dem einzig erhaltenen Brief der Rivalinnen und Weimarer Klatsch schlossen Literaturwissenschaftler auf die amouröse Dreiecksgeschichte des Dichterstars. Dominik Graf mischt sie mit fiktiven Elementen, Liebe zum Detail und tollen Darstellern, ohne seine Ursprungsidee, einen Film über die Liebe drehen zu wollen, in einem Kostümschinken zu ersticken.
2025-07-14 05:10:00
Auch in jedem Klischee steckt ein Körnchen Wahrheit. Und so kann man in den Typen, die Antoine Monot Jr. auf die Schippe nimmt, durchaus den Mann wiedererkennen, der neben einem auf dem Sofa sitzt.
2025-07-14 05:30:00
Auch in jedem Klischee steckt ein Körnchen Wahrheit. Und so kann man in den Typen, die Antoine Monot Jr. auf die Schippe nimmt, durchaus den Mann wiedererkennen, der neben einem auf dem Sofa sitzt.
2025-07-14 05:35:00
Auch in jedem Klischee steckt ein Körnchen Wahrheit. Und so kann man in den Typen, die Antoine Monot Jr. auf die Schippe nimmt, durchaus den Mann wiedererkennen, der neben einem auf dem Sofa sitzt.
2025-07-14 05:55:00
Auch in jedem Klischee steckt ein Körnchen Wahrheit. Und so kann man in den Typen, die Antoine Monot Jr. auf die Schippe nimmt, durchaus den Mann wiedererkennen, der neben einem auf dem Sofa sitzt.
2025-07-14 06:15:00
Auch in jedem Klischee steckt ein Körnchen Wahrheit. Und so kann man in den Typen, die Antoine Monot Jr. auf die Schippe nimmt, durchaus den Mann wiedererkennen, der neben einem auf dem Sofa sitzt.
2025-07-14 06:55:00
Auch in jedem Klischee steckt ein Körnchen Wahrheit. Und so kann man in den Typen, die Antoine Monot Jr. auf die Schippe nimmt, durchaus den Mann wiedererkennen, der neben einem auf dem Sofa sitzt.
2025-07-14 07:35:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-14 08:25:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-14 08:30:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-14 09:20:00
Tom Kowalski (Steffen Schroeder) und Tochter Jackie (Sinje Irslinger) haben Stress. Der störrische Nachwuchs hat sich einen Job als Zimmermädchen in einem Hostel besorgt, das im Zentrum von Mordermittlungen steht. Doch schließlich macht Jackie im Alleingang die entscheidende Entdeckung.
2025-07-14 10:05:00
TV-Komödienromanze.Das Schicksal überrascht den Kinderhasser Leon (Tim Bergmann). Im Auftrag seines Onkels soll der notorische Single und Fabrikerbe Leon (Tim Bergmann) die widerspenstige Esther (Julia Brendler) überreden, ihr baufälliges Haus aufzugeben. Der Frauenflüsterer hat allerdings kein leichtes Spiel. Denn Esther weiß fünf eigene und acht Pflegekinder hinter sich… Tim Bergmann muss hier also gleich vierzehn Neinsager entwaffnen. Und er schafft es, was kaum überraschen. Dennoch ist der Familienspaß insgesamt quirlig und amüsant inszeniert.
2025-07-14 11:40:00
Graue Maus landet in der schillernden Modewelt. Infos zur Serie: „Jeder, der sich richtig anstrengt, kriegt im Leben seine Chance.“ Landei Lisa Plenske (Alexandra Neldel, „Berlin, Berlin“) nimmt sich den Rat ihres Vaters zu Herzen und bewirbt sich in Berlin beim Modekonzern „Kerima Moda“. Statt der Stelle im Vorzimmer bekommt sie nur einen Job im Catering, wo sie dem smarten Junior-Chef David Seidel (Mathis Künzler) über den Weg läuft und sich prompt in verliebt. Wird ihre Schwärmerei Realität werden? Und schafft sie den Aufstieg in der Firma? Ein Hauch von Daily-Soap weht durch die moderne Aschenputtelgeschichte, die nach 200 Folgen ganz altmodisch ein Happy End verspricht. Basieren tut das Ganze auf der südamerikanischen Telenovela „La Fea Betty“. Entzückend: Alexandra Neldel, die mit Hornbrille und künstlichen Fettpolstern Mut zur Hässlichkeit beweist.
2025-07-14 12:05:00
Graue Maus landet in der schillernden Modewelt. Infos zur Serie: „Jeder, der sich richtig anstrengt, kriegt im Leben seine Chance.“ Landei Lisa Plenske (Alexandra Neldel, „Berlin, Berlin“) nimmt sich den Rat ihres Vaters zu Herzen und bewirbt sich in Berlin beim Modekonzern „Kerima Moda“. Statt der Stelle im Vorzimmer bekommt sie nur einen Job im Catering, wo sie dem smarten Junior-Chef David Seidel (Mathis Künzler) über den Weg läuft und sich prompt in verliebt. Wird ihre Schwärmerei Realität werden? Und schafft sie den Aufstieg in der Firma? Ein Hauch von Daily-Soap weht durch die moderne Aschenputtelgeschichte, die nach 200 Folgen ganz altmodisch ein Happy End verspricht. Basieren tut das Ganze auf der südamerikanischen Telenovela „La Fea Betty“. Entzückend: Alexandra Neldel, die mit Hornbrille und künstlichen Fettpolstern Mut zur Hässlichkeit beweist.
2025-07-14 12:30:00
„Anna und die Liebe“ ist eine Telenovela, die mehrere Hauptpersonen in den Mittelpunkt stellt. Infos zur Serie: Die erste Staffel dreht sich um die Namensgeberin der Serie, Anna Polauke (Jeanette Biedermann). Sie hat zwar ein echtes Talent als Werbetexterin, ist aber auch extrem schüchtern. Als sie sich in den Juniorchef der Werbeagentur „Broda und Broda“, Jonas (Roy Peter Link), verliebt, sind Herausforderungen vorprogrammiert. In der Staffel findet Anna sowohl beruflich als auch privat, aber dann doch in die richtige Richtung. Während Biedermann in Staffel drei noch einmal in die Hauptrolle der Anna schlüpft, befassen sich Staffel zwei und vier mit den Charakteren der Mia Maschke (Josephine Schmidt) und der Nina Hinze (Maria Wedig).
2025-07-14 12:55:00
„Anna und die Liebe“ ist eine Telenovela, die mehrere Hauptpersonen in den Mittelpunkt stellt. Infos zur Serie: Die erste Staffel dreht sich um die Namensgeberin der Serie, Anna Polauke (Jeanette Biedermann). Sie hat zwar ein echtes Talent als Werbetexterin, ist aber auch extrem schüchtern. Als sie sich in den Juniorchef der Werbeagentur „Broda und Broda“, Jonas (Roy Peter Link), verliebt, sind Herausforderungen vorprogrammiert. In der Staffel findet Anna sowohl beruflich als auch privat, aber dann doch in die richtige Richtung. Während Biedermann in Staffel drei noch einmal in die Hauptrolle der Anna schlüpft, befassen sich Staffel zwei und vier mit den Charakteren der Mia Maschke (Josephine Schmidt) und der Nina Hinze (Maria Wedig).
2025-07-14 13:20:00
Infos zur Serie: Für einen Neuanfang zieht Dr. Sarah König (Caroline Frier) zusammen mit ihrer Teenie-Tochter Leo von Berlin ins idyllische Wiesenkirchen, am Ufer des Schliersees. Während sie Bäuerinnen und Bauern, Bergsteigerinnen und Bergsteiger, Feriengäste und die ein oder andere Kuh versorgt, wird sie privat an ihre Grenzen gebracht. Denn sowohl ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) und der Bergretter Max (Alexander Koll) verdrehen ihr den Kopf. Gleichzeitig wird Sarah von ihrer Vergangenheit eingeholt und muss dadurch um ihre Zukunft in Wiesenkirchen bangen..
2025-07-14 13:55:00
Infos zur Serie: Für einen Neuanfang zieht Dr. Sarah König (Caroline Frier) zusammen mit ihrer Teenie-Tochter Leo von Berlin ins idyllische Wiesenkirchen, am Ufer des Schliersees. Während sie Bäuerinnen und Bauern, Bergsteigerinnen und Bergsteiger, Feriengäste und die ein oder andere Kuh versorgt, wird sie privat an ihre Grenzen gebracht. Denn sowohl ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) und der Bergretter Max (Alexander Koll) verdrehen ihr den Kopf. Gleichzeitig wird Sarah von ihrer Vergangenheit eingeholt und muss dadurch um ihre Zukunft in Wiesenkirchen bangen..
2025-07-14 14:30:00
Infos zur Serie: Für einen Neuanfang zieht Dr. Sarah König (Caroline Frier) zusammen mit ihrer Teenie-Tochter Leo von Berlin ins idyllische Wiesenkirchen, am Ufer des Schliersees. Während sie Bäuerinnen und Bauern, Bergsteigerinnen und Bergsteiger, Feriengäste und die ein oder andere Kuh versorgt, wird sie privat an ihre Grenzen gebracht. Denn sowohl ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) und der Bergretter Max (Alexander Koll) verdrehen ihr den Kopf. Gleichzeitig wird Sarah von ihrer Vergangenheit eingeholt und muss dadurch um ihre Zukunft in Wiesenkirchen bangen..
2025-07-14 15:15:00
Infos zur Serie: Willkommen in der Sachsenklinik! Seit 1998 öffnet das fiktive Krankenhaus in Leipzig nun schon seine Pforten und lässt die Zuschauer am Alltag der Ärzte und Krankenpflegern teilhaben - wobei es sich vor allem um Zuschauerinnen handelt. Laut des produzierenden Senders MDR sind gut 80 Prozent der Menschen, die regelmäßig bei "In aller Freundschaft" einschalten, weiblich. Bis zu fünf Millionen tun das am Dienstagabend im Ersten, dadurch wurde "In aller Freundschaft" zur erfolgreichsten Krankenhausserie im deutschen Fernsehen - und zu einer der langlebigsten Sendungen im deutschen TV. 2014 gewann die Serie einen Publikums-Bambi als beliebteste Serie. Aber nicht nur hierzulande ist die ARD-Serie ein Erfolg. Sie wurde nach Frankreich, Slowenien, Kroatien und die Schweiz exportiert. In Polen läuft eine von "In aller Freundschaft" inspirierte Serie. Neben den Nöten der Patienten steht natürlich auch das Leben und Lieben des Personals auf dem Programm. An der Spitze der Sachsenklinik steht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann). Seit der ersten Folge dabei, arbeitete er sich hoch vom Oberarzt der Chirurgie über den Posten des Ärztlichen Direktors bis zum Klinikleiter. Zum Stamm des Ensembles gehören etliche hochkarätige, aus Film, Fernsehen und Theater bekannte Darsteller: Udo Schenk, Rolf Becker, Annett Renneberg oder Julia Jäger. Der Erfolg von "In aller Freundschaft" brachte zwei Ableger hervor. Am 22. Januar 2015 startete das erste Spin-Off "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte". Der auf ein jüngeres Publikum abzielende Ableger handelt von Medizinern in der Ausbildung und läuft Donnerstags im Vorabendprogramm des Ersten. "Die jungen Ärzte" spielt am ebenfalls erfundenen Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Der Schauplatz wurde bereits innerhalb einer Folge von "In aller Freundschaft" als sogenannter Backdoor-Pilot etabliert. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt und die Chefsekretärin Barbara Grigoleit besuchten den kaufmännischen Leiter des Johannes-Thal-Klinikum Wolfgang Berger. Im Mittelpunkt von "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" steht Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), der die Sachsenklinik und damit die Mutterserie verlässt, um Oberarzt und Ausbilder der jungen Assistenzärzte am Johannes-Thal-Klinikum zu werden. 2018 startete der zweite Ableger "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern". In diesem Nebenstrang des Krankenhaus-Universums geht es um eine Gruppe Auszubildender des fiktiven Volkmann-Klinikums in Halle (Saale). Auch das zweite Spin-off wurde in der Mutterserie etabliert, durch einen Auftritt von Alexandra Lundqvist. Die Oberschwester des Volkmann-Klinikum, besucht ihre alte Freundin Arzu Ritter (Arzu Bazman), um sie als Ausbilderin zu gewinnen. Mit Erfolg, Arzu Ritter gehört zum "Krankenschwester"-Cast. Zwischen der Mutterserie und den Ablegern gibt es einen regen personellen Austausch. So schauen sowohl Darsteller des Originals in Gastrollen im Spin-off vorbei wie auch andersherum. Wie zahlreiche Crossover mit anderen Serien der ARD gezeigt haben, spielt "In aller Freundschaft" außerdem im selben Universum wie u.a. "Lindenstraße", "Verbotene Liebe" oder "Tierärztin Dr. Mertens". "In aller Freundschaft" hat nicht nur zwei Serienableger, sondern auch drei Specials in Spielfilmlänge. Der erste abendfüllende Film "Was wirklich zählt" lief am 27. Dezember 2011 zwischen den Staffeln 14 und 15. Dr. Roland Heilmann und Co treffen in dem 90-Minüter im Leipziger Zoo auf Tierärztin Dr. Mertens. Der zweite Film "Bis zur letzten Sekunde" stellt ebenfalls ein Crossover mit einer Serie des Ersten dar, diesmal mit "Heiter bis tödlich: Akte Ex". Erstaustrahlung war am 25. Dezember 2013. Film drei "Zwei Herzen" lief am 26. Oktober 2018, auf den Tag genau 20 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folge von "In aller Freundschaft".
2025-07-14 16:05:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-14 16:10:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-14 17:00:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-14 17:50:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-14 18:35:00
Infos zur Serie: Willkommen in der Sachsenklinik! Seit 1998 öffnet das fiktive Krankenhaus in Leipzig nun schon seine Pforten und lässt die Zuschauer am Alltag der Ärzte und Krankenpflegern teilhaben - wobei es sich vor allem um Zuschauerinnen handelt. Laut des produzierenden Senders MDR sind gut 80 Prozent der Menschen, die regelmäßig bei "In aller Freundschaft" einschalten, weiblich. Bis zu fünf Millionen tun das am Dienstagabend im Ersten, dadurch wurde "In aller Freundschaft" zur erfolgreichsten Krankenhausserie im deutschen Fernsehen - und zu einer der langlebigsten Sendungen im deutschen TV. 2014 gewann die Serie einen Publikums-Bambi als beliebteste Serie. Aber nicht nur hierzulande ist die ARD-Serie ein Erfolg. Sie wurde nach Frankreich, Slowenien, Kroatien und die Schweiz exportiert. In Polen läuft eine von "In aller Freundschaft" inspirierte Serie. Neben den Nöten der Patienten steht natürlich auch das Leben und Lieben des Personals auf dem Programm. An der Spitze der Sachsenklinik steht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann). Seit der ersten Folge dabei, arbeitete er sich hoch vom Oberarzt der Chirurgie über den Posten des Ärztlichen Direktors bis zum Klinikleiter. Zum Stamm des Ensembles gehören etliche hochkarätige, aus Film, Fernsehen und Theater bekannte Darsteller: Udo Schenk, Rolf Becker, Annett Renneberg oder Julia Jäger. Der Erfolg von "In aller Freundschaft" brachte zwei Ableger hervor. Am 22. Januar 2015 startete das erste Spin-Off "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte". Der auf ein jüngeres Publikum abzielende Ableger handelt von Medizinern in der Ausbildung und läuft Donnerstags im Vorabendprogramm des Ersten. "Die jungen Ärzte" spielt am ebenfalls erfundenen Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Der Schauplatz wurde bereits innerhalb einer Folge von "In aller Freundschaft" als sogenannter Backdoor-Pilot etabliert. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt und die Chefsekretärin Barbara Grigoleit besuchten den kaufmännischen Leiter des Johannes-Thal-Klinikum Wolfgang Berger. Im Mittelpunkt von "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" steht Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), der die Sachsenklinik und damit die Mutterserie verlässt, um Oberarzt und Ausbilder der jungen Assistenzärzte am Johannes-Thal-Klinikum zu werden. 2018 startete der zweite Ableger "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern". In diesem Nebenstrang des Krankenhaus-Universums geht es um eine Gruppe Auszubildender des fiktiven Volkmann-Klinikums in Halle (Saale). Auch das zweite Spin-off wurde in der Mutterserie etabliert, durch einen Auftritt von Alexandra Lundqvist. Die Oberschwester des Volkmann-Klinikum, besucht ihre alte Freundin Arzu Ritter (Arzu Bazman), um sie als Ausbilderin zu gewinnen. Mit Erfolg, Arzu Ritter gehört zum "Krankenschwester"-Cast. Zwischen der Mutterserie und den Ablegern gibt es einen regen personellen Austausch. So schauen sowohl Darsteller des Originals in Gastrollen im Spin-off vorbei wie auch andersherum. Wie zahlreiche Crossover mit anderen Serien der ARD gezeigt haben, spielt "In aller Freundschaft" außerdem im selben Universum wie u.a. "Lindenstraße", "Verbotene Liebe" oder "Tierärztin Dr. Mertens". "In aller Freundschaft" hat nicht nur zwei Serienableger, sondern auch drei Specials in Spielfilmlänge. Der erste abendfüllende Film "Was wirklich zählt" lief am 27. Dezember 2011 zwischen den Staffeln 14 und 15. Dr. Roland Heilmann und Co treffen in dem 90-Minüter im Leipziger Zoo auf Tierärztin Dr. Mertens. Der zweite Film "Bis zur letzten Sekunde" stellt ebenfalls ein Crossover mit einer Serie des Ersten dar, diesmal mit "Heiter bis tödlich: Akte Ex". Erstaustrahlung war am 25. Dezember 2013. Film drei "Zwei Herzen" lief am 26. Oktober 2018, auf den Tag genau 20 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folge von "In aller Freundschaft".
2025-07-14 19:30:00
Wurde Bordellbetreiber Marco Kovac Opfer seines kürzlich aus der Haft entlassenen Rivalen Harro Bender? Ina (Melanie Marschke) und Tom (Steffen Schroeder) ermitteln im Leipziger Rotlichtmilieu. Doch dann wird auch Bender ermordet. Welche Rolle spielt die spurlos verschwundene Prostituierte Nora.
2025-07-14 20:15:00
Wurde Bordellbetreiber Marco Kovac Opfer seines kürzlich aus der Haft entlassenen Rivalen Harro Bender? Ina (Melanie Marschke) und Tom (Steffen Schroeder) ermitteln im Leipziger Rotlichtmilieu. Doch dann wird auch Bender ermordet. Welche Rolle spielt die spurlos verschwundene Prostituierte Nora.
2025-07-14 21:10:00
Wurde Bordellbetreiber Marco Kovac Opfer seines kürzlich aus der Haft entlassenen Rivalen Harro Bender? Ina (Melanie Marschke) und Tom (Steffen Schroeder) ermitteln im Leipziger Rotlichtmilieu. Doch dann wird auch Bender ermordet. Welche Rolle spielt die spurlos verschwundene Prostituierte Nora.
2025-07-14 22:05:00
Infos zur Serie: Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Cyberkriminalität, Elena Zonin, führt Ermittlungen gegen einen kriminellen Ring, der über das Internet Entführungen und den Handel mit Minderjährigen organisiert. Als ein kleiner Junge brutal ermordet wird, führen die Spuren sie zurück nach Venedig, ihre Heimatstadt. Dort entdeckt sie erschreckende Verbindungen zu früheren Fällen, die sie schon länger verfolgt. Wird es Elena gelingen, den Täter zu stellen.
2025-07-14 23:00:00
Infos zur Serie: Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Cyberkriminalität, Elena Zonin, führt Ermittlungen gegen einen kriminellen Ring, der über das Internet Entführungen und den Handel mit Minderjährigen organisiert. Als ein kleiner Junge brutal ermordet wird, führen die Spuren sie zurück nach Venedig, ihre Heimatstadt. Dort entdeckt sie erschreckende Verbindungen zu früheren Fällen, die sie schon länger verfolgt. Wird es Elena gelingen, den Täter zu stellen.
2025-07-14 23:50:00
Infos zur Serie: Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Cyberkriminalität, Elena Zonin, führt Ermittlungen gegen einen kriminellen Ring, der über das Internet Entführungen und den Handel mit Minderjährigen organisiert. Als ein kleiner Junge brutal ermordet wird, führen die Spuren sie zurück nach Venedig, ihre Heimatstadt. Dort entdeckt sie erschreckende Verbindungen zu früheren Fällen, die sie schon länger verfolgt. Wird es Elena gelingen, den Täter zu stellen.
2025-07-14 23:55:00
Infos zur Serie: Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Cyberkriminalität, Elena Zonin, führt Ermittlungen gegen einen kriminellen Ring, der über das Internet Entführungen und den Handel mit Minderjährigen organisiert. Als ein kleiner Junge brutal ermordet wird, führen die Spuren sie zurück nach Venedig, ihre Heimatstadt. Dort entdeckt sie erschreckende Verbindungen zu früheren Fällen, die sie schon länger verfolgt. Wird es Elena gelingen, den Täter zu stellen.
2025-07-15 00:55:00
Infos zur Serie: Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Cyberkriminalität, Elena Zonin, führt Ermittlungen gegen einen kriminellen Ring, der über das Internet Entführungen und den Handel mit Minderjährigen organisiert. Als ein kleiner Junge brutal ermordet wird, führen die Spuren sie zurück nach Venedig, ihre Heimatstadt. Dort entdeckt sie erschreckende Verbindungen zu früheren Fällen, die sie schon länger verfolgt. Wird es Elena gelingen, den Täter zu stellen.
2025-07-15 01:45:00
Infos zur Serie: Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Cyberkriminalität, Elena Zonin, führt Ermittlungen gegen einen kriminellen Ring, der über das Internet Entführungen und den Handel mit Minderjährigen organisiert. Als ein kleiner Junge brutal ermordet wird, führen die Spuren sie zurück nach Venedig, ihre Heimatstadt. Dort entdeckt sie erschreckende Verbindungen zu früheren Fällen, die sie schon länger verfolgt. Wird es Elena gelingen, den Täter zu stellen.
2025-07-15 01:50:00
Infos zur Serie: Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Cyberkriminalität, Elena Zonin, führt Ermittlungen gegen einen kriminellen Ring, der über das Internet Entführungen und den Handel mit Minderjährigen organisiert. Als ein kleiner Junge brutal ermordet wird, führen die Spuren sie zurück nach Venedig, ihre Heimatstadt. Dort entdeckt sie erschreckende Verbindungen zu früheren Fällen, die sie schon länger verfolgt. Wird es Elena gelingen, den Täter zu stellen.
2025-07-15 02:40:00
Melancholische Hommage an den Kinderfernsehmoderator Fred Rogers (Tom Hanks) — bei uns kaum bekannt, in den USA eine TV-Ikone. Beim Journalisten Lloyd Vogel liegen 1998 die Nerven blank. Er hadert mit seiner neuen Rolle als Papa eines kleinen Jungen, nicht zuletzt, weil er seinen eigenen verantwortungsscheuen Vater so verachtet. Auf einer Familienfeier flogen neulich gar die Fäuste. Und nun soll Lloyd, der preisgekrönte Investigativreporter, auch noch ein Porträt über TV-Veteran Fred Rogers schreiben, diesen Moderator einer „kitschigen Kindersendung“! Doch die Begegnung mit Mr. Rogers wird Lloyds Leben verändern… Als Inspiration der fiktionalen Geschichte um den echten Mr. Rogers diente ein viel beachteter „Esquire“-Artikel des Reporters Tom Junod. Regisseurin Marielle Heller („Can You Ever Forgive Me?“) feiert den chronisch liebenswürdigen Kinderfernsehstar Rogers als Mentor und Versöhner einer von Wut und Vorurteilen geplagten Gesellschaft — jemand, der heute schmerzlich vermisst wird. Tom Hanks, dem der Titelpart die sechste Oscar-Nominierung einbrachte, ist ein Cousin sechsten Grades des echten Mr. Rogers.
2025-07-15 04:30:00
Melancholische Hommage an den Kinderfernsehmoderator Fred Rogers (Tom Hanks) — bei uns kaum bekannt, in den USA eine TV-Ikone. Beim Journalisten Lloyd Vogel liegen 1998 die Nerven blank. Er hadert mit seiner neuen Rolle als Papa eines kleinen Jungen, nicht zuletzt, weil er seinen eigenen verantwortungsscheuen Vater so verachtet. Auf einer Familienfeier flogen neulich gar die Fäuste. Und nun soll Lloyd, der preisgekrönte Investigativreporter, auch noch ein Porträt über TV-Veteran Fred Rogers schreiben, diesen Moderator einer „kitschigen Kindersendung“! Doch die Begegnung mit Mr. Rogers wird Lloyds Leben verändern… Als Inspiration der fiktionalen Geschichte um den echten Mr. Rogers diente ein viel beachteter „Esquire“-Artikel des Reporters Tom Junod. Regisseurin Marielle Heller („Can You Ever Forgive Me?“) feiert den chronisch liebenswürdigen Kinderfernsehstar Rogers als Mentor und Versöhner einer von Wut und Vorurteilen geplagten Gesellschaft — jemand, der heute schmerzlich vermisst wird. Tom Hanks, dem der Titelpart die sechste Oscar-Nominierung einbrachte, ist ein Cousin sechsten Grades des echten Mr. Rogers.
2025-07-15 04:50:00
Melancholische Hommage an den Kinderfernsehmoderator Fred Rogers (Tom Hanks) — bei uns kaum bekannt, in den USA eine TV-Ikone. Beim Journalisten Lloyd Vogel liegen 1998 die Nerven blank. Er hadert mit seiner neuen Rolle als Papa eines kleinen Jungen, nicht zuletzt, weil er seinen eigenen verantwortungsscheuen Vater so verachtet. Auf einer Familienfeier flogen neulich gar die Fäuste. Und nun soll Lloyd, der preisgekrönte Investigativreporter, auch noch ein Porträt über TV-Veteran Fred Rogers schreiben, diesen Moderator einer „kitschigen Kindersendung“! Doch die Begegnung mit Mr. Rogers wird Lloyds Leben verändern… Als Inspiration der fiktionalen Geschichte um den echten Mr. Rogers diente ein viel beachteter „Esquire“-Artikel des Reporters Tom Junod. Regisseurin Marielle Heller („Can You Ever Forgive Me?“) feiert den chronisch liebenswürdigen Kinderfernsehstar Rogers als Mentor und Versöhner einer von Wut und Vorurteilen geplagten Gesellschaft — jemand, der heute schmerzlich vermisst wird. Tom Hanks, dem der Titelpart die sechste Oscar-Nominierung einbrachte, ist ein Cousin sechsten Grades des echten Mr. Rogers.
2025-07-15 05:35:00
Melancholische Hommage an den Kinderfernsehmoderator Fred Rogers (Tom Hanks) — bei uns kaum bekannt, in den USA eine TV-Ikone. Beim Journalisten Lloyd Vogel liegen 1998 die Nerven blank. Er hadert mit seiner neuen Rolle als Papa eines kleinen Jungen, nicht zuletzt, weil er seinen eigenen verantwortungsscheuen Vater so verachtet. Auf einer Familienfeier flogen neulich gar die Fäuste. Und nun soll Lloyd, der preisgekrönte Investigativreporter, auch noch ein Porträt über TV-Veteran Fred Rogers schreiben, diesen Moderator einer „kitschigen Kindersendung“! Doch die Begegnung mit Mr. Rogers wird Lloyds Leben verändern… Als Inspiration der fiktionalen Geschichte um den echten Mr. Rogers diente ein viel beachteter „Esquire“-Artikel des Reporters Tom Junod. Regisseurin Marielle Heller („Can You Ever Forgive Me?“) feiert den chronisch liebenswürdigen Kinderfernsehstar Rogers als Mentor und Versöhner einer von Wut und Vorurteilen geplagten Gesellschaft — jemand, der heute schmerzlich vermisst wird. Tom Hanks, dem der Titelpart die sechste Oscar-Nominierung einbrachte, ist ein Cousin sechsten Grades des echten Mr. Rogers.
2025-07-15 06:10:00
Melancholische Hommage an den Kinderfernsehmoderator Fred Rogers (Tom Hanks) — bei uns kaum bekannt, in den USA eine TV-Ikone. Beim Journalisten Lloyd Vogel liegen 1998 die Nerven blank. Er hadert mit seiner neuen Rolle als Papa eines kleinen Jungen, nicht zuletzt, weil er seinen eigenen verantwortungsscheuen Vater so verachtet. Auf einer Familienfeier flogen neulich gar die Fäuste. Und nun soll Lloyd, der preisgekrönte Investigativreporter, auch noch ein Porträt über TV-Veteran Fred Rogers schreiben, diesen Moderator einer „kitschigen Kindersendung“! Doch die Begegnung mit Mr. Rogers wird Lloyds Leben verändern… Als Inspiration der fiktionalen Geschichte um den echten Mr. Rogers diente ein viel beachteter „Esquire“-Artikel des Reporters Tom Junod. Regisseurin Marielle Heller („Can You Ever Forgive Me?“) feiert den chronisch liebenswürdigen Kinderfernsehstar Rogers als Mentor und Versöhner einer von Wut und Vorurteilen geplagten Gesellschaft — jemand, der heute schmerzlich vermisst wird. Tom Hanks, dem der Titelpart die sechste Oscar-Nominierung einbrachte, ist ein Cousin sechsten Grades des echten Mr. Rogers.
2025-07-15 06:15:00
Melancholische Hommage an den Kinderfernsehmoderator Fred Rogers (Tom Hanks) — bei uns kaum bekannt, in den USA eine TV-Ikone. Beim Journalisten Lloyd Vogel liegen 1998 die Nerven blank. Er hadert mit seiner neuen Rolle als Papa eines kleinen Jungen, nicht zuletzt, weil er seinen eigenen verantwortungsscheuen Vater so verachtet. Auf einer Familienfeier flogen neulich gar die Fäuste. Und nun soll Lloyd, der preisgekrönte Investigativreporter, auch noch ein Porträt über TV-Veteran Fred Rogers schreiben, diesen Moderator einer „kitschigen Kindersendung“! Doch die Begegnung mit Mr. Rogers wird Lloyds Leben verändern… Als Inspiration der fiktionalen Geschichte um den echten Mr. Rogers diente ein viel beachteter „Esquire“-Artikel des Reporters Tom Junod. Regisseurin Marielle Heller („Can You Ever Forgive Me?“) feiert den chronisch liebenswürdigen Kinderfernsehstar Rogers als Mentor und Versöhner einer von Wut und Vorurteilen geplagten Gesellschaft — jemand, der heute schmerzlich vermisst wird. Tom Hanks, dem der Titelpart die sechste Oscar-Nominierung einbrachte, ist ein Cousin sechsten Grades des echten Mr. Rogers.
2025-07-15 06:55:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-15 07:45:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-15 08:35:00
Wurde Bordellbetreiber Marco Kovac Opfer seines kürzlich aus der Haft entlassenen Rivalen Harro Bender? Ina (Melanie Marschke) und Tom (Steffen Schroeder) ermitteln im Leipziger Rotlichtmilieu. Doch dann wird auch Bender ermordet. Welche Rolle spielt die spurlos verschwundene Prostituierte Nora.
2025-07-15 09:20:00
Freak-Mama Lola (Andrea Sawatzki) ist ungewollt schwanger – und dann ist es auch noch das Baby ihrer Spießertochter (Jennifer Ulrich). Augen auf bei der Wahl des Gynäkologen kann man da nur sagen. Durch eine nachlässige Arzthelferin und kuriose Missverständnisse bekommt Marie (Ulrich) eine Spirale eingesetzt, die für ihre Mutter Lola (Sawatzki) bestimmt war. Und Lola wird in vitro mit einem Embryo befruchtet, der für Marie bestimmt war. Nun quarzt und quakt die Rockröhre Lola noch vehementer als zuvor. Ein Muttertier war sie ohnehin noch nie. Dass sie nun auch noch ihr eigenes Enkelkind austragen soll! Und dessen Erzeuger (Oliver Wnuk) heißt ausgerechnet Ständer, nein, das ist einfach gruselig! Marie hingegen hätte so gern ein Baby, sie würde alles dafür tun. Sogar die Schwiegermutter mit einem Gummibauch anschwindeln… Ein ruppig-struppiger Familienfilm ist das, keine große Kunst, aber dafür mit griffigem Humor. Die furios fluchende Andrea Sawatzki lässt Meryl Streeps „Ricky“ blass aussehen; gepfefferte Dialoge und überzogene Nebenrollen sorgen für frivole Kurzweil, die für manche Seichtigkeit entschädigt. Wer will, kann unter all dem Fernsehklamauk sogar eine gewisse Ernsthaftigkeit erkennen, mit der die Autoren die Absurdität gesellschaftlicher Erwartungen an Mütter, Männer und Töchter aufspießen. Hier ist für alle was dabei.
2025-07-15 09:25:00
Freak-Mama Lola (Andrea Sawatzki) ist ungewollt schwanger – und dann ist es auch noch das Baby ihrer Spießertochter (Jennifer Ulrich). Augen auf bei der Wahl des Gynäkologen kann man da nur sagen. Durch eine nachlässige Arzthelferin und kuriose Missverständnisse bekommt Marie (Ulrich) eine Spirale eingesetzt, die für ihre Mutter Lola (Sawatzki) bestimmt war. Und Lola wird in vitro mit einem Embryo befruchtet, der für Marie bestimmt war. Nun quarzt und quakt die Rockröhre Lola noch vehementer als zuvor. Ein Muttertier war sie ohnehin noch nie. Dass sie nun auch noch ihr eigenes Enkelkind austragen soll! Und dessen Erzeuger (Oliver Wnuk) heißt ausgerechnet Ständer, nein, das ist einfach gruselig! Marie hingegen hätte so gern ein Baby, sie würde alles dafür tun. Sogar die Schwiegermutter mit einem Gummibauch anschwindeln… Ein ruppig-struppiger Familienfilm ist das, keine große Kunst, aber dafür mit griffigem Humor. Die furios fluchende Andrea Sawatzki lässt Meryl Streeps „Ricky“ blass aussehen; gepfefferte Dialoge und überzogene Nebenrollen sorgen für frivole Kurzweil, die für manche Seichtigkeit entschädigt. Wer will, kann unter all dem Fernsehklamauk sogar eine gewisse Ernsthaftigkeit erkennen, mit der die Autoren die Absurdität gesellschaftlicher Erwartungen an Mütter, Männer und Töchter aufspießen. Hier ist für alle was dabei.
2025-07-15 10:50:00
Graue Maus landet in der schillernden Modewelt. Infos zur Serie: „Jeder, der sich richtig anstrengt, kriegt im Leben seine Chance.“ Landei Lisa Plenske (Alexandra Neldel, „Berlin, Berlin“) nimmt sich den Rat ihres Vaters zu Herzen und bewirbt sich in Berlin beim Modekonzern „Kerima Moda“. Statt der Stelle im Vorzimmer bekommt sie nur einen Job im Catering, wo sie dem smarten Junior-Chef David Seidel (Mathis Künzler) über den Weg läuft und sich prompt in verliebt. Wird ihre Schwärmerei Realität werden? Und schafft sie den Aufstieg in der Firma? Ein Hauch von Daily-Soap weht durch die moderne Aschenputtelgeschichte, die nach 200 Folgen ganz altmodisch ein Happy End verspricht. Basieren tut das Ganze auf der südamerikanischen Telenovela „La Fea Betty“. Entzückend: Alexandra Neldel, die mit Hornbrille und künstlichen Fettpolstern Mut zur Hässlichkeit beweist.
2025-07-15 10:55:00
Graue Maus landet in der schillernden Modewelt. Infos zur Serie: „Jeder, der sich richtig anstrengt, kriegt im Leben seine Chance.“ Landei Lisa Plenske (Alexandra Neldel, „Berlin, Berlin“) nimmt sich den Rat ihres Vaters zu Herzen und bewirbt sich in Berlin beim Modekonzern „Kerima Moda“. Statt der Stelle im Vorzimmer bekommt sie nur einen Job im Catering, wo sie dem smarten Junior-Chef David Seidel (Mathis Künzler) über den Weg läuft und sich prompt in verliebt. Wird ihre Schwärmerei Realität werden? Und schafft sie den Aufstieg in der Firma? Ein Hauch von Daily-Soap weht durch die moderne Aschenputtelgeschichte, die nach 200 Folgen ganz altmodisch ein Happy End verspricht. Basieren tut das Ganze auf der südamerikanischen Telenovela „La Fea Betty“. Entzückend: Alexandra Neldel, die mit Hornbrille und künstlichen Fettpolstern Mut zur Hässlichkeit beweist.
2025-07-15 11:15:00
Graue Maus landet in der schillernden Modewelt. Infos zur Serie: „Jeder, der sich richtig anstrengt, kriegt im Leben seine Chance.“ Landei Lisa Plenske (Alexandra Neldel, „Berlin, Berlin“) nimmt sich den Rat ihres Vaters zu Herzen und bewirbt sich in Berlin beim Modekonzern „Kerima Moda“. Statt der Stelle im Vorzimmer bekommt sie nur einen Job im Catering, wo sie dem smarten Junior-Chef David Seidel (Mathis Künzler) über den Weg läuft und sich prompt in verliebt. Wird ihre Schwärmerei Realität werden? Und schafft sie den Aufstieg in der Firma? Ein Hauch von Daily-Soap weht durch die moderne Aschenputtelgeschichte, die nach 200 Folgen ganz altmodisch ein Happy End verspricht. Basieren tut das Ganze auf der südamerikanischen Telenovela „La Fea Betty“. Entzückend: Alexandra Neldel, die mit Hornbrille und künstlichen Fettpolstern Mut zur Hässlichkeit beweist.
2025-07-15 11:20:00
Graue Maus landet in der schillernden Modewelt. Infos zur Serie: „Jeder, der sich richtig anstrengt, kriegt im Leben seine Chance.“ Landei Lisa Plenske (Alexandra Neldel, „Berlin, Berlin“) nimmt sich den Rat ihres Vaters zu Herzen und bewirbt sich in Berlin beim Modekonzern „Kerima Moda“. Statt der Stelle im Vorzimmer bekommt sie nur einen Job im Catering, wo sie dem smarten Junior-Chef David Seidel (Mathis Künzler) über den Weg läuft und sich prompt in verliebt. Wird ihre Schwärmerei Realität werden? Und schafft sie den Aufstieg in der Firma? Ein Hauch von Daily-Soap weht durch die moderne Aschenputtelgeschichte, die nach 200 Folgen ganz altmodisch ein Happy End verspricht. Basieren tut das Ganze auf der südamerikanischen Telenovela „La Fea Betty“. Entzückend: Alexandra Neldel, die mit Hornbrille und künstlichen Fettpolstern Mut zur Hässlichkeit beweist.
2025-07-15 11:40:00
„Anna und die Liebe“ ist eine Telenovela, die mehrere Hauptpersonen in den Mittelpunkt stellt. Infos zur Serie: Die erste Staffel dreht sich um die Namensgeberin der Serie, Anna Polauke (Jeanette Biedermann). Sie hat zwar ein echtes Talent als Werbetexterin, ist aber auch extrem schüchtern. Als sie sich in den Juniorchef der Werbeagentur „Broda und Broda“, Jonas (Roy Peter Link), verliebt, sind Herausforderungen vorprogrammiert. In der Staffel findet Anna sowohl beruflich als auch privat, aber dann doch in die richtige Richtung. Während Biedermann in Staffel drei noch einmal in die Hauptrolle der Anna schlüpft, befassen sich Staffel zwei und vier mit den Charakteren der Mia Maschke (Josephine Schmidt) und der Nina Hinze (Maria Wedig).
2025-07-15 12:05:00
„Anna und die Liebe“ ist eine Telenovela, die mehrere Hauptpersonen in den Mittelpunkt stellt. Infos zur Serie: Die erste Staffel dreht sich um die Namensgeberin der Serie, Anna Polauke (Jeanette Biedermann). Sie hat zwar ein echtes Talent als Werbetexterin, ist aber auch extrem schüchtern. Als sie sich in den Juniorchef der Werbeagentur „Broda und Broda“, Jonas (Roy Peter Link), verliebt, sind Herausforderungen vorprogrammiert. In der Staffel findet Anna sowohl beruflich als auch privat, aber dann doch in die richtige Richtung. Während Biedermann in Staffel drei noch einmal in die Hauptrolle der Anna schlüpft, befassen sich Staffel zwei und vier mit den Charakteren der Mia Maschke (Josephine Schmidt) und der Nina Hinze (Maria Wedig).
2025-07-15 12:10:00
„Anna und die Liebe“ ist eine Telenovela, die mehrere Hauptpersonen in den Mittelpunkt stellt. Infos zur Serie: Die erste Staffel dreht sich um die Namensgeberin der Serie, Anna Polauke (Jeanette Biedermann). Sie hat zwar ein echtes Talent als Werbetexterin, ist aber auch extrem schüchtern. Als sie sich in den Juniorchef der Werbeagentur „Broda und Broda“, Jonas (Roy Peter Link), verliebt, sind Herausforderungen vorprogrammiert. In der Staffel findet Anna sowohl beruflich als auch privat, aber dann doch in die richtige Richtung. Während Biedermann in Staffel drei noch einmal in die Hauptrolle der Anna schlüpft, befassen sich Staffel zwei und vier mit den Charakteren der Mia Maschke (Josephine Schmidt) und der Nina Hinze (Maria Wedig).
2025-07-15 12:30:00
Das fröhliche Lächeln trügt, denn privat erlebt Sarah (Caroline Frier) gerade ein echtes Trauerspiel: Fabian und sie werden ihre Liebe nie ausleben können, weil der sich für die schwangere Alexandra verantwortlich fühlt. Derweil tun sich Leo und Flame zusammen.
2025-07-15 13:10:00
Sorgen, nichts als Sorgen in der Alpenidylle. Leo macht ihrer Mutter Kummer, weil sie mit dem Bürgermeistersohn Flame um die Häuser zieht. Fabian (Oliver Franck) muss sich mit seiner Vaterrolle anfreunden, nachdem Alexandra die Schwangerschaft öffentlich macht.
2025-07-15 13:45:00
Sorgen, nichts als Sorgen in der Alpenidylle. Leo macht ihrer Mutter Kummer, weil sie mit dem Bürgermeistersohn Flame um die Häuser zieht. Fabian (Oliver Franck) muss sich mit seiner Vaterrolle anfreunden, nachdem Alexandra die Schwangerschaft öffentlich macht.
2025-07-15 14:30:00
Infos zur Serie: Willkommen in der Sachsenklinik! Seit 1998 öffnet das fiktive Krankenhaus in Leipzig nun schon seine Pforten und lässt die Zuschauer am Alltag der Ärzte und Krankenpflegern teilhaben - wobei es sich vor allem um Zuschauerinnen handelt. Laut des produzierenden Senders MDR sind gut 80 Prozent der Menschen, die regelmäßig bei "In aller Freundschaft" einschalten, weiblich. Bis zu fünf Millionen tun das am Dienstagabend im Ersten, dadurch wurde "In aller Freundschaft" zur erfolgreichsten Krankenhausserie im deutschen Fernsehen - und zu einer der langlebigsten Sendungen im deutschen TV. 2014 gewann die Serie einen Publikums-Bambi als beliebteste Serie. Aber nicht nur hierzulande ist die ARD-Serie ein Erfolg. Sie wurde nach Frankreich, Slowenien, Kroatien und die Schweiz exportiert. In Polen läuft eine von "In aller Freundschaft" inspirierte Serie. Neben den Nöten der Patienten steht natürlich auch das Leben und Lieben des Personals auf dem Programm. An der Spitze der Sachsenklinik steht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann). Seit der ersten Folge dabei, arbeitete er sich hoch vom Oberarzt der Chirurgie über den Posten des Ärztlichen Direktors bis zum Klinikleiter. Zum Stamm des Ensembles gehören etliche hochkarätige, aus Film, Fernsehen und Theater bekannte Darsteller: Udo Schenk, Rolf Becker, Annett Renneberg oder Julia Jäger. Der Erfolg von "In aller Freundschaft" brachte zwei Ableger hervor. Am 22. Januar 2015 startete das erste Spin-Off "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte". Der auf ein jüngeres Publikum abzielende Ableger handelt von Medizinern in der Ausbildung und läuft Donnerstags im Vorabendprogramm des Ersten. "Die jungen Ärzte" spielt am ebenfalls erfundenen Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Der Schauplatz wurde bereits innerhalb einer Folge von "In aller Freundschaft" als sogenannter Backdoor-Pilot etabliert. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt und die Chefsekretärin Barbara Grigoleit besuchten den kaufmännischen Leiter des Johannes-Thal-Klinikum Wolfgang Berger. Im Mittelpunkt von "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" steht Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), der die Sachsenklinik und damit die Mutterserie verlässt, um Oberarzt und Ausbilder der jungen Assistenzärzte am Johannes-Thal-Klinikum zu werden. 2018 startete der zweite Ableger "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern". In diesem Nebenstrang des Krankenhaus-Universums geht es um eine Gruppe Auszubildender des fiktiven Volkmann-Klinikums in Halle (Saale). Auch das zweite Spin-off wurde in der Mutterserie etabliert, durch einen Auftritt von Alexandra Lundqvist. Die Oberschwester des Volkmann-Klinikum, besucht ihre alte Freundin Arzu Ritter (Arzu Bazman), um sie als Ausbilderin zu gewinnen. Mit Erfolg, Arzu Ritter gehört zum "Krankenschwester"-Cast. Zwischen der Mutterserie und den Ablegern gibt es einen regen personellen Austausch. So schauen sowohl Darsteller des Originals in Gastrollen im Spin-off vorbei wie auch andersherum. Wie zahlreiche Crossover mit anderen Serien der ARD gezeigt haben, spielt "In aller Freundschaft" außerdem im selben Universum wie u.a. "Lindenstraße", "Verbotene Liebe" oder "Tierärztin Dr. Mertens". "In aller Freundschaft" hat nicht nur zwei Serienableger, sondern auch drei Specials in Spielfilmlänge. Der erste abendfüllende Film "Was wirklich zählt" lief am 27. Dezember 2011 zwischen den Staffeln 14 und 15. Dr. Roland Heilmann und Co treffen in dem 90-Minüter im Leipziger Zoo auf Tierärztin Dr. Mertens. Der zweite Film "Bis zur letzten Sekunde" stellt ebenfalls ein Crossover mit einer Serie des Ersten dar, diesmal mit "Heiter bis tödlich: Akte Ex". Erstaustrahlung war am 25. Dezember 2013. Film drei "Zwei Herzen" lief am 26. Oktober 2018, auf den Tag genau 20 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folge von "In aller Freundschaft".
2025-07-15 14:35:00
Infos zur Serie: Willkommen in der Sachsenklinik! Seit 1998 öffnet das fiktive Krankenhaus in Leipzig nun schon seine Pforten und lässt die Zuschauer am Alltag der Ärzte und Krankenpflegern teilhaben - wobei es sich vor allem um Zuschauerinnen handelt. Laut des produzierenden Senders MDR sind gut 80 Prozent der Menschen, die regelmäßig bei "In aller Freundschaft" einschalten, weiblich. Bis zu fünf Millionen tun das am Dienstagabend im Ersten, dadurch wurde "In aller Freundschaft" zur erfolgreichsten Krankenhausserie im deutschen Fernsehen - und zu einer der langlebigsten Sendungen im deutschen TV. 2014 gewann die Serie einen Publikums-Bambi als beliebteste Serie. Aber nicht nur hierzulande ist die ARD-Serie ein Erfolg. Sie wurde nach Frankreich, Slowenien, Kroatien und die Schweiz exportiert. In Polen läuft eine von "In aller Freundschaft" inspirierte Serie. Neben den Nöten der Patienten steht natürlich auch das Leben und Lieben des Personals auf dem Programm. An der Spitze der Sachsenklinik steht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann). Seit der ersten Folge dabei, arbeitete er sich hoch vom Oberarzt der Chirurgie über den Posten des Ärztlichen Direktors bis zum Klinikleiter. Zum Stamm des Ensembles gehören etliche hochkarätige, aus Film, Fernsehen und Theater bekannte Darsteller: Udo Schenk, Rolf Becker, Annett Renneberg oder Julia Jäger. Der Erfolg von "In aller Freundschaft" brachte zwei Ableger hervor. Am 22. Januar 2015 startete das erste Spin-Off "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte". Der auf ein jüngeres Publikum abzielende Ableger handelt von Medizinern in der Ausbildung und läuft Donnerstags im Vorabendprogramm des Ersten. "Die jungen Ärzte" spielt am ebenfalls erfundenen Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Der Schauplatz wurde bereits innerhalb einer Folge von "In aller Freundschaft" als sogenannter Backdoor-Pilot etabliert. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt und die Chefsekretärin Barbara Grigoleit besuchten den kaufmännischen Leiter des Johannes-Thal-Klinikum Wolfgang Berger. Im Mittelpunkt von "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" steht Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), der die Sachsenklinik und damit die Mutterserie verlässt, um Oberarzt und Ausbilder der jungen Assistenzärzte am Johannes-Thal-Klinikum zu werden. 2018 startete der zweite Ableger "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern". In diesem Nebenstrang des Krankenhaus-Universums geht es um eine Gruppe Auszubildender des fiktiven Volkmann-Klinikums in Halle (Saale). Auch das zweite Spin-off wurde in der Mutterserie etabliert, durch einen Auftritt von Alexandra Lundqvist. Die Oberschwester des Volkmann-Klinikum, besucht ihre alte Freundin Arzu Ritter (Arzu Bazman), um sie als Ausbilderin zu gewinnen. Mit Erfolg, Arzu Ritter gehört zum "Krankenschwester"-Cast. Zwischen der Mutterserie und den Ablegern gibt es einen regen personellen Austausch. So schauen sowohl Darsteller des Originals in Gastrollen im Spin-off vorbei wie auch andersherum. Wie zahlreiche Crossover mit anderen Serien der ARD gezeigt haben, spielt "In aller Freundschaft" außerdem im selben Universum wie u.a. "Lindenstraße", "Verbotene Liebe" oder "Tierärztin Dr. Mertens". "In aller Freundschaft" hat nicht nur zwei Serienableger, sondern auch drei Specials in Spielfilmlänge. Der erste abendfüllende Film "Was wirklich zählt" lief am 27. Dezember 2011 zwischen den Staffeln 14 und 15. Dr. Roland Heilmann und Co treffen in dem 90-Minüter im Leipziger Zoo auf Tierärztin Dr. Mertens. Der zweite Film "Bis zur letzten Sekunde" stellt ebenfalls ein Crossover mit einer Serie des Ersten dar, diesmal mit "Heiter bis tödlich: Akte Ex". Erstaustrahlung war am 25. Dezember 2013. Film drei "Zwei Herzen" lief am 26. Oktober 2018, auf den Tag genau 20 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folge von "In aller Freundschaft".
2025-07-15 15:25:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-15 16:15:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-15 17:05:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-15 17:50:00
Infos zur Serie: Willkommen in der Sachsenklinik! Seit 1998 öffnet das fiktive Krankenhaus in Leipzig nun schon seine Pforten und lässt die Zuschauer am Alltag der Ärzte und Krankenpflegern teilhaben - wobei es sich vor allem um Zuschauerinnen handelt. Laut des produzierenden Senders MDR sind gut 80 Prozent der Menschen, die regelmäßig bei "In aller Freundschaft" einschalten, weiblich. Bis zu fünf Millionen tun das am Dienstagabend im Ersten, dadurch wurde "In aller Freundschaft" zur erfolgreichsten Krankenhausserie im deutschen Fernsehen - und zu einer der langlebigsten Sendungen im deutschen TV. 2014 gewann die Serie einen Publikums-Bambi als beliebteste Serie. Aber nicht nur hierzulande ist die ARD-Serie ein Erfolg. Sie wurde nach Frankreich, Slowenien, Kroatien und die Schweiz exportiert. In Polen läuft eine von "In aller Freundschaft" inspirierte Serie. Neben den Nöten der Patienten steht natürlich auch das Leben und Lieben des Personals auf dem Programm. An der Spitze der Sachsenklinik steht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann). Seit der ersten Folge dabei, arbeitete er sich hoch vom Oberarzt der Chirurgie über den Posten des Ärztlichen Direktors bis zum Klinikleiter. Zum Stamm des Ensembles gehören etliche hochkarätige, aus Film, Fernsehen und Theater bekannte Darsteller: Udo Schenk, Rolf Becker, Annett Renneberg oder Julia Jäger. Der Erfolg von "In aller Freundschaft" brachte zwei Ableger hervor. Am 22. Januar 2015 startete das erste Spin-Off "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte". Der auf ein jüngeres Publikum abzielende Ableger handelt von Medizinern in der Ausbildung und läuft Donnerstags im Vorabendprogramm des Ersten. "Die jungen Ärzte" spielt am ebenfalls erfundenen Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Der Schauplatz wurde bereits innerhalb einer Folge von "In aller Freundschaft" als sogenannter Backdoor-Pilot etabliert. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt und die Chefsekretärin Barbara Grigoleit besuchten den kaufmännischen Leiter des Johannes-Thal-Klinikum Wolfgang Berger. Im Mittelpunkt von "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" steht Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), der die Sachsenklinik und damit die Mutterserie verlässt, um Oberarzt und Ausbilder der jungen Assistenzärzte am Johannes-Thal-Klinikum zu werden. 2018 startete der zweite Ableger "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern". In diesem Nebenstrang des Krankenhaus-Universums geht es um eine Gruppe Auszubildender des fiktiven Volkmann-Klinikums in Halle (Saale). Auch das zweite Spin-off wurde in der Mutterserie etabliert, durch einen Auftritt von Alexandra Lundqvist. Die Oberschwester des Volkmann-Klinikum, besucht ihre alte Freundin Arzu Ritter (Arzu Bazman), um sie als Ausbilderin zu gewinnen. Mit Erfolg, Arzu Ritter gehört zum "Krankenschwester"-Cast. Zwischen der Mutterserie und den Ablegern gibt es einen regen personellen Austausch. So schauen sowohl Darsteller des Originals in Gastrollen im Spin-off vorbei wie auch andersherum. Wie zahlreiche Crossover mit anderen Serien der ARD gezeigt haben, spielt "In aller Freundschaft" außerdem im selben Universum wie u.a. "Lindenstraße", "Verbotene Liebe" oder "Tierärztin Dr. Mertens". "In aller Freundschaft" hat nicht nur zwei Serienableger, sondern auch drei Specials in Spielfilmlänge. Der erste abendfüllende Film "Was wirklich zählt" lief am 27. Dezember 2011 zwischen den Staffeln 14 und 15. Dr. Roland Heilmann und Co treffen in dem 90-Minüter im Leipziger Zoo auf Tierärztin Dr. Mertens. Der zweite Film "Bis zur letzten Sekunde" stellt ebenfalls ein Crossover mit einer Serie des Ersten dar, diesmal mit "Heiter bis tödlich: Akte Ex". Erstaustrahlung war am 25. Dezember 2013. Film drei "Zwei Herzen" lief am 26. Oktober 2018, auf den Tag genau 20 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folge von "In aller Freundschaft".
2025-07-15 18:45:00
Im Staffelfinale befasst sich das Team mit einem politisch brisanten Fall: Eine israelische Nazijägerin, die in Sachsen einen ehemaligen SS-Mann (Dieter Schaad) aufspüren wollte, verschwindet spurlos. Jan Maybach (Marco Girnth) soll sich des Falls annehmen… Angesichts der starken Quoten gilt eine 17. Staffel als sicher.
2025-07-15 20:15:00
Katharina (Samantha Morton) wird zur Regentin, während ihr Mann in den Krieg zieht. Am Hof ignoriert man sie. Strategisch geschickt gewinnt sie protestantische Fürsprecher. Neben Intrigen und Mord pendelt sie zwischen Macht und Vertrauensfalle.
2025-07-15 21:05:00
Katharina (Samantha Morton) wird zur Regentin, während ihr Mann in den Krieg zieht. Am Hof ignoriert man sie. Strategisch geschickt gewinnt sie protestantische Fürsprecher. Neben Intrigen und Mord pendelt sie zwischen Macht und Vertrauensfalle.
2025-07-15 22:00:00
Katharina (Samantha Morton) wird zur Regentin, während ihr Mann in den Krieg zieht. Am Hof ignoriert man sie. Strategisch geschickt gewinnt sie protestantische Fürsprecher. Neben Intrigen und Mord pendelt sie zwischen Macht und Vertrauensfalle.
2025-07-15 23:00:00
Katharina (Samantha Morton) wird zur Regentin, während ihr Mann in den Krieg zieht. Am Hof ignoriert man sie. Strategisch geschickt gewinnt sie protestantische Fürsprecher. Neben Intrigen und Mord pendelt sie zwischen Macht und Vertrauensfalle.
2025-07-15 23:55:00
Die Shoppingcenter-Juristin hilft einem Obdachlosen-Fußballclub. Gelingt das „Wintermärchen“. Silvio Heimeroth sucht Anwältin Danni Lowinski (Annette Frier) auf. Seine Mannschaft trainiert für eine Obdachlosen-WM in Brasilien. Doch die Bank, die bisher den Trainingsplatz zur Verfügung stellte, will die Jungs loswerden. Exfriseuse Lowinski ruft zum Duell auf. Elf gegen elf, versteht sich… Die patente Anwältin punktet mit Humor, proletarischem Charme und imposanten Geschichten. Mit von der Partie ist diesmal Torwartlegende Toni Schumacher.
2025-07-16 00:40:00
Die 13-jährige Stefanie (Emma Grimm) kämpft um das Sorgerecht für ihr Baby. Dabei baut sie voll auf die Hilfe der kecken Kölner Rechtsberaterin Danni (Annette Frier). Die berührt das Schicksal der Schülerin tief, denn möglicherweise ist sie selbst schwanger.
2025-07-16 01:25:00
Die 13-jährige Stefanie (Emma Grimm) kämpft um das Sorgerecht für ihr Baby. Dabei baut sie voll auf die Hilfe der kecken Kölner Rechtsberaterin Danni (Annette Frier). Die berührt das Schicksal der Schülerin tief, denn möglicherweise ist sie selbst schwanger.
2025-07-16 02:15:00
Die 13-jährige Stefanie (Emma Grimm) kämpft um das Sorgerecht für ihr Baby. Dabei baut sie voll auf die Hilfe der kecken Kölner Rechtsberaterin Danni (Annette Frier). Die berührt das Schicksal der Schülerin tief, denn möglicherweise ist sie selbst schwanger.
2025-07-16 03:05:00
Die 13-jährige Stefanie (Emma Grimm) kämpft um das Sorgerecht für ihr Baby. Dabei baut sie voll auf die Hilfe der kecken Kölner Rechtsberaterin Danni (Annette Frier). Die berührt das Schicksal der Schülerin tief, denn möglicherweise ist sie selbst schwanger.
2025-07-16 04:10:00
Die 13-jährige Stefanie (Emma Grimm) kämpft um das Sorgerecht für ihr Baby. Dabei baut sie voll auf die Hilfe der kecken Kölner Rechtsberaterin Danni (Annette Frier). Die berührt das Schicksal der Schülerin tief, denn möglicherweise ist sie selbst schwanger.
2025-07-16 04:30:00
Die 13-jährige Stefanie (Emma Grimm) kämpft um das Sorgerecht für ihr Baby. Dabei baut sie voll auf die Hilfe der kecken Kölner Rechtsberaterin Danni (Annette Frier). Die berührt das Schicksal der Schülerin tief, denn möglicherweise ist sie selbst schwanger.
2025-07-16 04:55:00
Die 13-jährige Stefanie (Emma Grimm) kämpft um das Sorgerecht für ihr Baby. Dabei baut sie voll auf die Hilfe der kecken Kölner Rechtsberaterin Danni (Annette Frier). Die berührt das Schicksal der Schülerin tief, denn möglicherweise ist sie selbst schwanger.
2025-07-16 05:35:00
Die 13-jährige Stefanie (Emma Grimm) kämpft um das Sorgerecht für ihr Baby. Dabei baut sie voll auf die Hilfe der kecken Kölner Rechtsberaterin Danni (Annette Frier). Die berührt das Schicksal der Schülerin tief, denn möglicherweise ist sie selbst schwanger.
2025-07-16 06:10:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-16 07:00:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-16 07:55:00
Im Staffelfinale befasst sich das Team mit einem politisch brisanten Fall: Eine israelische Nazijägerin, die in Sachsen einen ehemaligen SS-Mann (Dieter Schaad) aufspüren wollte, verschwindet spurlos. Jan Maybach (Marco Girnth) soll sich des Falls annehmen… Angesichts der starken Quoten gilt eine 17. Staffel als sicher.
2025-07-16 09:25:00
Friedrich Schiller verliebt sich in zwei adelige Schwestern. 1788, sechs Jahre nachdem „Die Räuber“ ihn berühmt-berüchtigt gemacht hat, begegnet Friedrich Schiller (Florian Stetter) in Rudolstadt der jungen Charlotte von Lengefeld (Henriette Confurius). Beider Herzen schlagen höher, doch auch für Charlottes Schwester Caroline (Hannah Herzsprung) entwickelt der Dichter Gefühle. Die Frauen aber schworen einst einen Pakt, alles zu teilen – so halten sie es auch mit der Gunst des Freigeists… Aus dem einzig erhaltenen Brief der Rivalinnen und Weimarer Klatsch schlossen Literaturwissenschaftler auf die amouröse Dreiecksgeschichte des Dichterstars. Dominik Graf mischt sie mit fiktiven Elementen, Liebe zum Detail und tollen Darstellern, ohne seine Ursprungsidee, einen Film über die Liebe drehen zu wollen, in einem Kostümschinken zu ersticken.
2025-07-16 11:40:00
Graue Maus landet in der schillernden Modewelt. Infos zur Serie: „Jeder, der sich richtig anstrengt, kriegt im Leben seine Chance.“ Landei Lisa Plenske (Alexandra Neldel, „Berlin, Berlin“) nimmt sich den Rat ihres Vaters zu Herzen und bewirbt sich in Berlin beim Modekonzern „Kerima Moda“. Statt der Stelle im Vorzimmer bekommt sie nur einen Job im Catering, wo sie dem smarten Junior-Chef David Seidel (Mathis Künzler) über den Weg läuft und sich prompt in verliebt. Wird ihre Schwärmerei Realität werden? Und schafft sie den Aufstieg in der Firma? Ein Hauch von Daily-Soap weht durch die moderne Aschenputtelgeschichte, die nach 200 Folgen ganz altmodisch ein Happy End verspricht. Basieren tut das Ganze auf der südamerikanischen Telenovela „La Fea Betty“. Entzückend: Alexandra Neldel, die mit Hornbrille und künstlichen Fettpolstern Mut zur Hässlichkeit beweist.
2025-07-16 12:05:00
Graue Maus landet in der schillernden Modewelt. Infos zur Serie: „Jeder, der sich richtig anstrengt, kriegt im Leben seine Chance.“ Landei Lisa Plenske (Alexandra Neldel, „Berlin, Berlin“) nimmt sich den Rat ihres Vaters zu Herzen und bewirbt sich in Berlin beim Modekonzern „Kerima Moda“. Statt der Stelle im Vorzimmer bekommt sie nur einen Job im Catering, wo sie dem smarten Junior-Chef David Seidel (Mathis Künzler) über den Weg läuft und sich prompt in verliebt. Wird ihre Schwärmerei Realität werden? Und schafft sie den Aufstieg in der Firma? Ein Hauch von Daily-Soap weht durch die moderne Aschenputtelgeschichte, die nach 200 Folgen ganz altmodisch ein Happy End verspricht. Basieren tut das Ganze auf der südamerikanischen Telenovela „La Fea Betty“. Entzückend: Alexandra Neldel, die mit Hornbrille und künstlichen Fettpolstern Mut zur Hässlichkeit beweist.
2025-07-16 12:30:00
„Anna und die Liebe“ ist eine Telenovela, die mehrere Hauptpersonen in den Mittelpunkt stellt. Infos zur Serie: Die erste Staffel dreht sich um die Namensgeberin der Serie, Anna Polauke (Jeanette Biedermann). Sie hat zwar ein echtes Talent als Werbetexterin, ist aber auch extrem schüchtern. Als sie sich in den Juniorchef der Werbeagentur „Broda und Broda“, Jonas (Roy Peter Link), verliebt, sind Herausforderungen vorprogrammiert. In der Staffel findet Anna sowohl beruflich als auch privat, aber dann doch in die richtige Richtung. Während Biedermann in Staffel drei noch einmal in die Hauptrolle der Anna schlüpft, befassen sich Staffel zwei und vier mit den Charakteren der Mia Maschke (Josephine Schmidt) und der Nina Hinze (Maria Wedig).
2025-07-16 12:55:00
„Anna und die Liebe“ ist eine Telenovela, die mehrere Hauptpersonen in den Mittelpunkt stellt. Infos zur Serie: Die erste Staffel dreht sich um die Namensgeberin der Serie, Anna Polauke (Jeanette Biedermann). Sie hat zwar ein echtes Talent als Werbetexterin, ist aber auch extrem schüchtern. Als sie sich in den Juniorchef der Werbeagentur „Broda und Broda“, Jonas (Roy Peter Link), verliebt, sind Herausforderungen vorprogrammiert. In der Staffel findet Anna sowohl beruflich als auch privat, aber dann doch in die richtige Richtung. Während Biedermann in Staffel drei noch einmal in die Hauptrolle der Anna schlüpft, befassen sich Staffel zwei und vier mit den Charakteren der Mia Maschke (Josephine Schmidt) und der Nina Hinze (Maria Wedig).
2025-07-16 13:20:00
Infos zur Serie: Für einen Neuanfang zieht Dr. Sarah König (Caroline Frier) zusammen mit ihrer Teenie-Tochter Leo von Berlin ins idyllische Wiesenkirchen, am Ufer des Schliersees. Während sie Bäuerinnen und Bauern, Bergsteigerinnen und Bergsteiger, Feriengäste und die ein oder andere Kuh versorgt, wird sie privat an ihre Grenzen gebracht. Denn sowohl ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) und der Bergretter Max (Alexander Koll) verdrehen ihr den Kopf. Gleichzeitig wird Sarah von ihrer Vergangenheit eingeholt und muss dadurch um ihre Zukunft in Wiesenkirchen bangen..
2025-07-16 13:55:00
Infos zur Serie: Für einen Neuanfang zieht Dr. Sarah König (Caroline Frier) zusammen mit ihrer Teenie-Tochter Leo von Berlin ins idyllische Wiesenkirchen, am Ufer des Schliersees. Während sie Bäuerinnen und Bauern, Bergsteigerinnen und Bergsteiger, Feriengäste und die ein oder andere Kuh versorgt, wird sie privat an ihre Grenzen gebracht. Denn sowohl ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) und der Bergretter Max (Alexander Koll) verdrehen ihr den Kopf. Gleichzeitig wird Sarah von ihrer Vergangenheit eingeholt und muss dadurch um ihre Zukunft in Wiesenkirchen bangen..
2025-07-16 14:30:00
Infos zur Serie: Für einen Neuanfang zieht Dr. Sarah König (Caroline Frier) zusammen mit ihrer Teenie-Tochter Leo von Berlin ins idyllische Wiesenkirchen, am Ufer des Schliersees. Während sie Bäuerinnen und Bauern, Bergsteigerinnen und Bergsteiger, Feriengäste und die ein oder andere Kuh versorgt, wird sie privat an ihre Grenzen gebracht. Denn sowohl ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) und der Bergretter Max (Alexander Koll) verdrehen ihr den Kopf. Gleichzeitig wird Sarah von ihrer Vergangenheit eingeholt und muss dadurch um ihre Zukunft in Wiesenkirchen bangen..
2025-07-16 15:20:00
Infos zur Serie: Willkommen in der Sachsenklinik! Seit 1998 öffnet das fiktive Krankenhaus in Leipzig nun schon seine Pforten und lässt die Zuschauer am Alltag der Ärzte und Krankenpflegern teilhaben - wobei es sich vor allem um Zuschauerinnen handelt. Laut des produzierenden Senders MDR sind gut 80 Prozent der Menschen, die regelmäßig bei "In aller Freundschaft" einschalten, weiblich. Bis zu fünf Millionen tun das am Dienstagabend im Ersten, dadurch wurde "In aller Freundschaft" zur erfolgreichsten Krankenhausserie im deutschen Fernsehen - und zu einer der langlebigsten Sendungen im deutschen TV. 2014 gewann die Serie einen Publikums-Bambi als beliebteste Serie. Aber nicht nur hierzulande ist die ARD-Serie ein Erfolg. Sie wurde nach Frankreich, Slowenien, Kroatien und die Schweiz exportiert. In Polen läuft eine von "In aller Freundschaft" inspirierte Serie. Neben den Nöten der Patienten steht natürlich auch das Leben und Lieben des Personals auf dem Programm. An der Spitze der Sachsenklinik steht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann). Seit der ersten Folge dabei, arbeitete er sich hoch vom Oberarzt der Chirurgie über den Posten des Ärztlichen Direktors bis zum Klinikleiter. Zum Stamm des Ensembles gehören etliche hochkarätige, aus Film, Fernsehen und Theater bekannte Darsteller: Udo Schenk, Rolf Becker, Annett Renneberg oder Julia Jäger. Der Erfolg von "In aller Freundschaft" brachte zwei Ableger hervor. Am 22. Januar 2015 startete das erste Spin-Off "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte". Der auf ein jüngeres Publikum abzielende Ableger handelt von Medizinern in der Ausbildung und läuft Donnerstags im Vorabendprogramm des Ersten. "Die jungen Ärzte" spielt am ebenfalls erfundenen Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Der Schauplatz wurde bereits innerhalb einer Folge von "In aller Freundschaft" als sogenannter Backdoor-Pilot etabliert. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt und die Chefsekretärin Barbara Grigoleit besuchten den kaufmännischen Leiter des Johannes-Thal-Klinikum Wolfgang Berger. Im Mittelpunkt von "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" steht Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), der die Sachsenklinik und damit die Mutterserie verlässt, um Oberarzt und Ausbilder der jungen Assistenzärzte am Johannes-Thal-Klinikum zu werden. 2018 startete der zweite Ableger "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern". In diesem Nebenstrang des Krankenhaus-Universums geht es um eine Gruppe Auszubildender des fiktiven Volkmann-Klinikums in Halle (Saale). Auch das zweite Spin-off wurde in der Mutterserie etabliert, durch einen Auftritt von Alexandra Lundqvist. Die Oberschwester des Volkmann-Klinikum, besucht ihre alte Freundin Arzu Ritter (Arzu Bazman), um sie als Ausbilderin zu gewinnen. Mit Erfolg, Arzu Ritter gehört zum "Krankenschwester"-Cast. Zwischen der Mutterserie und den Ablegern gibt es einen regen personellen Austausch. So schauen sowohl Darsteller des Originals in Gastrollen im Spin-off vorbei wie auch andersherum. Wie zahlreiche Crossover mit anderen Serien der ARD gezeigt haben, spielt "In aller Freundschaft" außerdem im selben Universum wie u.a. "Lindenstraße", "Verbotene Liebe" oder "Tierärztin Dr. Mertens". "In aller Freundschaft" hat nicht nur zwei Serienableger, sondern auch drei Specials in Spielfilmlänge. Der erste abendfüllende Film "Was wirklich zählt" lief am 27. Dezember 2011 zwischen den Staffeln 14 und 15. Dr. Roland Heilmann und Co treffen in dem 90-Minüter im Leipziger Zoo auf Tierärztin Dr. Mertens. Der zweite Film "Bis zur letzten Sekunde" stellt ebenfalls ein Crossover mit einer Serie des Ersten dar, diesmal mit "Heiter bis tödlich: Akte Ex". Erstaustrahlung war am 25. Dezember 2013. Film drei "Zwei Herzen" lief am 26. Oktober 2018, auf den Tag genau 20 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folge von "In aller Freundschaft".
2025-07-16 16:10:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-16 17:00:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-16 17:50:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-16 18:35:00
Infos zur Serie: Willkommen in der Sachsenklinik! Seit 1998 öffnet das fiktive Krankenhaus in Leipzig nun schon seine Pforten und lässt die Zuschauer am Alltag der Ärzte und Krankenpflegern teilhaben - wobei es sich vor allem um Zuschauerinnen handelt. Laut des produzierenden Senders MDR sind gut 80 Prozent der Menschen, die regelmäßig bei "In aller Freundschaft" einschalten, weiblich. Bis zu fünf Millionen tun das am Dienstagabend im Ersten, dadurch wurde "In aller Freundschaft" zur erfolgreichsten Krankenhausserie im deutschen Fernsehen - und zu einer der langlebigsten Sendungen im deutschen TV. 2014 gewann die Serie einen Publikums-Bambi als beliebteste Serie. Aber nicht nur hierzulande ist die ARD-Serie ein Erfolg. Sie wurde nach Frankreich, Slowenien, Kroatien und die Schweiz exportiert. In Polen läuft eine von "In aller Freundschaft" inspirierte Serie. Neben den Nöten der Patienten steht natürlich auch das Leben und Lieben des Personals auf dem Programm. An der Spitze der Sachsenklinik steht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann). Seit der ersten Folge dabei, arbeitete er sich hoch vom Oberarzt der Chirurgie über den Posten des Ärztlichen Direktors bis zum Klinikleiter. Zum Stamm des Ensembles gehören etliche hochkarätige, aus Film, Fernsehen und Theater bekannte Darsteller: Udo Schenk, Rolf Becker, Annett Renneberg oder Julia Jäger. Der Erfolg von "In aller Freundschaft" brachte zwei Ableger hervor. Am 22. Januar 2015 startete das erste Spin-Off "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte". Der auf ein jüngeres Publikum abzielende Ableger handelt von Medizinern in der Ausbildung und läuft Donnerstags im Vorabendprogramm des Ersten. "Die jungen Ärzte" spielt am ebenfalls erfundenen Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Der Schauplatz wurde bereits innerhalb einer Folge von "In aller Freundschaft" als sogenannter Backdoor-Pilot etabliert. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt und die Chefsekretärin Barbara Grigoleit besuchten den kaufmännischen Leiter des Johannes-Thal-Klinikum Wolfgang Berger. Im Mittelpunkt von "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" steht Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), der die Sachsenklinik und damit die Mutterserie verlässt, um Oberarzt und Ausbilder der jungen Assistenzärzte am Johannes-Thal-Klinikum zu werden. 2018 startete der zweite Ableger "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern". In diesem Nebenstrang des Krankenhaus-Universums geht es um eine Gruppe Auszubildender des fiktiven Volkmann-Klinikums in Halle (Saale). Auch das zweite Spin-off wurde in der Mutterserie etabliert, durch einen Auftritt von Alexandra Lundqvist. Die Oberschwester des Volkmann-Klinikum, besucht ihre alte Freundin Arzu Ritter (Arzu Bazman), um sie als Ausbilderin zu gewinnen. Mit Erfolg, Arzu Ritter gehört zum "Krankenschwester"-Cast. Zwischen der Mutterserie und den Ablegern gibt es einen regen personellen Austausch. So schauen sowohl Darsteller des Originals in Gastrollen im Spin-off vorbei wie auch andersherum. Wie zahlreiche Crossover mit anderen Serien der ARD gezeigt haben, spielt "In aller Freundschaft" außerdem im selben Universum wie u.a. "Lindenstraße", "Verbotene Liebe" oder "Tierärztin Dr. Mertens". "In aller Freundschaft" hat nicht nur zwei Serienableger, sondern auch drei Specials in Spielfilmlänge. Der erste abendfüllende Film "Was wirklich zählt" lief am 27. Dezember 2011 zwischen den Staffeln 14 und 15. Dr. Roland Heilmann und Co treffen in dem 90-Minüter im Leipziger Zoo auf Tierärztin Dr. Mertens. Der zweite Film "Bis zur letzten Sekunde" stellt ebenfalls ein Crossover mit einer Serie des Ersten dar, diesmal mit "Heiter bis tödlich: Akte Ex". Erstaustrahlung war am 25. Dezember 2013. Film drei "Zwei Herzen" lief am 26. Oktober 2018, auf den Tag genau 20 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folge von "In aller Freundschaft".
2025-07-16 19:30:00
Infos zur Serie: Willkommen in der Sachsenklinik! Seit 1998 öffnet das fiktive Krankenhaus in Leipzig nun schon seine Pforten und lässt die Zuschauer am Alltag der Ärzte und Krankenpflegern teilhaben - wobei es sich vor allem um Zuschauerinnen handelt. Laut des produzierenden Senders MDR sind gut 80 Prozent der Menschen, die regelmäßig bei "In aller Freundschaft" einschalten, weiblich. Bis zu fünf Millionen tun das am Dienstagabend im Ersten, dadurch wurde "In aller Freundschaft" zur erfolgreichsten Krankenhausserie im deutschen Fernsehen - und zu einer der langlebigsten Sendungen im deutschen TV. 2014 gewann die Serie einen Publikums-Bambi als beliebteste Serie. Aber nicht nur hierzulande ist die ARD-Serie ein Erfolg. Sie wurde nach Frankreich, Slowenien, Kroatien und die Schweiz exportiert. In Polen läuft eine von "In aller Freundschaft" inspirierte Serie. Neben den Nöten der Patienten steht natürlich auch das Leben und Lieben des Personals auf dem Programm. An der Spitze der Sachsenklinik steht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann). Seit der ersten Folge dabei, arbeitete er sich hoch vom Oberarzt der Chirurgie über den Posten des Ärztlichen Direktors bis zum Klinikleiter. Zum Stamm des Ensembles gehören etliche hochkarätige, aus Film, Fernsehen und Theater bekannte Darsteller: Udo Schenk, Rolf Becker, Annett Renneberg oder Julia Jäger. Der Erfolg von "In aller Freundschaft" brachte zwei Ableger hervor. Am 22. Januar 2015 startete das erste Spin-Off "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte". Der auf ein jüngeres Publikum abzielende Ableger handelt von Medizinern in der Ausbildung und läuft Donnerstags im Vorabendprogramm des Ersten. "Die jungen Ärzte" spielt am ebenfalls erfundenen Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Der Schauplatz wurde bereits innerhalb einer Folge von "In aller Freundschaft" als sogenannter Backdoor-Pilot etabliert. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt und die Chefsekretärin Barbara Grigoleit besuchten den kaufmännischen Leiter des Johannes-Thal-Klinikum Wolfgang Berger. Im Mittelpunkt von "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" steht Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), der die Sachsenklinik und damit die Mutterserie verlässt, um Oberarzt und Ausbilder der jungen Assistenzärzte am Johannes-Thal-Klinikum zu werden. 2018 startete der zweite Ableger "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern". In diesem Nebenstrang des Krankenhaus-Universums geht es um eine Gruppe Auszubildender des fiktiven Volkmann-Klinikums in Halle (Saale). Auch das zweite Spin-off wurde in der Mutterserie etabliert, durch einen Auftritt von Alexandra Lundqvist. Die Oberschwester des Volkmann-Klinikum, besucht ihre alte Freundin Arzu Ritter (Arzu Bazman), um sie als Ausbilderin zu gewinnen. Mit Erfolg, Arzu Ritter gehört zum "Krankenschwester"-Cast. Zwischen der Mutterserie und den Ablegern gibt es einen regen personellen Austausch. So schauen sowohl Darsteller des Originals in Gastrollen im Spin-off vorbei wie auch andersherum. Wie zahlreiche Crossover mit anderen Serien der ARD gezeigt haben, spielt "In aller Freundschaft" außerdem im selben Universum wie u.a. "Lindenstraße", "Verbotene Liebe" oder "Tierärztin Dr. Mertens". "In aller Freundschaft" hat nicht nur zwei Serienableger, sondern auch drei Specials in Spielfilmlänge. Der erste abendfüllende Film "Was wirklich zählt" lief am 27. Dezember 2011 zwischen den Staffeln 14 und 15. Dr. Roland Heilmann und Co treffen in dem 90-Minüter im Leipziger Zoo auf Tierärztin Dr. Mertens. Der zweite Film "Bis zur letzten Sekunde" stellt ebenfalls ein Crossover mit einer Serie des Ersten dar, diesmal mit "Heiter bis tödlich: Akte Ex". Erstaustrahlung war am 25. Dezember 2013. Film drei "Zwei Herzen" lief am 26. Oktober 2018, auf den Tag genau 20 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folge von "In aller Freundschaft".
2025-07-16 20:15:00
Infos zur Staffel: Das Duell zwischen Agentin Eve (Sarah Oh) und Profikillerin Villanelle (Jodie Comer) geht in die letzte Runde. Als die Serie von Phoebe Waller-Bridge 2018 startete, konnte man die sexuelle Spannung zwischen dem Duo in jeder Einstellung spüren. Drei Staffeln später sind Comer und Oh immer noch die Trumpfkarten der Serie, doch die Handlung ist zäh und monoton geworden. Und so bleibt man als Fan in erster Linie dran, um zu sehen, ob die zwei am Ende ein Paar werden.
2025-07-16 21:00:00
Infos zur Staffel: Das Duell zwischen Agentin Eve (Sarah Oh) und Profikillerin Villanelle (Jodie Comer) geht in die letzte Runde. Als die Serie von Phoebe Waller-Bridge 2018 startete, konnte man die sexuelle Spannung zwischen dem Duo in jeder Einstellung spüren. Drei Staffeln später sind Comer und Oh immer noch die Trumpfkarten der Serie, doch die Handlung ist zäh und monoton geworden. Und so bleibt man als Fan in erster Linie dran, um zu sehen, ob die zwei am Ende ein Paar werden.
2025-07-16 21:45:00
Infos zur Serie: Detective Cole Ellis (Giacomo Gianniotti) wurde bei der Polizei von Vancouver strafversetzt und muss sich nun mit Fällen rund um die Gewässer der Stadt befassen. Pflichtbewusst hält er sich an die Regeln und setzt auf nüchterne Polizeiarbeit. Ganz anders Max Mitchell (Vanessa Morgan): Die clevere Trickbetrügerin schlägt sich ohne feste Wurzeln durchs Leben und hat es sich zur Gewohnheit gemacht, jeden nach Strich und Faden zu belügen. Als Ellis die Aufgabe erhält, Max zum Revier zu bringen, ahnt er nicht, dass sie schon bald in einem brisanten Fall mitmischt – eine Reihe von Kunstdiebstählen, die dem Bürgermeister besonders am Herzen liegen. Ihre ungewöhnliche Beobachtungsgabe beeindruckt Commissioner Russo (Karin Konoval), die kurzerhand entscheidet, dass die beiden fortan als Team zusammenarbeiten sollen. Damit bekommt Ellis seinen alten Job zurück – und Max bleibt eine Gefängnisstrafe erspart. Und ob sie wollen oder nicht: Sie müssen sich nun zusammenarbeiten und sich gemeinsam durch die Unterwelt Vancouvers schlagen.
2025-07-16 22:25:00
Infos zur Serie: Detective Cole Ellis (Giacomo Gianniotti) wurde bei der Polizei von Vancouver strafversetzt und muss sich nun mit Fällen rund um die Gewässer der Stadt befassen. Pflichtbewusst hält er sich an die Regeln und setzt auf nüchterne Polizeiarbeit. Ganz anders Max Mitchell (Vanessa Morgan): Die clevere Trickbetrügerin schlägt sich ohne feste Wurzeln durchs Leben und hat es sich zur Gewohnheit gemacht, jeden nach Strich und Faden zu belügen. Als Ellis die Aufgabe erhält, Max zum Revier zu bringen, ahnt er nicht, dass sie schon bald in einem brisanten Fall mitmischt – eine Reihe von Kunstdiebstählen, die dem Bürgermeister besonders am Herzen liegen. Ihre ungewöhnliche Beobachtungsgabe beeindruckt Commissioner Russo (Karin Konoval), die kurzerhand entscheidet, dass die beiden fortan als Team zusammenarbeiten sollen. Damit bekommt Ellis seinen alten Job zurück – und Max bleibt eine Gefängnisstrafe erspart. Und ob sie wollen oder nicht: Sie müssen sich nun zusammenarbeiten und sich gemeinsam durch die Unterwelt Vancouvers schlagen.
2025-07-16 23:10:00
Warum nur tut sich Maria Baez (Marisa Ramirez) so schwer, mit Danny im Fall einer ermordeten Transfrau zu ermitteln? Polizeichef Frank versucht unterdessen, Gormleys Karriere zu retten. Der Polizist steht für unangemessenes Verhalten öffentlich in der Kritik.
2025-07-16 23:55:00
Infos zur Serie: Für sie ist Polizeiarbeit mehr als ein Job. Familie Reagan kämpft in New York seit Generationen für Recht und Ordnung. An der Spitze des Clans steht Tom Selleck („Magnum“), der als Polizeichef genauso feinfühlig und diplomatisch agiert wie in der Familie. Hitzkopf Danny (Donnie Wahlberg, der ältere Bruder von Mark Wahlberg und Mitglied der Boygroup New Kids On The Block) gibt den ältesten Sohn, Cop-Frischling Jamie das Greenhorn, Tochter Erin die furchtlose Staatsanwältin. Ein wohltuend altmodischer Mix aus Cop- und Familiendrama im Stil von „NYPD Blue“, von den Produzenten, die für „Die Sopranos“ mitverantwortlich zeichneten.
2025-07-17 00:35:00
Infos zur Staffel: Das Duell zwischen Agentin Eve (Sarah Oh) und Profikillerin Villanelle (Jodie Comer) geht in die letzte Runde. Als die Serie von Phoebe Waller-Bridge 2018 startete, konnte man die sexuelle Spannung zwischen dem Duo in jeder Einstellung spüren. Drei Staffeln später sind Comer und Oh immer noch die Trumpfkarten der Serie, doch die Handlung ist zäh und monoton geworden. Und so bleibt man als Fan in erster Linie dran, um zu sehen, ob die zwei am Ende ein Paar werden.
2025-07-17 01:20:00
Infos zur Staffel: Das Duell zwischen Agentin Eve (Sarah Oh) und Profikillerin Villanelle (Jodie Comer) geht in die letzte Runde. Als die Serie von Phoebe Waller-Bridge 2018 startete, konnte man die sexuelle Spannung zwischen dem Duo in jeder Einstellung spüren. Drei Staffeln später sind Comer und Oh immer noch die Trumpfkarten der Serie, doch die Handlung ist zäh und monoton geworden. Und so bleibt man als Fan in erster Linie dran, um zu sehen, ob die zwei am Ende ein Paar werden.
2025-07-17 02:00:00
Infos zur Serie: Detective Cole Ellis (Giacomo Gianniotti) wurde bei der Polizei von Vancouver strafversetzt und muss sich nun mit Fällen rund um die Gewässer der Stadt befassen. Pflichtbewusst hält er sich an die Regeln und setzt auf nüchterne Polizeiarbeit. Ganz anders Max Mitchell (Vanessa Morgan): Die clevere Trickbetrügerin schlägt sich ohne feste Wurzeln durchs Leben und hat es sich zur Gewohnheit gemacht, jeden nach Strich und Faden zu belügen. Als Ellis die Aufgabe erhält, Max zum Revier zu bringen, ahnt er nicht, dass sie schon bald in einem brisanten Fall mitmischt – eine Reihe von Kunstdiebstählen, die dem Bürgermeister besonders am Herzen liegen. Ihre ungewöhnliche Beobachtungsgabe beeindruckt Commissioner Russo (Karin Konoval), die kurzerhand entscheidet, dass die beiden fortan als Team zusammenarbeiten sollen. Damit bekommt Ellis seinen alten Job zurück – und Max bleibt eine Gefängnisstrafe erspart. Und ob sie wollen oder nicht: Sie müssen sich nun zusammenarbeiten und sich gemeinsam durch die Unterwelt Vancouvers schlagen.
2025-07-17 02:45:00
Infos zur Serie: Detective Cole Ellis (Giacomo Gianniotti) wurde bei der Polizei von Vancouver strafversetzt und muss sich nun mit Fällen rund um die Gewässer der Stadt befassen. Pflichtbewusst hält er sich an die Regeln und setzt auf nüchterne Polizeiarbeit. Ganz anders Max Mitchell (Vanessa Morgan): Die clevere Trickbetrügerin schlägt sich ohne feste Wurzeln durchs Leben und hat es sich zur Gewohnheit gemacht, jeden nach Strich und Faden zu belügen. Als Ellis die Aufgabe erhält, Max zum Revier zu bringen, ahnt er nicht, dass sie schon bald in einem brisanten Fall mitmischt – eine Reihe von Kunstdiebstählen, die dem Bürgermeister besonders am Herzen liegen. Ihre ungewöhnliche Beobachtungsgabe beeindruckt Commissioner Russo (Karin Konoval), die kurzerhand entscheidet, dass die beiden fortan als Team zusammenarbeiten sollen. Damit bekommt Ellis seinen alten Job zurück – und Max bleibt eine Gefängnisstrafe erspart. Und ob sie wollen oder nicht: Sie müssen sich nun zusammenarbeiten und sich gemeinsam durch die Unterwelt Vancouvers schlagen.
2025-07-17 03:25:00
Warum nur tut sich Maria Baez (Marisa Ramirez) so schwer, mit Danny im Fall einer ermordeten Transfrau zu ermitteln? Polizeichef Frank versucht unterdessen, Gormleys Karriere zu retten. Der Polizist steht für unangemessenes Verhalten öffentlich in der Kritik.
2025-07-17 04:05:00
Infos zur Serie: Für sie ist Polizeiarbeit mehr als ein Job. Familie Reagan kämpft in New York seit Generationen für Recht und Ordnung. An der Spitze des Clans steht Tom Selleck („Magnum“), der als Polizeichef genauso feinfühlig und diplomatisch agiert wie in der Familie. Hitzkopf Danny (Donnie Wahlberg, der ältere Bruder von Mark Wahlberg und Mitglied der Boygroup New Kids On The Block) gibt den ältesten Sohn, Cop-Frischling Jamie das Greenhorn, Tochter Erin die furchtlose Staatsanwältin. Ein wohltuend altmodischer Mix aus Cop- und Familiendrama im Stil von „NYPD Blue“, von den Produzenten, die für „Die Sopranos“ mitverantwortlich zeichneten.
2025-07-17 04:45:00
In "Knallerfrauen" tut Martina Hill alles, wonach ihr der Sinn steht. Fremde Menschen in der U-Bahn abknutschen oder dem nervigen Kind der Freunde ein Glas Wasser ins Gesicht schütten? Der Blondine ist nichts zu peinlich. In der zweiten Staffel der erfolgreichen Sketchcomedy, die 2012 Premiere feierte, schlüpft Martina Hill in über 200 neue "Knallerfrauen".
2025-07-17 05:05:00
In "Knallerfrauen" tut Martina Hill alles, wonach ihr der Sinn steht. Fremde Menschen in der U-Bahn abknutschen oder dem nervigen Kind der Freunde ein Glas Wasser ins Gesicht schütten? Der Blondine ist nichts zu peinlich. In der zweiten Staffel der erfolgreichen Sketchcomedy, die 2012 Premiere feierte, schlüpft Martina Hill in über 200 neue "Knallerfrauen".
2025-07-17 05:35:00
In "Knallerfrauen" tut Martina Hill alles, wonach ihr der Sinn steht. Fremde Menschen in der U-Bahn abknutschen oder dem nervigen Kind der Freunde ein Glas Wasser ins Gesicht schütten? Der Blondine ist nichts zu peinlich. In der zweiten Staffel der erfolgreichen Sketchcomedy, die 2012 Premiere feierte, schlüpft Martina Hill in über 200 neue "Knallerfrauen".
2025-07-17 05:55:00
In "Knallerfrauen" tut Martina Hill alles, wonach ihr der Sinn steht. Fremde Menschen in der U-Bahn abknutschen oder dem nervigen Kind der Freunde ein Glas Wasser ins Gesicht schütten? Der Blondine ist nichts zu peinlich. In der zweiten Staffel der erfolgreichen Sketchcomedy, die 2012 Premiere feierte, schlüpft Martina Hill in über 200 neue "Knallerfrauen".
2025-07-17 06:15:00
In "Knallerfrauen" tut Martina Hill alles, wonach ihr der Sinn steht. Fremde Menschen in der U-Bahn abknutschen oder dem nervigen Kind der Freunde ein Glas Wasser ins Gesicht schütten? Der Blondine ist nichts zu peinlich. In der zweiten Staffel der erfolgreichen Sketchcomedy, die 2012 Premiere feierte, schlüpft Martina Hill in über 200 neue "Knallerfrauen".
2025-07-17 06:55:00
In "Knallerfrauen" tut Martina Hill alles, wonach ihr der Sinn steht. Fremde Menschen in der U-Bahn abknutschen oder dem nervigen Kind der Freunde ein Glas Wasser ins Gesicht schütten? Der Blondine ist nichts zu peinlich. In der zweiten Staffel der erfolgreichen Sketchcomedy, die 2012 Premiere feierte, schlüpft Martina Hill in über 200 neue "Knallerfrauen".
2025-07-17 07:35:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-17 08:30:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-17 09:20:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-17 10:05:00
Sexy Teenager stürzt Christoph M. Ohrt und Bettina Zimmermann in die Krise. Swimmingpool, Sonne, Harley. Im Luxusdomizil an der kroatischen Adriaküste frönen Exmodefabrikant Manuel (Christoph M. Ohrt) und seine Geliebte Viktoria (Bettina Zimmermann) dem süßen Nichtstun. Da kreuzt ein junges Mädchen auf, dem Manuel nur widerwillig Unterschlupf gewährt. Doch Maniche (Xenia Georgia Assenza), so heißt die aufreizende 17-Jährige, ist nicht zufällig da. Und nach und nach bringt sie unschöne Wahrheiten ans Licht… Die wendungsreiche Story lässt die Akteure ständig in neuem Licht erscheinen. Zudem inszeniert Regisseur Salonen das Ganze eindrucksvoll nebulös. Bis zum heftigen Showdown ist da schnell vergessen, wie weit hergeholt Plot und Nebenhandlung eigentlich sind.
2025-07-17 11:40:00
Graue Maus landet in der schillernden Modewelt. Infos zur Serie: „Jeder, der sich richtig anstrengt, kriegt im Leben seine Chance.“ Landei Lisa Plenske (Alexandra Neldel, „Berlin, Berlin“) nimmt sich den Rat ihres Vaters zu Herzen und bewirbt sich in Berlin beim Modekonzern „Kerima Moda“. Statt der Stelle im Vorzimmer bekommt sie nur einen Job im Catering, wo sie dem smarten Junior-Chef David Seidel (Mathis Künzler) über den Weg läuft und sich prompt in verliebt. Wird ihre Schwärmerei Realität werden? Und schafft sie den Aufstieg in der Firma? Ein Hauch von Daily-Soap weht durch die moderne Aschenputtelgeschichte, die nach 200 Folgen ganz altmodisch ein Happy End verspricht. Basieren tut das Ganze auf der südamerikanischen Telenovela „La Fea Betty“. Entzückend: Alexandra Neldel, die mit Hornbrille und künstlichen Fettpolstern Mut zur Hässlichkeit beweist.
2025-07-17 12:00:00
Graue Maus landet in der schillernden Modewelt. Infos zur Serie: „Jeder, der sich richtig anstrengt, kriegt im Leben seine Chance.“ Landei Lisa Plenske (Alexandra Neldel, „Berlin, Berlin“) nimmt sich den Rat ihres Vaters zu Herzen und bewirbt sich in Berlin beim Modekonzern „Kerima Moda“. Statt der Stelle im Vorzimmer bekommt sie nur einen Job im Catering, wo sie dem smarten Junior-Chef David Seidel (Mathis Künzler) über den Weg läuft und sich prompt in verliebt. Wird ihre Schwärmerei Realität werden? Und schafft sie den Aufstieg in der Firma? Ein Hauch von Daily-Soap weht durch die moderne Aschenputtelgeschichte, die nach 200 Folgen ganz altmodisch ein Happy End verspricht. Basieren tut das Ganze auf der südamerikanischen Telenovela „La Fea Betty“. Entzückend: Alexandra Neldel, die mit Hornbrille und künstlichen Fettpolstern Mut zur Hässlichkeit beweist.
2025-07-17 12:25:00
„Anna und die Liebe“ ist eine Telenovela, die mehrere Hauptpersonen in den Mittelpunkt stellt. Infos zur Serie: Die erste Staffel dreht sich um die Namensgeberin der Serie, Anna Polauke (Jeanette Biedermann). Sie hat zwar ein echtes Talent als Werbetexterin, ist aber auch extrem schüchtern. Als sie sich in den Juniorchef der Werbeagentur „Broda und Broda“, Jonas (Roy Peter Link), verliebt, sind Herausforderungen vorprogrammiert. In der Staffel findet Anna sowohl beruflich als auch privat, aber dann doch in die richtige Richtung. Während Biedermann in Staffel drei noch einmal in die Hauptrolle der Anna schlüpft, befassen sich Staffel zwei und vier mit den Charakteren der Mia Maschke (Josephine Schmidt) und der Nina Hinze (Maria Wedig).
2025-07-17 12:50:00
„Anna und die Liebe“ ist eine Telenovela, die mehrere Hauptpersonen in den Mittelpunkt stellt. Infos zur Serie: Die erste Staffel dreht sich um die Namensgeberin der Serie, Anna Polauke (Jeanette Biedermann). Sie hat zwar ein echtes Talent als Werbetexterin, ist aber auch extrem schüchtern. Als sie sich in den Juniorchef der Werbeagentur „Broda und Broda“, Jonas (Roy Peter Link), verliebt, sind Herausforderungen vorprogrammiert. In der Staffel findet Anna sowohl beruflich als auch privat, aber dann doch in die richtige Richtung. Während Biedermann in Staffel drei noch einmal in die Hauptrolle der Anna schlüpft, befassen sich Staffel zwei und vier mit den Charakteren der Mia Maschke (Josephine Schmidt) und der Nina Hinze (Maria Wedig).
2025-07-17 13:15:00
Infos zur Serie: Für einen Neuanfang zieht Dr. Sarah König (Caroline Frier) zusammen mit ihrer Teenie-Tochter Leo von Berlin ins idyllische Wiesenkirchen, am Ufer des Schliersees. Während sie Bäuerinnen und Bauern, Bergsteigerinnen und Bergsteiger, Feriengäste und die ein oder andere Kuh versorgt, wird sie privat an ihre Grenzen gebracht. Denn sowohl ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) und der Bergretter Max (Alexander Koll) verdrehen ihr den Kopf. Gleichzeitig wird Sarah von ihrer Vergangenheit eingeholt und muss dadurch um ihre Zukunft in Wiesenkirchen bangen..
2025-07-17 13:55:00
Infos zur Serie: Für einen Neuanfang zieht Dr. Sarah König (Caroline Frier) zusammen mit ihrer Teenie-Tochter Leo von Berlin ins idyllische Wiesenkirchen, am Ufer des Schliersees. Während sie Bäuerinnen und Bauern, Bergsteigerinnen und Bergsteiger, Feriengäste und die ein oder andere Kuh versorgt, wird sie privat an ihre Grenzen gebracht. Denn sowohl ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) und der Bergretter Max (Alexander Koll) verdrehen ihr den Kopf. Gleichzeitig wird Sarah von ihrer Vergangenheit eingeholt und muss dadurch um ihre Zukunft in Wiesenkirchen bangen..
2025-07-17 14:30:00
Infos zur Serie: Für einen Neuanfang zieht Dr. Sarah König (Caroline Frier) zusammen mit ihrer Teenie-Tochter Leo von Berlin ins idyllische Wiesenkirchen, am Ufer des Schliersees. Während sie Bäuerinnen und Bauern, Bergsteigerinnen und Bergsteiger, Feriengäste und die ein oder andere Kuh versorgt, wird sie privat an ihre Grenzen gebracht. Denn sowohl ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) und der Bergretter Max (Alexander Koll) verdrehen ihr den Kopf. Gleichzeitig wird Sarah von ihrer Vergangenheit eingeholt und muss dadurch um ihre Zukunft in Wiesenkirchen bangen..
2025-07-17 15:15:00
Infos zur Serie: Willkommen in der Sachsenklinik! Seit 1998 öffnet das fiktive Krankenhaus in Leipzig nun schon seine Pforten und lässt die Zuschauer am Alltag der Ärzte und Krankenpflegern teilhaben - wobei es sich vor allem um Zuschauerinnen handelt. Laut des produzierenden Senders MDR sind gut 80 Prozent der Menschen, die regelmäßig bei "In aller Freundschaft" einschalten, weiblich. Bis zu fünf Millionen tun das am Dienstagabend im Ersten, dadurch wurde "In aller Freundschaft" zur erfolgreichsten Krankenhausserie im deutschen Fernsehen - und zu einer der langlebigsten Sendungen im deutschen TV. 2014 gewann die Serie einen Publikums-Bambi als beliebteste Serie. Aber nicht nur hierzulande ist die ARD-Serie ein Erfolg. Sie wurde nach Frankreich, Slowenien, Kroatien und die Schweiz exportiert. In Polen läuft eine von "In aller Freundschaft" inspirierte Serie. Neben den Nöten der Patienten steht natürlich auch das Leben und Lieben des Personals auf dem Programm. An der Spitze der Sachsenklinik steht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann). Seit der ersten Folge dabei, arbeitete er sich hoch vom Oberarzt der Chirurgie über den Posten des Ärztlichen Direktors bis zum Klinikleiter. Zum Stamm des Ensembles gehören etliche hochkarätige, aus Film, Fernsehen und Theater bekannte Darsteller: Udo Schenk, Rolf Becker, Annett Renneberg oder Julia Jäger. Der Erfolg von "In aller Freundschaft" brachte zwei Ableger hervor. Am 22. Januar 2015 startete das erste Spin-Off "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte". Der auf ein jüngeres Publikum abzielende Ableger handelt von Medizinern in der Ausbildung und läuft Donnerstags im Vorabendprogramm des Ersten. "Die jungen Ärzte" spielt am ebenfalls erfundenen Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Der Schauplatz wurde bereits innerhalb einer Folge von "In aller Freundschaft" als sogenannter Backdoor-Pilot etabliert. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt und die Chefsekretärin Barbara Grigoleit besuchten den kaufmännischen Leiter des Johannes-Thal-Klinikum Wolfgang Berger. Im Mittelpunkt von "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" steht Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), der die Sachsenklinik und damit die Mutterserie verlässt, um Oberarzt und Ausbilder der jungen Assistenzärzte am Johannes-Thal-Klinikum zu werden. 2018 startete der zweite Ableger "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern". In diesem Nebenstrang des Krankenhaus-Universums geht es um eine Gruppe Auszubildender des fiktiven Volkmann-Klinikums in Halle (Saale). Auch das zweite Spin-off wurde in der Mutterserie etabliert, durch einen Auftritt von Alexandra Lundqvist. Die Oberschwester des Volkmann-Klinikum, besucht ihre alte Freundin Arzu Ritter (Arzu Bazman), um sie als Ausbilderin zu gewinnen. Mit Erfolg, Arzu Ritter gehört zum "Krankenschwester"-Cast. Zwischen der Mutterserie und den Ablegern gibt es einen regen personellen Austausch. So schauen sowohl Darsteller des Originals in Gastrollen im Spin-off vorbei wie auch andersherum. Wie zahlreiche Crossover mit anderen Serien der ARD gezeigt haben, spielt "In aller Freundschaft" außerdem im selben Universum wie u.a. "Lindenstraße", "Verbotene Liebe" oder "Tierärztin Dr. Mertens". "In aller Freundschaft" hat nicht nur zwei Serienableger, sondern auch drei Specials in Spielfilmlänge. Der erste abendfüllende Film "Was wirklich zählt" lief am 27. Dezember 2011 zwischen den Staffeln 14 und 15. Dr. Roland Heilmann und Co treffen in dem 90-Minüter im Leipziger Zoo auf Tierärztin Dr. Mertens. Der zweite Film "Bis zur letzten Sekunde" stellt ebenfalls ein Crossover mit einer Serie des Ersten dar, diesmal mit "Heiter bis tödlich: Akte Ex". Erstaustrahlung war am 25. Dezember 2013. Film drei "Zwei Herzen" lief am 26. Oktober 2018, auf den Tag genau 20 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folge von "In aller Freundschaft".
2025-07-17 16:05:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-17 17:00:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-17 17:50:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-17 18:35:00
Infos zur Serie: Willkommen in der Sachsenklinik! Seit 1998 öffnet das fiktive Krankenhaus in Leipzig nun schon seine Pforten und lässt die Zuschauer am Alltag der Ärzte und Krankenpflegern teilhaben - wobei es sich vor allem um Zuschauerinnen handelt. Laut des produzierenden Senders MDR sind gut 80 Prozent der Menschen, die regelmäßig bei "In aller Freundschaft" einschalten, weiblich. Bis zu fünf Millionen tun das am Dienstagabend im Ersten, dadurch wurde "In aller Freundschaft" zur erfolgreichsten Krankenhausserie im deutschen Fernsehen - und zu einer der langlebigsten Sendungen im deutschen TV. 2014 gewann die Serie einen Publikums-Bambi als beliebteste Serie. Aber nicht nur hierzulande ist die ARD-Serie ein Erfolg. Sie wurde nach Frankreich, Slowenien, Kroatien und die Schweiz exportiert. In Polen läuft eine von "In aller Freundschaft" inspirierte Serie. Neben den Nöten der Patienten steht natürlich auch das Leben und Lieben des Personals auf dem Programm. An der Spitze der Sachsenklinik steht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann). Seit der ersten Folge dabei, arbeitete er sich hoch vom Oberarzt der Chirurgie über den Posten des Ärztlichen Direktors bis zum Klinikleiter. Zum Stamm des Ensembles gehören etliche hochkarätige, aus Film, Fernsehen und Theater bekannte Darsteller: Udo Schenk, Rolf Becker, Annett Renneberg oder Julia Jäger. Der Erfolg von "In aller Freundschaft" brachte zwei Ableger hervor. Am 22. Januar 2015 startete das erste Spin-Off "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte". Der auf ein jüngeres Publikum abzielende Ableger handelt von Medizinern in der Ausbildung und läuft Donnerstags im Vorabendprogramm des Ersten. "Die jungen Ärzte" spielt am ebenfalls erfundenen Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Der Schauplatz wurde bereits innerhalb einer Folge von "In aller Freundschaft" als sogenannter Backdoor-Pilot etabliert. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt und die Chefsekretärin Barbara Grigoleit besuchten den kaufmännischen Leiter des Johannes-Thal-Klinikum Wolfgang Berger. Im Mittelpunkt von "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" steht Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), der die Sachsenklinik und damit die Mutterserie verlässt, um Oberarzt und Ausbilder der jungen Assistenzärzte am Johannes-Thal-Klinikum zu werden. 2018 startete der zweite Ableger "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern". In diesem Nebenstrang des Krankenhaus-Universums geht es um eine Gruppe Auszubildender des fiktiven Volkmann-Klinikums in Halle (Saale). Auch das zweite Spin-off wurde in der Mutterserie etabliert, durch einen Auftritt von Alexandra Lundqvist. Die Oberschwester des Volkmann-Klinikum, besucht ihre alte Freundin Arzu Ritter (Arzu Bazman), um sie als Ausbilderin zu gewinnen. Mit Erfolg, Arzu Ritter gehört zum "Krankenschwester"-Cast. Zwischen der Mutterserie und den Ablegern gibt es einen regen personellen Austausch. So schauen sowohl Darsteller des Originals in Gastrollen im Spin-off vorbei wie auch andersherum. Wie zahlreiche Crossover mit anderen Serien der ARD gezeigt haben, spielt "In aller Freundschaft" außerdem im selben Universum wie u.a. "Lindenstraße", "Verbotene Liebe" oder "Tierärztin Dr. Mertens". "In aller Freundschaft" hat nicht nur zwei Serienableger, sondern auch drei Specials in Spielfilmlänge. Der erste abendfüllende Film "Was wirklich zählt" lief am 27. Dezember 2011 zwischen den Staffeln 14 und 15. Dr. Roland Heilmann und Co treffen in dem 90-Minüter im Leipziger Zoo auf Tierärztin Dr. Mertens. Der zweite Film "Bis zur letzten Sekunde" stellt ebenfalls ein Crossover mit einer Serie des Ersten dar, diesmal mit "Heiter bis tödlich: Akte Ex". Erstaustrahlung war am 25. Dezember 2013. Film drei "Zwei Herzen" lief am 26. Oktober 2018, auf den Tag genau 20 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folge von "In aller Freundschaft".
2025-07-17 19:30:00
Infos zur Serie: Willkommen in der Sachsenklinik! Seit 1998 öffnet das fiktive Krankenhaus in Leipzig nun schon seine Pforten und lässt die Zuschauer am Alltag der Ärzte und Krankenpflegern teilhaben - wobei es sich vor allem um Zuschauerinnen handelt. Laut des produzierenden Senders MDR sind gut 80 Prozent der Menschen, die regelmäßig bei "In aller Freundschaft" einschalten, weiblich. Bis zu fünf Millionen tun das am Dienstagabend im Ersten, dadurch wurde "In aller Freundschaft" zur erfolgreichsten Krankenhausserie im deutschen Fernsehen - und zu einer der langlebigsten Sendungen im deutschen TV. 2014 gewann die Serie einen Publikums-Bambi als beliebteste Serie. Aber nicht nur hierzulande ist die ARD-Serie ein Erfolg. Sie wurde nach Frankreich, Slowenien, Kroatien und die Schweiz exportiert. In Polen läuft eine von "In aller Freundschaft" inspirierte Serie. Neben den Nöten der Patienten steht natürlich auch das Leben und Lieben des Personals auf dem Programm. An der Spitze der Sachsenklinik steht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann). Seit der ersten Folge dabei, arbeitete er sich hoch vom Oberarzt der Chirurgie über den Posten des Ärztlichen Direktors bis zum Klinikleiter. Zum Stamm des Ensembles gehören etliche hochkarätige, aus Film, Fernsehen und Theater bekannte Darsteller: Udo Schenk, Rolf Becker, Annett Renneberg oder Julia Jäger. Der Erfolg von "In aller Freundschaft" brachte zwei Ableger hervor. Am 22. Januar 2015 startete das erste Spin-Off "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte". Der auf ein jüngeres Publikum abzielende Ableger handelt von Medizinern in der Ausbildung und läuft Donnerstags im Vorabendprogramm des Ersten. "Die jungen Ärzte" spielt am ebenfalls erfundenen Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Der Schauplatz wurde bereits innerhalb einer Folge von "In aller Freundschaft" als sogenannter Backdoor-Pilot etabliert. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt und die Chefsekretärin Barbara Grigoleit besuchten den kaufmännischen Leiter des Johannes-Thal-Klinikum Wolfgang Berger. Im Mittelpunkt von "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" steht Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), der die Sachsenklinik und damit die Mutterserie verlässt, um Oberarzt und Ausbilder der jungen Assistenzärzte am Johannes-Thal-Klinikum zu werden. 2018 startete der zweite Ableger "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern". In diesem Nebenstrang des Krankenhaus-Universums geht es um eine Gruppe Auszubildender des fiktiven Volkmann-Klinikums in Halle (Saale). Auch das zweite Spin-off wurde in der Mutterserie etabliert, durch einen Auftritt von Alexandra Lundqvist. Die Oberschwester des Volkmann-Klinikum, besucht ihre alte Freundin Arzu Ritter (Arzu Bazman), um sie als Ausbilderin zu gewinnen. Mit Erfolg, Arzu Ritter gehört zum "Krankenschwester"-Cast. Zwischen der Mutterserie und den Ablegern gibt es einen regen personellen Austausch. So schauen sowohl Darsteller des Originals in Gastrollen im Spin-off vorbei wie auch andersherum. Wie zahlreiche Crossover mit anderen Serien der ARD gezeigt haben, spielt "In aller Freundschaft" außerdem im selben Universum wie u.a. "Lindenstraße", "Verbotene Liebe" oder "Tierärztin Dr. Mertens". "In aller Freundschaft" hat nicht nur zwei Serienableger, sondern auch drei Specials in Spielfilmlänge. Der erste abendfüllende Film "Was wirklich zählt" lief am 27. Dezember 2011 zwischen den Staffeln 14 und 15. Dr. Roland Heilmann und Co treffen in dem 90-Minüter im Leipziger Zoo auf Tierärztin Dr. Mertens. Der zweite Film "Bis zur letzten Sekunde" stellt ebenfalls ein Crossover mit einer Serie des Ersten dar, diesmal mit "Heiter bis tödlich: Akte Ex". Erstaustrahlung war am 25. Dezember 2013. Film drei "Zwei Herzen" lief am 26. Oktober 2018, auf den Tag genau 20 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folge von "In aller Freundschaft".
2025-07-17 20:15:00
Nach Dieter Pfaffs Tod geht die Geschichte von „Der Dicke“ mit neuem Titel weiter. Anwalt der sogenannten kleinen Leute wird jetzt Herbert Knaup. Wo steckt Ehrenberg? Zum Start müssen Anwältin Isa von Brede (Sabine Postel), Yasmin und Gudrun erst einmal verkraften, dass ihr Chef ohne ein Wort verschwunden ist. Am Ende soll ausgerechnet der Wirtschaftsjurist Markus Gellert helfen, die Hamburger Kanzlei zu retten. Ein eitler Pfau mit Luxuskarosse, der Kinder von mehreren Frauen hat, chronisch pleite ist und bei den drei Kanzleidamen deshalb zunächst kaum Sympathiepunkte sammeln kann. Auch Hauptdarsteller Knaup ist sich klar, welch schweres Erbe er da antritt: „Der Dicke“ sei schließlich das „künstlerische Baby von Dieter Pfaff“ gewesen.
2025-07-17 21:05:00
Nach Dieter Pfaffs Tod geht die Geschichte von „Der Dicke“ mit neuem Titel weiter. Anwalt der sogenannten kleinen Leute wird jetzt Herbert Knaup. Wo steckt Ehrenberg? Zum Start müssen Anwältin Isa von Brede (Sabine Postel), Yasmin und Gudrun erst einmal verkraften, dass ihr Chef ohne ein Wort verschwunden ist. Am Ende soll ausgerechnet der Wirtschaftsjurist Markus Gellert helfen, die Hamburger Kanzlei zu retten. Ein eitler Pfau mit Luxuskarosse, der Kinder von mehreren Frauen hat, chronisch pleite ist und bei den drei Kanzleidamen deshalb zunächst kaum Sympathiepunkte sammeln kann. Auch Hauptdarsteller Knaup ist sich klar, welch schweres Erbe er da antritt: „Der Dicke“ sei schließlich das „künstlerische Baby von Dieter Pfaff“ gewesen.
2025-07-17 21:55:00
Der Baulöwe und Herzensbrecher Mike Heger wird bedroht. Bei seinem Damenverschleiß ist die Auswahl möglicher Täter groß. Auch einige Damen aus Richter Wagenführs Fußballteam hatten schon ein Date mit dem Kleinstadt-Casanova.
2025-07-17 22:45:00
„Mit dem Dolche im Gewande“ stirbt der verhasste Darsteller und Veranstalter des Mittelalterfestes.
2025-07-17 23:35:00
Böser Fehler! Ein Serienbrandstifter hantiert an der Karre von Retrocop Mick (Henning Baum) herum. Eigentlich liegen Zündeleien ja außerhalb seines Zuständigkeitsbereiches, aber dann taucht eine Leiche auf.
2025-07-18 00:25:00
Ein Finanzbeamter wurde in der Sauna eines Bordells buchstäblich gegrillt. Für die Kommissare Andreas (Maximilian Grill) und Mick (Henning Baum) besonders delikat: Ein Kollege aus dem Präsidium vergnügte sich in der Mordnacht ebenfalls in dem Bordell… Nebenher entwickelt sich Micks harmloser Flirt mit Kollegin Steffi (Franziska Weisz) in eine überraschende Richtung.
2025-07-18 01:05:00
Nach Dieter Pfaffs Tod geht die Geschichte von „Der Dicke“ mit neuem Titel weiter. Anwalt der sogenannten kleinen Leute wird jetzt Herbert Knaup. Wo steckt Ehrenberg? Zum Start müssen Anwältin Isa von Brede (Sabine Postel), Yasmin und Gudrun erst einmal verkraften, dass ihr Chef ohne ein Wort verschwunden ist. Am Ende soll ausgerechnet der Wirtschaftsjurist Markus Gellert helfen, die Hamburger Kanzlei zu retten. Ein eitler Pfau mit Luxuskarosse, der Kinder von mehreren Frauen hat, chronisch pleite ist und bei den drei Kanzleidamen deshalb zunächst kaum Sympathiepunkte sammeln kann. Auch Hauptdarsteller Knaup ist sich klar, welch schweres Erbe er da antritt: „Der Dicke“ sei schließlich das „künstlerische Baby von Dieter Pfaff“ gewesen.
2025-07-18 01:55:00
Nach Dieter Pfaffs Tod geht die Geschichte von „Der Dicke“ mit neuem Titel weiter. Anwalt der sogenannten kleinen Leute wird jetzt Herbert Knaup. Wo steckt Ehrenberg? Zum Start müssen Anwältin Isa von Brede (Sabine Postel), Yasmin und Gudrun erst einmal verkraften, dass ihr Chef ohne ein Wort verschwunden ist. Am Ende soll ausgerechnet der Wirtschaftsjurist Markus Gellert helfen, die Hamburger Kanzlei zu retten. Ein eitler Pfau mit Luxuskarosse, der Kinder von mehreren Frauen hat, chronisch pleite ist und bei den drei Kanzleidamen deshalb zunächst kaum Sympathiepunkte sammeln kann. Auch Hauptdarsteller Knaup ist sich klar, welch schweres Erbe er da antritt: „Der Dicke“ sei schließlich das „künstlerische Baby von Dieter Pfaff“ gewesen.
2025-07-18 02:45:00
Der Baulöwe und Herzensbrecher Mike Heger wird bedroht. Bei seinem Damenverschleiß ist die Auswahl möglicher Täter groß. Auch einige Damen aus Richter Wagenführs Fußballteam hatten schon ein Date mit dem Kleinstadt-Casanova.
2025-07-18 03:30:00
„Mit dem Dolche im Gewande“ stirbt der verhasste Darsteller und Veranstalter des Mittelalterfestes.
2025-07-18 04:20:00
Die Shoppingcenter-Juristin hilft einem Obdachlosen-Fußballclub. Gelingt das „Wintermärchen“. Silvio Heimeroth sucht Anwältin Danni Lowinski (Annette Frier) auf. Seine Mannschaft trainiert für eine Obdachlosen-WM in Brasilien. Doch die Bank, die bisher den Trainingsplatz zur Verfügung stellte, will die Jungs loswerden. Exfriseuse Lowinski ruft zum Duell auf. Elf gegen elf, versteht sich… Die patente Anwältin punktet mit Humor, proletarischem Charme und imposanten Geschichten. Mit von der Partie ist diesmal Torwartlegende Toni Schumacher.
2025-07-18 05:00:00
Auch in jedem Klischee steckt ein Körnchen Wahrheit. Und so kann man in den Typen, die Antoine Monot Jr. auf die Schippe nimmt, durchaus den Mann wiedererkennen, der neben einem auf dem Sofa sitzt.
2025-07-18 05:30:00
Auch in jedem Klischee steckt ein Körnchen Wahrheit. Und so kann man in den Typen, die Antoine Monot Jr. auf die Schippe nimmt, durchaus den Mann wiedererkennen, der neben einem auf dem Sofa sitzt.
2025-07-18 05:50:00
Auch in jedem Klischee steckt ein Körnchen Wahrheit. Und so kann man in den Typen, die Antoine Monot Jr. auf die Schippe nimmt, durchaus den Mann wiedererkennen, der neben einem auf dem Sofa sitzt.
2025-07-18 06:10:00
Auch in jedem Klischee steckt ein Körnchen Wahrheit. Und so kann man in den Typen, die Antoine Monot Jr. auf die Schippe nimmt, durchaus den Mann wiedererkennen, der neben einem auf dem Sofa sitzt.
2025-07-18 06:55:00
Auch in jedem Klischee steckt ein Körnchen Wahrheit. Und so kann man in den Typen, die Antoine Monot Jr. auf die Schippe nimmt, durchaus den Mann wiedererkennen, der neben einem auf dem Sofa sitzt.
2025-07-18 07:35:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-18 08:25:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-18 09:15:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-18 10:05:00
Jonas hat Glück mit seinem Body – aber Pech mit der Liebe. Reumütig kehrt das Unterwäschemodel Jonas (Eugen Bauder) in die brandenburgische Heimat zurück – zum unehelichen Sohn Tim und zu Kumpel Cem (Adam Bousdoukos). Jonas möchte zur Ruhe kommen, aber jedes Mal, wenn ihn die Ladys im Unterhemd sehen, gibt’s Kreischalarm! Und so dauert es nicht lange, und Jonas hat Cems Bautrupp überredet, lieber als Stripperquartett zu jobben. Doch dann verliebt er sich in Tims Fussballtrainerin Katja… Die Sat.1-Produktion gibt sich ganz doll unverkrampft und selbstironisch, will aber gleichzeitig romantisch und unbedingt familienkompatibel sein. Das ist ein bisschen viel auf einmal, wenn das Budget offensichtlich begrenzt ist. Ergebnis: netter Trash.
2025-07-18 11:35:00
Graue Maus landet in der schillernden Modewelt. Infos zur Serie: „Jeder, der sich richtig anstrengt, kriegt im Leben seine Chance.“ Landei Lisa Plenske (Alexandra Neldel, „Berlin, Berlin“) nimmt sich den Rat ihres Vaters zu Herzen und bewirbt sich in Berlin beim Modekonzern „Kerima Moda“. Statt der Stelle im Vorzimmer bekommt sie nur einen Job im Catering, wo sie dem smarten Junior-Chef David Seidel (Mathis Künzler) über den Weg läuft und sich prompt in verliebt. Wird ihre Schwärmerei Realität werden? Und schafft sie den Aufstieg in der Firma? Ein Hauch von Daily-Soap weht durch die moderne Aschenputtelgeschichte, die nach 200 Folgen ganz altmodisch ein Happy End verspricht. Basieren tut das Ganze auf der südamerikanischen Telenovela „La Fea Betty“. Entzückend: Alexandra Neldel, die mit Hornbrille und künstlichen Fettpolstern Mut zur Hässlichkeit beweist.
2025-07-18 12:00:00
Graue Maus landet in der schillernden Modewelt. Infos zur Serie: „Jeder, der sich richtig anstrengt, kriegt im Leben seine Chance.“ Landei Lisa Plenske (Alexandra Neldel, „Berlin, Berlin“) nimmt sich den Rat ihres Vaters zu Herzen und bewirbt sich in Berlin beim Modekonzern „Kerima Moda“. Statt der Stelle im Vorzimmer bekommt sie nur einen Job im Catering, wo sie dem smarten Junior-Chef David Seidel (Mathis Künzler) über den Weg läuft und sich prompt in verliebt. Wird ihre Schwärmerei Realität werden? Und schafft sie den Aufstieg in der Firma? Ein Hauch von Daily-Soap weht durch die moderne Aschenputtelgeschichte, die nach 200 Folgen ganz altmodisch ein Happy End verspricht. Basieren tut das Ganze auf der südamerikanischen Telenovela „La Fea Betty“. Entzückend: Alexandra Neldel, die mit Hornbrille und künstlichen Fettpolstern Mut zur Hässlichkeit beweist.
2025-07-18 12:25:00
„Anna und die Liebe“ ist eine Telenovela, die mehrere Hauptpersonen in den Mittelpunkt stellt. Infos zur Serie: Die erste Staffel dreht sich um die Namensgeberin der Serie, Anna Polauke (Jeanette Biedermann). Sie hat zwar ein echtes Talent als Werbetexterin, ist aber auch extrem schüchtern. Als sie sich in den Juniorchef der Werbeagentur „Broda und Broda“, Jonas (Roy Peter Link), verliebt, sind Herausforderungen vorprogrammiert. In der Staffel findet Anna sowohl beruflich als auch privat, aber dann doch in die richtige Richtung. Während Biedermann in Staffel drei noch einmal in die Hauptrolle der Anna schlüpft, befassen sich Staffel zwei und vier mit den Charakteren der Mia Maschke (Josephine Schmidt) und der Nina Hinze (Maria Wedig).
2025-07-18 12:50:00
„Anna und die Liebe“ ist eine Telenovela, die mehrere Hauptpersonen in den Mittelpunkt stellt. Infos zur Serie: Die erste Staffel dreht sich um die Namensgeberin der Serie, Anna Polauke (Jeanette Biedermann). Sie hat zwar ein echtes Talent als Werbetexterin, ist aber auch extrem schüchtern. Als sie sich in den Juniorchef der Werbeagentur „Broda und Broda“, Jonas (Roy Peter Link), verliebt, sind Herausforderungen vorprogrammiert. In der Staffel findet Anna sowohl beruflich als auch privat, aber dann doch in die richtige Richtung. Während Biedermann in Staffel drei noch einmal in die Hauptrolle der Anna schlüpft, befassen sich Staffel zwei und vier mit den Charakteren der Mia Maschke (Josephine Schmidt) und der Nina Hinze (Maria Wedig).
2025-07-18 13:15:00
Infos zur Serie: Für einen Neuanfang zieht Dr. Sarah König (Caroline Frier) zusammen mit ihrer Teenie-Tochter Leo von Berlin ins idyllische Wiesenkirchen, am Ufer des Schliersees. Während sie Bäuerinnen und Bauern, Bergsteigerinnen und Bergsteiger, Feriengäste und die ein oder andere Kuh versorgt, wird sie privat an ihre Grenzen gebracht. Denn sowohl ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) und der Bergretter Max (Alexander Koll) verdrehen ihr den Kopf. Gleichzeitig wird Sarah von ihrer Vergangenheit eingeholt und muss dadurch um ihre Zukunft in Wiesenkirchen bangen..
2025-07-18 13:50:00
Infos zur Serie: Für einen Neuanfang zieht Dr. Sarah König (Caroline Frier) zusammen mit ihrer Teenie-Tochter Leo von Berlin ins idyllische Wiesenkirchen, am Ufer des Schliersees. Während sie Bäuerinnen und Bauern, Bergsteigerinnen und Bergsteiger, Feriengäste und die ein oder andere Kuh versorgt, wird sie privat an ihre Grenzen gebracht. Denn sowohl ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) und der Bergretter Max (Alexander Koll) verdrehen ihr den Kopf. Gleichzeitig wird Sarah von ihrer Vergangenheit eingeholt und muss dadurch um ihre Zukunft in Wiesenkirchen bangen..
2025-07-18 14:30:00
Infos zur Serie: Für einen Neuanfang zieht Dr. Sarah König (Caroline Frier) zusammen mit ihrer Teenie-Tochter Leo von Berlin ins idyllische Wiesenkirchen, am Ufer des Schliersees. Während sie Bäuerinnen und Bauern, Bergsteigerinnen und Bergsteiger, Feriengäste und die ein oder andere Kuh versorgt, wird sie privat an ihre Grenzen gebracht. Denn sowohl ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) und der Bergretter Max (Alexander Koll) verdrehen ihr den Kopf. Gleichzeitig wird Sarah von ihrer Vergangenheit eingeholt und muss dadurch um ihre Zukunft in Wiesenkirchen bangen..
2025-07-18 15:15:00
Infos zur Serie: Willkommen in der Sachsenklinik! Seit 1998 öffnet das fiktive Krankenhaus in Leipzig nun schon seine Pforten und lässt die Zuschauer am Alltag der Ärzte und Krankenpflegern teilhaben - wobei es sich vor allem um Zuschauerinnen handelt. Laut des produzierenden Senders MDR sind gut 80 Prozent der Menschen, die regelmäßig bei "In aller Freundschaft" einschalten, weiblich. Bis zu fünf Millionen tun das am Dienstagabend im Ersten, dadurch wurde "In aller Freundschaft" zur erfolgreichsten Krankenhausserie im deutschen Fernsehen - und zu einer der langlebigsten Sendungen im deutschen TV. 2014 gewann die Serie einen Publikums-Bambi als beliebteste Serie. Aber nicht nur hierzulande ist die ARD-Serie ein Erfolg. Sie wurde nach Frankreich, Slowenien, Kroatien und die Schweiz exportiert. In Polen läuft eine von "In aller Freundschaft" inspirierte Serie. Neben den Nöten der Patienten steht natürlich auch das Leben und Lieben des Personals auf dem Programm. An der Spitze der Sachsenklinik steht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann). Seit der ersten Folge dabei, arbeitete er sich hoch vom Oberarzt der Chirurgie über den Posten des Ärztlichen Direktors bis zum Klinikleiter. Zum Stamm des Ensembles gehören etliche hochkarätige, aus Film, Fernsehen und Theater bekannte Darsteller: Udo Schenk, Rolf Becker, Annett Renneberg oder Julia Jäger. Der Erfolg von "In aller Freundschaft" brachte zwei Ableger hervor. Am 22. Januar 2015 startete das erste Spin-Off "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte". Der auf ein jüngeres Publikum abzielende Ableger handelt von Medizinern in der Ausbildung und läuft Donnerstags im Vorabendprogramm des Ersten. "Die jungen Ärzte" spielt am ebenfalls erfundenen Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Der Schauplatz wurde bereits innerhalb einer Folge von "In aller Freundschaft" als sogenannter Backdoor-Pilot etabliert. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt und die Chefsekretärin Barbara Grigoleit besuchten den kaufmännischen Leiter des Johannes-Thal-Klinikum Wolfgang Berger. Im Mittelpunkt von "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" steht Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), der die Sachsenklinik und damit die Mutterserie verlässt, um Oberarzt und Ausbilder der jungen Assistenzärzte am Johannes-Thal-Klinikum zu werden. 2018 startete der zweite Ableger "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern". In diesem Nebenstrang des Krankenhaus-Universums geht es um eine Gruppe Auszubildender des fiktiven Volkmann-Klinikums in Halle (Saale). Auch das zweite Spin-off wurde in der Mutterserie etabliert, durch einen Auftritt von Alexandra Lundqvist. Die Oberschwester des Volkmann-Klinikum, besucht ihre alte Freundin Arzu Ritter (Arzu Bazman), um sie als Ausbilderin zu gewinnen. Mit Erfolg, Arzu Ritter gehört zum "Krankenschwester"-Cast. Zwischen der Mutterserie und den Ablegern gibt es einen regen personellen Austausch. So schauen sowohl Darsteller des Originals in Gastrollen im Spin-off vorbei wie auch andersherum. Wie zahlreiche Crossover mit anderen Serien der ARD gezeigt haben, spielt "In aller Freundschaft" außerdem im selben Universum wie u.a. "Lindenstraße", "Verbotene Liebe" oder "Tierärztin Dr. Mertens". "In aller Freundschaft" hat nicht nur zwei Serienableger, sondern auch drei Specials in Spielfilmlänge. Der erste abendfüllende Film "Was wirklich zählt" lief am 27. Dezember 2011 zwischen den Staffeln 14 und 15. Dr. Roland Heilmann und Co treffen in dem 90-Minüter im Leipziger Zoo auf Tierärztin Dr. Mertens. Der zweite Film "Bis zur letzten Sekunde" stellt ebenfalls ein Crossover mit einer Serie des Ersten dar, diesmal mit "Heiter bis tödlich: Akte Ex". Erstaustrahlung war am 25. Dezember 2013. Film drei "Zwei Herzen" lief am 26. Oktober 2018, auf den Tag genau 20 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folge von "In aller Freundschaft".
2025-07-18 16:05:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-18 17:00:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-18 17:50:00
Infos zur Serie: "Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten. Dabei darf der Zuschauer am Ort des Geschehens, dem Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof, am Drama der Familie Saalfeld teilhaben. Mit aktuell mehr als 20 Staffeln zählt das Format neben "Rote Rosen" zu den erfolgreichsten Telenovelas der ARD. Die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" finden in München, in den Bavaria Studios, statt. Behandelt werden Themen wie Liebe, Schicksalsschläge und Konflikte, wobei sich alle Szenen im fiktiven Ort Bichlheim abspielen. In der jüngsten Zeit wurde die Serie auch bei jüngeren Zuschauern immer beliebter, was auch daran liegen könnte, dass die Serie und ihre Darsteller nicht nur die lineare Ausstrahlung nutzen, sondern die Geschichten auch durch die sozialen Netzwerke begleiten. Mit jeder neuen Staffel findet sich im Fürstenhof auch wieder ein neues Traumpaar. Dieses muss sich im Laufe der Staffel immer neuen Herausforderungen stellen, letztlich hatte sich aber doch jedes Paar gefunden. Lediglich bei zwei Staffeln war bisher nicht klar, wer am Ende heiraten wird. Ja, bei "Sturm der Liebe" läuten mehrmals im Jahr die Hochzeitsglocken, damit verabschiedet sich das Traumpaar nämlich traditionellerweise vom Fürstenhof. Wann immer es um Konflikte, Intrigen und Drama geht, ist die Familie Saalfeld ganz vorne mit dabei. Irgendwoher kommt immer jemand, der irgendwie mit den Saalfelds verwandt ist und neue Ansprüche an die Anteile stellt - und damit Werner (Dirk Galuba) in die Quere kommt. Seit über 20 Jahren steht Galuba als Werner Saalfeld vor der Kamera und hat damit schon jedes Traumpaar der Telenovela miterlebt. Eine Episode von "Sturm der Liebe" versäumt? Das ist kein Problem, denn das Erste zeigt immer um 9:55 Uhr die Folge vom Vortag. Wer die Freitagsfolge verpasst hat, kann diese immer am Montag ebenfalls um 9:55 Uhr anschauen. Wem das noch nicht genug ist, kann auf der "Sturm der Liebe" Internetseite von DasErste.de bis zu drei Monate nach Erstausstrahlung die Folgen ansehen. Zudem finden sich dort Informationen zu den einzelnen Folgen und der aktuellen Besetzung.
2025-07-18 18:35:00
Im Johannes-Thal-Klinikum herrscht große Vorfreude auf die nächtliche Halloween-Party. Zuvor muss aber einem halluzinierenden Mann in Lebensgefahr und einer uneinsichtigen Naturheilerin geholfen werden.
2025-07-18 19:30:00
Auf die Ermittler wartet ein besonders tragischer Fall. Die Soko-Kommissare müssen den Mord an einer alleinerziehenden Mutter von zwei Söhnen (Marvin W. Jones und Max Hegewald) aufklären, von denen einer im Rollstuhl sitzt. Der pensionierte Hajo überrascht seine Kollegen indes immer wieder im Büro. Fällt es ihm so schwer loszulassen? Hegewald („Weissensee“) bekam 2011 die Goldene Kamera als bester Nachwuchsschauspieler.
2025-07-18 20:15:00
Dank „Fifty Shades of Grey“ erleben vier ältere Damen ihren dritten Frühling. Eigentlich haben sie den Buchclub gegründet, um ihren Geist zu stimulieren. Entsprechend entsetzt sind die Seniorinnen Diane (Diane Keaton), Sharon (Candice Bergen) und Carol (Mary Steenburgen) über Vivians aktuellen Lektürevorschlag: den erotischen Weltbestseller „Fifty Shades of Grey“. Dieses Buch, hofft Vivian (Jane Fonda), werde noch ganz andere Dinge stimulieren. Und sie wird recht behalten… Bill Holdermans Regiedebüt ist ein harmloser Spaß, der anzügliche Gags mit teils alberner Situationskomik verbindet. Die Beteiligten haben es mit Sicherheit gut gemeint, doch man wird das Gefühl nicht los, dass sich die „liebestollen Tanten“ aus Hollywood hier weit unter Wert verkaufen. Damen haben bessere Drehbücher verdient.
2025-07-18 21:55:00
Die Buchclub-Freundinnen wollen in Bella Italia ordentlich auf den Putz hauen. Nach ihrem dritten sexuellen Frühling in „Book Club – Das Beste kommt noch“, sind Diane (Diane Keaton), Sharon (Candice Bergen) und Carol (Mary Steenburgen) wieder in ihrem Alltag angekommen. Doch als Vivian (Jane Fonda) ihre Verlobung verkündet, organisieren sie kurzerhand einen Junggesellinnenabschied in Italien. In Rom suchen sie das perfekte Brautkleid, in Venedig trifft Carol ihre erste Liebe wieder, und auf dem Weg in die Toskana, wo noch eine Überraschung auf Vivian wartet, bleibt das Auto liegen. Die Stationen dieses Roadtrips sind wenig originell, eine richtige Handlung sucht man vergebens. Die Geschichte der Buchclub-Freundinnen wirkt erzwungen, die Gags sind gut gemeint, zünden aber nur selten. Um Literatur geht es überhaupt nicht mehr, dafür führt der Film einige Entwicklungen der Charaktere aus dem ersten Teil fort. Gebraucht hätte das aber niemand.
2025-07-18 23:45:00
Die Buchclub-Freundinnen wollen in Bella Italia ordentlich auf den Putz hauen. Nach ihrem dritten sexuellen Frühling in „Book Club – Das Beste kommt noch“, sind Diane (Diane Keaton), Sharon (Candice Bergen) und Carol (Mary Steenburgen) wieder in ihrem Alltag angekommen. Doch als Vivian (Jane Fonda) ihre Verlobung verkündet, organisieren sie kurzerhand einen Junggesellinnenabschied in Italien. In Rom suchen sie das perfekte Brautkleid, in Venedig trifft Carol ihre erste Liebe wieder, und auf dem Weg in die Toskana, wo noch eine Überraschung auf Vivian wartet, bleibt das Auto liegen. Die Stationen dieses Roadtrips sind wenig originell, eine richtige Handlung sucht man vergebens. Die Geschichte der Buchclub-Freundinnen wirkt erzwungen, die Gags sind gut gemeint, zünden aber nur selten. Um Literatur geht es überhaupt nicht mehr, dafür führt der Film einige Entwicklungen der Charaktere aus dem ersten Teil fort. Gebraucht hätte das aber niemand.
2025-07-19 00:10:00
Die Buchclub-Freundinnen wollen in Bella Italia ordentlich auf den Putz hauen. Nach ihrem dritten sexuellen Frühling in „Book Club – Das Beste kommt noch“, sind Diane (Diane Keaton), Sharon (Candice Bergen) und Carol (Mary Steenburgen) wieder in ihrem Alltag angekommen. Doch als Vivian (Jane Fonda) ihre Verlobung verkündet, organisieren sie kurzerhand einen Junggesellinnenabschied in Italien. In Rom suchen sie das perfekte Brautkleid, in Venedig trifft Carol ihre erste Liebe wieder, und auf dem Weg in die Toskana, wo noch eine Überraschung auf Vivian wartet, bleibt das Auto liegen. Die Stationen dieses Roadtrips sind wenig originell, eine richtige Handlung sucht man vergebens. Die Geschichte der Buchclub-Freundinnen wirkt erzwungen, die Gags sind gut gemeint, zünden aber nur selten. Um Literatur geht es überhaupt nicht mehr, dafür führt der Film einige Entwicklungen der Charaktere aus dem ersten Teil fort. Gebraucht hätte das aber niemand.
2025-07-19 00:35:00
Dank „Fifty Shades of Grey“ erleben vier ältere Damen ihren dritten Frühling. Eigentlich haben sie den Buchclub gegründet, um ihren Geist zu stimulieren. Entsprechend entsetzt sind die Seniorinnen Diane (Diane Keaton), Sharon (Candice Bergen) und Carol (Mary Steenburgen) über Vivians aktuellen Lektürevorschlag: den erotischen Weltbestseller „Fifty Shades of Grey“. Dieses Buch, hofft Vivian (Jane Fonda), werde noch ganz andere Dinge stimulieren. Und sie wird recht behalten… Bill Holdermans Regiedebüt ist ein harmloser Spaß, der anzügliche Gags mit teils alberner Situationskomik verbindet. Die Beteiligten haben es mit Sicherheit gut gemeint, doch man wird das Gefühl nicht los, dass sich die „liebestollen Tanten“ aus Hollywood hier weit unter Wert verkaufen. Damen haben bessere Drehbücher verdient.