2025-01-21 02:20:00
Unter der Erde des Yellowstone-Nationalparks schlummert ein Supervulkan, der dank Drohnenund Satellitenaufnahmen sichtbar wird. In Griechenland geben zwei riesige Krater Rätsel auf.
2025-01-21 03:05:00
Die Doku-Reihe untersucht bedeutende historische und zeitgenössische Orte aus den aufschlussreichen Blickwinkeln von Drohnen-, Satellitenund Luftaufnahmen. Jede Folge enthält vier Geschichten, und jede beginnt mit einem Blick von oben.
2025-01-21 03:50:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-01-21 04:20:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-01-21 04:50:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-01-21 05:15:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-01-21 06:05:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-01-21 07:40:00
Aus dem Black Gospel entstand der Soul und Otis Redding brachte das Genre 1964 mit "Mr. Pitiful" auf eine neue Stufe.
2025-01-21 08:10:00
Der amerikanische Heavy-Metal-Sound hat große Hooks und melodische Refrains, fast jeder Song enthält ein Gitarrensolo. Mötley Crüe, Poison und Ratt gehören zu den bekanntesten Vertretern.
2025-01-21 08:40:00
In den 70er-Jahren befreite sich der mit langen Tracks von den Beschränkungen des Vier-Minuten-Songs. Bands wie Rush, Yes und Atomic Rooster brachten neue Klangwelten hervor.
2025-01-21 09:05:00
Aus Genres wie Psychedelic Rock, Progressive Rock und der Singer-Songwriter-Bewegung entstand der.
2025-01-21 09:35:00
Seit den 1960er-Jahren experimentieren Rock'n'Roller mit dem Genre. Der Softrock entstand und mit ihm machten Bands wie Supertramp, ELO und Barclay James Harvest Karriere.
2025-01-21 10:05:00
Chris Barber gründete den Marquee Club, in dem sich britische R&B-Bands in den 50er-Jahren trafen. Gruppen wie Animals, die Spencer Davies Group und die Yardbirds trieben den gitarrenlastigen Sound voran.
2025-01-21 10:30:00
Bislang musste der Ted Stevens International Airport in Anchorage, Alaska, noch nie wegen schwerer Unwetter geschlossen werden. Ein herannahender Hurrikan bringt den beachtlichen Erfolg in Gefahr.
2025-01-21 11:30:00
Nach einem besorgniserregenden Knall kehrt eine Maschine der Alaska Airlines zurück nach Anchorage. Gelingt es den Technikern, die Quelle des Geräuschs zu ermitteln.
2025-01-21 12:25:00
Ein Frachtflugzeug droht wegen eines Triebwerkdefekts auf die gefrorene Landebahn zu stürzen. Die Flughafenpolizei und Feuerwehr sind gewarnt und bereiten sich auf den Ernstfall vor.
2025-01-21 13:25:00
Ein Problem kommt selten allein. Ein Hilferuf, ein außer Betrieb gesetztes Frachtflugzeug sowie Alkoholschmuggler halten die Mitarbeiter des Ted Stevens International Airport in Atem.
2025-01-21 14:20:00
Wind und Wetter können zerstörerisch und sogar tödlich sein. Im US-Bundestaat Illinois tobte ein verheerender Tornado. Dass Wetterphänomen ließ in einer Kleinstadt keinen Stein auf dem anderen und machte viele Menschen obdachlos. In Belgien wiederum mussten viele Menschen während eines Festivals ihr Leben lassen, als ein schrecklicher Sturm über das Gelände fegte und ein Zelt zum Einsturz brachte.
2025-01-21 15:10:00
Plötzlich tat sich die Erde auf und verschlang eine Straße samt zehn Fahrzeugen, die sich in diesem Moment auf ihr befanden. Neben diesem schockierenden Ereignis behandelt die Sendung auch Menschen, die nach einem Adrenalinkick suchen, indem sie sich in lebensgefährliche Situationen begeben, die mit extremen und zerstörerischen Wetterphänomenen zusammenhängen.
2025-01-21 16:00:00
In dieser Folge geht es um einen Hurrikan mit einer außergewöhnlich zerstörerischen Wirkung, wie er noch nie in der westlichen Hemisphäre dokumentiert wurde. Und in Louisiana muss eine Frau aus einem Auto, das von den reißenden Wassermassen fortgerissen zu werden droht, befreit werden.
2025-01-21 16:50:00
Der britische Extremsurfer Andrew Cotton versucht eine 18 Meter hohe Welle zu bezwingenund kommt dabei fast ums Leben. In Arizona ruiniert ein Sandsturm eine Hochzeit im Freien.
2025-01-21 17:40:00
Unter der Erde des Yellowstone-Nationalparks schlummert ein Supervulkan, der dank Drohnenund Satellitenaufnahmen sichtbar wird. In Griechenland geben zwei riesige Krater Rätsel auf.
2025-01-21 18:30:00
Die Doku-Reihe untersucht bedeutende historische und zeitgenössische Orte aus den aufschlussreichen Blickwinkeln von Drohnen-, Satellitenund Luftaufnahmen. Jede Folge enthält vier Geschichten, und jede beginnt mit einem Blick von oben.
2025-01-21 19:20:00
Die Moai-Steinstatuen der Osterinseln stecken voller Geheimnisse. Gleiches gilt für eine gigantische Pyramide mitten in der Antarktis. Liefern Luftaufnahmen Erklärungen für diese mysteriösen Orte.
2025-01-21 20:10:00
Was hat es mit "schwarzen Löchern" in Grönlands Eisschild auf sich? Was steckt hinter einem uralten Brunnen in der Wüste Jemens? Neueste Aufnahmen aus der Luft liefern Antworten.
2025-01-21 21:00:00
Der Kriegsverbrecher Herrmann Göring wurde 1946 zum Tode verurteilt. Er kam seinem Henker jedoch zuvor und beging Suizid.
2025-01-21 21:45:00
Auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs stürzt im schottischen Hochland ab. Wen wollte Hitlers "rechte Hand" dort treffen und steckt vielleicht mehr hinter seinem späteren Selbstmord.
2025-01-21 22:35:00
Heinrich Himmler war überzeugt davon, das sagenumwobene finden zu können. Geheime Expeditionen nach Südamerika und Skandinavien sollten den Fundort des versunkenen Inselreichs enthüllen.
2025-01-21 23:25:00
Heinrich Himmler glaubt, dass eine jüdisch-christliche Allianz im Mittelalter versucht hat, Arier mittels Hexerei auszurotten. Können die okkulten Praktiken dem Dritten Reich zum Sieg verhelfen.
2025-01-22 00:15:00
In dieser Folge geht es um einen Hurrikan mit einer außergewöhnlich zerstörerischen Wirkung, wie er noch nie in der westlichen Hemisphäre dokumentiert wurde. Und in Louisiana muss eine Frau aus einem Auto, das von den reißenden Wassermassen fortgerissen zu werden droht, befreit werden.
2025-01-22 01:00:00
Der britische Extremsurfer Andrew Cotton versucht eine 18 Meter hohe Welle zu bezwingenund kommt dabei fast ums Leben. In Arizona ruiniert ein Sandsturm eine Hochzeit im Freien.
2025-01-22 01:55:00
Die Moai-Steinstatuen der Osterinseln stecken voller Geheimnisse. Gleiches gilt für eine gigantische Pyramide mitten in der Antarktis. Liefern Luftaufnahmen Erklärungen für diese mysteriösen Orte.
2025-01-22 02:40:00
Was hat es mit "schwarzen Löchern" in Grönlands Eisschild auf sich? Was steckt hinter einem uralten Brunnen in der Wüste Jemens? Neueste Aufnahmen aus der Luft liefern Antworten.
2025-01-22 03:25:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-01-22 03:50:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautet das Motto des Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung will er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen.
2025-01-22 04:20:00
Bob Ross lädt in seinem Bild den Betrachter auf einen Spaziergang ein. Er führt an einem Bach entlang durch den Wald über einen alten Steg.
2025-01-22 04:50:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-01-22 05:35:00
Sie wächst in einem Township in Südafrika auf und entdeckt schon als Kind ihre Liebe zum Tanz: TV-Publikumsliebling über ihre Kindheit, ihre große Leidenschaft und ihren Erfolg.
2025-01-22 06:40:00
In den 70erund 80er-Jahren setzt sich Michèle Mouton an die Spitze des von Männern dominierten Rallyesports. Die Sky Doku skizziert den einzigartigen Aufstieg der französischen Rennfahrerin.
2025-01-22 08:15:00
Punk war gestern. In den 70er und 80er Jahren erobert ein neuer Pop-Rock-Sound die Musikwelt, in der Bands wie The Cars oder Go-Go's die Massen mit Synthesizer-Klängen zum Tanzen bringen.
2025-01-22 08:45:00
Die Weiterentwicklung des Blues und Folk-Rocks: Fantasievolle Texte gepaart mit orientalischen Instrumenten und einem psychedelischen Gitarrensound machten Bands wie The Moody Blues weltberühmt.
2025-01-22 09:15:00
Im Gegensatz zum akustischen Delta-Blues elektrifizierten Muddy Waters, Howlin Wolf und Bo Diddley ihren Sound. Das Resultat ihres musikalischen Wagnisses: die Erfindung des.
2025-01-22 09:45:00
In den 50er Jahren sorgten Bands wie die The Everly Brothers mit ihrer Kombination aus Rockund Country-Musik für volle Tanzsäle.
2025-01-22 10:15:00
Der Süden der USA gilt als die Wiege des Jazz. Inspiriert von den Klängen des Mississippi-Deltas entwickeln Bands wie Fats Domino und Little Richard in den 50er Jahren den rockigen New Orleans Sound.
2025-01-22 10:40:00
Jazz, Rock oder Pop? Aufgrund ihrer Experimentierfreude, anspruchsvollen Kompositionen und spieltechnischen Fertigkeiten lassen sich Künstler wie Frank Zappa nicht in eine Schublade stecken.
2025-01-22 11:05:00
Der Kriegsverbrecher Herrmann Göring wurde 1946 zum Tode verurteilt. Er kam seinem Henker jedoch zuvor und beging Suizid.
2025-01-22 11:55:00
Auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs stürzt im schottischen Hochland ab. Wen wollte Hitlers "rechte Hand" dort treffen und steckt vielleicht mehr hinter seinem späteren Selbstmord.
2025-01-22 12:45:00
Zahlreiche Prominente aus den Reihen der NSDAP gehörten okkultistischen Zirkeln an. Sie glaubten an eine versunkene nordische Insel und dass dort ein Volk großer, starker blonder Menschen lebte, die ihre Vorfahren waren. Die Faszination vom Okkultismus ging so weit, dass sie sogar Expeditionen ausstatteten, um die Legenden zu beweisen. Sechs davon werden in dieser Dokumentationsreihe vorgestellt.
2025-01-22 13:35:00
Zahlreiche Prominente aus den Reihen der NSDAP gehörten okkultistischen Zirkeln an. Sie glaubten an eine versunkene nordische Insel und dass dort ein Volk großer, starker blonder Menschen lebte, die ihre Vorfahren waren. Die Faszination vom Okkultismus ging so weit, dass sie sogar Expeditionen ausstatteten, um die Legenden zu beweisen. Sechs davon werden in dieser Dokumentationsreihe vorgestellt.
2025-01-22 14:20:00
In dieser Folge geht es um einen Hurrikan mit einer außergewöhnlich zerstörerischen Wirkung, wie er noch nie in der westlichen Hemisphäre dokumentiert wurde. Und in Louisiana muss eine Frau aus einem Auto, das von den reißenden Wassermassen fortgerissen zu werden droht, befreit werden.
2025-01-22 15:10:00
Der britische Extremsurfer Andrew Cotton versucht eine 18 Meter hohe Welle zu bezwingenund kommt dabei fast ums Leben. In Arizona ruiniert ein Sandsturm eine Hochzeit im Freien.
2025-01-22 16:00:00
Der stärkste Wirbelsturm seit Beginn der Aufzeichnungen: Taifun Yolanda verwüstet 2013 große Teile der Philippinen. In Grönland löst das Schmelzen eines Gletschers einen Tsunami aus.
2025-01-22 16:50:00
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten.
2025-01-22 17:40:00
Die Moai-Steinstatuen der Osterinseln stecken voller Geheimnisse. Gleiches gilt für eine gigantische Pyramide mitten in der Antarktis. Liefern Luftaufnahmen Erklärungen für diese mysteriösen Orte.
2025-01-22 18:30:00
Was hat es mit "schwarzen Löchern" in Grönlands Eisschild auf sich? Was steckt hinter einem uralten Brunnen in der Wüste Jemens? Neueste Aufnahmen aus der Luft liefern Antworten.
2025-01-22 19:20:00
Die Doku-Reihe untersucht bedeutende historische und zeitgenössische Orte aus den aufschlussreichen Blickwinkeln von Drohnen-, Satellitenund Luftaufnahmen. Jede Folge enthält vier Geschichten, und jede beginnt mit einem Blick von oben.
2025-01-22 20:10:00
Aus der Vogelperspektive geben nubische Pyramiden Einblick in den Aufstieg der Macht der Frauen im alten Kush und ein Satellitenbild deckt Geheimnisse auf, die in einer alten Pueblo-Statue der Vorfahren in New Mexico verborgen waren.
2025-01-22 21:00:00
Als 2010 eine Hitzewelle über Russland hereinbrach, starben 56.000 Menschen. Der europäische Supersommer 2003 hinterließ 70.000 Todesopfer. Klimaspezialisten erklären die Zusammenhänge der Katastrophen.
2025-01-22 21:50:00
Klirrende Kälte, heftige Windböen und eine extreme Gefahr für alles Lebende kennzeichnen den Blizzard. Am Beispiel zweier Winterstürme an Nordamerikas Atlantikküste zeigen Wetterexperten, welche Formen extreme Kälteeinbrüche annehmen können. Auch in Europa schlug die Kälte im Jahr 2017 verheerend zu: Wenn der Blizzard bläst, erstarrt die Welt im furchterregenden Tanz messerscharfer Eiskristalle.
2025-01-22 22:45:00
Tornados, Vulkanausbrüche und Pandemien, gehören zu den Katastrophen, die die Menschen schon immer bedroht haben. Spektakuläre Filmaufnahmen zeigen, was "Mutter Natur" so alles anrichten kann. Dabei kommen Überlebende und Zeitzeugen zu Wort, die berichten, wie sie dem jeweilen Inferno entkommen konnten.
2025-01-22 23:30:00
Tornados, Vulkanausbrüche und Pandemien, gehören zu den Katastrophen, die die Menschen schon immer bedroht haben. Spektakuläre Filmaufnahmen zeigen, was "Mutter Natur" so alles anrichten kann. Dabei kommen Überlebende und Zeitzeugen zu Wort, die berichten, wie sie dem jeweilen Inferno entkommen konnten.
2025-01-23 00:15:00
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten.
2025-01-23 01:05:00
Ein Seebeben im Pazifik steht 2011 am Anfang einer ganzen Katastrophenserie: Der dadurch ausgelöste Tsunami verursacht an Japans Ostküste einen folgenschweren Unfall im AKW Fukushima.
2025-01-23 02:00:00
Modernste Drohnenund Satellitenaufnahmen enthüllen einen perfekten Kreis um einen uralten Berg. Im Nahen Osten lassen sich aus der Luft seltsame Formen in der Wüste erkennen.
2025-01-23 02:45:00
Die Doku-Reihe untersucht bedeutende historische und zeitgenössische Orte aus den aufschlussreichen Blickwinkeln von Drohnen-, Satellitenund Luftaufnahmen. Jede Folge enthält vier Geschichten, und jede beginnt mit einem Blick von oben.
2025-01-23 03:30:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-01-23 03:55:00
Das Gras ist von Schnee bedeckt, die Bäume tragen keine Blätter mehr: Bob Ross zeigt, wie man eine Winterszene in zarten Farben malt.
2025-01-23 04:25:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-01-23 04:55:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautet das Motto des Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung will er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen.
2025-01-23 05:25:00
Wissenschaftler bereiten ein Experiment vor, das es noch nie gab. Mit einem Satelliten erfassen sie eine Siedlung, die sich unter der syrischen Stadt Palmyra im Wüstensand verbirgt.
2025-01-23 06:10:00
Die Grünen-Politikerin im Porträt: Über ihre Kindheit in der DDR, warum sie in die Politik ging und ein Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit.
2025-01-23 06:55:00
Der US-amerikanische Sänger Dean Reed lief Anfang der 70er-Jahre zur UdSSR über und wurde dort zum Superstar. Die Doku erzählt die außergewöhnliche Geschichte des "Roten Elvis".
2025-01-23 08:30:00
Teenageridole gibt es nicht erst seit gestern. Bereits in den frühen 1960er Jahren eiferten Jugendliche ihren Vorbildern nach.
2025-01-23 08:55:00
Bewegend und gefühlvollder R&B hat seinen Ursprung in der afroamerikanischen Kultur der 1940er Jahre und wird seitdem von außergewöhnlichen Künstlerinnen und Künstlern stetig weiterentwickelt.
2025-01-23 09:20:00
Übersteuerte Gitarren, heftiger Schlagzeug-Beat und Stimmen, die an ihre Grenzen gehen: Metal sucht musikalische Grenzen und fand sie perfekt bei Motörhead oder AC/DC.
2025-01-23 09:45:00
Fender-Gitarren mit übersteuerter Lautstärke, einfache Akkordwechsel, Energie und Wut machen den Punk aus. Zu den großen Stars der USA zählen die New York Dolls, die Ramones und Dead Kennedys.
2025-01-23 10:10:00
Folk erlebte in 1930er Jahren in den USA einen Aufschwung. Künstler wie Woody Guthrie oder The Weavers belebten später die Folkmusik neu. Der Boom dauerte bis in die 60er-Jahre an.
2025-01-23 10:40:00
Er entstand in der 70er-Jahren in der Bronx, der New York Hip-Hop. Er unterscheidet sich zu anderen Stilen des Genres vor allem durch komplexere Textewie bei Ice Cube und Big Daddy Kane.
2025-01-23 11:05:00
Als 2010 eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad Celsius über Russland hereinbrach, starben geschätzt 56.000 Menschen. Der europäische Supersommer 2003 hinterließ rund 70.000 Todesopfer. Außergewöhnliches Bildmaterial und Interviews mit Klimaspezialisten gewähren einen Einblick in die genauen Zusammenhänge der beiden Hitzekatastrophen.
2025-01-23 12:00:00
Klirrende Kälte, heftige Windböen und eine extreme Gefahr für alles Lebende kennzeichnen den Blizzard. Am Beispiel zweier Winterstürme an Nordamerikas Atlantikküste zeigen Wetterexperten, welche Formen extreme Kälteeinbrüche annehmen können. Auch in Europa schlug die Kälte im Jahr 2017 verheerend zu: Wenn der Blizzard bläst, erstarrt die Welt im furchterregenden Tanz messerscharfer Eiskristalle.
2025-01-23 12:50:00
Ob in Australien, Indonesien oder dem US-Bundesstaat Kalifornienmit teils 50 meterhohen Flammen und Temperaturen von mehr als 1.200 Grad Celsius legten hier alles in Schutt und Asche.
2025-01-23 13:40:00
Bei der Milleniumin Australien handelte es sich um die schlimmste Trockenperiode seit 800 Jahren. Die beispiellose Zerstörung führte in "Down Under" zu einem völlig neuen Umgang mit Wasser.
2025-01-23 14:25:00
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten.
2025-01-23 15:15:00
Ein Seebeben im Pazifik steht 2011 am Anfang einer ganzen Katastrophenserie: Der dadurch ausgelöste Tsunami verursacht an Japans Ostküste einen folgenschweren Unfall im AKW Fukushima.
2025-01-23 16:05:00
Ganz Texas wird von einem Hagelsturm mit einer noch nie dagewesenen Heftigkeit heimgesucht. Die baseballgroßen Körner haben eine Geschwindigkeit von mehr als 140 km/h in der Kleinstadt Wylie.
2025-01-23 16:55:00
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten.
2025-01-23 17:45:00
Modernste Drohnenund Satellitenaufnahmen enthüllen einen perfekten Kreis um einen uralten Berg. Im Nahen Osten lassen sich aus der Luft seltsame Formen in der Wüste erkennen.
2025-01-23 18:35:00
Die Doku-Reihe untersucht bedeutende historische und zeitgenössische Orte aus den aufschlussreichen Blickwinkeln von Drohnen-, Satellitenund Luftaufnahmen. Jede Folge enthält vier Geschichten, und jede beginnt mit einem Blick von oben.
2025-01-23 19:25:00
Ist das "Blue Planet Project" der endgültige Beweis für außerirdische Aktivitäten auf unserer Erde? Fachkundige Experten werfen einen genauen Blick auf das Buch.
2025-01-23 19:50:00
In den 1980er Jahren sichten US-Soldaten im britischen Rendlesham Forest ein unbekanntes Flugobjekt. Einer der Männer berührt das Ufo und erhält eine mysteriöse telepathische Nachricht.
2025-01-23 20:10:00
Sichtungen unbekannter Flugobjekte gehen in den USA bis ins 19. Jahrhundert zurück. Besonders in Los Angeles kam es seit Gründung der Stadt zu ungewöhnlich vielen Ufo-Zwischenfällen.
2025-01-23 20:35:00
Verheimlicht die katholische Kirche, dass es außerirdisches Leben auf der Erde gibt? Kunstwerke, aufgezeichnete Visionen und Dokumente aus den Archiven des Vatikans sollen Antworten liefern.
2025-01-23 21:00:00
wurde eigens von König Charles III. renoviert und verfügt über eine Besonderheit: In der royalen Residenz findet sich ein Panikraum, in dem sich einst Minster Rory Stewart einschloss.
2025-01-23 21:45:00
Aufwändige Deckenverzierungen des Landschaftsmalers William Kent und in nur sechs Monaten errichtet diente dem Königspaar William III. und Mary II. ab 1688 als Regierungssitz.
2025-01-23 22:35:00
herrschte in ihrem Leben über gleich zwei Königreiche. Zuerst heiratete sie den französischen Monarchen. Als ihre Ehe annulliert wurde, bestieg sie den englischen Thron.
2025-01-23 23:30:00
Nach unzähligen Grausamkeiten an ihrer Familie wendet sich gegen die römische Besatzungsmacht in ihrem Heimatland Britannien.
2025-01-24 00:20:00
Ganz Texas wird von einem Hagelsturm mit einer noch nie dagewesenen Heftigkeit heimgesucht. Die baseballgroßen Körner haben eine Geschwindigkeit von mehr als 140 km/h in der Kleinstadt Wylie.
2025-01-24 01:10:00
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten.
2025-01-24 02:00:00
Ist das "Blue Planet Project" der endgültige Beweis für außerirdische Aktivitäten auf unserer Erde? Fachkundige Experten werfen einen genauen Blick auf das Buch.
2025-01-24 02:20:00
In den 1980er Jahren sichten US-Soldaten im britischen Rendlesham Forest ein unbekanntes Flugobjekt. Einer der Männer berührt das Ufo und erhält eine mysteriöse telepathische Nachricht.
2025-01-24 02:40:00
Sichtungen unbekannter Flugobjekte gehen in den USA bis ins 19. Jahrhundert zurück. Besonders in Los Angeles kam es seit Gründung der Stadt zu ungewöhnlich vielen Ufo-Zwischenfällen.
2025-01-24 03:00:00
Verheimlicht die katholische Kirche, dass es außerirdisches Leben auf der Erde gibt? Kunstwerke, aufgezeichnete Visionen und Dokumente aus den Archiven des Vatikans sollen Antworten liefern.
2025-01-24 03:20:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-01-24 03:50:00
Bob Ross malt ein Triptychon-Bild. Im Zentrum ist ein mächtiger Berg zu sehen, vor dem eine kleine Hütte steht. Sie ist von grünen Tannen und Wiesen umgeben.
2025-01-24 04:15:00
Bob Ross malt eine wunderschöne Winterlandschaft: Vor verschneiten Bergen liegt eine einsame Hütte am See. Am Himmel leuchtet die Sonne.
2025-01-24 04:45:00
Erst malt Bob einen blauen Hintergrund mit kleinen weißen Wolken am Himmel. Dann entsteht auf der Leinwand ein kleiner See mit einer einsamen Hütte vor großen Bäumen.
2025-01-24 05:25:00
Die Doku erzählt die Geschichte der MotoGP-Legende Marco Simoncelli, der für seinen furiosen, teils waghalsigen Fahrstil bekannt war.
2025-01-24 06:55:00
Wie lebt es sich in dem Vereinigten Königreich mit einer Behinderung? Eine filmische Reise durch ein Jahr im Leben von Otto Baxter, einem 35-jährigen Mann mit Down-Syndrom.
2025-01-24 08:20:00
In der 80er Jahren wurde gerockt. Radiosender spielten die Stücke von Nirvana und anderen alternativen Rockbands rauf und runter. Im nächsten Jahrzehnt folgten Grunge und Britpop.
2025-01-24 08:50:00
, eine Ausprägung innerhalb des Rocks, erlangte durch den Einsatz von Synthesizern und elektronischen Produktionen einen unverwechselbaren Stil. Vorreiter des waren u.a. The B-52s.
2025-01-24 09:15:00
Harvey Spector schrieb oder produzierte Musik für bedeutende Künstler. Im Aufnahmestudio entwickelte er sich zu einem Meister seines Fachs und arbeitete unter anderem mit Künstlern wie den Ronettes.
2025-01-24 09:45:00
The Temptations oder Martha & the Vandellas liebten es, im Studio in Detroit Musik aufzunehmen. Zu einem souligen Beat tanzen Millionen von Amerikanern in den Clubs und später auch auf der Straße.
2025-01-24 10:10:00
Eine Gruppe singt zu einer einnehmenden Melodie, einem einfachen Beat mit wenig Instrumentierung: der Doo Wop war geboren, ein Genre der Rhythm-and-Blues-Musik. Bekannteste Gruppe waren The Drifters.
2025-01-24 10:40:00
Der positionierte sich als Gegenbewegung zum Mainstream-Rock der späten 60er Jahre. Den schweren Gitarrensound beherrschten vor allem Mott the Hoople oder T.Rex.
2025-01-24 11:05:00
wurde eigens von König Charles III. renoviert und verfügt über eine Besonderheit: In der royalen Residenz findet sich ein Panikraum, in dem sich einst Minster Rory Stewart einschloss.
2025-01-24 11:55:00
Aufwändige Deckenverzierungen des Landschaftsmalers William Kent und in nur sechs Monaten errichtet diente dem Königspaar William III. und Mary II. ab 1688 als Regierungssitz.
2025-01-24 12:45:00
herrschte in ihrem Leben über gleich zwei Königreiche. Zuerst heiratete sie den französischen Monarchen. Als ihre Ehe annulliert wurde, bestieg sie den englischen Thron.
2025-01-24 13:35:00
Nach unzähligen Grausamkeiten an ihrer Familie wendet sich gegen die römische Besatzungsmacht in ihrem Heimatland Britannien.
2025-01-24 14:30:00
Ganz Texas wird von einem Hagelsturm mit einer noch nie dagewesenen Heftigkeit heimgesucht. Die baseballgroßen Körner haben eine Geschwindigkeit von mehr als 140 km/h in der Kleinstadt Wylie.
2025-01-24 15:20:00
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten.
2025-01-24 16:10:00
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten.
2025-01-24 17:00:00
Im September 2017 erschüttert ein gewaltiges Erdbeben der Stärke 8,1 Mexiko. Zeit, die Katastrophe zu verarbeiten, bleibt nicht: Nur zwölf Tage später folgt ein weiteres Beben.
2025-01-24 17:50:00
Ist das "Blue Planet Project" der endgültige Beweis für außerirdische Aktivitäten auf unserer Erde? Fachkundige Experten werfen einen genauen Blick auf das Buch.
2025-01-24 18:15:00
In den 1980er Jahren sichten US-Soldaten im britischen Rendlesham Forest ein unbekanntes Flugobjekt. Einer der Männer berührt das Ufo und erhält eine mysteriöse telepathische Nachricht.
2025-01-24 18:40:00
Sichtungen unbekannter Flugobjekte gehen in den USA bis ins 19. Jahrhundert zurück. Besonders in Los Angeles kam es seit Gründung der Stadt zu ungewöhnlich vielen Ufo-Zwischenfällen.
2025-01-24 19:00:00
Verheimlicht die katholische Kirche, dass es außerirdisches Leben auf der Erde gibt? Kunstwerke, aufgezeichnete Visionen und Dokumente aus den Archiven des Vatikans sollen Antworten liefern.
2025-01-24 19:25:00
Manipulierte Weltraumaufnahmen, verschwundene NASA-Aufzeichnungen und ein umkämpftes Rennen zum Mond lassen alle einen nahe liegenden Schluss zu: Wir sind nicht alleine in unserem Universum.
2025-01-24 19:50:00
Im Laufe der Geschichte wird die Menschheit immer wieder von verheerenden Infektionskrankheiten heimgesucht.
2025-01-24 20:10:00
Wir befinden uns in einem goldenen Zeitalter der Technologie. Es gibt jedoch Zweifel, dass wir allein für diesen Fortschritt verantwortlich sind. Hatten wir außerirdische Hilfe.
2025-01-24 20:35:00
Verfolgen Aliens gute oder schlechte Absichten? Ufologen spekulieren aufgrund zahlloser Verschwörungstheorien über die Motive Außerirdischer, sollten sie unseren Planeten besuchen.
2025-01-24 21:00:00
Ein Porträt über eine der Ikonen des Kinos: Elizabeth Taylor. Der Hollywood-Star erzählt ihre turbulente Lebensgeschichteergänzt mit persönlichen Fotos, Videos und Ausschnitten aus ihren Filmen.
2025-01-24 22:45:00
Bildschön, eigenwillig, erfolgreichFaye Dunaway prägte eine Ära in Hollywood. Schonungslos offen lässt die US-Schauspielerin ihre Karriere Revue passierenmit all ihren Höhen und Tiefen.
2025-01-25 00:20:00
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten.
2025-01-25 01:10:00
Im September 2017 erschüttert ein gewaltiges Erdbeben der Stärke 8,1 Mexiko. Zeit, die Katastrophe zu verarbeiten, bleibt nicht: Nur zwölf Tage später folgt ein weiteres Beben.
2025-01-25 02:00:00
Manipulierte Weltraumaufnahmen, verschwundene NASA-Aufzeichnungen und ein umkämpftes Rennen zum Mond lassen alle einen nahe liegenden Schluss zu: Wir sind nicht alleine in unserem Universum.
2025-01-25 02:20:00
Im Laufe der Geschichte wird die Menschheit immer wieder von verheerenden Infektionskrankheiten heimgesucht.
2025-01-25 02:40:00
Wir befinden uns in einem goldenen Zeitalter der Technologie. Es gibt jedoch Zweifel, dass wir allein für diesen Fortschritt verantwortlich sind. Hatten wir außerirdische Hilfe.
2025-01-25 03:00:00
Verfolgen Aliens gute oder schlechte Absichten? Ufologen spekulieren aufgrund zahlloser Verschwörungstheorien über die Motive Außerirdischer, sollten sie unseren Planeten besuchen.
2025-01-25 03:15:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautet das Motto des Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung will er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen.
2025-01-25 03:45:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-01-25 04:15:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte.
2025-01-25 04:40:00
"We don't make mistakes, just happy little accidents" lautet das Motto des Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung will er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen.
2025-01-25 05:25:00
Ein gewaltiger Sturm verwandelt 2011 das belgische Musikfestival Pukkelpop in eine Todesfalle für seine Besucher. Im US-Bundesstaat Illinois hinterlässt ein Tornado eine Schneise der Verwüstung.
2025-01-25 06:15:00
Plötzlich tat sich die Erde auf und verschlang eine Straße samt zehn Fahrzeugen. Neben diesem schockierenden Ereignis behandelt die Sendung auch Menschen, die nach einem Adrenalinkick suchen.
2025-01-25 07:05:00
Einer der gewaltigsten Hurrikans, den die westliche Hemisphäre je gesehen hat, sucht Mexiko heim. Ein Hochwasser hält die US-Stadt Louisiana in Atemund Menschen in ihren Autos gefangen.
2025-01-25 07:55:00
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten.
2025-01-25 08:45:00
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten.
2025-01-25 09:35:00
Ein Seebeben im Pazifik steht 2011 am Anfang einer ganzen Katastrophenserie: Der dadurch ausgelöste Tsunami verursacht an Japans Ostküste einen folgenschweren Unfall im AKW Fukushima.
2025-01-25 10:25:00
Ganz Texas wird von einem Hagelsturm mit einer noch nie dagewesenen Heftigkeit heimgesucht. Die baseballgroßen Körner haben eine Geschwindigkeit von mehr als 140 km/h in der Kleinstadt Wylie.
2025-01-25 11:15:00
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten.
2025-01-25 12:05:00
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten.
2025-01-25 13:00:00
Im September 2017 erschüttert ein gewaltiges Erdbeben der Stärke 8,1 Mexiko. Zeit, die Katastrophe zu verarbeiten, bleibt nicht: Nur zwölf Tage später folgt ein weiteres Beben.
2025-01-25 13:50:00
Bislang musste der Ted Stevens International Airport in Anchorage, Alaska, noch nie wegen schwerer Unwetter geschlossen werden. Ein herannahender Hurrikan bringt den beachtlichen Erfolg in Gefahr.
2025-01-25 14:45:00
Nach einem besorgniserregenden Knall kehrt eine Maschine der Alaska Airlines zurück nach Anchorage. Gelingt es den Technikern, die Quelle des Geräuschs zu ermitteln.
2025-01-25 15:45:00
Ein Frachtflugzeug droht wegen eines Triebwerkdefekts auf die gefrorene Landebahn zu stürzen. Die Flughafenpolizei und Feuerwehr sind gewarnt und bereiten sich auf den Ernstfall vor.
2025-01-25 16:40:00
Ein Problem kommt selten allein. Ein Hilferuf, ein außer Betrieb gesetztes Frachtflugzeug sowie Alkoholschmuggler halten die Mitarbeiter des Ted Stevens International Airport in Atem.
2025-01-25 17:40:00
Bildschön, eigenwillig, erfolgreichFaye Dunaway prägte eine Ära in Hollywood. Schonungslos offen lässt die US-Schauspielerin ihre Karriere Revue passierenmit all ihren Höhen und Tiefen.
2025-01-25 19:15:00
Ein Porträt über eine der Ikonen des Kinos: Elizabeth Taylor. Der Hollywood-Star erzählt ihre turbulente Lebensgeschichteergänzt mit persönlichen Fotos, Videos und Ausschnitten aus ihren Filmen.
2025-01-25 21:00:00
Bei der Weltmeisterschaft 1990 in Italien macht Bilardo viele Höhen und Tiefen durch.
2025-01-25 21:55:00
Obwohl Bilardo die Chance hat, die Boca Juniors zu übernehmen, kehrt er zu Estudiantes zurück.
2025-01-25 22:50:00
Die Dokureihe erzählt die sensationelle Geschichte der italienischen Weltmeistermannschaft 2006.
2025-01-25 23:40:00
Die Doku-Reihe erzählt die sensationelle Geschichte der italienischen Weltmeistermannschaft 2006.
2025-01-26 00:35:00
Ein Porträt über eine der Ikonen des Kinos: Elizabeth Taylor. Der Hollywood-Star erzählt ihre turbulente Lebensgeschichteergänzt mit persönlichen Fotos, Videos und Ausschnitten aus ihren Filmen.
2025-01-26 02:15:00
Bildschön, eigenwillig, erfolgreichFaye Dunaway prägte eine Ära in Hollywood. Schonungslos offen lässt die US-Schauspielerin ihre Karriere Revue passierenmit all ihren Höhen und Tiefen.
2025-01-26 03:45:00
Unzählige Frauen folgte in den 80erund 90er-Jahren den Versprechen mächtiger Agenten von Glamour und Ruhm. Abseits der Laufstege sollen die Models tagtäglich Opfer sexueller Gewalt gewesen sein.
2025-01-26 04:35:00
In den 80er und 90er Jahren wurden tagtäglich unzählige Models Opfer sexueller Gewalt.
2025-01-26 05:30:00
Unzählige Frauen folgte in den 80er und 90er Jahren den Versprechen mächtiger Agenten von Glamour und Ruhm. Abseits der Laufstege sollen die Models tagtäglich Opfer sexueller Gewalt gewesen sein.
2025-01-26 06:20:00
Die Doku-Reihe untersucht bedeutende historische und zeitgenössische Orte aus den aufschlussreichen Blickwinkeln von Drohnen-, Satellitenund Luftaufnahmen. Jede Folge enthält vier Geschichten, und jede beginnt mit einem Blick von oben.
2025-01-26 07:10:00
Luftaufnahmen enthüllen in den Kanadischen Badlands den kolossalen Kopf eines antiken Reptils. In der Wildnis Südafrikas deckt die luftige Perspektive einen riesigen Fußabdruck auf.
2025-01-26 08:00:00
Die Doku-Reihe untersucht bedeutende historische und zeitgenössische Orte aus den aufschlussreichen Blickwinkeln von Drohnen-, Satellitenund Luftaufnahmen. Jede Folge enthält vier Geschichten, und jede beginnt mit einem Blick von oben.
2025-01-26 08:50:00
Die Doku-Reihe untersucht bedeutende historische und zeitgenössische Orte aus den aufschlussreichen Blickwinkeln von Drohnen-, Satellitenund Luftaufnahmen. Jede Folge enthält vier Geschichten, und jede beginnt mit einem Blick von oben.
2025-01-26 09:40:00
Modernste Drohnenund Satellitenaufnahmen enthüllen einen perfekten Kreis um einen uralten Berg. Im Nahen Osten lassen sich aus der Luft seltsame Formen in der Wüste erkennen.
2025-01-26 10:30:00
Die Doku-Reihe untersucht bedeutende historische und zeitgenössische Orte aus den aufschlussreichen Blickwinkeln von Drohnen-, Satellitenund Luftaufnahmen. Jede Folge enthält vier Geschichten, und jede beginnt mit einem Blick von oben.
2025-01-26 11:15:00
Ist das "Blue Planet Project" der endgültige Beweis für außerirdische Aktivitäten auf unserer Erde? Fachkundige Experten werfen einen genauen Blick auf das Buch.
2025-01-26 11:40:00
In den 1980er Jahren sichten US-Soldaten im britischen Rendlesham Forest ein unbekanntes Flugobjekt. Einer der Männer berührt das Ufo und erhält eine mysteriöse telepathische Nachricht.
2025-01-26 12:05:00
Sichtungen unbekannter Flugobjekte gehen in den USA bis ins 19. Jahrhundert zurück. Besonders in Los Angeles kam es seit Gründung der Stadt zu ungewöhnlich vielen Ufo-Zwischenfällen.
2025-01-26 12:25:00
Verheimlicht die katholische Kirche, dass es außerirdisches Leben auf der Erde gibt? Kunstwerke, aufgezeichnete Visionen und Dokumente aus den Archiven des Vatikans sollen Antworten liefern.
2025-01-26 12:50:00
Manipulierte Weltraumaufnahmen, verschwundene NASA-Aufzeichnungen und ein umkämpftes Rennen zum Mond lassen alle einen nahe liegenden Schluss zu: Wir sind nicht alleine in unserem Universum.
2025-01-26 13:15:00
Im Laufe der Geschichte wird die Menschheit immer wieder von verheerenden Infektionskrankheiten heimgesucht.
2025-01-26 13:35:00
Wir befinden uns in einem goldenen Zeitalter der Technologie. Es gibt jedoch Zweifel, dass wir allein für diesen Fortschritt verantwortlich sind. Hatten wir außerirdische Hilfe.
2025-01-26 14:00:00
Wir befinden uns in einem goldenen Zeitalter der Technologie. Es gibt jedoch Zweifel, dass wir allein für diesen Fortschritt verantwortlich sind. Hatten wir außerirdische Hilfe.
2025-01-26 14:25:00
Herrmann Göring, der zweitmächtigste Mann des Dritten Reiches, wird 1946 zum Tode verurteilt. Er kommt seinem Henker jedoch zuvor und begeht Suizid. Wie kam Göring in den Besitz der Zyankalikapsel.
2025-01-26 15:15:00
Auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs stürzt im schottischen Hochland ab. Wen wollte Hitlers "rechte Hand" dort treffen und steckt vielleicht mehr hinter seinem späteren Selbstmord.
2025-01-26 16:05:00
Zahlreiche Prominente aus den Reihen der NSDAP gehörten okkultistischen Zirkeln an. Sie glaubten an eine versunkene nordische Insel und dass dort ein Volk großer, starker blonder Menschen lebte, die ihre Vorfahren waren. Die Faszination vom Okkultismus ging so weit, dass sie sogar Expeditionen ausstatteten, um die Legenden zu beweisen. Sechs davon werden in dieser Dokumentationsreihe vorgestellt.
2025-01-26 16:50:00
Zahlreiche Prominente aus den Reihen der NSDAP gehörten okkultistischen Zirkeln an. Sie glaubten an eine versunkene nordische Insel und dass dort ein Volk großer, starker blonder Menschen lebte, die ihre Vorfahren waren. Die Faszination vom Okkultismus ging so weit, dass sie sogar Expeditionen ausstatteten, um die Legenden zu beweisen. Sechs davon werden in dieser Dokumentationsreihe vorgestellt.
2025-01-26 17:40:00
Als 2010 eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad Celsius über Russland hereinbrach, starben geschätzt 56.000 Menschen. Der europäische Supersommer 2003 hinterließ rund 70.000 Todesopfer. Außergewöhnliches Bildmaterial und Interviews mit Klimaspezialisten gewähren einen Einblick in die genauen Zusammenhänge der beiden Hitzekatastrophen.
2025-01-26 18:30:00
Klirrende Kälte, heftige Windböen und eine extreme Gefahr für alles Lebende kennzeichnen den Blizzard. Am Beispiel zweier Winterstürme an Nordamerikas Atlantikküste zeigen Wetterexperten, welche Formen extreme Kälteeinbrüche annehmen können. Auch in Europa schlug die Kälte im Jahr 2017 verheerend zu: Wenn der Blizzard bläst, erstarrt die Welt im furchterregenden Tanz messerscharfer Eiskristalle.
2025-01-26 19:25:00
Ob in Australien, Indonesien oder dem US-Bundesstaat Kalifornienmit teils 50 meterhohen Flammen und Temperaturen von mehr als 1.200 Grad Celsius legten hier alles in Schutt und Asche.
2025-01-26 20:10:00
Bei der Milleniumin Australien handelte es sich um die schlimmste Trockenperiode seit 800 Jahren. Die beispiellose Zerstörung führte in "Down Under" zu einem völlig neuen Umgang mit Wasser.
2025-01-26 21:00:00
wurde eigens von König Charles III. renoviert und verfügt über eine Besonderheit: In der royalen Residenz findet sich ein Panikraum, in dem sich einst Minster Rory Stewart einschloss.
2025-01-26 21:45:00
Aufwändige Deckenverzierungen des Landschaftsmalers William Kent und in nur sechs Monaten errichtet diente dem Königspaar William III. und Mary II. ab 1688 als Regierungssitz.
2025-01-26 22:35:00
Ein Porträt über eine der Ikonen des Kinos: Elizabeth Taylor. Der Hollywood-Star erzählt ihre turbulente Lebensgeschichteergänzt mit persönlichen Fotos, Videos und Ausschnitten aus ihren Filmen.
2025-01-27 00:20:00
Bildschön, eigenwillig, erfolgreichFaye Dunaway prägte eine Ära in Hollywood. Schonungslos offen lässt die US-Schauspielerin ihre Karriere Revue passierenmit all ihren Höhen und Tiefen.
2025-01-27 01:55:00
wurde eigens von König Charles III. renoviert und verfügt über eine Besonderheit: In der royalen Residenz findet sich ein Panikraum, in dem sich einst Minster Rory Stewart einschloss.
2025-01-27 02:40:00
Aufwändige Deckenverzierungen des Landschaftsmalers William Kent und in nur sechs Monaten errichtet diente dem Königspaar William III. und Mary II. ab 1688 als Regierungssitz.
2025-01-27 03:25:00
Ein Porträt über eine der Ikonen des Kinos: Elizabeth Taylor. Der Hollywood-Star erzählt ihre turbulente Lebensgeschichteergänzt mit persönlichen Fotos, Videos und Ausschnitten aus ihren Filmen.
2025-01-27 05:05:00
Bildschön, eigenwillig, erfolgreichFaye Dunaway prägte eine Ära in Hollywood. Schonungslos offen lässt die US-Schauspielerin ihre Karriere Revue passierenmit all ihren Höhen und Tiefen.
2025-01-27 06:40:00
Im Süden Londons steht mit Adulai, Yomi und Lee eine neue Generation von Fußballern bereit. Das Trio eint ein gemeinsamer Traum: Dass ihnen in der kommenden Saison endlich der große Durchbruch gelingt.
2025-01-27 07:35:00
Nach dem ersten Probetraining bei einem Profiverein wartet Lee nun zu Hause sehnsüchtig auf eine positive Antwort. Währenddessen gibt Yomi bei "Tooting & Mitcham United" im Süden Londons sein Debüt.
2025-01-27 08:25:00
ist eine einzigartige Mischung aus Bluegrass, Country-Musik, Rock und Folk. Dabei setzen Künstler wie Willie Nelson, Emmylou Harris und Bonnie Raitt vor allem auf akustische Instrumente.
2025-01-27 08:55:00
Zeitgenössische Musik aus den US-amerikanischen Appalachen: Der lässt mit seinen Akustikgitarren, Banjos und Mandolinen nicht nur die Herzen von Country-Fans höherschlagen.
2025-01-27 09:20:00
Surfen, Sonne, Strand und Meer. The Beach Boys und The Eagles transportieren Mitte der 60er Jahre das kalifornische Lebensgefühl durch ihren rockigen California Sound in jeden Winkel der USA.
2025-01-27 09:45:00
Im US-Bundesstaat Tennessee der 30er Jahre sehnten sich europäische Einwanderer nach einem Stück Heimat. Ihre Kombination aus Volksmusik und Blues mündete in der Geburtsstunde des s.
2025-01-27 10:15:00
Alles eine Frage des Rhythmus. Der lädt mit seinem unverkennbaren Groove regelrecht zum Tanzen ein. Einer seiner wichtigsten Wegbereiter ist bei kein Geringerer als Musiklegende James Brown.
2025-01-27 10:40:00
Im sind Spiritualität und Musik vereint. Kräftige Gesangsstimmen treffen auf afrikanische Rhythmen und vermitteln in perfektem Zusammenspiel ein Gefühl von Hoffnung und Geborgenheit.
2025-01-27 11:05:00
Bildschön, eigenwillig, erfolgreichFaye Dunaway prägte eine Ära in Hollywood. Schonungslos offen lässt die US-Schauspielerin ihre Karriere Revue passierenmit all ihren Höhen und Tiefen.
2025-01-27 12:40:00
Ein Porträt über eine der Ikonen des Kinos: Elizabeth Taylor. Der Hollywood-Star erzählt ihre turbulente Lebensgeschichteergänzt mit persönlichen Fotos, Videos und Ausschnitten aus ihren Filmen.
2025-01-27 14:25:00
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten.
2025-01-27 15:20:00
Im September 2017 erschüttert ein gewaltiges Erdbeben der Stärke 8,1 Mexiko. Zeit, die Katastrophe zu verarbeiten, bleibt nicht: Nur zwölf Tage später folgt ein weiteres Beben.
2025-01-27 16:10:00
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten.
2025-01-27 17:00:00
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten.
2025-01-27 17:50:00
Manipulierte Weltraumaufnahmen, verschwundene NASA-Aufzeichnungen und ein umkämpftes Rennen zum Mond lassen alle einen nahe liegenden Schluss zu: Wir sind nicht alleine in unserem Universum.
2025-01-27 18:15:00
Im Laufe der Geschichte wird die Menschheit immer wieder von verheerenden Infektionskrankheiten heimgesucht.
2025-01-27 18:40:00
Wir befinden uns in einem goldenen Zeitalter der Technologie. Es gibt jedoch Zweifel, dass wir allein für diesen Fortschritt verantwortlich sind. Hatten wir außerirdische Hilfe.
2025-01-27 19:00:00
Wir befinden uns in einem goldenen Zeitalter der Technologie. Es gibt jedoch Zweifel, dass wir allein für diesen Fortschritt verantwortlich sind. Hatten wir außerirdische Hilfe.
2025-01-27 19:25:00
Jeder Mensch verfügt über einen freien Willen. Ist dem wirklich so? Oder finden sich schockierende Beweise dafür, dass es Außerirdische geschafft haben, unsere Gedanken zu kontrollieren.
2025-01-27 19:50:00
Leben Aliens längst unter uns, oder sind gar Regierungsmitglieder mancher Länder? Fachexperten machen sich daran, die Wahrheit über außerirdische Erdenbewohner herauszufinden.
2025-01-27 20:10:00
Im Mai 1964 fotografiert Jim Templeton seine Tochter allein auf einer Blumenwiese. Auf dem Bild ist jedoch auch ein Astronaut zu sehen.
2025-01-27 20:35:00
Haben US-Präsidenten Kontakt mit Außerirdischen aufgenommen? Fachexperten prüfen die unzähligen Geschichten.
2025-01-27 21:00:00
Nach sechsmonatiger Flugpause schnellen die Passagierzahlen wieder in die Höhe. Allerdings fehlen vielen Piloten die benötigen Mindeststunden im Cockpit, um offiziell arbeiten zu dürfen.
2025-01-27 21:55:00
Ein Pilot der das alljährliche Iditarod Hundeschlittenrennen aus der Luft begleitet, kämpft mit Triebwerkproblemen. Kann er einen Absturz über dem Stadtzentrum von Anchorage verhindern.
2025-01-27 22:50:00
Der Ted Stevens International Airport in Alaska ist eine wichtige Verkehrsdrehscheibe und insbesondere für den internationalen Güterverkehr von großer Bedeutung. Die extremen Wetterbedingungen erschweren dem Personal oft die Arbeit.
2025-01-27 23:50:00
Der Ted Stevens International Airport in Alaska ist eine wichtige Verkehrsdrehscheibe und insbesondere für den internationalen Güterverkehr von großer Bedeutung. Die extremen Wetterbedingungen erschweren dem Personal oft die Arbeit.