2023-10-03 02:15:00
Korallenriffe, tropische Wälder, tosende Wasserfälle, Vulkane: Die Landschaft der Inselgruppe im Polynesischen Dreieck ist mannigfaltig. Die Tierwelt einfallsreich, wenn es um Anpassung geht. So vergräbt die Grüne Meeresschildkröte ihre gelegten Eier zum Schutz.
2023-10-03 03:00:00
Hawaii, die Inselkette im Pazifischen Ozean, ist durch den Ausbruch zahlreicher Vulkane entstanden und hat dadurch seine so einzigartige wie spektakuläre Form erhalten. Die Schönheit der Inseln ist nicht nur an Land, sondern auch unter der Wasseroberfläche zu bewundern. Auf Hawaii kämpfen große und kleine Tiere um ihr Leben: gegen die immer wieder von den Vulkanen ausgestoßene Lava, gegen gefährliche Strömungen und gegeneinander in einer abenteuerlich-monumentalen Geschichte des Überlebens. (Senderinfo).
2023-10-03 03:45:00
Der Yellowstone-Nationalpark im Norden des US-Bundesstaats Wyoming ist der älteste und zugleich einer der berühmtesten Nationalparks der Welt. Nicht allzu weit davon entfernt liegt südlich davon der Grand-Teton-Nationalpark. Er ist nicht ganz so berühmt, aber nicht weniger faszinierend. Auf einer Fläche von über 1.200 Quadratkilometern erstreckt sich am Fuß des knapp 4.200 Meter hohen Grand Teton ein grandioses Naturparadies. In den geschützten Prärien und Wäldern sind Bisons, Elche, Gabelböcke und Maultierhirsche zu Hause. Hinzu kommen geschmeidige Pumas, riesige Grizzlybären und winzige Pfeifhasen. (Senderinfo).
2023-10-03 04:30:00
Der Grand Canyon gehört zu den beliebtesten touristischen Zielen in den USA. Doch nur die wenigsten Besucher dringen in die Tiefen der berühmten, rund 450 Kilometer langen Schlucht ein, die der Colorado River im Laufe von Jahrmillionen in die Landschaft gefräst hat. Sie ist zwischen sechs und 30 Kilometer breit und bis zu 1.800 Meter tief. Daraus ergeben sich die unterschiedlichsten Lebensbedingungen für Tiere und Pflanzen. Pumas und Luchse, Dickhornschafe, Biber und Otter sind hier zu Hause. "Amerikas National Parks" begleitet die Bewohner dieses einzigartigen Naturraums durch die Jahreszeiten. (Senderinfo).
2023-10-03 05:10:00
Die Nationalparks der USA bieten vielen Wildtieren einen optimalen Platz zum Leben. Mit 61 offiziellen Parks sind die Vereinigten Staaten eines der Länder mit der weltweit höchsten Dichte an Nationalparks. Zusammengenommen kommen sie auf eine Fläche von über 211.000 Quadratkilometern. Inmitten dieser atemberaubenden Landschaften sind die kleinsten Schätze vielleicht die größten von allen. Doch viele der in Parks geborenen Wildtierbabys erreichen ihren ersten Geburtstag nicht. Denn selbst in einem geschützten Paradies ist für Tiereltern die sichere Aufzucht ihres Nachwuchses kein Kinderspiel. (Senderinfo).
2023-10-03 05:55:00
Wenige Tiere leben ganzjährig auf den Falklandinseln. Einer davon ist der Geierfalke Karakara. Im Winter begnügt er sich mit dem Wenigen, was er an den Stränden findet, im Frühling ändert sich alles. (Senderinfo).
2023-10-03 06:20:00
Bären sind äußerst anpassungsfähige Opportunisten – wenn sich also die Gelegenheit ergibt, einen Kühlschrank zu plündern, wird "Meister Petz" diese meist nicht ungenutzt lassen. Ein anderes Homevideo zeigt, wie sich solch ungebetener Besuch fernhalten lässt: eine Hauskatze verteidigt ihr Revier erfolgreich gegen einen Bären. Danach geht es unter anderem um einen Imker, der vom Pech verfolgt wird, um zwei tierische Tellerwäscher sowie um einen Elefanten, der ein Auto in seine Einzelteile zerlegt. (Senderinfo).
2023-10-03 07:05:00
Fledermäuse können erstaunliche Mengen von Kot produzieren – Grund genug, die possierlichen Flattermänner umzusiedeln, wenn sie etwa unter einem Hausdach Quartier bezogen haben. Wie "Amerikas lustigste Tiervideos" zeigt, ist das Hinauskomplimentieren der ungebetenen Besucher aber nicht immer ganz einfach. In weiteren Homevideos geht es unter anderem um einen Hirsch im Kampf mit einem Schneemann und einen Nashornvogel, der einer Frau ausgerechnet den BH stibitzt. Nicht zuletzt stellt diese Folge unter Beweis, dass "Der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen" nicht immer eine faule Ausrede ist. (Senderinfo).
2023-10-03 07:50:00
Ein Elch auf den Spuren des Heilands? Zumindest optisch scheint es dem Tier zu gelingen, auf Wasser zu wandeln. Deutlich weltlicher eingestellt ist ein der Völlerei verdächtiger Corgi – frisst er doch nichts lieber als frische Schlagsahne. Akrobatische Höchstleistungen demonstrieren ein Gnu bei der Durchquerung eines Flusses sowie ein Tiger, der im Jagdfieber einen Baum erklimmt. Und schließlich lässt sich am Beispiel einer großen Schlange feststellen, dass nichts wacher macht, als von einem Reptil aus dem Schlaf gerissen zu werden. (Senderinfo).
2023-10-03 08:30:00
In der englischen Sprache werden Personen, die allzu mutlos agieren, ja öfters mal als "chicken" bezeichnet; schließlich gilt das Federvieh allgemein als eher übervorsichtig. Allerdings, das zeigt der heutige Videobeweis, gibt es auch Menschen, die beim bloßen Anblick von Hühnern von Angst übermannt werden. In weiteren Filmen geht es um einen Weißkopfseeadler, der sich – untypisch für das Wappentier der USA – eher ungeschickt anstellt, um ein angriffslustiges Känguru sowie um einen Waschbären, der seinem Nachwuchs das Erklimmen von Zaunpfählen beibringt. (Senderinfo).
2023-10-03 09:15:00
Grizzly & Co.sind zwar bei der Ausgestaltung ihres Speiseplans nicht wählerisch – doch ein Kajak, das muss ein Bär während eines kulinarischen Selbstversuchs feststellen, ist weder schmack- noch nahrhaft. Ein weiteres Homevideo rückt eine Grüne Wasseragame in den Fokus, die sich einen Spaß daraus zu machen scheint, Passanten zuzuwinken. Schreckhafte Naturen sollten die Lautstärke am Fernseher herunterregeln, wenn bei "Amerikas lustigste Tiervideos" im Anschluss das ehrfurchtgebietende Gebrüll eines Löwen zu hören ist. Zum Glück sorgen sanfte Walgesänge dafür, dass beim Zuschauen wieder Ruhe einkehrt. (Senderinfo) Moderation: Alfonso Ribeiro.
2023-10-03 10:00:00
Eine Gottesanbeterin, die augenscheinlich in asiatischer Kampfkunst ausgebildet wurde, eine wild gewordene Herde Babyziegen und ein Dackel, der sich unter Kängurus mischt – das sind nur einige der Stars in dieser Folge von "Amerikas lustigste Tiervideos". Darüber hinaus klärt Alfonso Ribeiro über die Unterschiede zwischen Krokodilen und Alligatoren auf. Außerdem zeigt er, wie eine beeindruckende Ansammlung von Truthähnen einen Verkehrsstau verursacht. Schließlich hat die berühmte britische Maus George einen Auftritt. Das possierliche Tierchen residiert mit seiner Familie in einem schicken Holzhäuschen. (Senderinfo).
2023-10-03 10:45:00
Oktopusse gelten nicht nur als die intelligentesten wirbellosen Tiere – sie sind auch hartnäckige und aggressive Kämpfernaturen, wenn es gilt, ihr Revier zu verteidigen. Das bekommt auch ein Taucher zu spüren, der sich gegen die saugnapfbewehrten Fangarme zur Wehr zu setzen versucht. In Acht nehmen müssen sich auch ein Imker, dessen Bienen sich gegen ihn wenden, und ein DJ, der von einem Bären rüde unterbrochen wird. Darüber hinaus erläutert diese Folge die Unterschiede zwischen Robben und Seelöwen, porträtiert den redseligen Raben Raymond und demonstriert, dass Krokodile (fast) alles fressen. (Senderinfo).
2023-10-03 11:25:00
Nicht jede Sportmannschaft ist bei der Wahl ihres Maskottchens auf einen verkleideten Menschen angewiesen. So manches Team kann auf echte tierische Unterstützung bauen. Darüber hinaus unternimmt diese Folge einen historischen Exkurs und stellt Ham vor, der 1961 als erster Schimpanse ins Weltall vorstieß. Mit dabei sind diesmal außerdem ein diebischer Alligator, Buckelwale auf Kollisionskurs, eine schlängelnde Überraschung sowie ein schelmischer Affe, der einer Schildkröte einen Streich spielt. Nicht zuletzt zeigt die Top-10-Liste, warum Überwachungskameras buchstäblich lebenswichtig sein können. (Senderinfo).
2023-10-03 12:10:00
Golden Retriever sind für ihre Gutmütigkeit bekannt. Doch wehe, wenn jemand ihre Lieblingsmenschen bedroht. Dann zeigt der Familienhund seine Kämpfernatur und schlägt sogar einen Braunbären in die Flucht. Hoch her geht es auch im viralen Clip der Woche, in dem ein Leguan einen Spielzeug-Dinosaurier angreift. Herzerwärmend wird es, wenn ein Dackelwelpe sich von einem Saugroboter umherchauffieren lässt – oder ein kleines Mädchen "Hippo Flipp" gegen eine Bartagame spielt. Außerdem liefert "Amerikas lustigste Tiervideos" den Videobeweis, dass Paviane bei der Futtersuche nicht vor Mundraub zurückschrecken. (Senderinfo).
2023-10-03 12:55:00
Die Ausrede vom Hund, der die Hausaufgaben gefressen hat, gilt bei Lehrern als eher unglaubwürdig. Was aber, wenn eine Ratte für das Verschwinden des Heftes verantwortlich ist? Zudem zeigt "Amerikas lustigste Tiervideos" eine Krabbe beim Hausbau, wagt mit einem Leguan einen Ausflug auf eine Wasserrutsche und beobachtet, wie ein Polizist einem Kätzchen über die Straße hilft. Im viralen Clip der Woche entpuppt sich ein kleines Mädchen als geborene Anführerin – in diesem Fall einer Hühnerherde. Wem das zu aufregend ist, der kann mit einigen kleinen Katzen und deren Papa einen Wellness-Tag einlegen. (Senderinfo).
2023-10-03 13:40:00
Es gibt Tiere, die können sich selbst im Spiegel erkennen. Doch Spezies mit vergleichbaren Talenten sieht man nicht alle Tage. Aber was ist beeindruckender: das musikalische Huhn, das Keyboard spielt? Oder doch eher der Golden Retriever mit Basketball-Ambitionen? Außergewöhnliche Klugheit stellt auch eine Maus unter Beweis, die eine Falle per Bleistift außer Gefecht setzt. Dann gibt es noch den Geparden, der neugierig das Dach eines Autos erkundet, und den frechen Affen, der einen Muffin stibitzt. Zu guter Letzt wird es ein wenig philosophisch: mit den Top-Ten-Momenten tierischer Selbstreflexion. (Senderinfo).
2023-10-03 14:20:00
Bei einer ausschweifenden Poolparty kann alles passieren. Doch der Besuch eines ausgewachsenen Schwarzbären kommt für die Partygäste völlig überraschend. Seine Neugier treibt auch einen Affen zu recht unbedachten Taten und lässt ihn prompt ein Fenster einschlagen. Ein Hund hingegen erstaunt durch einen waghalsigen Sprung. Dann gibt es einen Kakadu, der sich bei der Reinigung der Dachrinnen als hilfreich beweist. Hinzu kommt ein Eichhörnchen, das die Wunder einer Schneelandschaft für sich entdeckt. Zudem sorgen ein Baby-Alligator und ein Hai auf den Bahamas für große Aufregung und lustige Szenen. (Senderinfo).
2023-10-03 15:05:00
Die Suche nach Essen endet für ein Huhn in einem Lieferwagen, während ein Affe direkt ein ganzes Lebensmittelpaket stibitzt. Dann zeigt sich der Winter von seiner tückischen Seite und sorgt bei einer Bulldogge für eine unfassbar lustige Rutschpartie auf einem zugefrorenen See. Darüber hinaus zeigt sich ein Flamingo nicht sonderlich höflich gegenüber einer Dame, ein Hund versucht eine peinliche Missetat zu vertuschen und eine Katze verspielt ihr Vertrauen. Schließlich taucht auch noch ein Bär auf und bricht in einen Garten ein. Für Überraschung sorgt darüber hinaus eine blinde Eidechse. (Senderinfo).
2023-10-03 15:50:00
In so manchem Tier stecken ungeahnte Talente. So erweist sich eine Ratte an der Mundharmonika als recht musikalisch. Ein Tintenfisch will sich in der Welt der Fotografie austoben und stiehlt die Kamera eines Tauchers. Auf diese Idee kommt ebenfalls ein Gepard. Auch ein Hund will zeigen was er kann und macht sich hinter dem Steuer eines Autos durch Hupen bemerkbar. Dann beweist ein Elefant seine Stärke, indem er einen Baum umstürzt, und eine Bande junger Bären übt sich im Versteckenspielen. Nicht geplant ist dagegen der gewagte Sprung einer Katze, der durch den Schreck vor einem Toaster ausgelöst wurde. (Senderinfo).
2023-10-03 16:35:00
Paviane sind zwar noch lange keine Gorillas, aber trotzdem ganz schön groß. Eine Frau hat sich dennoch vorgenommen, möglichst viele Paviane auf einmal zu tragen. Der Videobeweis belegt: Sie bringt es auf genau zwölf Exemplare. Richtig gigantisch können Welse werden. Einem dieser riesigen Fische zu begegnen, ist möglicherweise gar nicht lustig – sieht aber definitiv so aus. In diesem Fall beißt ein Wels einem Mann in den Schuh. Außerdem geben sich in dieser Folge ein Deutscher Schäferhund, Truthähne und schläfrige Koalas die Ehre. Und dann kommen sich auch noch eine Schildkröte und ein Alligator näher. (Senderinfo).
2023-10-03 17:15:00
In dieser Folge zeigen sich neben Pferden und Hunden auch ein Biber und Hühner von ihrer tollpatschigen Seite. Die Hühner versuchen beispielsweise, auf nassem Beton zu laufen. Das hat Folgen. Wenn Menschen dann mit einer Kamera draufhalten, entstehen oft die lustigsten Szenen. Von einem Schwarm Möwen verfolgt zu werden, wird für einen kleinen Jungen zum Problem. Ein Mädchen hingegen verbündet sich mit ihrem Golden Retriever und kommuniziert mit ihm in einer Geheimsprache. Dann widersetzt sich ein Eichhörnchen den Gesetzen der Schwerkraft und ein Bär sagt einem aufblasbaren Rentier den Kampf an. (Senderinfo).
2023-10-03 18:00:00
Für erheblichen Schrecken sorgt diesmal eine riesige Spinne, die sich unbemerkt in einem Schuh versteckt hat. Dann zeigt ein Eichhörnchen sein sportliches Talent und erzielt einen Touchdown. Zudem versucht ein Bär sein Glück als Anhalter. Zudem wird ein Faultier von seiner Müdigkeit übermannt und kann nicht anders als pausenlos zu gähnen. Ein Bauer will neue Talente seiner Tiere fördern und bringt einem Stier das Sitzen bei. Währenddessen trägt ein Terrier einen Konflikt mit einem Ballon aus, von dem er sich zutiefst beleidigt fühlt und eine heimtückische Seekuh niest einen ahnungslosen Bootsfahrer an. (Senderinfo).
2023-10-03 18:45:00
Die jährliche Tiermesse steht an. Schon Monate vor der Veranstaltung bereitet man sich auf das große Event vor. Auch Dr. Pol und sein Team von Pol Veterinary Services sind voll und ganz eingespannt. Ohne die Hilfe der Ärzte wären die Viehbesitzer nämlich aufgeschmissen. Nachdem die Tiere der Region von den Veterinären in einen wettbewerbsfähigen Zustand gebracht wurden, präsentieren ihre Halter sie voller Stolz dem Publikum. Doch Stress, Belastung und Sommertemperaturen sind nur einige der Herausforderungen, mit denen die tierischen Teilnehmer zu kämpfen haben. (Senderinfo).
2023-10-03 19:30:00
Eine lebhafte Woche steht dem Team von Pol Veterinary Services bevor. Das Ganze geht sogar so weit, dass manch einer meinen könnte, der tierische Wahnsinn sei ausgebrochen. Teils wildgewordene Patienten tragen mal wieder die Hauptschuld an der irren Stimmung. Da wären zum einen ein paar störrische Huftiere, die einfach nicht stillhalten wollen. Beunruhigend schwach wirkt hingegen ein fiebriges Fohlen, das mit einer Entzündung zu kämpfen hat. Doch Dr. Pol lässt sich nicht verrückt machen – auch darin ist er inzwischen ein Meister. (Senderinfo).
2023-10-03 20:15:00
Mit mehr als 83 Millionen Einwohnern ist Deutschland das bevölkerungsreichste Land Europas. Neben dicht besiedelten Regionen wie dem Ruhrgebiet oder großen Städten wie Berlin, Hamburg und München gibt es auf dem über 350.000 Quadratkilometer großen Staatsgebiet zahlreiche Landschaften voller beeindruckender Naturwunder – von den Gipfeln der Bayerischen Alpen bis zu den Küsten von Nord- und Ostsee. Über den Felsen des Hochgebirges kreisen Steinadler, im Wattenmeer sonnen sich Seehunde und in manche Wälder der Mittelgebirge ist der Luchs zurückgekehrt. Im Nordosten wurden sogar schon Elche gesichtet. (Senderinfo).
2023-10-03 21:00:00
Die Iberischen Halbinsel ist von unterschiedlichsten Naturräumen geprägt. Hier finden sich sowohl regenreiche Regionen wie die sturmumtoste Landschaft Galiziens und Nordportugals als auch die knochentrockene Wüste von Tabernas in Andalusien. Nicht weit davon erheben sich die über 3.000 Meter hohen, schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada. Genau dort sind die mächtigen Steinböcke zu Hause. Im Mündungsgebiet des Guadalquivir leben unerschrockene Weißbart-Seeschwalben und weiter südlich treffen Touristen auf Europas einzige frei lebende Primatenart: die Berberaffen auf dem berühmten Felsen von Gibraltar. (Senderinfo).
2023-10-03 21:45:00
Die bildstarke Expedition führt quer durch unser östliches Nachbarland. In der Bergwelt der Karpaten kämpfen Braunbären um ihr Reviere, in der Tatra leben Gämse und das Tatra-Murmeltier. Im Osten streifen Wisente durch Europas letzten Urwald.
2023-10-03 22:30:00
Nur wenige Länder Europas verfügen über eine derartig beeindruckende Biodiversität wie Griechenland. Hier gibt es über 900 verschiedene Tier- und mehr als 5.000 Pflanzenarten. Bären und Hornbüffel, Meeresschildkröten und Mönchsrobben, Pelikane und Skorpione – manche Gebiete auf dem Festland gelten unter Zoologen als "Serengeti Europas". Derweil entfaltet sich in den Meeresregionen entlang der insgesamt über 13.500 Kilometer langen Küstenlinie die größte Unterwasserwelt des Kontinents. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft führt "Europas verborgene Naturwunder" diesen natürlichen Reichtum vor Augen. (Senderinfo).
2023-10-03 23:15:00
Das Leben ist eines der härtesten – kaum einer weiß das besser als Survival-Experte Bear Grylls. Jetzt stellt er tierische Überlebenskünstler vor. Wie schaffen sie es, extremer Kälte, Hitze oder Dürre zu trotzen? In sechs Folgen zeigt Grylls, dass das Geheimnis in der Fähigkeit zur Anpassung liegt.
2023-10-04 00:05:00
71 Prozent der Erdoberfläche sind von Ozeanen bedeckt. Sie bilden den größten zusammenhängenden Lebensraum des Planeten – der allerdings für gewöhnlich dem menschlichen Auge entzogen ist. Ein Blick unter die Wasseroberfläche offenbart eine eigene Welt voller bizarrer Landschaften und höchst eigenartiger Bewohner. "Feindselige Erde – Anpassen oder sterben" taucht hinab in die Tiefe und beobachtet packende Szenen. In denen müssen beispielsweise Seehunde die Angriffe von Haien abwehren. Gezeigt werden auch Orcas auf der Jagd und Wasserschildkröten, die für ihren Nachwuchs ihr eigenes Leben riskieren. (Senderinfo).
2023-10-04 00:50:00
Grasland ist das unbeständigste Ökosystem, das es auf unserem Planeten gibt. Die dort lebenden Tiere bewegen sich in einem permanenten Kreislauf, in dem sie Herausforderungen wie Flut, Hunger, Frost oder Feuer trotzen müssen. Der Überlebenskampf in einer sich immer schneller verändernden Welt wird für sie zunehmend härter, nicht zuletzt beim Aufeinandertreffen mit ihren natürlichen Feinden. Diese Episode erzählt Geschichten von Leben und Tod in der Wildnis, sie zeigt gewaltige Kämpfe zwischen Wölfen und Bisons und begleitet den spannenden Showdown, wenn Geparden Jagd auf Thomson-Gazellen machen. (Senderinfo) Moderation: Bear Grylls.
2023-10-04 01:40:00
Tropische Regenwälder bieten mit ihrem feuchtwarmen Klima für viele Arten einen optimalen Lebensraum. Ähnlich wie in einem Hochhaus, bewohnen Raubtiere, Primaten, Reptilien, Insekten und Vögel die verschiedenen Stockwerke des Dschungels – vom Boden bis in die Baumkrone. Doch sie leben auf gefährlichem Fuß, denn an jeder Ecke lauert der Feind. "Feindselige Erde – Anpassen oder sterben" geht mit Jaguaren, Gibbons, Orang-Utans, Kolibris und zahlreichen weiteren Tieren des Regenwaldes auf Tuchfühlung und zeigt, wie schnell sich das vermeintliche Paradies in eine tödliche Falle verwandeln kann. (Senderinfo).
2023-10-04 02:30:00
Sie sind staubtrocken, brennend heiß und brandgefährlich – die Rede ist von den Wüsten dieser Erde. Dennoch ist die scheinbar lebensfeindliche Umgebung Heimat zahlreicher Lebewesen. Gerissene Hyänen, drollige Erdmännchen oder giftige Sandspinnen sind nur einige der Wüstenbewohner, die sich perfekt an die extremen Bedingungen der endlosen Sandmeere angepasst haben. "Feindselige Erde – Anpassen oder sterben" zeigt, welche Herausforderungen sie im Reich ohne Schatten tagtäglich bestreiten müssen und macht dabei eines ganz deutlich: Die Wüste lebt! (Senderinfo).
2023-10-04 03:20:00
In dieser Episode von "Feindselige Erde – Anpassen oder sterben" gibt es klirrende Kälte und dazu Schnee und Eis, soweit das Auge reicht. Die Reihe präsentiert tierische Überlebenskünstler, denen die extremen Temperaturen am Polarkreis rein gar nichts ausmachen. Im Gegenteil, die Devise von Eisbär, Seeleopard, Pinguin & Co.lautet: Je eisiger, desto besser. Durch den globalen Klimawandel schmilzt ihr Lebensraum jedoch buchstäblich weg – und das in rasantem Tempo. Fest steht: Wer überleben will, muss neue Strategien entwickeln. (Senderinfo).
2023-10-04 04:05:00
Der Grand Canyon gehört zu den beliebtesten touristischen Zielen in den USA. Doch nur die wenigsten Besucher dringen in die Tiefen der berühmten, rund 450 Kilometer langen Schlucht ein, die der Colorado River im Laufe von Jahrmillionen in die Landschaft gefräst hat. Sie ist zwischen sechs und 30 Kilometer breit und bis zu 1.800 Meter tief. Daraus ergeben sich die unterschiedlichsten Lebensbedingungen für Tiere und Pflanzen. Pumas und Luchse, Dickhornschafe, Biber und Otter sind hier zu Hause. "Amerikas National Parks" begleitet die Bewohner dieses einzigartigen Naturraums durch die Jahreszeiten. (Senderinfo).
2023-10-04 04:50:00
Der Yosemite-Nationalpark in Kalifornien lockt jedes Jahr rund vier Millionen Besucher an. Sie alle sind fasziniert von der atemberaubenden Natur. Dabei schauen sich die meisten Touristen im berühmten Yosemite Valley um. Doch dieses Tal macht nur einen winzigen Teil des insgesamt über 3.000 Quadratkilometer umfassendes Parks aus. "Amerikas National Parks" konzentriert sich auf die zahllosen Geheimnisse dieser einzigartigen Landschaft. Im Schatten der gigantischen Felsen und der riesigen, uralten Mammutbäume leben Schwarzbären, Kojoten, Eulen und viele weitere Spezies, die anderswo selten geworden sind. (Senderinfo).
2023-10-04 05:35:00
Texas ist hinsichtlich seiner Fläche und Bevölkerungszahl der zweitgrößte US-Bundesstaat und hat auch landschaftlich einiges zu bieten. Etwa den Big-Bend-Nationalpark. Im Süden an der Grenze zu Mexiko gelegen, umfasst das Gebiet eine Fläche von 3.200 Quadratkilometern. Die zerklüfteten Chisos Mountains, die Chihuahua-Wüste und die Flusslandschaften des Rio Grande prägen den Big Bend und seine Vielfalt von Lebensräumen. Das Klima mag trocken und harsch sein, doch in keinem anderen amerikanischen Nationalpark finden sich so viele unterschiedliche Arten von Insekten, Vögeln – und nicht zuletzt Kakteen. (Senderinfo).
2023-10-04 06:20:00
Der Badlands-Nationalpark im Südwesten des US-Bundestaats South Dakota umfasst neben der unwirtlichen Erosionslandschaft, die ihm seinen Namen gab, auch die größte geschützte Grasprärie der Vereinigten Staaten. Wo sich vor 75 Millionen Jahren ein Binnenmeer ausbreitete, finden sich heute die streng geschützten Reste der ursprünglichen nordamerikanischen Prärielandschaft, deren größter Teil durch Weidewirtschaft und Getreideanbau vernichtet wurde. Zu den hier lebenden 49 Säugetier- und 209 Vogelarten zählen die beinahe ausgerotteten Bisons ebenso wie Weißwedelhirsche, Gabelböcke, Rotluchse und Kojoten. (Senderinfo).
2023-10-04 07:00:00
Monarchfalter unternehmen jährlich eine mehrere Generationen umfassende Reise von Mexiko nach Kanada und zurück. Trotz erstaunlicher Kräfte wird keiner der Schmetterlinge die gesamte Reise überleben. (Senderinfo).
2023-10-04 07:35:00
Grasland ist das unbeständigste Ökosystem, das es auf unserem Planeten gibt. Die dort lebenden Tiere bewegen sich in einem permanenten Kreislauf, in dem sie Herausforderungen wie Flut, Hunger, Frost oder Feuer trotzen müssen. Der Überlebenskampf in einer sich immer schneller verändernden Welt wird für sie zunehmend härter, nicht zuletzt beim Aufeinandertreffen mit ihren natürlichen Feinden. Diese Episode erzählt Geschichten von Leben und Tod in der Wildnis, sie zeigt gewaltige Kämpfe zwischen Wölfen und Bisons und begleitet den spannenden Showdown, wenn Geparden Jagd auf Thomson-Gazellen machen. (Senderinfo) Moderation: Bear Grylls.
2023-10-04 08:25:00
Tropische Regenwälder bieten mit ihrem feuchtwarmen Klima für viele Arten einen optimalen Lebensraum. Ähnlich wie in einem Hochhaus, bewohnen Raubtiere, Primaten, Reptilien, Insekten und Vögel die verschiedenen Stockwerke des Dschungels – vom Boden bis in die Baumkrone. Doch sie leben auf gefährlichem Fuß, denn an jeder Ecke lauert der Feind. "Feindselige Erde – Anpassen oder sterben" geht mit Jaguaren, Gibbons, Orang-Utans, Kolibris und zahlreichen weiteren Tieren des Regenwaldes auf Tuchfühlung und zeigt, wie schnell sich das vermeintliche Paradies in eine tödliche Falle verwandeln kann. (Senderinfo).
2023-10-04 09:15:00
Auf einer Farm der Amish People erwartet Dr. Pol ein schwieriger Fall: Das Arbeitspferd wurde von einem Auto angefahren und dabei schwer verletzt. Sollten seine Wunden nicht bald versorgt werden, könnte das Tier verenden. Zu allem Überfluss beginnt das Pferd auch noch während der Not-Operation, aus der Narkose aufzuwachen. Währenddessen untersucht Dr. Emily einen Weimaraner. Wie sich herausstellt, steht die Hündin kurz vor einer unerwarteten Geburt. Charles kümmert sich derweil um den Ausbau der privaten Pfauenfamilie... (Senderinfo).
2023-10-04 09:55:00
Der Frühling ist in vollem Gange und Michigan bereitet sich auf den Muttertag vor. Wie es das Schicksal so will, beschäftigt das Thema Mutterschaft auch das Team von Dr. Pol – angefangen bei der riskanten Steißgeburt von Kuh Natalie bis zu Stute Kita, die kurz vor der Stunde der Wahrheit Reißaus nimmt. Während in der Klinik gleich mehrere Hunde behandelt werden müssen, bekommt es Dr. Brenda mit dem Widerstand eines trächtigen Rentiers zu tun. Doch trotz großer Schmerzen lässt es keinen Arzt an sich heran... (Senderinfo).
2023-10-04 10:40:00
Dr. Pol und sein Team haben das ganze Jahr viel Arbeit. Nicht selten bestimmen allerdings die Jahreszeiten, mit welcher Art von Fällen sie es zu tun bekommen. Im Frühling häufen sich naturgemäß die Geburten. Dr. Emily eilt zu einem Fall, bei dem der Huf eines neugeborenen Kalbs abgefallen ist. Derweil untersucht Dr. Pol einen 800 Kilo-Bullen. Der schwere Koloss humpelt sehr stark, doch der Doc stößt schon bald auf die Ursache. Dr. Brenda macht hingegen unangenehme Bekanntschaft mit einem störrischen Esel. Eigentlich soll sie den Hengst kastrieren, doch das Tier verpasst ihr einen heftigen Tritt. (Senderinfo).
2023-10-04 11:25:00
Erneut erwartet Dr. Pol und sein Team eine ungewöhnliche Arbeitswoche. Hauptakteure sind u.a. übelgelaunte Alpakas, ein verletzter Hund und eine hilflose Kuh in Rage. Die Amerikanische Bulldogge Brutus blutet stark an den Läufen, ist aber entschieden dagegen, sich von Dr. Emily behandeln zu lassen. Dr. Pol sieht sich derweil mit dem familiären Zwist von vier Alpakas konfrontiert. Um diesen ein für alle Male zu schlichten, rät er, die Streithähne zu kastrieren. Und nachdem Dr. Brenda einer aggressiven Kuh wieder auf die Beine helfen muss, kümmert sich Dr. Pol noch um die deformierten Hufe einer Ziege. (Senderinfo).
2023-10-04 12:10:00
In dieser haarsträubenden Episode dreht sich alles um den besten Freund des Menschen. Dr. Pol und sein Ärzteteam behandeln Jahr für Jahr tausende Hunde, von denen es ein paar besonders spannende Fälle in die Annalen der Tierklinik im US-Bundesstaat Michigan geschafft haben – angefangen bei Welpen mit Verstopfung bis hin zu Vierbeinern mit komplizierten Unfallverletzungen. Last but not least gewähren die Veterinäre Einblick in ihr Privatleben und stellen ihre eigenen Haustiere der Art Canis lupus vor. (Senderinfo).
2023-10-04 12:55:00
Der Andrang in der Praxis von Dr. Pol ist groß: Noch bevor der passionierte Veterinär in Ruhe seinen ersten Kaffee trinken kann, hat sich vor der Tür bereits eine lange Schlange mit Patienten gebildet. Zuerst sind die Notfälle an die Reihe. Unter anderem bekommt es das Team diesmal mit einem völlig unterkühlten Welpen zu tun. Die Lage ist ernst: Das Tier muss schnell wieder aufgewärmt werden, denn sonst droht es zu erfrieren. Außerdem kümmert sich Dr. Pol um ein Huhn mit Schwellungen im Bauchbereich und das gebrochene Bein einer Katze, bevor er die offene Wunde einer Ziege fachmännisch verarztet. (Senderinfo).
2023-10-04 13:35:00
Dr. Pol und seine engagierte Crew werden von den tierischen Patienten ordentlich auf Trab gehalten – und sind insbesondere als Geburtshelfer unabkömmlich. Unter anderem wäre da eine Ziegendame, deren Nachwuchs sehr lange auf sich warten lässt. Das Pol-Team zieht alles Register, um den Geburtsprozess zu beschleunigen. Außerdem kümmert sich Veterinärin Dr. Lisa um ein paar Rottweiler-Welpen mit Atemwegsinfektion und verabreicht ihnen hochdosierte Antibiotika. Ein ziemlich mysteriöser Fall erwartet die Tierärztin später auf einem Hof: Ein Pferd verliert ohne ersichtlichen Grund Haare. Was steckt dahinter? (Senderinfo).
2023-10-04 14:20:00
Dr. Pol und seine Kollegin Dr. Lisa erwartet ein echter Notfall, als eine Stute unerwartet ihr Fohlen zur Welt bringt. Die beiden Veterinäre arbeiten Hand in Hand, damit alles reibungslos vonstattengeht. Dr. Brenda checkt unterdessen ein neugeborenes Kalb von Kopf bis Fuß durch, das bei eisigen Temperaturen das Licht der Welt erblickt hat. Dr. Lisa wiederum hat es mit vier quietschenden Ferkeln zu tun, die erhöhte Temperatur haben. Schnell ist die Ursache für das Fieber gefunden, allerdings gestaltet es sich alles andere als einfach, den aufgedrehten Schweinchen ihre Medikamente zu verabreichen. (Senderinfo).
2023-10-04 15:05:00
Die ersten Herbsttage bescheren der Tierklinik von Dr. Pol Verstärkung. Dr. Elizabeth Grammer aus Georgia schließt sich dem Team an – und der professionelle Zuwachs hätte keinen Augenblick später kommen dürfen, denn es gibt jede Menge zu tun. Höchstpersönlich führt der Chef seine neue Rekrutin in die Grundlagen der Arbeit ein – angefangen bei einem zweiteiligen Gesundheits-Check an einem alten Patienten. Nachdem Dr. Emily ihrer neuen Kollegin eine weitere Unterrichtsstunde erteilt hat, sieht sich Dr. Elizabeth ihrem ersten eigenen Fall gegenüber: Mastiff Bruce hat angeschwollene Hoden. (Senderinfo).
2023-10-04 15:45:00
Dr. Pol beginnt seinen Tag mit einem Besuch bei einem Patienten, der in Central Michigan eher selten anzutreffen ist: Das Arabische Kamel Sasha humpelt seit einiger Zeit. Zum Glück kann der charismatische Tierarzt dem Tier helfen, wieder beschwerdefrei zu laufen. Dr. Brendas erster Notfall des Tages ist Dackel Bella. Der Hündin steckt ein Stöckchen im Hals und Besitzer Chris fürchtet, sie könnte daran ersticken. Nach einer aufwühlenden Arbeitsphase gönnen sich die Veterinäre schließlich ihre wohlverdiente Auszeit – bei einem romantischen Lagerfeuer am See der Pol-Residenz. (Senderinfo).
2023-10-04 16:30:00
Gruselige Tage stehen der Pol-Klinik bevor. Und das nicht nur, weil bald Halloween gefeiert wird. Ein erschreckender Fall macht die Veterinäre fast sprachlos: Katze Simon hat schlimme Verletzungen durch Luftgewehrkugeln erlitten und muss nun dringend behandelt werden. Eine ganze Serie weiterer furchterregender Fälle hält Familie Pol und Kollegen in Atem, während sich Frischling Dr. Elizabeth ihrem ersten Soloeinsatz auf einer Farm widmet und die restlichen Tierärzte zahlreiche Vorsorgechecks durchführen müssen. Trotz des Stresses findet Charles noch Zeit, um an seinem Halloween-Kostüm zu tüfteln... (Senderinfo).
2023-10-04 17:15:00
Thanksgiving rückt näher, was Charles zu überschwänglicher Dankbarkeit veranlasst. Um dem Personal der Pol-Klinik seine große Wertschätzung auszudrücken, bereitet er eine Überraschung vor: Anlässlich der Feierlichkeiten plant er ein festliches Truthahn-Essen. Während seiner Vorbereitungen geht für die Docs der Betrieb unvermindert weiter. Eine Kuriosität jagt die nächste, inklusive der Begegnung mit einem Wüstenfuchs und weiterer exotischer Fälle. Das leidenschaftliche Mühen der Ärzte zeigt den Tierbesitzern einmal mehr, wie glücklich sie sich schätzen können, auf solche Profis zählen zu können. (Senderinfo).
2023-10-04 18:00:00
Es ist eine traurige Zeit für die Pols. Die Familie muss sich von ihrer geliebten Dogge Frija verabschieden, die nicht mehr lange zu leben hat. Selbst ein erfahrener Veterinär wie Dr. Pol, der schon unzählige Tiere hat kommen und gehen sehen, kann seine Emotionen kaum in Zaum halten. Doch die Welt dreht sich weiter und die Arbeit ruft. Ein Deutscher Schäferhund wurde angeschossen und braucht dringend Hilfe. Und während ein niedliches Schmusekätzchen mit Wurmbefall in die Klinik gebracht wird, stellt eine trächtige Kuh Dr. Emilys tierärztliche Expertise auf die Probe. (Senderinfo).
2023-10-04 18:45:00
Gleich zu Beginn der neuen Staffel bekommt es das Team von Pol Veterinary Services mit einigen harten Fällen zu tun. So wird ein dehydrierter Dackel in die Klinik eingeliefert. Um ihn vor einer weiteren Austrocknung seines Körpers zu schützen, nehmen die Ärzte das Tier unter strenge Beobachtung. Für ein Pferd mit Koliken muss Dr. Emily derweil fast 50 Kilometer fahren, während Dr. Brenda einer Kuh buchstäblich wieder auf die Beine hilft. Charles bereitet unterdessen eine Überraschung für seine Eltern vor. Das Ehepaar Pol steht kurz vor der goldenen Hochzeit. (Senderinfo).
2023-10-04 19:30:00
Der Sommer hält Einzug in Michigan. Doch das bedeutet für das Team von Pol Veterinary Services noch lange nicht mehr Freizeit. Nach einer anstrengenden Woche in der Klinik sehnen sich die Ärzte daher nach etwas Ruhe. Auch Dr. Pol plant, für kurze Zeit die Seele baumeln zu lassen. Über das Wochenende tauscht er sein Stethoskop gegen eine Angel aus. Gemeinsam mit seiner Frau Diane verbringt er einen Kurzurlaub auf dem Wasser. Holt sie der Kliniktrubel frühzeitig ein oder kriegen sie endlich ihre gewünschte Erholung? (Senderinfo).
2023-10-04 20:15:00
Vom Morgengrauen bis in die tiefe Nacht steht das Team von Pol Veterinary Services wieder einmal an vorderster Front, um für das Wohlergehen seiner tierischen Patienten zu sorgen: Dr. Pol leistet Geburtshilfe im Kuhstall, wo er mit allen Mitteln um das Leben eines Muttertiers und ihres Kalbs kämpft. Dr. Nicole Arcy greift zum chirurgischen Nahtmaterial, um zwei schwer verletzte Enten und einen Hund mit abgerissenem Ohr wieder zusammenzuflicken. Unterdessen kommt Dr. Lisa Jones einem seltenen Pfotenproblem auf die Spur und entdeckt auf der Röntgenaufnahme eines Chihuahuas eine Anomalie. (Senderinfo).
2023-10-04 21:00:00
In der Praxis von Tierärztin Dr. Michelle Oakley im Yukon-Territorium kommt es einmal mehr zu einem bunt gemischten Tiertreffen. Beispielsweise wird ein Hund mit einer mysteriösen, immer wiederkehrenden Schwellung am Hals in die Klinik gebracht. Dr. Oakley nimmt einen chirurgischen Eingriff vor, um dem Problem auf die Schliche zu kommen. Ein junger Moschusochse verliert plötzlich sein Fell, aber Sarah hat eine kreative Lösung, um die Kahlheit zu stoppen. Außerdem behandelt das Team einen sehr stimmgewaltigen Hund mit juckenden Ohren und besucht einen "Wunder-Elch" zu seinem jährlichen Checkup. (Senderinfo).
2023-10-04 21:45:00
Charles beweist, dass er der ultimative Milchbauer ist, nachdem ihn seine Schwester, die Tierärztin Dr. Jennifer, zu einer ungewöhnlichen Wette herausgefordert hat. Ihm gelingt es, die Kühe der Hatcher-Farm nur anhand ihrer Euter zu identifizieren. Als eine Kuh mit einer schweren Hufverletzung aufgefunden wird, arbeiten die Geschwister zusammen, um das Leben des Tieres zu retten. Doch bereits wenige Augenblicke später kommt es zu einem erneuten Notfall. Währenddessen verfolgt Mama Hatcher einen neuen Plan, um einen lästigen Falken abzuwehren. Der Greifvogel hat es auf ihre geliebten Hühner abgesehen. (Senderinfo).
2023-10-04 22:25:00
Kurz vor Weihnachten müssen Dr. Pol und sein Team einige medizinische Rätsel lösen: Dr. Pol, aufgrund seiner Knieverletzung auf einen orthopädischen Roller angewiesen, bekommt es mit Hühnern zu tun, denen die Daunenfedern am Hintern ausgehen. Mit detektivischem Spürsinn macht der Veterinär die Ursache aus. Dr. Brenda untersucht derweil auf der Rooftop-Landing-Farm das kranke Rentier Yeti, dessen Auge sich entzündet hat. Eine antibiotische Salbe sorgt für schnelle Besserung. Charles entschließt sich, den Familienkreis um ein weiteres Mitglied zu erweitern. Er überrascht seine Frau Beth mit einem Welpen. (Senderinfo).
2023-10-04 23:10:00
Traurige Stimmung bei den Pols, die von ihrer kranken Katze Kid Abschied nehmen müssen. Auch bei gedämpfter Stimmung geht der Alltag in der Tierarztpraxis weiter: Aus dem südlichen Michigan kommen zwei Kamele und ihr gefiederter Freund, Ara Remy, zur Behandlung. Der unglaublich laute Remy benötigt dringend eine gründliche Maniküre, bevor er wieder abreisen darf. Währenddessen kümmert sich Brenda rührend um Labrador Bailey, der sich eine Infektion am Schwanz zugezogen hat. Und dann ist da noch Kätzchen Cali, der das Ärzteteam mit den Mitteln der plastischen Chirurgie ein besseres Leben ermöglichen will. (Senderinfo).
2023-10-04 23:55:00
Dr. Pol und sein Team haben erneut alle Hände voll zu tun: Die Petersons bringen ihre zweijährige Angoraziege Clem vorbei, deren Atembeschwerden sich trotz bester Pflege einfach nicht bessern wollen. Während Dr. Pol über die Gabe von Antibiotika und nahrhaftem Luzernenheu referiert, gelingt Clem die Flucht aus ihrem Transporter – und eine wilde Jagd über Stock und Stein nimmt ihren Lauf. Wenig später trifft Familie Seinkiewicz ein, die sich den elf Wochen alten Labradoodle Cooper zugelegt hat. Da Cooper bisher weder Impfungen noch Entwurmungen erhalten hat, steht ihm eine längere Behandlung bevor. (Senderinfo).
2023-10-05 00:40:00
Dr. Michelle Oakley soll einen großen Moschusochsen kastrieren und gerät dabei in eine brenzlige Situation. Nachdem sie dem Tier erfolgreich Beruhigungsmittel verabreichen konnte, werden sie und ihr Patient von dessen Rivalen bedroht. Alle Hände voll zu tun hat Michelle anschließend mit einem Karibu, das an Darmproblemen leidet, einem Pferd mit einem Geschwür am Huf und einem neugeborenen Moschusochsen. Last but not least erlebt die Yukon-Tierärztin, wie moderne Technologie beim Hüten von Wildpferden helfen kann. (Senderinfo).
2023-10-05 01:25:00
Vom Bison bis zum Hamster behandelt Dr. Michelle Oakley alles, was Hilfe braucht. Im Yukon-Territorium im äußersten Nordwesten Kanadas ist die Mutter von drei Töchtern über Hunderte von Meilen die einzige Veterinärin. Je nach Jahreszeit besucht sie ihre Patienten mit Snowmobil, Helikopter oder Flugzeug.
2023-10-05 02:10:00
Zwei Bärenjunge, die bereits zahlreiche Strapazen verkraften mussten, brauchen Dr. Oakleys Hilfe: Die Tierärztin bereitet die beiden auf einen langen Flug vor. Am Ziel erwartet die Jungtiere eine neue, artgerechte Heimat. Auch ein Stubentiger benötigt die volle Unterstützung der erfahrenen Veterinärin: Eine Katze mit schmerzhaften Geschwüren im Mund macht ihrem Halter große Sorgen, doch zum Glück weiß Dr. Oakley genau, was in diesem Fall zu tun ist. Danach geht es weiter zu Labrador Rusty, der eine Operation über sich ergehen lassen muss – ein nur vermeintlich einfacher Eingriff. (Senderinfo).
2023-10-05 02:55:00
Dr. Oakley hat alle Hände voll zu tun, denn der Winter in Alaska nähert sich mit unaufhaltsamen Schritten – und bei vielen Tieren steht noch eine Behandlung an, bevor die kalten Monate im Yukon-Territorium beginnen. Unter anderem schaut sich die umtriebige Veterinärin das Gebiss eines älteren Pferdes genau an und muss herausfinden, warum ein anderes Pferd aus den Nüstern blutet. Außerdem kümmert sich Dr. Oakley um den mysteriösen Husten eines betagten Chihuahuas, verarztet das entzündete Auge eines Lamas und muss schließlich 85 wilde Kühe bändigen (Senderinfo).
2023-10-05 03:35:00
Dr. Oakley und ihr Team führen eine Kastration durch, die sie einige Nerven kostet. Denn der wilde Zuchthengst, der kürzlich noch drei Stuten gedeckt hat, scheint eine Ahnung zu haben, was ihm blüht – und hat darauf überhaupt keine Lust. Außerdem kommt Hund Curly aufgrund einer auffälligen Wucherung in die Praxis. Dr. Oakley geht zunächst von einer harmlosen Zyste aus, doch dann stellt sich heraus, dass etwas Bedrohlicheres dahinter stecken könnte. Schließlich ist die Tierärztin auf einer Ranch im Einsatz, wo sie von den Rindern im wahrsten Sinne des Wortes auf Trab gehalten wird. (Senderinfo).
2023-10-05 04:25:00
Mit mehr als 83 Millionen Einwohnern ist Deutschland das bevölkerungsreichste Land Europas. Neben dicht besiedelten Regionen wie dem Ruhrgebiet oder großen Städten wie Berlin, Hamburg und München gibt es auf dem über 350.000 Quadratkilometer großen Staatsgebiet zahlreiche Landschaften voller beeindruckender Naturwunder – von den Gipfeln der Bayerischen Alpen bis zu den Küsten von Nord- und Ostsee. Über den Felsen des Hochgebirges kreisen Steinadler, im Wattenmeer sonnen sich Seehunde und in manche Wälder der Mittelgebirge ist der Luchs zurückgekehrt. Im Nordosten wurden sogar schon Elche gesichtet. (Senderinfo).
2023-10-05 05:10:00
Die Iberischen Halbinsel ist von unterschiedlichsten Naturräumen geprägt. Hier finden sich sowohl regenreiche Regionen wie die sturmumtoste Landschaft Galiziens und Nordportugals als auch die knochentrockene Wüste von Tabernas in Andalusien. Nicht weit davon erheben sich die über 3.000 Meter hohen, schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada. Genau dort sind die mächtigen Steinböcke zu Hause. Im Mündungsgebiet des Guadalquivir leben unerschrockene Weißbart-Seeschwalben und weiter südlich treffen Touristen auf Europas einzige frei lebende Primatenart: die Berberaffen auf dem berühmten Felsen von Gibraltar. (Senderinfo).
2023-10-05 05:55:00
Die bildstarke Expedition führt quer durch unser östliches Nachbarland. In der Bergwelt der Karpaten kämpfen Braunbären um ihr Reviere, in der Tatra leben Gämse und das Tatra-Murmeltier. Im Osten streifen Wisente durch Europas letzten Urwald.
2023-10-05 07:00:00
Dr. Michelle Oakley soll einen großen Moschusochsen kastrieren und gerät dabei in eine brenzlige Situation. Nachdem sie dem Tier erfolgreich Beruhigungsmittel verabreichen konnte, werden sie und ihr Patient von dessen Rivalen bedroht. Alle Hände voll zu tun hat Michelle anschließend mit einem Karibu, das an Darmproblemen leidet, einem Pferd mit einem Geschwür am Huf und einem neugeborenen Moschusochsen. Last but not least erlebt die Yukon-Tierärztin, wie moderne Technologie beim Hüten von Wildpferden helfen kann. (Senderinfo).
2023-10-05 07:45:00
Vom Bison bis zum Hamster behandelt Dr. Michelle Oakley alles, was Hilfe braucht. Im Yukon-Territorium im äußersten Nordwesten Kanadas ist die Mutter von drei Töchtern über Hunderte von Meilen die einzige Veterinärin. Je nach Jahreszeit besucht sie ihre Patienten mit Snowmobil, Helikopter oder Flugzeug.
2023-10-05 08:30:00
Es gibt Tiere, die können sich selbst im Spiegel erkennen. Doch Spezies mit vergleichbaren Talenten sieht man nicht alle Tage. Aber was ist beeindruckender: das musikalische Huhn, das Keyboard spielt? Oder doch eher der Golden Retriever mit Basketball-Ambitionen? Außergewöhnliche Klugheit stellt auch eine Maus unter Beweis, die eine Falle per Bleistift außer Gefecht setzt. Dann gibt es noch den Geparden, der neugierig das Dach eines Autos erkundet, und den frechen Affen, der einen Muffin stibitzt. Zu guter Letzt wird es ein wenig philosophisch: mit den Top-Ten-Momenten tierischer Selbstreflexion. (Senderinfo).
2023-10-05 09:15:00
Bei einer ausschweifenden Poolparty kann alles passieren. Doch der Besuch eines ausgewachsenen Schwarzbären kommt für die Partygäste völlig überraschend. Seine Neugier treibt auch einen Affen zu recht unbedachten Taten und lässt ihn prompt ein Fenster einschlagen. Ein Hund hingegen erstaunt durch einen waghalsigen Sprung. Dann gibt es einen Kakadu, der sich bei der Reinigung der Dachrinnen als hilfreich beweist. Hinzu kommt ein Eichhörnchen, das die Wunder einer Schneelandschaft für sich entdeckt. Zudem sorgen ein Baby-Alligator und ein Hai auf den Bahamas für große Aufregung und lustige Szenen. (Senderinfo).
2023-10-05 09:55:00
Die Suche nach Essen endet für ein Huhn in einem Lieferwagen, während ein Affe direkt ein ganzes Lebensmittelpaket stibitzt. Dann zeigt sich der Winter von seiner tückischen Seite und sorgt bei einer Bulldogge für eine unfassbar lustige Rutschpartie auf einem zugefrorenen See. Darüber hinaus zeigt sich ein Flamingo nicht sonderlich höflich gegenüber einer Dame, ein Hund versucht eine peinliche Missetat zu vertuschen und eine Katze verspielt ihr Vertrauen. Schließlich taucht auch noch ein Bär auf und bricht in einen Garten ein. Für Überraschung sorgt darüber hinaus eine blinde Eidechse. (Senderinfo).
2023-10-05 10:40:00
In so manchem Tier stecken ungeahnte Talente. So erweist sich eine Ratte an der Mundharmonika als recht musikalisch. Ein Tintenfisch will sich in der Welt der Fotografie austoben und stiehlt die Kamera eines Tauchers. Auf diese Idee kommt ebenfalls ein Gepard. Auch ein Hund will zeigen was er kann und macht sich hinter dem Steuer eines Autos durch Hupen bemerkbar. Dann beweist ein Elefant seine Stärke, indem er einen Baum umstürzt, und eine Bande junger Bären übt sich im Versteckenspielen. Nicht geplant ist dagegen der gewagte Sprung einer Katze, der durch den Schreck vor einem Toaster ausgelöst wurde. (Senderinfo).
2023-10-05 11:25:00
Paviane sind zwar noch lange keine Gorillas, aber trotzdem ganz schön groß. Eine Frau hat sich dennoch vorgenommen, möglichst viele Paviane auf einmal zu tragen. Der Videobeweis belegt: Sie bringt es auf genau zwölf Exemplare. Richtig gigantisch können Welse werden. Einem dieser riesigen Fische zu begegnen, ist möglicherweise gar nicht lustig – sieht aber definitiv so aus. In diesem Fall beißt ein Wels einem Mann in den Schuh. Außerdem geben sich in dieser Folge ein Deutscher Schäferhund, Truthähne und schläfrige Koalas die Ehre. Und dann kommen sich auch noch eine Schildkröte und ein Alligator näher. (Senderinfo).
2023-10-05 12:10:00
Dr. Michelle Oakley macht sich auf den Weg zum Alaska Wildlife Conservation Center (AWCC) in Portage Valley. Dort will sie einen alten humpelnden Bison untersuchen. Als eine Unaufmerksamkeit die Herde in Aufruhr versetzt, wird die Behandlung zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Dieses Ereignis ist allerdings nichts gegen die Erkrankung des eigenen Familienhundes: Bei dem geliebten Mops wird erneut ein Knoten festgestellt. Dr. Oakley steht vor einer schwierigen Entscheidung. Schließlich behandelt das Ärzte-Team das gebrochene Geweih eines Karibus und kümmert sich um einen Wurf neugeborener Hundewelpen. (Senderinfo).
2023-10-05 12:50:00
Weil die Besitzer nur einen Moment unaufmerksam waren, wurde sein Spieltrieb dem tollenden Welpen zum Verhängnis: Nachdem der junge Hund voller Übermut ein unachtsam liegengelassenes Sweatshirt gefressen hat und sich nun davon übergeben muss, ist es an Dr. Lisa, das Tier zu untersuchen, um so weitere ernste Folgeerkrankungen ausschließen zu können. Indessen hilft Dr. Brenda einer unter einem rätselhaften Anfall leidenden Ziege, während sich Dr. Pol selbst um eine von einem Auto angefahrene Katze kümmert. Der bemitleidenswerte Stubentiger leidet nach dem Unfall an einem komplizierten Beinbruch. (Senderinfo).
2023-10-05 13:35:00
Die Corona-Pandemie macht auch vor der Tierklinik nicht Halt: Für Dr. Pol und sein Team ist indes klar, dass die Behandlung hilfsbedürftiger Tiere trotz ungewöhnlicher Umstände und den damit einhergehenden Einschränkungen unter allen Umständen hochqualifiziert und für alle Beteiligten sicher fortgeführt wird. Während sich der Parkplatz der Tierklinik in ein alternatives Wartezimmer verwandelt, um die notwendigen Sicherheitsabstände gewährleisten zu können, stellen die Ärzte einem neugeborenen Welpen ein Gesundheitszeugnis aus. Zudem behandeln sie einen Hund, der an einer Augeninfektion leidet. (Senderinfo).
2023-10-05 14:20:00
Die Tierärzte Dr. Brenda, Dr. Ray und Dr. Pol haben an diesem überaus ereignisreichen Tag wahrlich alle Hände voll zu tun: Während sie ein Hausschwein untersuchen, das aus zunächst unerklärlichen Gründen kein Gewicht zulegt, kümmern sie sich auch um einen Hund mit einer schweren Rückenentzündung sowie einer Ziege mit Magenproblemen. Derweil überprüft und bescheinigt Dr. Lisa den Gesundheitszustand von zehn überaus niedlichen Hundewelpen eines Wurfes, während Dr. Jan Pol den Bauernhof einer Amish-Glaubensgemeinschaft besucht. Dort will er ein Pferd mit Nabelbruch untersuchen und verarzten. (Senderinfo).
2023-10-05 15:00:00
Im Tierreich hat die Evolution die rasche und effiziente Nahrungsaufnahme kunstvoll auf die Spitze getrieben. Sei es, dass selbst größte Beute mit einem einzigen Zuschnappen auf Nimmerwiedersehen verschwindet – oder im Rachen wie in einem Käfig eingefangen wird. Die Dokumentation stellt die einfallsreichsten Launen der Natur vor, eingeteilt in vier Kategorien: von den auf Angriff und Verteidigung spezialisierten "Kampf-Kiefern" und nimmersatten "Schlingern" über die alles zermalmenden "Zerstörer" bis zu den "Fallenstellern" – fleischfressenden Pflanzen, die neben Insekten auch Nagetiere verdauen. (Senderinfo).
2023-10-05 15:50:00
Seit über 50 Mio. Jahren bevölkern sie die Erde in gut 1000 Arten, 25 leben bei uns. Die nachtaktiven Säuger (Riesenfledermaus) sind ein Erfolgsmodell der Natur, bestimmen mit Ultraschallwellen Größe und Position ihrer Beute. Und sind dennoch bedroht.
2023-10-05 16:35:00
Bei Haustieren gibt es buchstäblich keine Regeln: Je nach Vorliebe ihrer menschlichen Mitbewohner rangieren sie von daumennagel- bis wandschrankgroß, und natürlich sind von Insekten und Spinnen bis zu Reptilien und Säugern alle Klassen des Tierreichs vertreten. "Die komischsten Haustiere" stellt einige der außergewöhnlichsten Exemplare vor: Etwa ein gerade mal 50 Zentimeter hohes Pferd, Mini-Yorkshireterrier Lucy oder Weißbauchigel, die in einer Teetasse Platz finden. Auf der anderen Seite des Größenspektrums finden sich Schwergewichte wie Waran Big Boy, Rentier Star oder der 950-Kilo-Büffel Wildthing. (Senderinfo).
2023-10-05 17:20:00
In dieser Folge zeigen sich neben Pferden und Hunden auch ein Biber und Hühner von ihrer tollpatschigen Seite. Die Hühner versuchen beispielsweise, auf nassem Beton zu laufen. Das hat Folgen. Wenn Menschen dann mit einer Kamera draufhalten, entstehen oft die lustigsten Szenen. Von einem Schwarm Möwen verfolgt zu werden, wird für einen kleinen Jungen zum Problem. Ein Mädchen hingegen verbündet sich mit ihrem Golden Retriever und kommuniziert mit ihm in einer Geheimsprache. Dann widersetzt sich ein Eichhörnchen den Gesetzen der Schwerkraft und ein Bär sagt einem aufblasbaren Rentier den Kampf an. (Senderinfo).
2023-10-05 18:00:00
Für erheblichen Schrecken sorgt diesmal eine riesige Spinne, die sich unbemerkt in einem Schuh versteckt hat. Dann zeigt ein Eichhörnchen sein sportliches Talent und erzielt einen Touchdown. Zudem versucht ein Bär sein Glück als Anhalter. Zudem wird ein Faultier von seiner Müdigkeit übermannt und kann nicht anders als pausenlos zu gähnen. Ein Bauer will neue Talente seiner Tiere fördern und bringt einem Stier das Sitzen bei. Währenddessen trägt ein Terrier einen Konflikt mit einem Ballon aus, von dem er sich zutiefst beleidigt fühlt und eine heimtückische Seekuh niest einen ahnungslosen Bootsfahrer an. (Senderinfo).
2023-10-05 18:45:00
Eine arbeitsreiche Woche voller Emotionen erwartet das Team von Pol Vet Services. Mit vereinten Kräften kämpft die gesamte Belegschaft um ein Ferkel in Not. Bald wird klar: Das Leben des kleinen Schweinchens steht auf dem Spiel. Doch auch viele weitere Klinikpatienten wollen versorgt werden. Beispielsweise beschäftigen sich die Tierärzte mit einem aufgeblähten Kalb, einer Katze mit einer Infektion und einem verletzten Emu. Dr. Emily hat zudem einen ganz speziellen Patienten, den sie auf keinen Fall aufgeben will. (Senderinfo).
2023-10-05 19:30:00
In der Praxis von Dr. Pol tauchen erneut einige bezaubernde Patienten auf. Da wäre zum einen eine niedliche Katze, die allerdings unter lebensbedrohlichen Beschwerden, genauer gesagt unter einer Verstopfung leidet. Die Tierärzte müssen herausfinden, was die Ursache für diesen Zustand ist. Auch ein Pferd hat erhebliche Darmprobleme, die ebenfalls erst einmal lokalisiert werden müssen. Last but not least wird es sogar noch richtig emotional – mit einem überraschenden Antrag. (Senderinfo).
2023-10-05 20:15:00
Ein neues Familienmitglied ist für Hunde oft ein extremer Stressfaktor. So ergeht es auch Cesars neuesten Klienten, einem Paar mit neugeborenem Baby. Über 30 Mal hat der Familien-Corgi seine Hundeeltern bereits gebissen, und Besserung ist nicht in Sicht. Cesar sieht keine andere Möglichkeit, als den Hund zunächst aus seinem Zuhause zu entfernen. Danach finden alle Beteiligten die nötige Ruhe, um den tieferen Ursachen der gestörten Beziehung zwischen Mensch und Tier auf die Spur zu kommen. Im zweiten Fall dieser Folge hilft Cesar den Besitzern eines Hundeparks und ihrem aggressiven Spitz-Mischling. (Senderinfo) Moderation: Cesar Millan.
2023-10-05 21:00:00
Haus- und Wildtiere sorgen mit ihren Fähigkeiten immer wieder für Verblüffung: Bestes Beispiel sind die garantiert schwindelfreien Eichhörnchen, die selbst einen Hüpfer von der Spitze des Empire State Buildings unbeschadet überstehen. Ähnlich waghalsig liebt es ein Hund, der das Klippenspringen für sich entdeckt hat. In weiteren Homevideos erwarten die Zuschauer unter anderem eine Begegnung zwischen Paraglider und Känguru sowie ein Revierkampf unter Seelöwen. Und wer immer schon das eigene Gesicht mit dem seines Tiers tauschen wollte, kann dies dank App-Filter heute zumindest virtuell tun. (Senderinfo).
2023-10-05 21:40:00
Für die Alpaka-Zucht braucht man neben enormem Fachwissen vor allem jede Menge Platz, denn die wolligen Herdentiere aus den Anden sind auf ausgedehnte Weideflächen angewiesen. Die ehrgeizigen Züchter Dawn Stewart, Kerri Harting und Staci Forshee bieten ihren Alpakas solche idealen Lebensbedingungen – und hoffen, bei einer Zuchttierschau in Kansas City die wohlverdienten Lorbeeren zu ernten. Derweil machen sich die Katzen-Liebhaberinnen Carol Jaquez, Dodie Johnson und Rosemary Cruz Sorgen um einen ihrer Schützlinge: Der Stubentiger droht beim "International Feline Showcase" in Texas schlappzumachen. (Senderinfo).
2023-10-05 22:25:00
Mit durchschnittlich zehn getöteten Menschen pro Jahr stellen Haiangriffe eine äußerst geringe Gefahr dar. Wer gebissen wird, sieht das sicher anders. Hier gibt es rare Bildaufnahmen davon. Zumeist aber grandiose Jagdszenen auf ihre natürliche Beute.
2023-10-05 23:10:00
Haifütterungen für Touristen haben in Südafrika Tradition. Diesmal kommt es zu einem brutalen Angriff. Angesichts vieler Köder im Wasser stellen sich renommierte Hai-Forscher die Frage, ob die Tiere vielleicht damit begonnen haben, den Menschen als Nahrungskonkurrenten zu betrachten. Eine eingehende Untersuchung des Phänomens fördert neue Erkenntnisse darüber zutage, wie Haie miteinander konkurrieren und wie sie ihren Rang bestimmen. Ein weiteres Ergebnis sollte uns nachdenklich machen: Unsere Rivalität mit den Haien scheint seit Jahrtausenden zu existieren. Ist die Zeit reif für einen Friedensvertrag? (Senderinfo).
2023-10-05 23:55:00
Haie und Delfine schwimmen seit Millionen von Jahren in denselben Ozeanen. Aber welche der beiden Spezies ist der wahre König der Meere? Haie verfügen mit ihren messerscharfen Zähnen und ihren überdurchschnittlich gut ausgeprägten Sinnen auf den ersten Blick zweifellos über die wirksameren Waffen. Trotzdem meiden sie die Gesellschaft von Delfinen, denn diese sind sehr sozial und die Power der Schulen, in denen sie leben, kann selbst Haien gefährlich werden. Meeresbiologe Dr. Mike Heithaus reist an die berüchtigte Shark Bay in West-Australien, um mehr über die Beziehung von Hai und Delfin herauszufinden. (Senderinfo).
2023-10-06 00:35:00
Diese Folge von "Tierische Freundschaften" widmet sich zwei Hunden, die einen Waschbären lieben, einem ganz besonders engagierten Betreuer, der ein Miniaturpferd mit einer Beinprothese ausstattet, und einem Deutschen Schäferhund, der als Ersatzmutter für einen Babyfuchs herhält. Außerdem geht es um die innige Verbindung zwischen einer Frau und einer Fledermaus, eine Katze, die nicht nur kranke und verletzte Artgenossen, sondern auch Hunde umsorgt, sowie ein Kamel, dessen bester Kumpel ein Golden Retriever ist. (Senderinfo).
2023-10-06 01:20:00
Nicht selten schließen sich im Tierreich Vertreter unterschiedlicher Gattungen auf ebenso erstaunliche wie berührende Weise gegenseitig ins Herz. Diesem Phänomen widmet sich auch diese Episode von "Tierische Freundschaften" und geht der Sache am Beispiel unseres liebsten Begleiters, dem Hund, einmal ganz genau nach. Die außergewöhnlichen Freundschaften dieser Folge machen dabei ohne jeden Zweifel klar: Lassie & Co. sind nicht nur des Menschen bester Freund! (Senderinfo).
2023-10-06 02:05:00
Nicht nur Menschen können Freundschaften schließen. Auch Tiere entwickeln Sympathien für Artgenossen – und manchmal sogar für eine andere Gattung. Schön, wenn solche Kameradschaften auf Video eingefangen werden, wie das herzliche Verhältnis zwischen einer Ziege und einem Esel. Die beiden ungleichen Partner kommen ohne einander nur schwerlich aus. Eine ähnlich feste Beziehung verbindet einen Jungen mit seinem tierischen Lebensretter. Zu guter Letzt sorgt ein weiteres ungewöhnliches Pärchen für einzigarte Momente der Rührung. (Senderinfo).
2023-10-06 02:50:00
Mutterliebe kennt keine Grenzen – im wirklichen wie übertragenen Sinne. "Tierische Freundschaften" zeigt, wie Menschen und Tiere Babys in Not bei sich aufnehmen und auf rührende Weise für sie sorgen. Im Mittelpunkt der Episode "Ungewöhnliche Mamas" adoptiert eine Ziegenmutter ein verwaistes Fohlen und ein Junge pflegt einen kleinen Emu. Ein mindestens ebenso großes Herz beweist ein pädagogisch äußerst erfahrener Hund: Nachdem er bereits einen Fuchs und ein Warzenschwein aufgezogen hat, erweist sich der nächste Fall selbst für einen Profi wie ihn als enorme Herausforderung. (Senderinfo).
2023-10-06 03:35:00
Die therapeutische Wirkung von Hunden auf kranke Menschen ist allgemein bekannt. Die Tiere bewirken manchmal wahre Wunder. Entsprechende Therapien konnten sich daher längst in vielen Bereichen durchsetzen. Ohne eine spezielle Ausbildung werden manche der haarigen Helfer allerdings auch aus eigenem Antrieb tätig. So bietet sich ein Miniaturpferd als Blindenführer an, während eine ganz besondere Katze mehrere Tiere beaufsichtigt. Ein spezieller Fall ist der eines ziemlich ungleichen Pärchens: Nachdem sie beide ihr Zuhause verloren haben, beschützt ein Hund ein krankes Kätzchen. (Senderinfo).
2023-10-06 04:20:00
Vom Morgengrauen bis in die tiefe Nacht steht das Team von Pol Veterinary Services wieder einmal an vorderster Front, um für das Wohlergehen seiner tierischen Patienten zu sorgen: Dr. Pol leistet Geburtshilfe im Kuhstall, wo er mit allen Mitteln um das Leben eines Muttertiers und ihres Kalbs kämpft. Dr. Nicole Arcy greift zum chirurgischen Nahtmaterial, um zwei schwer verletzte Enten und einen Hund mit abgerissenem Ohr wieder zusammenzuflicken. Unterdessen kommt Dr. Lisa Jones einem seltenen Pfotenproblem auf die Spur und entdeckt auf der Röntgenaufnahme eines Chihuahuas eine Anomalie. (Senderinfo).
2023-10-06 05:00:00
In der Praxis von Tierärztin Dr. Michelle Oakley im Yukon-Territorium kommt es einmal mehr zu einem bunt gemischten Tiertreffen. Beispielsweise wird ein Hund mit einer mysteriösen, immer wiederkehrenden Schwellung am Hals in die Klinik gebracht. Dr. Oakley nimmt einen chirurgischen Eingriff vor, um dem Problem auf die Schliche zu kommen. Ein junger Moschusochse verliert plötzlich sein Fell, aber Sarah hat eine kreative Lösung, um die Kahlheit zu stoppen. Außerdem behandelt das Team einen sehr stimmgewaltigen Hund mit juckenden Ohren und besucht einen "Wunder-Elch" zu seinem jährlichen Checkup. (Senderinfo).
2023-10-06 05:45:00
Charles beweist, dass er der ultimative Milchbauer ist, nachdem ihn seine Schwester, die Tierärztin Dr. Jennifer, zu einer ungewöhnlichen Wette herausgefordert hat. Ihm gelingt es, die Kühe der Hatcher-Farm nur anhand ihrer Euter zu identifizieren. Als eine Kuh mit einer schweren Hufverletzung aufgefunden wird, arbeiten die Geschwister zusammen, um das Leben des Tieres zu retten. Doch bereits wenige Augenblicke später kommt es zu einem erneuten Notfall. Währenddessen verfolgt Mama Hatcher einen neuen Plan, um einen lästigen Falken abzuwehren. Der Greifvogel hat es auf ihre geliebten Hühner abgesehen. (Senderinfo).
2023-10-06 06:30:00
Wenn hunderttausende Gnus gleichzeitig das Licht der Welt erblicken, sind auch die Raubtiere nicht fern. Die Herde bietet Sicherheit – bis das Wetter die Tiere zum Aufbruch in ferne Gebiete zwingt. (Senderinfo).
2023-10-06 06:55:00
Diese Folge von "Tierische Freundschaften" widmet sich zwei Hunden, die einen Waschbären lieben, einem ganz besonders engagierten Betreuer, der ein Miniaturpferd mit einer Beinprothese ausstattet, und einem Deutschen Schäferhund, der als Ersatzmutter für einen Babyfuchs herhält. Außerdem geht es um die innige Verbindung zwischen einer Frau und einer Fledermaus, eine Katze, die nicht nur kranke und verletzte Artgenossen, sondern auch Hunde umsorgt, sowie ein Kamel, dessen bester Kumpel ein Golden Retriever ist. (Senderinfo).
2023-10-06 07:40:00
Nicht selten schließen sich im Tierreich Vertreter unterschiedlicher Gattungen auf ebenso erstaunliche wie berührende Weise gegenseitig ins Herz. Diesem Phänomen widmet sich auch diese Episode von "Tierische Freundschaften" und geht der Sache am Beispiel unseres liebsten Begleiters, dem Hund, einmal ganz genau nach. Die außergewöhnlichen Freundschaften dieser Folge machen dabei ohne jeden Zweifel klar: Lassie & Co. sind nicht nur des Menschen bester Freund! (Senderinfo).
2023-10-06 08:25:00
Nicht nur Menschen können Freundschaften schließen. Auch Tiere entwickeln Sympathien für Artgenossen – und manchmal sogar für eine andere Gattung. Schön, wenn solche Kameradschaften auf Video eingefangen werden, wie das herzliche Verhältnis zwischen einer Ziege und einem Esel. Die beiden ungleichen Partner kommen ohne einander nur schwerlich aus. Eine ähnlich feste Beziehung verbindet einen Jungen mit seinem tierischen Lebensretter. Zu guter Letzt sorgt ein weiteres ungewöhnliches Pärchen für einzigarte Momente der Rührung. (Senderinfo).
2023-10-06 09:10:00
Mutterliebe kennt keine Grenzen – im wirklichen wie übertragenen Sinne. "Tierische Freundschaften" zeigt, wie Menschen und Tiere Babys in Not bei sich aufnehmen und auf rührende Weise für sie sorgen. Im Mittelpunkt der Episode "Ungewöhnliche Mamas" adoptiert eine Ziegenmutter ein verwaistes Fohlen und ein Junge pflegt einen kleinen Emu. Ein mindestens ebenso großes Herz beweist ein pädagogisch äußerst erfahrener Hund: Nachdem er bereits einen Fuchs und ein Warzenschwein aufgezogen hat, erweist sich der nächste Fall selbst für einen Profi wie ihn als enorme Herausforderung. (Senderinfo).
2023-10-06 09:50:00
Temperaturen von minus 70 Grad Celsius sind keine Seltenheit im harten und langen sibirischen Winter. Rentiere und Eisbären gehören zu den Tieren, die den lebensfeindlichen Bedingungen trotzen.
2023-10-06 10:40:00
Die Fläche Alaskas ist weitaus größer als die der drei US-Bundesstaaten Texas, Kalifornien und Montana zusammengerechnet und macht insgesamt mehr als 20 Prozent der kontinentalen Größe der Vereinigten Staaten aus. Der zugleich nördlichste Bundesstaat der USA ist die Heimat vieler kleiner und großer Überlebenskünstler, die sich perfekt an die dort vorherrschenden klimatischen Bedingungen angepasst haben. Von den winzigen aber mitunter gefährlichen Moskitos bis zum majestätischen Weißkopfseeadler erweist sich Alaskas Tierwelt als vielfältiger und bunter als sie auf den ersten Blick erscheinen mag. (Senderinfo).
2023-10-06 11:20:00
Die Nordpolargebiete gehören zu den kältesten Regionen der Erde. Doch trotzdem gibt es hier eine enorme Vielfalt an Tieren. Alaska, der Norden Kanadas, Norwegen oder die anderen arktischen bzw. subarktischen Gebiete sind die Heimat von Eisbären, Wölfen, Vielfraßen und Moschusochsen. Im Laufe der Evolution haben diese Spezies gelernt, mit den harschen Bedingungen ihrer Umgebung klarzukommen. Auch in den eisigen Gewässern des Nordens sind die unterschiedlichsten Überlebenskünstler zu Hause. Zu ihnen gehören beispielsweise die Robben jagenden Orcas und die bis zu drei Meter langen Lachshaie. (Senderinfo).
2023-10-06 12:05:00
Die Oakleys fahren nach Kodiak Island und haben einen besonderen Passagier dabei: ihren Mops Daisy. Die Hundedame hat mit einem wachsenden Mastzellentumor zu kämpfen und ein neues Medikament bietet die unerwartete Chance, ihr Leben zu verlängern. Während Dr. Oakley sich um Daisy kümmert, stellt das Team bei einem heißgeliebten Pferd einen Knoten fest. Ein Teil der Mitarbeiter schließt sich einem indigenen Stamm an, der 66 wilde Bisons auf eine abgelegene Insel bringen will. Um die Herde zu überlisten und das Vorhaben erfolgreich abschließen zu können, müssen Pferde und Hubschrauber eingesetzt werden. (Senderinfo).
2023-10-06 12:50:00
Es ist Hochsommer im Herzen Michigans. Schwer lasten hohe Temperaturen auf der von Seen geprägten, wasserreichen Landschaft und machen den Einwohnern mit brütender Hitze und extrem hoher Luftfeuchtigkeit zu schaffen. Insbesondere Katzen leiden mit ihrem dichten Fell unter dem wenig erbaulichen Wetter. Dr. Pols Klinik füllt sich daher zunehmend mit tierischen Patienten, die allesamt Probleme mit den oberen Atemwegen haben, während sich Dr. Lisa um die Entzündung eines besonders großen Tiers kümmert: Ein Stier leidet an einer Herzinfektion, während Dr. Pol ein erst sechs Wochen altes Fohlen untersucht. (Senderinfo).
2023-10-06 13:35:00
Ein riesiges Schwein mit einem Körpergewicht von fast 500 Kilogramm benötigt dringend Hilfe: Das Tier leidet an einem eingerissenen Huf. Rat- und hilfesuchend wenden sich die Mitarbeiter der Hilfsorganisation "No Swine Left Behind" an Dr. Pol. Zurück in seiner Praxis, untersucht und verarztet der erfahrene Veterinär schließlich eine Gans, die bei einem morgendlichen Jagdunfall verletzt wurde. Derweil kümmert sich Dr. Nicole um gleich sieben neugeborene Hundewelpen. Bei der Erstuntersuchung ist eine Impfung obligatorisch – aber bei den herumtollenden Jungtieren auch ein ziemliches Geduldsspiel. (Senderinfo).
2023-10-06 14:15:00
Dr. Pol und sein Team sind stets darum bemüht, jedem Tier eine reelle Heilungschance zu geben. Dabei macht es keinen Unterschied, ob es sich um niedliche Welpen und Kaninchen, beeindruckend große Kühe und kraftvolle Pferde oder unheimliche Krabbeltiere handelt. Dr. Pol & Co.sind einfach zur Stelle, wenn man sie ruft. Somit gibt es einen spannenden Mix an tierischen Patienten – von "wie niedlich!" bis hin zu "wie gruselig!". Mal legt sich Pol mit einem lebhaften Angus-Bullen an, mal führt er Schwangerschaftstests bei einer Herde durch oder sieht sich eine Kuh mit einem sehr speziellen Problem an. (Senderinfo).
2023-10-06 15:00:00
Der 1872 gegründete Yellowstone-Nationalpark ist nicht nur der älteste Nationalpark der Welt, sondern auch geologisch etwas ganz Besonderes: das zu den Rocky Mountains zählende Naturschutzgebiet liegt unmittelbar über der Magmakammer eines Supervulkans, der die Landschaft nachhaltig prägt – mit Schlammlöchern, die vor sich hin köcheln, 10.000 heißen Quellen und insbesondere den rund 300 Geysiren, die sich auf eine Gesamtfläche 8.983 Quadratkilometern verteilen. "Yellowstone: Leben in Extremen" zeigt, wie die Tierwelt des Yellowstone sich an den tagtäglichen "Tanz auf dem Vulkan" angepasst hat. (Senderinfo).
2023-10-06 15:45:00
Ein Strom als Naturmonument und Identifikationsobjekt für viele Amerikaner: Auf einer Länge von 3778 km durchquert der Mississippi acht Bundesstaaten. Von Minnesota bis zur Mündung in den Golf von Mexiko transportiert er Wassermassen, die zur Bedrohung werden können.
2023-10-06 16:30:00
Korallenriffe, tropische Wälder, tosende Wasserfälle, Vulkane: Die Landschaft der Inselgruppe im Polynesischen Dreieck ist mannigfaltig. Die Tierwelt einfallsreich, wenn es um Anpassung geht. So vergräbt die Grüne Meeresschildkröte ihre gelegten Eier zum Schutz.
2023-10-06 17:15:00
Hawaii, die Inselkette im Pazifischen Ozean, ist durch den Ausbruch zahlreicher Vulkane entstanden und hat dadurch seine so einzigartige wie spektakuläre Form erhalten. Die Schönheit der Inseln ist nicht nur an Land, sondern auch unter der Wasseroberfläche zu bewundern. Auf Hawaii kämpfen große und kleine Tiere um ihr Leben: gegen die immer wieder von den Vulkanen ausgestoßene Lava, gegen gefährliche Strömungen und gegeneinander in einer abenteuerlich-monumentalen Geschichte des Überlebens. (Senderinfo).
2023-10-06 18:00:00
Die Nationalparks der USA bieten vielen Wildtieren einen optimalen Platz zum Leben. Mit 61 offiziellen Parks sind die Vereinigten Staaten eines der Länder mit der weltweit höchsten Dichte an Nationalparks. Zusammengenommen kommen sie auf eine Fläche von über 211.000 Quadratkilometern. Inmitten dieser atemberaubenden Landschaften sind die kleinsten Schätze vielleicht die größten von allen. Doch viele der in Parks geborenen Wildtierbabys erreichen ihren ersten Geburtstag nicht. Denn selbst in einem geschützten Paradies ist für Tiereltern die sichere Aufzucht ihres Nachwuchses kein Kinderspiel. (Senderinfo).
2023-10-06 18:45:00
Es wird Herbst in Michigan und die Blätter an den Bäumen färben sich bunt. Das ändert jedoch nichts an der Arbeitsroutine der Pol Veterinary Services. Für Dr. Pol selbst entwickelt sich die Behandlung eines Rentierkalbs zum dreitägigen Dilemma. Auch Dr. Emily bekommt es mit einem Notfall zu tun: Die Bulldogge Bella leidet an Erstickungsanfällen und braucht dringend Hilfe. Für Dr. Brenda wird es hingegen fast weihnachtlich. Jede Menge Weihnachtsmänner und die dazugehörigen Rentiere nehmen ihre gesamte Aufmerksamkeit in Anspruch. (Senderinfo).
2023-10-06 19:30:00
Nach Hunden gehören Katzen in den USA mit Abstand zu den beliebtesten Haustieren. Auch die Ärzte der Pol Veterinary Services sind Fans der Stubentiger. Doch nicht nur Bürokatze Tater sorgt in dieser Episode mit ihren neuen Abenteuern für Aufregung. Ein kranker Artgenosse nimmt Dr. Pol & Co.mit seiner frechen Art ganz schön in Beschlag. Fernab davon geben sich noch jede Menge weitere Patienten die Klinke in die Hand. Neben ein paar Welpen, die sich eine Vergiftung zugezogen haben, braucht auch ein alter Bekannter wieder einmal Hilfe. (Senderinfo).
2023-10-06 20:15:00
Coolness im Angesicht der Gefahr, enormes herpetologisches Wissen und jahrelange Erfahrung – das sind die Werkzeuge, mit denen Siouxsie Gillett, Simon Keys und Mbali Mtshali ihre Heimatstadt Durban vor gefährlichen Kriechtieren schützen. Diesmal werden sie u.a. zu einem Wohnblock gerufen, in dem eine Schwarze Mamba gesichtet wurde. Im Anschluss muss Siouxsie eine der hochgiftigen Riesenschlangen in einer Hochzeits-Location einfangen. Dann entpuppt sich eine vermeintliche Schlange als Schildkröte und Mbali entkommt nur knapp dem Tod, als sie erstmals eine Schwarze Mamba in die Freiheit entlässt. (Senderinfo).
2023-10-06 21:00:00
Auf der zweiten Etappe seiner Reise entlang des Great Rift Valley sucht Survival-Experte Hazen Audel nach einer legendären Elefantenherde. Dabei profitiert er von seiner langjährigen Erfahrung, denn der Abstieg entlang der steilen Westwand des Rift-Systems hält so manche unangenehme Überraschung bereit. Zum Glück kann Hazen auf die indigene Bevölkerung zählen. Mit deren Unterstützung überwindet er einen halsbrecherischen Steilhang. Eine Gruppe von Fischern bringt ihn schließlich auf die richtige Spur: Die gesuchte Elefantenherde soll sich gerade am Ufer des nahegelegenen Flusses Kerio aufhalten. (Senderinfo) Moderation: Hazen Audel.
2023-10-06 21:45:00
Besondere Erfahrung für Mensch und Hund: Jason und seine Maggie sind eines der Teams, die allein die riesigen Wälder im Norden der USA durchqueren wollen. Sie müssen nach Nahrung suchen und Hindernisse überwinden.
2023-10-06 22:30:00
Großwildjäger und Wilderer hatten die Raubkatzen im Selinda Reserve fast ausgerottet. Ihr Bestand erholte sich von zwei auf über sechzig, seit vor zehn Jahren eine Tierschutzorganisation den Nationalpark im Norden Botswanas übernahm und nur sanften Tourismus zulässt. Dereck Joubert begleitet ein Löwenrudel mit der Kamera.
2023-10-06 23:15:00
Katzen sind höchst eigensinnige Tiere. Das wird nicht zuletzt dann deutlich, wenn sich verschiedene Unterarten das gleiche Territorium teilen. Im Kruger-Nationalpark in Südafrika gilt das beispielsweise für Löwen und Leoparden. Eine Koexistenz ist möglich – auch wenn beide Seiten mitunter die gleiche Beute im Blick haben. Ihre Lebensweise ist nämlich völlig unterschiedlich. So schließen sich Löwen zu Rudeln zusammen und setzen bei der Aufzucht der Jungen und bei der Jagd und auf Arbeitsteilung. Leoparden sind dagegen Einzelgänger. Beide Katzenarten haben somit jeweils ihre eigenen Überlebensstrategien. (Senderinfo).
2023-10-07 00:00:00
In Äthiopiens Hochland ist ein Königreich in Gefahr: Die Doku begleitet eine Gruppe von Blutbrustpavianen. Braveheart ist das Oberhaupt der Affenkolonie. Doch seit geraumer Zeit will ihm eine Horde junger Männchen den Thron streitig machen.
2023-10-07 00:45:00
Die therapeutische Wirkung von Hunden auf kranke Menschen ist allgemein bekannt. Die Tiere bewirken manchmal wahre Wunder. Entsprechende Therapien konnten sich daher längst in vielen Bereichen durchsetzen. Ohne eine spezielle Ausbildung werden manche der haarigen Helfer allerdings auch aus eigenem Antrieb tätig. So bietet sich ein Miniaturpferd als Blindenführer an, während eine ganz besondere Katze mehrere Tiere beaufsichtigt. Ein spezieller Fall ist der eines ziemlich ungleichen Pärchens: Nachdem sie beide ihr Zuhause verloren haben, beschützt ein Hund ein krankes Kätzchen. (Senderinfo).
2023-10-07 01:30:00
Gleich und Gleich gesellt sich gern. Doch gar nicht mal so selten sind die perfektesten Paare die, bei denen die beiden Partner recht unterschiedlich sind – und sich gegenseitig ergänzen. Da kommt es auch nicht darauf an, ob der eine den anderen eigentlich fressen könnte. Diese Folge stellt einige spektakulär ungleiche Duos vor: ziemlich beste Freunde, die ohne einander nicht auskommen würden. Da wären beispielsweise ein Hund und eine Eule. Eine ähnlich ausgeprägte Treue bindet eine Katze an einen Kakadu. Und ein sportliches Schwein würde niemals ohne seinen liebsten Kumpel zum Wellenreiten gehen. (Senderinfo).
2023-10-07 02:15:00
Aller guten Dinge sind drei, und nicht umsonst gilt die "3" als göttliche Zahl. Eine besondere Bedeutung kommt ihr jedoch zu, wenn drei Tiere zueinander finden. "Tierische Freundschaften" zeigt, wie stark das Band eines Trios sein kann – so ungewöhnlich es zunächst auch erscheint. Da wären beispielsweise zwei Hunde, die sich mit einem Waschbär-Baby zusammentun. Und während die Freundschaft zwischen einer Katze und einem Entenpaar noch spielerische Züge hat, mischt sich in die Verbindung eines Schafs mit zwei verwaisten Nashörnern ziemlich viel Fürsorge. (Senderinfo).
2023-10-07 03:00:00
Gemessen an uns, sind Königspinguine Glucken, kümmern sich übereifrig um den Nachwuchs, schützen ihn vor Kälte und Feinden. Dass vom Filmteam keine Gefahr ausgeht, glauben die liebenswerten Tollpatsche erst nach Inspektion von Mensch und Material. – Erwärmendes aus dem Eis.
2023-10-07 03:45:00
Ein neues Familienmitglied ist für Hunde oft ein extremer Stressfaktor. So ergeht es auch Cesars neuesten Klienten, einem Paar mit neugeborenem Baby. Über 30 Mal hat der Familien-Corgi seine Hundeeltern bereits gebissen, und Besserung ist nicht in Sicht. Cesar sieht keine andere Möglichkeit, als den Hund zunächst aus seinem Zuhause zu entfernen. Danach finden alle Beteiligten die nötige Ruhe, um den tieferen Ursachen der gestörten Beziehung zwischen Mensch und Tier auf die Spur zu kommen. Im zweiten Fall dieser Folge hilft Cesar den Besitzern eines Hundeparks und ihrem aggressiven Spitz-Mischling. (Senderinfo) Moderation: Cesar Millan.
2023-10-07 04:25:00
Tierischer Ableger der US-Fernsehshow „Amerikas lustigste Homevideos“: Auch Tieren passieren Missgeschicke. Sie überschätzen ihr Sprungvermögen oder stolpern unglücklich. Alfonso Ribeiro moderiert die Show.
2023-10-07 05:10:00
Haus- und Wildtiere sorgen mit ihren Fähigkeiten immer wieder für Verblüffung: Bestes Beispiel sind die garantiert schwindelfreien Eichhörnchen, die selbst einen Hüpfer von der Spitze des Empire State Buildings unbeschadet überstehen. Ähnlich waghalsig liebt es ein Hund, der das Klippenspringen für sich entdeckt hat. In weiteren Homevideos erwarten die Zuschauer unter anderem eine Begegnung zwischen Paraglider und Känguru sowie ein Revierkampf unter Seelöwen. Und wer immer schon das eigene Gesicht mit dem seines Tiers tauschen wollte, kann dies dank App-Filter heute zumindest virtuell tun. (Senderinfo).
2023-10-07 05:55:00
Für die Alpaka-Zucht braucht man neben enormem Fachwissen vor allem jede Menge Platz, denn die wolligen Herdentiere aus den Anden sind auf ausgedehnte Weideflächen angewiesen. Die ehrgeizigen Züchter Dawn Stewart, Kerri Harting und Staci Forshee bieten ihren Alpakas solche idealen Lebensbedingungen – und hoffen, bei einer Zuchttierschau in Kansas City die wohlverdienten Lorbeeren zu ernten. Derweil machen sich die Katzen-Liebhaberinnen Carol Jaquez, Dodie Johnson und Rosemary Cruz Sorgen um einen ihrer Schützlinge: Der Stubentiger droht beim "International Feline Showcase" in Texas schlappzumachen. (Senderinfo).
2023-10-07 06:55:00
Die therapeutische Wirkung von Hunden auf kranke Menschen ist allgemein bekannt. Die Tiere bewirken manchmal wahre Wunder. Entsprechende Therapien konnten sich daher längst in vielen Bereichen durchsetzen. Ohne eine spezielle Ausbildung werden manche der haarigen Helfer allerdings auch aus eigenem Antrieb tätig. So bietet sich ein Miniaturpferd als Blindenführer an, während eine ganz besondere Katze mehrere Tiere beaufsichtigt. Ein spezieller Fall ist der eines ziemlich ungleichen Pärchens: Nachdem sie beide ihr Zuhause verloren haben, beschützt ein Hund ein krankes Kätzchen. (Senderinfo).
2023-10-07 07:40:00
Gleich und Gleich gesellt sich gern. Doch gar nicht mal so selten sind die perfektesten Paare die, bei denen die beiden Partner recht unterschiedlich sind – und sich gegenseitig ergänzen. Da kommt es auch nicht darauf an, ob der eine den anderen eigentlich fressen könnte. Diese Folge stellt einige spektakulär ungleiche Duos vor: ziemlich beste Freunde, die ohne einander nicht auskommen würden. Da wären beispielsweise ein Hund und eine Eule. Eine ähnlich ausgeprägte Treue bindet eine Katze an einen Kakadu. Und ein sportliches Schwein würde niemals ohne seinen liebsten Kumpel zum Wellenreiten gehen. (Senderinfo).
2023-10-07 08:25:00
Der Dschungel von Borneo, das Amazonasbecken oder die afrikanischen Savanne: Auf dem gut 40 000 km erdumspannenden Kreis sorgt die Abwesenheit extremer Temperaturschwankungen für einzigartiges Leben. Start: das vulkanisch geformte Galapagos-Archipel im Pazifik.
2023-10-07 09:05:00
Korallenriffe gibt es nur da, wo das Wasser nie kälter als 16 Grad Celsius ist, also in einem Gürtel vom 30. nördlichen bis zum 30. südlichen Breitengrad. Hier herrschen ideale Bedingungen für die zu den Nesseltieren zählenden Korallen, die in Symbiose mit photosynthetisch aktiven Einzellern leben. Für die Artenvielfalt in den Ozeanen sind sie kaum zu überschätzen: Allein im asiatisch-pazifischen "Korallendreieck" leben 76 Prozent aller bekannten Korallenarten. Das Überleben von 3.000 Fischarten hängt von der Existenz der Korallenriffe ab. Doch die fragilen Paradiese werden vom Klimawandel bedroht. (Senderinfo).
2023-10-07 09:50:00
Flora und Fauna der äquatorialen Anden sind so vielfältig wie kaum irgendwo sonst auf dem Planeten. Mit über 10.000 unterschiedlichen Pflanzenarten zählt die Region zu den Spitzenreitern der sogenannten Megadiversitätszentren. Der Grund für die enorme Vielfalt sind die großen Höhenunterschiede der Anden, durch die auf relativ engem Raum höchst verschiedene klimatische Bedingungen nebeneinander bestehen. Das Spektrum reicht von Tieflandregenwäldern über gemäßigte Zonen bis hinauf zu Wolken- und Nebelwäldern. "Wilde Schätze des Äquators" zeigt die Überlebensstrategien der einheimischen Tierarten. (Senderinfo).
2023-10-07 10:35:00
Jedes Jahr zwischen Februar und März wird das Tiefland Amazoniens von einer bis zu fünf Meter hohen Springflut heimgesucht: Vom Atlantik kommend drängt der sogenannte Pororoca den Flusslauf des Amazonas hinauf. Da der Strom zu dieser Zeit wenig Wasser führt, kann er die Gezeitenwelle kaum bremsen, die sich vom Flussbett bis zu hundert Meter ins Landesinnere ergießt. Tier- und Pflanzenwelt haben sich dem regelmäßig wiederkehrenden Phänomen zwar angepasst – dennoch ist die plötzliche Umstellung von der Trockenzeit zu einem Übermaß an Wasser jedes Mal eine nicht zu unterschätzende Herausforderung. (Senderinfo).
2023-10-07 11:20:00
Borneo und Sumatra – die dritt- und die sechstgrößte Insel der Welt – sind Heimat der letzten großen Regenwälder Südostasiens und beherbergen eine gigantische Artenvielfalt. Sumatra-Tiger und Orang-Utans leiden besonders unter der Abholzung. Hier gilt das gnadenlose Gesetz der Wildnis.
2023-10-07 12:00:00
Auf dem afrikanischen Kontinent erstreckt sich der Äquator über eine Länge von 4.000 Kilometern. Er durchquert sechs Staaten und eine schier unüberschaubare Anzahl unterschiedlicher Landschaften. Die hier heimischen Tiere sind so vielfältig wie ihre Lebensräume: von den riesigen Pflanzenfressern und agilen Raubkatzen des Graslands bis hin zu seltenen Affenarten in den Regenwäldern. Viele von ihnen haben sich an Extremereignisse wie regelmäßige Überflutungen oder lange Dürrezeiten anpassen müssen – ein Überlebenskampf, der auch gesunde und kraftstrotzende Individuen an ihre Grenzen bringt. (Senderinfo).
2023-10-07 12:45:00
In den Ozeanen der Welt kommt es ständig zu tätlichen Auseinandersetzungen, denn hier leben Raubtiere in allen Formen und Größen. Und sie alle müssen ums Überleben kämpfen. Es befinden sich wahre Schlachtfelder unter der Wasseroberfläche, auf denen selbst von den größten und gefährlichsten Raubtieren stets ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen gefordert ist. Sie müssen sich immer wieder aufs Neue den ständig wechselnden Launen des Meeres anpassen, sich auf dessen natürlichen Kreislauf einstellen und immer auf der Hut sein, nicht selbst zur Beute zu werden. (Senderinfo).
2023-10-07 13:30:00
Für die Raubtiere der Wälder ist es unerlässlich, sich auch auf Bäumen zu Hause zu fühlen: Oft ist es ein Baum, der die Lücke zwischen Leben und Tod schließen kann. Denn in diesem Lebensraum kann die tödliche Gefahr – aber auch das nächste Festmahl – hinter, unter oder auch über dem Waldbewohner warten. Ob sich ein Harpyienadler von oben aus dem Dach des Regenwaldes auf sein Opfer herabstürzt, ein gewitztes Wiesel seine Beute aus einem bemoosten Stamm kratzt oder ein Bengalischer Tiger in einem kahlen, vertrockneten Wald zwischen den Bäumen seiner Beute nachstellt – es ist immer eine Herausforderung. (Senderinfo).
2023-10-07 14:15:00
Raubtiere, die weite Ebenen bewohnen, müssen sich gut verstecken können, um dort überleben zu können. In der ausgedehnten afrikanischen Savanne liegt die Stärke der Zebramangusten in ihrer bloßen Anzahl. Geparden und Sekretär-Vögel müssen extreme Hitze ertragen und schwer zu fassende Beute erlegen, um ihren Nachwuchs zu ernähren. In Zentralasien jagt der Langohrigel nachts, wenn die größeren Raubtiere schlafen. Und über die Wiesen schweben Steinadler, die um jede Mahlzeit kämpfen. Mongolische Wölfe jagen allein und nicht im Rudel, um ihre Nahrung nicht teilen zu müssen. (Senderinfo).
2023-10-07 15:05:00
An Berghängen, an Waldesrändern, an den Küsten der Ozeane oder an Flussufern enden oftmals auch die Jagdgebiete der Raubtiere. In diesen Gebieten sind die Jäger gezwungen, sich zu spezialisieren, neue Strategien und eine unglaubliche Willensstärke zu entwickeln. In dieser Episode wird unser Wissen über einige der bekanntesten Raubtiere auf den Kopf gestellt – und wir werden einige erstaunliche Fleischfresser kennenlernen. In den Grenzregionen, in denen sie leben, ist nichts so, wie es scheint – und die Raubtiere, die in diesen Gebieten leben, müssen jeden Tag aufs Neue über sich selbst hinauswachsen. (Senderinfo).
2023-10-07 15:50:00
Flüsse und Meere sind die Arenen, an denen sich tagtäglich gnadenlose Kämpfe um Leben und Tod abspielen, bei denen die Tapferkeit selbst der größten und tödlichsten Fleischfresser permanent auf dem Prüfstand steht. Unabhängig von der Temperatur, der Tiefe oder der Beschaffenheit des jeweiligen Terrains bringt jeder maritime Lebensraum seine ganz eigenen, unverwechselbaren Geschöpfe hervor. Ihre äußere Gestalt mag noch so einzigartig und unterschiedlich sein, so verfügen sie doch alle über hoch entwickelte Sinne und außergewöhnlich komplexe, zuweilen auch bizarre Verteidigungs- und Angriffstaktiken. (Senderinfo).
2023-10-07 16:35:00
Überall auf der Welt gibt es Wälder, durch deren grünes Dach sich nur selten ein Lichtstrahl zwischen Unterholz und Dickichten verirrt. Im Gegensatz dazu findet man jedoch auf der Erde auch Landstriche, in denen sich Wiesen, Steppen oder Eisfelder erstrecken, so weit das Auge reicht. Doch ohne Bäume, die als Windbremse dienen, kommt es zu Extremtemperaturen. Diese stellen sowohl Jäger als auch Beute vor genau dieselbe Herausforderung: Beide müssen sich in der weiten Ebene so gut als möglich schützen und tarnen, um den Umweltbedingungen zu trotzen und das eigene Überleben zu sichern. (Senderinfo).
2023-10-07 17:20:00
Seit zwei Jahren gehört Dr. Emily zum Team von Dr. Pol und kaum ein Tag vergeht, an dem ihr Chef ihr Engagement nicht zu schätzen wüsste. Diesmal eilt die fleißige Ärztin zu einem Notfall auf einer Farm. Eine Kuh hat sich an der Milchader geschnitten und könnte in nur 15 Minuten an der Verletzung sterben. Zurück in der Klinik wartet der nächste Patient: ein Jack-Russell-Welpe mit Gangstörung. Beim Röntgen erkennt Dr. Emily Fehlstellungen der Knochen und Gelenke und diagnostiziert das Schwimmer-Syndrom. Ein letzter Notfall konfrontiert sie schließlich mit einem Kalb, das sich das Bein gebrochen hat. (Senderinfo).
2023-10-07 18:05:00
Trotz des Frühlings haben eisige Temperaturen Isabella County fest im Griff. Extreme Wetterbedingungen behindern zwar die Arbeit, doch das Team um Dr. Pol lässt sich nicht einschüchtern. Während draußen ein Blizzard wütet und Diane mit einem Stromausfall beschäftigt ist, hilft der beliebte Veterinär, ein Ziegenlamm zur Welt zu bringen. Doch gerade die exotischeren Tiere brauchen in dieser unbeständigen Jahreszeit ärztliche Hilfe, u.a. ein mächtiges Kamel, ein Papagei und ein Kranich mit lebensgefährlichen Verletzungen. (Senderinfo).
2023-10-07 18:45:00
Ein typischer Tag in der Klinik von Dr. Pol verläuft niemals völlig normal. Diesmal jedoch erwartet das Team eine ganz besonders verrückte Woche. Die eigenartigsten Patienten geben sich die Klinke in die Hand, angefangen bei einem Rotnackenwallaby mit einer seltsamen Vorwölbung. Doch es kommt noch bizarrer: Neben einer extrem kleinwüchsigen Ziege, die nicht viel mehr als zwei Pfund wiegt, müssen sich die Ärzte um ein neugeborenes Kalb mit sechs Beinen kümmern. Selbst ein so erfahrener Veterinär wie Dr. Pol traut da manchmal seinen Augen nicht. (Senderinfo).
2023-10-07 19:30:00
Dr. Pol eilt zu einem Notfall auf der Farm von Jim Davis. Ein junger Stier hat sich ein Bein gebrochen. Mit einer klassischen Methode, die sich in seiner Karriere schon mehrfach bewährt hat, flickt der Doc das Tier zusammen. Indes lässt sich auch Dr. Brenda nicht aus der Ruhe bringen und checkt eine ganze Herde widerspenstiger Schafe. Zurück in der Klinik untersucht Dr. Pol die Fleischwunde von Ente Daisy, die einem Waschbär zum Opfer gefallen ist. Auch Charles hat alle Hände voll zu tun. Um Nachhaltigkeit bedacht, will er die Pol-Residenz umweltfreundlich modernisieren. (Senderinfo).
2023-10-07 20:15:00
Kurz vor Weihnachten begibt sich Dr. Pol zum Hof von John Jourdains. Der Farmer möchte seine Kälber kastrieren lassen. Dafür benötigt man normalerweise einen speziellen Behandlungsstand. Eine derartige Einrichtung steht hier aber nicht zur Verfügung. Jetzt wird es schwierig. Zum Glück weiß Dr. Pol zu improvisieren. Derweil bekommt es Dr. Brenda mit einem Rentier namens Ole zu tun. Eigentlich sollte es den Santa-Schlitten ziehen, doch ein gewaltiger Hufabszess macht ihm schwer zu schaffen. (Senderinfo).
2023-10-07 21:00:00
Pferde mit geschwollenen Nüstern und grausigen Schnittwunden bringen selbst den erfahrenen Dr. Pol an seine Grenzen. Doch auch, wenn dieser Job ihm alles abverlangt, lohnt sich sein Einsatz am Ende, und er kann den Tieren helfen. Eine ganz andere Herausforderung erwartet ihn später: Der Veterinär soll nämlich vor der gesamten Abschlussklasse der Central Michigan University eine Rede halten. Und davor graut es ihm gewaltig. Wird er kurz vor dem Event vielleicht doch einen Rückzieher machen? (Senderinfo).
2023-10-07 21:45:00
Die Gesundheit seiner Patienten steht für Dr. Ole an erster Stelle. Dabei macht er keinen Unterschied zwischen einem verletzten Welpen, einem alten Papagei oder einen ausgewachsenen Jaguar. Dieses Mal reist der Tierarzt quer durch Arizona, als ein vertrauter Schwarzbär seine Hilfe benötigt. Zudem begegnet er einem Rudel Welpen. Eines der Tiere begeistert den Veterinär so sehr, dass er es gleich als Maskottchen des White Mountain Animal Hospital adoptiert. Doch auch ein Herzensprojekt von Dr. Ole wird in Angriff genommen: Die Gabelböcke der Sonora-Wüste sollen vor dem Aussterben bewahrt werden. (Senderinfo).
2023-10-07 22:25:00
Carol Jaquez, Dodie Johnson und Rosemary Cruz haben mit ihren prachtvollen Katzen schon so manche Zuchttierschau gewonnen. Jetzt geht es für das Trio und ihre hochdekorierten Fellnasen nach Monterey in Kalifornien, wo sie bei der "East of Eden Cat Fanciers Show" antreten. Auch Eric Stewart und Berlena Reynolds sind im Showfieber: Vor der traditionsreichen "Pennsylvania State Rabbit Convention" müssen sie ihre Rassekaninchen shampoonieren, frisieren und anderweitig in Form bringen. Aber reichen ihre Bemühungen angesichts der starken Konkurrenz aus, um den begehrten Titel "Best in Show" zu erringen? (Senderinfo).
2023-10-07 23:10:00
Für die Alpaka-Zucht braucht man neben enormem Fachwissen vor allem jede Menge Platz, denn die wolligen Herdentiere aus den Anden sind auf ausgedehnte Weideflächen angewiesen. Die ehrgeizigen Züchter Dawn Stewart, Kerri Harting und Staci Forshee bieten ihren Alpakas solche idealen Lebensbedingungen – und hoffen, bei einer Zuchttierschau in Kansas City die wohlverdienten Lorbeeren zu ernten. Derweil machen sich die Katzen-Liebhaberinnen Carol Jaquez, Dodie Johnson und Rosemary Cruz Sorgen um einen ihrer Schützlinge: Der Stubentiger droht beim "International Feline Showcase" in Texas schlappzumachen. (Senderinfo).
2023-10-07 23:55:00
Prachtvolle Zuchthühner sind das Metier von Shari McCollough, Mark Webster und Archie Ice. Aber hat ihr edles Federvieh das Potenzial, um auf der "Green River Poultry Club Show" in Brownsville, Kentucky, einen Preis zu erringen? Auch Kaninchenzüchter Eric Stewart macht sich Hoffnungen auf eine Auszeichnung: Mit einem höchst beeindruckenden Tier fährt er zur "National Angora Show" in Amana, Iowa. Im texanischen Corpus Christi begegnen die Katzenzüchterinnen Carol, Dodie und Rosemary derweil ihrer Nemesis: einer bezaubernden Samtpfote, die mit Leichtigkeit an der versammelten Konkurrenz vorbeizieht. (Senderinfo).
2023-10-08 00:40:00
Der Zyklus von Tag und Nacht bestimmt das Leben aller Tierarten entscheidend mit: Einige jagen ausschließlich nachts, andere sind auf die Jagd im gleißenden Sonnenlicht spezialisiert oder nutzen die sich im Tagesverlauf verändernden Lichtverhältnisse: so wie der Weiße Hai, der seine Angriffsposition am Stand der Sonne ausrichtet. Es gibt aber auch Spezies, die die Nacht zur Tarnung nutzen. Seeschildkröten etwa benötigen viel Zeit, um ihre Eier abzulegen und tun dies im Schutz der Dunkelheit. "Animal 24" untersucht, welche oft verblüffende Rolle die Tageszeit im Tierreich spielt. (Senderinfo).
2023-10-08 01:25:00
Das Liebesspiel der Masu-Lachse, die im nordwestlichen Pazifik zu Hause sind, ist zugleich ein Trauerspiel: Zum Laichen steigen sie in die Quellgebiete von Flüssen auf, wo sie ihre Eier ablegen. Danach sterben sie.
2023-10-08 02:10:00
Tierische Freaks der Ozeane untersucht das Jagdverhalten unterschiedlichster Spezies im und am Meer. Auch hier entscheidet das Jagdglück über Leben und Tod. Das gilt beispielsweise für große Meeresräuber wie Haie – die allerdings auch schon mal in eine Identitätskrise geraten können. Winzige Fische erweisen sich als wahre Trickbetrüger und Garnelen verfügen über verblüffende Superkräfte. Außerdem gelingt es einer vergleichsweise kleinen Seeschlange ein Beutetier zu verschlingen, das doppelt so groß wie sie selbst ist. Im maritimen Umfeld sind aber auch Landraubtiere aktiv. Zu ihnen gehören u.a. Bären. (Senderinfo).
2023-10-08 02:55:00
Die Ozeane fordern von ihren Bewohnern ständig neue Anpassungen. Das führt zu oft merkwürdigen Entwicklungen und Verhaltensweisen. In dieser Episode von "Tierische Freaks der Ozeane" wird deutlich, dass es dadurch auch zu diversen Unglücken und Missgeschicken kommen kann. So geht es diesmal u.a. um einen Tintenfisch, der eine spezielle Vorliebe für Kokosnüsse entwickelt hat. Hinzu kommen besonders gefährdete Krabben, die sich ihrer gepanzerten Außenhaut entledigt haben. Schließlich kommt es zu einer höchst spannungsvollen Begegnung mit äußerst aufgebrachten Fischen und einem liebestollen Albatros. (Senderinfo).
2023-10-08 03:40:00
Coolness im Angesicht der Gefahr, enormes herpetologisches Wissen und jahrelange Erfahrung – das sind die Werkzeuge, mit denen Siouxsie Gillett, Simon Keys und Mbali Mtshali ihre Heimatstadt Durban vor gefährlichen Kriechtieren schützen. Diesmal werden sie u.a. zu einem Wohnblock gerufen, in dem eine Schwarze Mamba gesichtet wurde. Im Anschluss muss Siouxsie eine der hochgiftigen Riesenschlangen in einer Hochzeits-Location einfangen. Dann entpuppt sich eine vermeintliche Schlange als Schildkröte und Mbali entkommt nur knapp dem Tod, als sie erstmals eine Schwarze Mamba in die Freiheit entlässt. (Senderinfo).
2023-10-08 04:25:00
Auf der zweiten Etappe seiner Reise entlang des Great Rift Valley sucht Survival-Experte Hazen Audel nach einer legendären Elefantenherde. Dabei profitiert er von seiner langjährigen Erfahrung, denn der Abstieg entlang der steilen Westwand des Rift-Systems hält so manche unangenehme Überraschung bereit. Zum Glück kann Hazen auf die indigene Bevölkerung zählen. Mit deren Unterstützung überwindet er einen halsbrecherischen Steilhang. Eine Gruppe von Fischern bringt ihn schließlich auf die richtige Spur: Die gesuchte Elefantenherde soll sich gerade am Ufer des nahegelegenen Flusses Kerio aufhalten. (Senderinfo) Moderation: Hazen Audel.
2023-10-08 05:10:00
Besondere Erfahrung für Mensch und Hund: Jason und seine Maggie sind eines der Teams, die allein die riesigen Wälder im Norden der USA durchqueren wollen. Sie müssen nach Nahrung suchen und Hindernisse überwinden.
2023-10-08 05:55:00
Drei Abenteurer machen sich auf den Weg durch die Wildnis von Maine. Begleitet werden sie nur von ihren Hunden. Auf ihrer Tour durch die ursprünglichen Waldgebiete des größten Neuenglandstaates können sich der Survival-Experte, der erfahrene Fischer und der genesene Krebspatient nur auf ihre vierbeinigen Freunde verlassen. Zehn Tage lang sind sie fernab der Zivilisation unterwegs und müssen gemeinsam mit ihren Tieren Wasser und Nahrung sowie sichere Lagerplätze finden. Immer wieder zeigt sich, wie wichtig in der Wildnis die Zusammenarbeit und das blinde Vertrauen zwischen Mensch und Hund sind. (Senderinfo).
2023-10-08 06:40:00
Der Zyklus von Tag und Nacht bestimmt das Leben aller Tierarten entscheidend mit: Einige jagen ausschließlich nachts, andere sind auf die Jagd im gleißenden Sonnenlicht spezialisiert oder nutzen die sich im Tagesverlauf verändernden Lichtverhältnisse: so wie der Weiße Hai, der seine Angriffsposition am Stand der Sonne ausrichtet. Es gibt aber auch Spezies, die die Nacht zur Tarnung nutzen. Seeschildkröten etwa benötigen viel Zeit, um ihre Eier abzulegen und tun dies im Schutz der Dunkelheit. "Animal 24" untersucht, welche oft verblüffende Rolle die Tageszeit im Tierreich spielt. (Senderinfo).
2023-10-08 07:25:00
Das Liebesspiel der Masu-Lachse, die im nordwestlichen Pazifik zu Hause sind, ist zugleich ein Trauerspiel: Zum Laichen steigen sie in die Quellgebiete von Flüssen auf, wo sie ihre Eier ablegen. Danach sterben sie.
2023-10-08 08:10:00
Chiles Tierwelt hat sich zu einem Großteil an extreme Bedingungen anpassen müssen: Seien es die kalten, windgepeitschten Inseln Feuerlands an der Südspitze des Landes oder die gefrorene Steppe Patagoniens. Wer hier überlebt, der ist perfekt an diese Bedingungen angepasst: So wie die mächtigen Königspinguine, zwischen Eisschollen jagende Seeleoparden oder die jungen Pumas, die rasch lernen müssen, in ihrer rauen Heimat auf sich allein gestellt zu überleben. (Senderinfo).
2023-10-08 09:00:00
Der Valdivianische Regenwald erstreckt sich von der Pazifikküste Chiles bis an die im Landesinneren gelegene Andenkette. Regelmäßige Regenfälle aus den vom Ozean heranziehenden Wolkenmassen versorgen den immergrünen Urwald mit einem Überfluss an Wasser. Die Tier- und Pflanzenwelt des Valdivianischen Regenwalds zeichnet sich durch ihre Urtümlichkeit aus: In der relativen Isolation zwischen Küste und Bergen haben sich Arten erhalten, die anderswo längst ausgestorben sind. Sie gelten als Überbleibsel des Urkontinents Gondwanaland. (Senderinfo).
2023-10-08 09:45:00
Überleben ohne Wasser: Letzte Folge der Naturdoku: Die Atacama-Wüste ist mit 0,5 mm Niederschlag jährlich die trockenste nicht polare Region der Welt. Den Temperaturen von 30 bis -15° C trotzen Vikunjas, Guanakos, Wüstenfüchse und Chinchillas.
2023-10-08 10:30:00
Mexikos Ökosysteme bilden den Lebensraum für eine enorme Zahl verschiedener Spezies. Die dreiteilige Doku zeigt den Kampf ums Überleben, dem die tierischen Bewohner zwischen Pazifik und Karibischem Meer ausgesetzt sind.
2023-10-08 11:15:00
Die kaum zu überblickende Vielfalt der mexikanischen Tierwelt setzt jedes Individuum unter enormen Druck, denn die Konkurrenz mit Artgenossen ist oft ebenso hart wie die zwischen Vertretern verschiedener Spezies. Wenn es um die Verteidigung des eigenen Territoriums geht, werden selbst friedliche Pflanzenfresser rabiat, denn nur ein ausreichend großes Revier sichert das eigene Überleben. (Senderinfo).
2023-10-08 12:00:00
Ob an den ausgedehnten Küsten, in den üppig grünen Regenwäldern oder ausgedörrten Wüstenregionen: Die Tiere Mexikos befinden sich im endlosen Kampf ums Überleben, in dem das Wohlergehen der nächsten Generation ein ums andere Mal hart erkämpft werden muss. Viele Arten wurden vom Menschen bis an die Grenze der Vernichtung bejagt und erholen sich erst allmählich von den erlittenen Verlusten. Andere leben so versteckt, dass sie bis jetzt kein Forscher zu Gesicht bekommen hat. (Senderinfo).
2023-10-08 12:45:00
Die erste Folge von "Wildes Argentinien" stattet den wilden Bewohnern der Anden einen Besuch ab. Während die Gebirgsausläufer von Raubtieren patrouilliert werden, wimmelt es an der Grenze der Berge zur sandigen Steppe Patagoniens nur so von Krabbeltieren. Aber so unterschiedlich die Tiere dieser von Extremen gezeichneten Region auch sind – eines haben alle gemeinsam: Das Leben verlangt ihnen das Äußerste ab. Selbst die niedlichsten Zeitgenossen werden hier zum Fleischfresser und entwickeln nicht selten einen geradezu blutrünstigen Überlebenstrieb. (Senderinfo).
2023-10-08 13:30:00
Von der Hauptstadt Buenos Aires bis hinunter zum südlichsten Punkt des Kontinents erstreckt sich Argentiniens endlos lange Küste. Sie ist Heimat einiger der außergewöhnlichsten Tiere der Welt – und ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber. Denn hier treffen Extreme aufeinander: auf der einen Seite der wilde Atlantik, auf der anderen ausgedörrte Wüstenregionen. In dieser kargen, lebensfeindlichen Landschaft zu überleben, stellt die wilden Bewohner allerdings tagtäglich vor neue Herausforderungen. Fest steht: Die Tiere, die es schaffen, sich hier zu behaupten, müssen ständig mit den Elementen kämpfen. (Senderinfo).
2023-10-08 14:15:00
Im Norden Argentiniens befindet sich eines der größten Reservate des Landes: das Sumpfgebiet Esteros del Iberá. Das 13.000 Quadratkilometer große Schutzgebiet liegt im Grenzgebiet zu Brasilien und Paraguay und besticht nicht nur durch seine Sümpfe, Moore und Lagunen, sondern auch durch eine Artenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Mit über 400 verschiedenen Tier- und Pflanzenarten strotzt es hier geradezu vor Leben. Während der Regenzeit stehen die Sümpfe in voller Blüte. Doch unter der Oberfläche lauern unsichtbare Gefahren und machen sie zum Schauplatz von so manch schaurigem Überlebenskampf. (Senderinfo).
2023-10-08 15:00:00
Willkommen an der „Sonnigen Küste“! Peru (31 Millionen Einwohner) im Westen Lateinamerikas gehört nicht gerade zu den prominenten Staaten des Kontinents, an der Größe (Nummer drei in Südamerika) und der reichen Natur (Kormorane) kann es nicht liegen. Küste, Anden und Regenwald besitzen viele Naturschätze.
2023-10-08 15:50:00
Im Südosten Perus erstreckt sich die Region "Madre de Dios", zu Deutsch "Mutter Gottes". Mit ihren ausgedehnten tropischen Regenwäldern weist die Madre de Dios eine der größten Artenvielfalten der Welt auf: Auf rund einem Viertel der Fläche Deutschlands leben hier so viele unterschiedliche Pflanzen- und Tierarten wie nirgendwo sonst. Auf den ersten Blick wirkt die Region wie ein Paradies, aber sie ist gleichzeitig ein Schlachtfeld. Mächtige Jaguare und Kaimane mögen hier an der Spitze der Nahrungskette stehen, doch eins steht fest – früher oder später werden auch sie als Futter für andere Arten dienen. (Senderinfo) Mit dabei: Christian Lanz.
2023-10-08 16:35:00
Naturfreunde bekommen in Zentralamerika Spektakuläres geboten: Die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt zwischen Karibischem Meer und Pazifik sucht ihresgleichen. Unter der Wasseroberfläche wimmelt es nur so vor Leben – vom winzigen Plankton bis zum riesigen Blauwal. An den Hängen der Vulkane hingegen nisten Papageien, während unter ihnen die Lava brodelt. Und über den Waldboden marschieren Armeen von Wanderameisen auf der Suche nach ihren nächsten Opfern. "Zwischen zwei Ozeanen" zeigt diese exotische Welt zwischen den Meeren in brillanter HD-Optik. (Senderinfo).
2023-10-08 17:20:00
Die ganze Familie Pol ist in Aufregung: Ihre Stute Anneke erwartet ein Fohlen. Als das Kleine schließlich nach elf Monaten das Licht der Welt erblickt, schlägt die Freude in Sorge um: Das Neugeborene ist 50 Pfund zu leicht. Der Doc und Diane legen trotzdem alles daran, den Nachwuchs und damit den Stammbaum zu erhalten. Parallel dazu wollen jede Menge Klinikpatienten versorgt werden. U.a. beschäftigen die Veterinäre eine ungewöhnliche Sterilisation, eine Entzündung sowie ein trockenes Auge. (Senderinfo).
2023-10-08 18:05:00
In dieser Woche steht einiges für Dr. Pol und sein Team auf dem Spiel. Wie es der Zufall so will, häufen sich ungewöhnlich viele Fälle, bei denen Komplikationen drohen. Dr. Emily behandelt z.B. ein Hundepärchen mit schweren Verletzungen. Kann sie die beiden noch retten? Auch Dr. Pol und sein Sohn Charles bleiben von Überraschungen nicht verschont. Auf der Farm von Ray Brooken werden sie unverhofft Hauptakteure eines Rodeos. Mitten in der allgemeinen Aufregung begeht Charles dann auch noch einen verhängnisvollen Fehler. (Senderinfo).
2023-10-08 18:45:00
Es wird Sommer in Michigan. Um den sich gerade jetzt häufenden Krankheitsfällen gerecht zu werden, müssen Dr. Pol und sein Team ein paar Gänge höher schalten. Da kommt den Veterinären tatkräftige Unterstützung mehr als gelegen: Mit Dr. Erin nimmt der Doc eine neue Ärztin unter seine Fittiche. Dem Klinikneuzugang bleibt allerdings nicht viel Zeit zur Eingewöhnung – denn tierische Patienten wie Kühe, Kälber, Pferde oder ein Hahn mit einem Sohlengeschwür nehmen sämtliche Kapazitäten in Anspruch. (Senderinfo).
2023-10-08 19:30:00
Tierschützer stürzen mit einem Notfall in Dr. Pols Klinik. Die Beamten haben einen Bernhardiner aus der sengenden Sonne gerettet. Trotz der schnellen Hilfe ist nicht sicher, wie der Hund den Hitzeschlag überstehen wird. Derweil sind auch Dr. Emily, Dr. Brenda und Dr. Erin mit den unterschiedlichsten Fällen beschäftigt. Da wären zum einen ein Bulle mit Wundinfektion, eine Kuh mit Hufproblemen und eine Ziege mit Dauerwehen. Inzwischen haben sich Dr. Pol und seine Frau Diane in den Bernhardiner vernarrt und überlegen, wie sie ihn vor dem Tierheim bewahren können. (Senderinfo).
2023-10-08 20:15:00
Ganz im Süden des US-Bundesstaats Florida liegt der Biscayne-Nationalpark. Dabei handelt es sich um ein Gebiet, das zu 95 Prozent aus Wasserflächen besteht. Von den hiesigen Stränden, Mangrovenwäldern, Korallenriffen und Seegraswiesen ist es nicht weit zur berühmten Inselkette der Florida Keys und zur Metropole Miami. Deswegen kommen auch zahlreiche Besucher hierher. Vor allem aber ist der Park bei vielen Tierarten beliebt. Er dient ihnen als Kinderstube. Schildkröten, Alligatoren, Haie und riesige Seekühe leben hier. Für sie ist dieses subtropische Paradies nicht zuletzt ein sicheres Rückzugsgebiet. (Senderinfo).
2023-10-08 21:00:00
Der Yosemite-Nationalpark in Kalifornien lockt jedes Jahr rund vier Millionen Besucher an. Sie alle sind fasziniert von der atemberaubenden Natur. Dabei schauen sich die meisten Touristen im berühmten Yosemite Valley um. Doch dieses Tal macht nur einen winzigen Teil des insgesamt über 3.000 Quadratkilometer umfassendes Parks aus. "Amerikas National Parks" konzentriert sich auf die zahllosen Geheimnisse dieser einzigartigen Landschaft. Im Schatten der gigantischen Felsen und der riesigen, uralten Mammutbäume leben Schwarzbären, Kojoten, Eulen und viele weitere Spezies, die anderswo selten geworden sind. (Senderinfo).
2023-10-08 21:40:00
Die Eroberung Nordamerikas durch europäische Siedler, hat die Natur des Kontinents massiv verändert. Viele ursprünglich heimische Tierarten wurden ganz oder beinahe ausgerottet, darunter der Bison. Einst wanderten Millionen von ihnen über die Prärien des Westens. Dann schienen sie verschwunden zu sein. Mit der Einrichtung erster Nationalparks setzte eine Gegenbewegung ein und die Bestände vieler Spezies, die Ende des 19. Jahrhunderts als verschwunden galten, haben sich zumindest teilweise erholt. "Amerikas Nationalparks: Wilde Tierwelt" nimmt einige der einst verloren geglaubten Arten in den Blick. (Senderinfo).
2023-10-08 22:25:00
Vom Morgengrauen bis in die tiefe Nacht steht das Team von Pol Veterinary Services wieder einmal an vorderster Front, um für das Wohlergehen seiner tierischen Patienten zu sorgen: Dr. Pol leistet Geburtshilfe im Kuhstall, wo er mit allen Mitteln um das Leben eines Muttertiers und ihres Kalbs kämpft. Dr. Nicole Arcy greift zum chirurgischen Nahtmaterial, um zwei schwer verletzte Enten und einen Hund mit abgerissenem Ohr wieder zusammenzuflicken. Unterdessen kommt Dr. Lisa Jones einem seltenen Pfotenproblem auf die Spur und entdeckt auf der Röntgenaufnahme eines Chihuahuas eine Anomalie. (Senderinfo).
2023-10-08 23:10:00
In der Praxis von Tierärztin Dr. Michelle Oakley im Yukon-Territorium kommt es einmal mehr zu einem bunt gemischten Tiertreffen. Beispielsweise wird ein Hund mit einer mysteriösen, immer wiederkehrenden Schwellung am Hals in die Klinik gebracht. Dr. Oakley nimmt einen chirurgischen Eingriff vor, um dem Problem auf die Schliche zu kommen. Ein junger Moschusochse verliert plötzlich sein Fell, aber Sarah hat eine kreative Lösung, um die Kahlheit zu stoppen. Außerdem behandelt das Team einen sehr stimmgewaltigen Hund mit juckenden Ohren und besucht einen "Wunder-Elch" zu seinem jährlichen Checkup. (Senderinfo).
2023-10-08 23:55:00
Charles beweist, dass er der ultimative Milchbauer ist, nachdem ihn seine Schwester, die Tierärztin Dr. Jennifer, zu einer ungewöhnlichen Wette herausgefordert hat. Ihm gelingt es, die Kühe der Hatcher-Farm nur anhand ihrer Euter zu identifizieren. Als eine Kuh mit einer schweren Hufverletzung aufgefunden wird, arbeiten die Geschwister zusammen, um das Leben des Tieres zu retten. Doch bereits wenige Augenblicke später kommt es zu einem erneuten Notfall. Währenddessen verfolgt Mama Hatcher einen neuen Plan, um einen lästigen Falken abzuwehren. Der Greifvogel hat es auf ihre geliebten Hühner abgesehen. (Senderinfo).
2023-10-09 00:35:00
Das Hochland in Tibet ist viel belebter, als man es bei der Höhe von 4000 Metern für möglich hält. Die Makaken treten in Kompaniestärke an. Sie teilen sich die Region mit Yak, Kragenbär, Pfeifhase und Antilope. Im Anschluss: ein Jahr im Leben des Großen Pandas samt Auswilderung.
2023-10-09 01:25:00
Chinas südöstliche Provinz Yunnan erstreckt sich von schneebedeckten Gipfeln bis zu tropischen Regenwäldern. Hier, wo die meisten Spezies des Landes beheimatet sind, leben Kreaturen, die wie aus einem Märchen erscheinen. In den Bergen sind beispielsweise Schwarze Stumpfnasen zuhause, eine stark vom Aussterben bedrohte Primatenart. Die südlichen milderen Bambuswälder beherbergen hingegen den ebenfalls gefährdeten Kleinen Panda, ein putzig dreinblickender Marderverwandter. Durch die Wälder im südlichen Yunnan wiederum wälzen sich Asiatische Elefanten, die bis zu 150 Kilo Nahrung pro Tag verschlingen. (Senderinfo).
2023-10-09 02:05:00
Die Mongolei dominieren endlose Steppen, bis zu 4000 m hohe Berge und die gigantische Wüste Gobi. Klimaextreme fordern von Nutz- wie Wildtieren spezielle Überlebensstrategien. Die erste von drei Folgen beobachtet: „Kämpfer der Wüste“.
2023-10-09 02:55:00
Die mongolische Steppe erstreckt sich zwischen den Wäldern der Taiga im Norden und der Wüste Gobi im Süden. Das Leben der hier heimischen Tiere dreht sich vor allem um eins: Gras. Auf der Suche nach Futter kommen hier je nach Jahreszeit riesige Herden zusammen. Einige der versammelten Spezies zählen zweifellos zu den eher hartgesottenen Vertretern des Tierreichs. Schließlich haben sie es in der schier endlosen Steppe geschafft, den zum Teil brutalen Herausforderungen einer extrem lebensfeindlichen Landschaft zu trotzen. (Senderinfo).
2023-10-09 03:40:00
In der westlichen Mongolei, an den Grenzen zu Kasachstan, Russland und China, liegt das Altai-Gebirge. Die höchsten Gipfel reichen bis zu 4.000 Meter in den Himmel. Hier leben einige der faszinierendsten und zugleich scheuesten Tiere der Erde. Pfeifhasen und Moschushirsche bevölkern die steilen Hänge. Doch auch Raubtiere sind hier zu Hause. Dazu gehören Wölfe, Luchse und Braunbären. Besonders selten und extrem scheu ist der Schneeleopard. Der charismatische Einzelgänger klettert bis in die höchsten Höhen des Gebirges und frisst nicht nur Fleisch, sondern ernährt sich mitunter auch von Pflanzen. (Senderinfo).
2023-10-09 04:25:00
Kurz vor Weihnachten begibt sich Dr. Pol zum Hof von John Jourdains. Der Farmer möchte seine Kälber kastrieren lassen. Dafür benötigt man normalerweise einen speziellen Behandlungsstand. Eine derartige Einrichtung steht hier aber nicht zur Verfügung. Jetzt wird es schwierig. Zum Glück weiß Dr. Pol zu improvisieren. Derweil bekommt es Dr. Brenda mit einem Rentier namens Ole zu tun. Eigentlich sollte es den Santa-Schlitten ziehen, doch ein gewaltiger Hufabszess macht ihm schwer zu schaffen. (Senderinfo).
2023-10-09 05:10:00
Pferde mit geschwollenen Nüstern und grausigen Schnittwunden bringen selbst den erfahrenen Dr. Pol an seine Grenzen. Doch auch, wenn dieser Job ihm alles abverlangt, lohnt sich sein Einsatz am Ende, und er kann den Tieren helfen. Eine ganz andere Herausforderung erwartet ihn später: Der Veterinär soll nämlich vor der gesamten Abschlussklasse der Central Michigan University eine Rede halten. Und davor graut es ihm gewaltig. Wird er kurz vor dem Event vielleicht doch einen Rückzieher machen? (Senderinfo).
2023-10-09 05:55:00
Die Gesundheit seiner Patienten steht für Dr. Ole an erster Stelle. Dabei macht er keinen Unterschied zwischen einem verletzten Welpen, einem alten Papagei oder einen ausgewachsenen Jaguar. Dieses Mal reist der Tierarzt quer durch Arizona, als ein vertrauter Schwarzbär seine Hilfe benötigt. Zudem begegnet er einem Rudel Welpen. Eines der Tiere begeistert den Veterinär so sehr, dass er es gleich als Maskottchen des White Mountain Animal Hospital adoptiert. Doch auch ein Herzensprojekt von Dr. Ole wird in Angriff genommen: Die Gabelböcke der Sonora-Wüste sollen vor dem Aussterben bewahrt werden. (Senderinfo).
2023-10-09 06:50:00
Das Hochland in Tibet ist viel belebter, als man es bei der Höhe von 4000 Metern für möglich hält. Die Makaken treten in Kompaniestärke an. Sie teilen sich die Region mit Yak, Kragenbär, Pfeifhase und Antilope. Im Anschluss: ein Jahr im Leben des Großen Pandas samt Auswilderung.
2023-10-09 07:40:00
Chinas südöstliche Provinz Yunnan erstreckt sich von schneebedeckten Gipfeln bis zu tropischen Regenwäldern. Hier, wo die meisten Spezies des Landes beheimatet sind, leben Kreaturen, die wie aus einem Märchen erscheinen. In den Bergen sind beispielsweise Schwarze Stumpfnasen zuhause, eine stark vom Aussterben bedrohte Primatenart. Die südlichen milderen Bambuswälder beherbergen hingegen den ebenfalls gefährdeten Kleinen Panda, ein putzig dreinblickender Marderverwandter. Durch die Wälder im südlichen Yunnan wiederum wälzen sich Asiatische Elefanten, die bis zu 150 Kilo Nahrung pro Tag verschlingen. (Senderinfo).
2023-10-09 08:20:00
Wo das Strandleben für den Durchschnitts-Touristen vor allem aus Sonnenbaden, Meeresplantschen und dem Ausschauhalten nach dem nächsten Eisverkäufer besteht, geht es an einem Strand in Costa Rica um Leben und Tod: Die größte Raubkatze des amerikanischen Doppelkontinents, der Jaguar, macht hier mit großem Geschick Jagd auf Meeresschildkröten – eine Spezialisierung, die bei Jaguaren anderswo nicht beobachtet wurde. Für "Tatort Strand" hat Dokumentarfilmer Filipe DeAndrade die außergewöhnliche Überlebensstrategie der Raubtiere beobachtet und dabei die Geheimnisse eines komplexen Ökosystems enträtselt. (Senderinfo).
2023-10-09 09:10:00
Kannibalismus unter Haien: Überall auf der Welt nehmen die Berichte über Angriffe von Haien auf Haie zu. Jetzt hat sich vor der Südküste Südafrikas ein neuer Hotspot aufgetan. In einer Bucht machen Weiße Haie Jagd auf andere Hai-Arten. Im Rahmen einer spektakulären Untersuchung führen die Hai-Spezialisten Enrico Gennari und Lacey Williams ein Expertenteam in die Tiefe, um schlüssige Beweise zusammen. Ist es wirklich wahr, dass der Weiße Hai an Stelle von Robben, kleineren Fischen und Krebstieren seine Artgenossen verspeist? Und was könnte der Grund für dieses äußerst ungewöhnliche Verhalten sein? (Senderinfo).
2023-10-09 09:55:00
Kampf der Giganten: Haiexperten hatten großes Glück und konnten vor der Küste Floridas das Aufeinandertreffen zweier beeindruckender Meeresräuber auf Video festhalten. Stattliche Bullenhaie haben einen nicht weniger mächtigen Hammerhai angegriffen. Dr. Heithaus und sein Team starten daraufhin ein Experiment, bei dem sie die Kontrahenten bewusst miteinander konfrontieren. Die Experten wollen wissen, was passiert, wenn der bis zu 2,40 Meter lange und rund 130 Kilogramm schwere Bullenhai und sein Rivale, der rund sechs Meter lange Hammerhai, zum Kampf antreten. Spektakuläre Bilder sind garantiert. (Senderinfo).
2023-10-09 10:35:00
Zwei Expertenteams bündeln ihre Expertise, um die herausragenden "Superkräfte" von Haien im Bild festzuhalten: Geschwindigkeit und Beißkraft. In Kalifornien setzt Andy Casagrande seine langjährige Erfahrung als Unterwasser-Dokumentarfilmer ein, um die Höchstgeschwindigkeit des Kurzflossen-Makohais zu ermitteln, der als weltweit schnellste Haiart gilt. Rund 4.000 Kilometer weiter östlich, auf den Bahamas, bereitet der Hai-Experte Brocq Maxey sein Experiment vor. Er will messen, wie kräftig ein Weißer Hai maximal zubeißen kann. Dafür müssen Brocq und sein Team mit den Raubfischen auf Tuchfühlung gehen. (Senderinfo).
2023-10-09 11:20:00
2010 mussten die Kajakfahrer Chris und Ben mitansehen, wie ein riesiges Krokodil ihren Freund, den Autor und Sportler Hendrik Coetzee, während einer Nil-Expedition im Kongo tötete. 2012 kehrten die beiden zurück, um das riesige Reptil zu fangen.
2023-10-09 12:10:00
In der Praxis von Tierärztin Dr. Michelle Oakley im Yukon-Territorium kommt es einmal mehr zu einem bunt gemischten Tiertreffen. Beispielsweise wird ein Hund mit einer mysteriösen, immer wiederkehrenden Schwellung am Hals in die Klinik gebracht. Dr. Oakley nimmt einen chirurgischen Eingriff vor, um dem Problem auf die Schliche zu kommen. Ein junger Moschusochse verliert plötzlich sein Fell, aber Sarah hat eine kreative Lösung, um die Kahlheit zu stoppen. Außerdem behandelt das Team einen sehr stimmgewaltigen Hund mit juckenden Ohren und besucht einen "Wunder-Elch" zu seinem jährlichen Checkup. (Senderinfo).
2023-10-09 12:50:00
Selbst nach 40 Jahren im Beruf und im Alter von fast 80 Jahren ist Dr. Jan Pol für seine haarigen, gefiederten und geschuppten Patienten Tag für Tag und unermüdlich im Einsatz. Auch diesmal haben er und das Team von Pol Veterinary Services wieder alle Hände voll zu tun, um Leiden zu lindern und Leben zu retten. So gilt es u.a., einen Labortest für zwei Labradore abzuwickeln, eine Bartagame zu untersuchen und einen Pitbull zu versorgen, der in einen schweren Unfall verwickelt war. Doch damit nicht genug: Bei einem Pferd müssen die Veterinäre eine volleyballgroße Zyste fachgerecht entfernen. (Senderinfo).
2023-10-09 13:35:00
Das war knapp: Um Haaresbreit entgeht Dr. Pol dem Tritt einer Stute. Das Tier leidet an Erstickungssymptomen und wehrt sich nach Leibeskräften gegen die Untersuchung. Zum Glück findet der erfahrene Veterinär auch hierfür eine Lösung. Dr. Brenda Grettenberger hilft derweil einer humpelnden Kuh wieder auf die Beine, während Dr. Lisa Jones sich um einen Ochsen mit Gleichgewichtsproblemen kümmert. Wenig später gibt es in der Praxis eine regelrechte Hundeschwemme zu vermelden: Nacheinander treffen ein Chihuahua mit Beinbruch, eine trächtige Hündin und ein Dobermann mit rätselhaftem Hautausschlag ein. (Senderinfo).
2023-10-09 14:20:00
Manche Krankheitssymptome treten gehäuft im Sommer auf. So kommt es vor, dass Haustiere beim Herumstöbern im Freien vermehrt mit bestimmten Erregern oder sogar Giftpflanzen in Kontakt kommen. Bei Pol Veterinary Services macht sich das sofort in der Zahl neuer Fälle bemerkbar. Das Team behandelt u.a. ein Meerschweinchen, das sich einen Abszess zugezogen hat, und nimmt den Schorf unter die Lupe, der sich auf der Haut eines Karibus gebildet hat. Dr. Nicole Arcys Behandlung kommt unterdessen einem Deutschen Schäferhund mit schweren Risswunden und einem Welpen mit einer Augenverletzung zugute. (Senderinfo).
2023-10-09 15:00:00
Der Jaguar gehört zu den geheimnisvollsten Tieren überhaupt. In zahlreichen Kulten verehrt und immer wieder künstlerisch dargestellt, geben die größten Katzen Amerikas der Menschheit bis heute zahlreiche Rätsel auf. Das dunkelste Mysterium stellen die Weibchen dar. Noch nie wurde ein weiblicher wilder Jaguar lebend gefangen. Dies ist auch der Grund, warum die Wissenschaft nur äußerst wenig über den Bereich der Geburt von Jaguaren weiß. Ein Team von NATIONAL GEOGRAPHIC begibt sich in die Wildnis, um Licht ins Dunkel zu bringen. (Senderinfo) Moderation: Boone Smith.
2023-10-09 15:50:00
Das Leopardenjunge Toto und seine Mutter Fig teilen ein seltenes genetisches Merkmal: Sie haben jadegrüne Augen. Die Doku begleitet Toto auf dem Weg zum Erwachsenwerden von den spielerischen Anfängen bis zum Erlernen lebenswichtiger Fähigkeiten.
2023-10-09 16:35:00
Löwen gelten als die uneingeschränkten Herrscher der afrikanischen Wildnis. Doch die riesigen Raubkatzen sind nicht überall gleich. Je nachdem, in welcher Umgebung sie leben, legen sie ein entsprechend unterschiedliches Verhalten an den Tag. Manche Rudel leben in nahezu wasserlosen Wüstenregionen, in denen es kaum Nahrung gibt. Andere jagen in Feuchtgebieten, in denen es von Beute nur so wimmelt. Dementsprechend entwickeln die Tiere auch jeweils eigene Überlebensstrategien. Dabei entstehen nicht selten Konkurrenzsituationen, in denen immer wieder geklärt werden muss, wer der wahre König der Tiere ist. (Senderinfo).
2023-10-09 17:20:00
Das Tigerreservat Tadoba Andhari in Zentralindien kennt die indische Fotografin Aishwarya Sridhar wie ihre Hosentasche. Hier lernte sie das verwaiste Tigerweibchen Maya kennen. Mehr als sechs Jahre lang begleitete die im Oktober 2020 mit dem Londoner Naturfotopreis „Wildlife Photographer of the Year“ ausgezeichnete Mayas Alltag. Ganz ohne Unterstützung muss das Tigerweibchen lernen zurechtzukommen. Als es Junge zur Welt bringt, begeht es einen Fehler, der eines der Kleinen das Leben kostet.
2023-10-09 18:05:00
Der Norden Kanadas ist von schier endloser Wildnis geprägt. Dabei ist die eisige Landschaft jenseits des Polarkreises gar nicht so lebensfeindlich, wie es den Anschein hat. Zahlreiche Tierarten sind hier zu Hause. Sobald sich allerdings Mensch und Tier begegnen, kann es gefährlich werden. So macht eine Kellnerin nach einer Halloween-Party unliebsame Bekanntschaft mit dem größten Landraubtier der Erde. In einem anderen Fall kommt es zu einer Begegnung mit einen weiteren hungrigen Fleischfresser. Außerdem entwickelt sich ein Camping-Ausflug im US-Bundesstaat Minnesota zu einem Kampf um Leben und Tod. (Senderinfo).
2023-10-09 18:45:00
Langeweile ist in der Klinik von Dr. Jan Pol ein Fremdwort. Dabei ist der Veterinär selbst in stressigsten Situationen stets gut gelaunt und motiviert. Das Wohl seiner Patienten verliert er dabei nie aus dem Blick. Diesmal erwartet ihn und seine Kollegen besonders verrückte Tage. So bekommen sie es mit Knieproblemen, einer Schwanzverletzung und gefährlichen Stacheln zu tun. Einmal mehr führt die uneingeschränkte Hingabe der Ärzte den Tierbesitzern eindrucksvoll vor Augen, wie glücklich sie sich schätzen dürfen, solchen Profis vertrauen zu können. (Senderinfo).
2023-10-09 19:30:00
In der Klinik von Dr. Pol jagt ein Notfall den nächsten: Ein Pitbull hat sich den hochansteckenden Parvovirus und obendrein noch eine bakterielle Infektion zugezogen. Wenn Veterinärin Dr. Emily nicht schnell handelt, könnte das Ganze einen tödlichen Ausgang nehmen. Dr. Pol ist derweil im Außendienst unterwegs: Er muss ein Pferd vor dem Ersticken bewahren. Außerdem kämpft er um das Augenlicht eines Hasens und eilt einem Schweinchen in Not zur Hilfe. Zum Wohl der Tiere geben Dr. Pol und sein Team Tag und Nacht Vollgas! (Senderinfo).
2023-10-09 20:15:00
Dem friedfertigen Deutschen Schäferhund Niko geht es schlecht. Seine Haut schuppt und juckt so stark, dass er einen in jeder Hinsicht äußerst bemitleidenswerten Eindruck macht. Auch mit dem kleinen Pitbullwelpen Glory steht es nicht gerade zum Besten, denn er hat ein riesiges Milbenproblem. Ein Rätsel der besonderen Art gibt Yorkshire Terrier Snickers Dr. Joya auf: Die Ursache ihrer mysteriösen Wunde liegt so tief, dass die Tierärztin ziemlich viel graben muss, um der Sache auf den Grund zu gehen. Anschließend hilft sie ihrem Kollegen Dr. Jeff Tinsley bei einer heiklen Videoskopie-Untersuchung. (Senderinfo).
2023-10-09 21:00:00
Ob Meerschweinchen, Schildkröten, Pferde oder Kühe: Dr. Jan Pol und sein Team haben nicht nur ein Herz für Groß und Klein, sondern kennen auch stets die richtige Behandlung. Dr. Pol widmet sich diesmal u.a. einer kränkelnden Ente. Kaum ist das Federvieh versorgt, muss der Tierarzt sich sputen – denn eine Stute droht zu ersticken. Danach ist Familienzeit angesagt, denn Jan Pols Sohn Charles schaut mit seiner Tochter Abigail und ihrem Haustier vorbei. Dr. Nicole Arcy nimmt derweil einen American Eskimo Dog unter ihre Fittiche, der von einem Geländewagen angefahren und schwer verletzt wurde. (Senderinfo).
2023-10-09 21:40:00
Das Team der "Pol Vet Services" in Michigan hat wahrlich keine Langeweile. Der niederländische Veterinär Dr. Pol und seine Mitarbeiter müssen auch in dieser Folge alles in Bewegung setzen, um eine Vielzahl von Fällen zu behandeln, die die Klinik wahrlich überschwemmen. Bei einem bedauernswerten Hunde-Notfall fackelt Dr. Pol nicht lange: Nach einem kurzen Blick auf die Wunde führt der Weg sofort in den OP. Dr. Nicole hat an diesem Tag den besseren Job erwischt: Gleich ein ganzer Arm voller entzückender Welpen ist zur Erstuntersuchung angereist. Da macht das Tierarzt-Leben gleich doppelt so viel Spaß. (Senderinfo).
2023-10-09 22:25:00
Ein paar ziemlich kuriose Fälle beschäftigen Simon und Siouxsie in dieser Episode von "Snakes in the City". Da wäre zum einen eine Schwarze Mamba, die ihre Liebe zum Fernsehen entdeckt hat: Das Tier hat in einem TV-Gerät sein neues Zuhause gefunden. Anderswo verkriecht sich eine Baby-Python in einer Klimaanlage und wird von den Schlangenjägern mit äußerster Vorsicht herausgeholt. Zu guter Letzt muss eine Nonne zugeben, dass das Beten nur halb so schön ist, wenn eine Speikobra anwesend ist. (Senderinfo).
2023-10-09 23:10:00
Zu Schwarzen Mambas haben Simon und Siouxsie eine besonders innige Beziehung. Nicht nur, dass das furchteinflößende Reptil zu den längsten und faszinierendsten Giftschlangen der Welt zählt. Im südafrikanischen Durban, dem Haupteinsatzgebiet der beiden Schlangenjäger, ist das aggressive und dennoch häufig in menschlicher Nähe angesiedelte Tier einer der größten Plagegeister. Der Fang eines Exemplars dieser Art bereitet Simon diesmal jedoch Probleme. Bei dem vielleicht gefährlichsten Jobs seiner bisherigen Laufbahn muss der Vollprofi schließlich die Feuerwehr um Hilfe bitten. (Senderinfo).
2023-10-09 23:55:00
Für Schlangenjäger Simon und seine Freundin Siouxsie ist kein Arbeitstag wie der andere. Die Schuppenkriechtiere, die sich regelmäßig nach Durban verirren und die Bewohner der Stadt in Angst und Schrecken versetzen, sind eben immer für eine Überraschung gut. Da ist es an der Zeit, die spannendsten, gefährlichsten und eindrucksvollsten Fälle aus "Snakes in the City" Revue passieren zu lassen. Seien es Schwarze Mambas, Speikobras oder Baumschlangen – Simon und Siouxsie bringen die zischenden Plagegeister aus der südafrikanischen Metropole dahin zurück, wo sie hingehören: in die Wildnis. (Senderinfo).
2023-10-10 00:40:00
Meeresküsten sind extrem dynamische Lebensräume, in denen nichts so bleibt, wie es ist. Dort, wo sich Festland und Ozean berühren, ist ständiger Wandel das einzige, was wirklich feststeht. Die Strömungen der gewaltigen Wassermassen, Erosion und nicht selten extreme Wetterverhältnisse sorgen für stetige Veränderungen – an die sich die hier beheimateten Spezies perfekt angepasst haben. Das gilt auch für hochentwickelte Säugetiere wie den Großen Tümmler, eine Delfinart, die sogar am Strand jagt. Hinzu kommen Seehunde und schließlich auch Jaguare. Die Raubkatzen nähern sich ihrer Beute von der Landseite. (Senderinfo).
2023-10-10 01:25:00
Zwischen dem 40. und 60. südlichen Breitengrad reihen sich mehrere winzige, nach menschlichen Maßstäben unbewohnbare Inseln aneinander. Für zahlreiche Tierarten bilden die einsamen Eilande Südgeorgien, Bouvet, Marion sowie die Crozetinseln einen wichtigen Außenposten. Die felsigen Strände sind die Heimat der weltweit größten Populationen von Seeelefanten, Antarktischer Seebären, Wanderalbatrossen sowie von Königs- und Goldschopfpinguinen. Sie alle sind perfekt an die Jagd auf hoher See angepasst, doch für die Fortpflanzung und die anschließende Brutpflege müssen sie zwingend an Land. (Senderinfo).
2023-10-10 02:10:00
Die winzigen Inseln im äußersten Süden des Indischen Ozeans und des Pazifiks sind so weit von jeder Siedlung entfernt, dass sie nur äußerst selten von Menschen betreten werden. Umso wichtiger sind diese Eilande für die Fauna rund um den Südpolarkreis: Die zu den Glattwalen zählenden Südkaper paaren sich in den Buchten der zu Neuseeland zählenden Auckland Island und Enderby, während sich an deren Stränden Neuseeländische Seelöwen und Gelbaugenpinguine tummeln. Haubenpinguine nisten dagegen ausschließlich auf der Insel Macquarie, und der Königsalbatros bevorzugt die steilen Hänge von Campbell Island. (Senderinfo).
2023-10-10 02:55:00
Der Anak Krakatau („Kind des Krakatau“) in West Java (Indonesien) zählt zu den aktivsten Vulkanen der Erde. Die Doku zigt die ursprünglichsten, unberührtesten und artenreichsten Ökosysteme der Welt: die wilden Paradiesinseln im australasiatischen Mittelmeer.
2023-10-10 03:40:00
Ganz im Süden des US-Bundesstaats Florida liegt der Biscayne-Nationalpark. Dabei handelt es sich um ein Gebiet, das zu 95 Prozent aus Wasserflächen besteht. Von den hiesigen Stränden, Mangrovenwäldern, Korallenriffen und Seegraswiesen ist es nicht weit zur berühmten Inselkette der Florida Keys und zur Metropole Miami. Deswegen kommen auch zahlreiche Besucher hierher. Vor allem aber ist der Park bei vielen Tierarten beliebt. Er dient ihnen als Kinderstube. Schildkröten, Alligatoren, Haie und riesige Seekühe leben hier. Für sie ist dieses subtropische Paradies nicht zuletzt ein sicheres Rückzugsgebiet. (Senderinfo).
2023-10-10 04:25:00
Der Yosemite-Nationalpark in Kalifornien lockt jedes Jahr rund vier Millionen Besucher an. Sie alle sind fasziniert von der atemberaubenden Natur. Dabei schauen sich die meisten Touristen im berühmten Yosemite Valley um. Doch dieses Tal macht nur einen winzigen Teil des insgesamt über 3.000 Quadratkilometer umfassendes Parks aus. "Amerikas National Parks" konzentriert sich auf die zahllosen Geheimnisse dieser einzigartigen Landschaft. Im Schatten der gigantischen Felsen und der riesigen, uralten Mammutbäume leben Schwarzbären, Kojoten, Eulen und viele weitere Spezies, die anderswo selten geworden sind. (Senderinfo).
2023-10-10 05:10:00
Texas ist hinsichtlich seiner Fläche und Bevölkerungszahl der zweitgrößte US-Bundesstaat und hat auch landschaftlich einiges zu bieten. Etwa den Big-Bend-Nationalpark. Im Süden an der Grenze zu Mexiko gelegen, umfasst das Gebiet eine Fläche von 3.200 Quadratkilometern. Die zerklüfteten Chisos Mountains, die Chihuahua-Wüste und die Flusslandschaften des Rio Grande prägen den Big Bend und seine Vielfalt von Lebensräumen. Das Klima mag trocken und harsch sein, doch in keinem anderen amerikanischen Nationalpark finden sich so viele unterschiedliche Arten von Insekten, Vögeln – und nicht zuletzt Kakteen. (Senderinfo).
2023-10-10 05:55:00
Die Eroberung Nordamerikas durch europäische Siedler, hat die Natur des Kontinents massiv verändert. Viele ursprünglich heimische Tierarten wurden ganz oder beinahe ausgerottet, darunter der Bison. Einst wanderten Millionen von ihnen über die Prärien des Westens. Dann schienen sie verschwunden zu sein. Mit der Einrichtung erster Nationalparks setzte eine Gegenbewegung ein und die Bestände vieler Spezies, die Ende des 19. Jahrhunderts als verschwunden galten, haben sich zumindest teilweise erholt. "Amerikas Nationalparks: Wilde Tierwelt" nimmt einige der einst verloren geglaubten Arten in den Blick. (Senderinfo).
2023-10-10 06:55:00
Meeresküsten sind extrem dynamische Lebensräume, in denen nichts so bleibt, wie es ist. Dort, wo sich Festland und Ozean berühren, ist ständiger Wandel das einzige, was wirklich feststeht. Die Strömungen der gewaltigen Wassermassen, Erosion und nicht selten extreme Wetterverhältnisse sorgen für stetige Veränderungen – an die sich die hier beheimateten Spezies perfekt angepasst haben. Das gilt auch für hochentwickelte Säugetiere wie den Großen Tümmler, eine Delfinart, die sogar am Strand jagt. Hinzu kommen Seehunde und schließlich auch Jaguare. Die Raubkatzen nähern sich ihrer Beute von der Landseite. (Senderinfo).
2023-10-10 07:40:00
Zwischen dem 40. und 60. südlichen Breitengrad reihen sich mehrere winzige, nach menschlichen Maßstäben unbewohnbare Inseln aneinander. Für zahlreiche Tierarten bilden die einsamen Eilande Südgeorgien, Bouvet, Marion sowie die Crozetinseln einen wichtigen Außenposten. Die felsigen Strände sind die Heimat der weltweit größten Populationen von Seeelefanten, Antarktischer Seebären, Wanderalbatrossen sowie von Königs- und Goldschopfpinguinen. Sie alle sind perfekt an die Jagd auf hoher See angepasst, doch für die Fortpflanzung und die anschließende Brutpflege müssen sie zwingend an Land. (Senderinfo).
2023-10-10 08:25:00
Die Suche nach Essen endet für ein Huhn in einem Lieferwagen, während ein Affe direkt ein ganzes Lebensmittelpaket stibitzt. Dann zeigt sich der Winter von seiner tückischen Seite und sorgt bei einer Bulldogge für eine unfassbar lustige Rutschpartie auf einem zugefrorenen See. Darüber hinaus zeigt sich ein Flamingo nicht sonderlich höflich gegenüber einer Dame, ein Hund versucht eine peinliche Missetat zu vertuschen und eine Katze verspielt ihr Vertrauen. Schließlich taucht auch noch ein Bär auf und bricht in einen Garten ein. Für Überraschung sorgt darüber hinaus eine blinde Eidechse. (Senderinfo).
2023-10-10 09:10:00
In so manchem Tier stecken ungeahnte Talente. So erweist sich eine Ratte an der Mundharmonika als recht musikalisch. Ein Tintenfisch will sich in der Welt der Fotografie austoben und stiehlt die Kamera eines Tauchers. Auf diese Idee kommt ebenfalls ein Gepard. Auch ein Hund will zeigen was er kann und macht sich hinter dem Steuer eines Autos durch Hupen bemerkbar. Dann beweist ein Elefant seine Stärke, indem er einen Baum umstürzt, und eine Bande junger Bären übt sich im Versteckenspielen. Nicht geplant ist dagegen der gewagte Sprung einer Katze, der durch den Schreck vor einem Toaster ausgelöst wurde. (Senderinfo).
2023-10-10 09:50:00
Paviane sind zwar noch lange keine Gorillas, aber trotzdem ganz schön groß. Eine Frau hat sich dennoch vorgenommen, möglichst viele Paviane auf einmal zu tragen. Der Videobeweis belegt: Sie bringt es auf genau zwölf Exemplare. Richtig gigantisch können Welse werden. Einem dieser riesigen Fische zu begegnen, ist möglicherweise gar nicht lustig – sieht aber definitiv so aus. In diesem Fall beißt ein Wels einem Mann in den Schuh. Außerdem geben sich in dieser Folge ein Deutscher Schäferhund, Truthähne und schläfrige Koalas die Ehre. Und dann kommen sich auch noch eine Schildkröte und ein Alligator näher. (Senderinfo).
2023-10-10 10:35:00
In dieser Folge zeigen sich neben Pferden und Hunden auch ein Biber und Hühner von ihrer tollpatschigen Seite. Die Hühner versuchen beispielsweise, auf nassem Beton zu laufen. Das hat Folgen. Wenn Menschen dann mit einer Kamera draufhalten, entstehen oft die lustigsten Szenen. Von einem Schwarm Möwen verfolgt zu werden, wird für einen kleinen Jungen zum Problem. Ein Mädchen hingegen verbündet sich mit ihrem Golden Retriever und kommuniziert mit ihm in einer Geheimsprache. Dann widersetzt sich ein Eichhörnchen den Gesetzen der Schwerkraft und ein Bär sagt einem aufblasbaren Rentier den Kampf an. (Senderinfo).
2023-10-10 11:20:00
Für erheblichen Schrecken sorgt diesmal eine riesige Spinne, die sich unbemerkt in einem Schuh versteckt hat. Dann zeigt ein Eichhörnchen sein sportliches Talent und erzielt einen Touchdown. Zudem versucht ein Bär sein Glück als Anhalter. Zudem wird ein Faultier von seiner Müdigkeit übermannt und kann nicht anders als pausenlos zu gähnen. Ein Bauer will neue Talente seiner Tiere fördern und bringt einem Stier das Sitzen bei. Währenddessen trägt ein Terrier einen Konflikt mit einem Ballon aus, von dem er sich zutiefst beleidigt fühlt und eine heimtückische Seekuh niest einen ahnungslosen Bootsfahrer an. (Senderinfo).
2023-10-10 12:05:00
In Boca-Raton im US-Bundesstaat Florida wird ein Mann aus unerfindlichen Gründen plötzlich schwer krank und stirbt innerhalb kürzester Zeit. Special Agent Matthew Ryker vom FBI wird mit der Untersuchung des Falls beauftragt. bald vermutet er eine erschreckende Ursache für den plötzlichen Tod: den Angriff mit einer biologischen Waffe. Konkret geht es um den Milzbranderreger Anthrax. Der Mann hat das entsprechende Bazillus offenbar per Brief bekommen. Mit der Zeit treten weitere Anthrax-Fälle auf. Ryker und sein Team sind alarmiert. Inzwischen entwickelt der Mikrobiologe Bruce Ivins seine eigene Theorie. (Senderinfo).
2023-10-10 12:45:00
Wenn es mal wieder schnell gehen muss, weil sich ein Notfall an den anderen reiht, stehen Dr. Pol und sein Team unter Hochspannung. Doch auch im größten Stress vergessen die erfahrenen Veterinäre niemals, dass beim Umgang mit kranken Tieren und deren Besitzern auch Einfühlungsvermögen und Herzlichkeit zählen. Diesmal führen sie beispielsweise bei einem schwer verletzten Hund eine Notoperation durch. Sie unterziehen knuddelige Chinchillas einem Routinecheck und lassen bei einem aufgeblähten Ochsen buchstäblich die Luft raus. Nicht zuletzt gilt es, ein heftig schmerzendes Hinterteil zu kurieren. (Senderinfo).
2023-10-10 13:30:00
Großer Andrang bei Pol Veterinary Services: Vom eher banalen Infekt über mysteriöse Schluckbeschwerden bis zu einer Vielzahl unterschiedlicher Verletzungen ist bei Dr. Pols tierischen Patienten das gesamte Spektrum möglicher Leiden vertreten. Auch in puncto Tierarten kann sich das Team nicht über mangelnde Abwechslung beklagen. Neben Hunden, Katzen und Kühen ist diesmal auch ein Känguru in den Terminplan gehüpft. Daneben kümmern sich Dr. Pol und seine Kolleginnen und Kollegen um eine von Ohnmachtsanfällen geplagte Ziege, einen kränkelnden Truthahn, eine dehydrierte Maus sowie eine kurzatmige Bulldogge. (Senderinfo).
2023-10-10 14:15:00
In der Tierarztpraxis folgt ein Notfall auf den nächsten: Kaum hat Dr. Pol einer jungen Stute mit Geburtsstörungen zur Seite gestanden, warten auch schon mehrere Ziegen auf schnelle Behandlung. Die Hornträger haben sich mit Kokzidien infiziert, einer Einzellerart, die eine potenziell lebensbedrohliche Durchfallerkrankung verursacht. Jetzt zählt jede Minute, um das Schlimmste zu verhindern. Auch bei den Stubentigern herrscht Alarmstimmung – eine Streunerin wehrt sich mit Zähnen und Klauen gegen eine Behandlung, während ein anderes Kätzchen mit besorgniserregenden Blähungen in die Praxis gebracht wird. (Senderinfo).
2023-10-10 14:55:00
Bei Kämpfen im Tierreich ist nie klar, wer am Ende den Sieg davontragen wird. Kraft und Stärke sind sicherlich sehr wichtig, doch auch der vermeintlich Mächtigere kann schließlich den Kürzeren ziehen. Sogar zahlenmäßige Überlegenheit ist keine Garantie für einen Triumph. In dieser Episode von "Animal Fight Club" nimmt es ein Leopardenweibchen mit einem männlichen Artgenossen auf. Es geht um Nahrung und damit ums nackte Überleben. An anderer Stelle tragen Affen einen ziemlich komplexen Machtkampf aus. Und schließlich zeigt ein Nilwaran, wie er seinen Schwanz in eine verheerende Waffe verwandelt. (Senderinfo).
2023-10-10 15:45:00
Wildtiere befinden sich in ständiger Lebensgefahr. "Animal Fight Club" wirft in dieser Folge ein Licht auf besonders brenzlige Situationen. Dabei wird deutlich, dass oft erst die heftigsten Auseinandersetzungen den wahren Charakter der verschiedenen Arten offenbaren. Zwar sind einige Spezies mit messerscharfen Krallen und spitzen Zähnen aufs Beste bestückt, doch so mancher vermeintlich schwache Gegner entscheidet den Kampf mit trickreicher Taktik überraschenderweise für sich. Exklusive Filmaufnahmen zeigen, wie einige Tiere gar nicht mehr merken, dass ihr plötzliches Ende gekommen ist. (Senderinfo).
2023-10-10 16:30:00
Wenn die Erde kurz vor dem Kampf Bulle gegen Bulle vom Stampfen mächtiger Elefanten erbebt, wenn baumstammgleiche Krokodile sich blitzschnell aufrichten, um gegen rücksichtslose Löwen zu kämpfen oder giftige Ameisen erbarmungslos über Angehörige ihres eigenen Volkes herfallen, dann heißt es wieder: Ring frei für den "Animal Fight Club". Mit beeindruckenden Naturaufnahmen aus aller Welt – von den skandinavischen Eislandschaften über die Dschungel Madagaskars bis hin zur tödlichen afrikanischen Wüste – demonstrieren die Filmemacher einmal mehr, dass im Tierreich der Stärkere gewinnt – oder der Schlauere. (Senderinfo).
2023-10-10 17:15:00
In der Wildnis müssen sich die tierischen Bewohner tagtäglich gegen Rivalen und manchmal auch gegen Artgenossen behaupten. Zwar entscheidet meist die körperliche Kraft über Gewinnen oder Verlieren, zuweilen aber kehrt eine List die Machtverhältnisse unerwartet um, wie die aktuelle Folge des "Animal Fight Club" eindrucksvoll beweist. Sie zeigt Eisbären beim erbitterten Ringen um die Vorherrschaft, wagemutige Flussotter bei einer lebensgefährlichen Begegnung mit einem wütenden Mohrenkaiman und törichte Löwen, die einen zu allem entschlossenen Honigdachs mächtig unterschätzen. (Senderinfo).
2023-10-10 18:00:00
Nicht nur menschliche Kriegsherren bedienen sich ausgeklügelter Listen und Pläne. Auch im Tierreich sind solche Strategien unerlässlich. Andernfalls endet der Zwei- oder Vierbeiner selbst schnell als Vor-, Haupt- oder Nachspeise. In einer Mischung aus einzigartigem Bildmaterial von den besten Profi-Naturfilmern, exklusiven Zuschauerbeiträgen und bahnbrechenden Computeranimationen zeigt "Animal Fight Club", wie in den täglichen Herausforderungen der Wildnis die Kraft der kleinen grauen Zellen zu einer Waffe wird, die es mit noch so geschmeidigen und trainierten Muskeln allemal aufnehmen kann. (Senderinfo).
2023-10-10 18:45:00
In Michigan ist Weihnachtsstimmung. Überall dekorieren Menschen ihr Heim mit Kerzen und Lichterketten. Dr. Pol muss allerdings erst noch ein paar Notfälle verarzten, bevor er mit seiner Familie das Fest der Liebe gebührend feiern kann. Aber gebrochene Flügel, eiternde Wunden und böse Infekte können dem Veterinär nicht die Vorfreude vermiesen. Er liebt seinen Job und vor allem seine tierischen Patienten. Als dann jedoch völlig unerwartet ein Schneesturm übers Land fegt, muss Dr. Pol improvisieren. (Senderinfo).
2023-10-10 19:30:00
In dieser Best-Of-Episode kommen Hundefreunde voll auf ihre Kosten. Der berühmte Veterinär Dr. Jan Pol ist selbst ein großer Fan der Fellnasen. Neben Pferden, Hühnern oder Katzen besitzen er und seine Frau Diane auch immer mindestens einen Hund. Besonders Doggen haben es ihnen angetan – auch, wenn das Tierärzteteam tagtäglich die unterschiedlichsten Vierbeiner in ihrer Klinik und auf Hausbesuchen behandelt. Nun ist es Zeit, einmal die beliebtesten Fälle mit Labradoren, Cocker Spaniel oder Pitbulls Revue passieren zu lassen. (Senderinfo).
2023-10-10 20:15:00
Im Trainingszentrum der "US Customs and Border Patrol" in El Paso, Texas, starten einige vielversprechende Welpen ihre Karriere als Grenzschützer. Zunächst werden die Jungtiere mit ihren künftigen menschlichen Partnern bekannt gemacht. Danach folgen erste Trainingslektionen, in denen Mensch und Tier lernen, sich in jeder Situation aufeinander zu verlassen. Wie wichtig diese gründliche Vorbereitung ist, zeigt die Serie mit Exkursen zu den Einsätzen fertig ausgebildeter Diensthunde. (Senderinfo).
2023-10-10 21:00:00
Die Diensthunde der "US Customs and Border Patrol" sind Tag und Nacht im Einsatz, um den florierenden Schmuggel an der Grenze von Mexiko zu den USA einzudämmen. Schon winzigste Spuren illegaler Substanzen werden von den Drogenspürhunden zuverlässig entdeckt – auch wenn die Kartelle ihre Ware mit immer höherem Aufwand in Fahrzeugen zu verbergen versuchen. Ein weiterer Einsatzbereich für die Hundestaffeln sind Patrouillen entlang der Grenze: Um Verdächtige zu stellen und illegale Grenzübertritte zu verhindern, ist die Schnelligkeit der Hunde ebenso wichtig wie ihre einschüchternde physische Präsenz. (Senderinfo).
2023-10-10 21:45:00
Besondere Erfahrung für Mensch und Hund: Jason und seine Maggie sind eines der Teams, die allein die riesigen Wälder im Norden der USA durchqueren wollen. Sie müssen nach Nahrung suchen und Hindernisse überwinden.
2023-10-10 22:30:00
Drei Abenteurer machen sich auf den Weg durch die Wildnis von Maine. Begleitet werden sie nur von ihren Hunden. Auf ihrer Tour durch die ursprünglichen Waldgebiete des größten Neuenglandstaates können sich der Survival-Experte, der erfahrene Fischer und der genesene Krebspatient nur auf ihre vierbeinigen Freunde verlassen. Zehn Tage lang sind sie fernab der Zivilisation unterwegs und müssen gemeinsam mit ihren Tieren Wasser und Nahrung sowie sichere Lagerplätze finden. Immer wieder zeigt sich, wie wichtig in der Wildnis die Zusammenarbeit und das blinde Vertrauen zwischen Mensch und Hund sind. (Senderinfo).
2023-10-10 23:10:00
Ein Such- und Rettungsspezialist, ein Outdoor-Survival-Lehrer und ein Wildnis-Enthusiast stellen sich gemeinsam mit ihren Hunden einem Überlebenskampf unter erschwerten Bedingungen: Der nahende Winter im nördlichsten Neuengland-Staat Maine lässt die Temperaturen fast stündlich sinken. Nicht nur die Beschaffung von Nahrung wird zusehends schwieriger, auch Wind und Wetter setzen den Teilnehmern immer mehr zu. Zu den enormen körperlichen Herausforderungen kommt angesichts der konstanten Entbehrungen auch eine erhebliche mentale Belastung. Können die Teams trotzdem zehn Tage lang in der Wildnis durchhalten? (Senderinfo).
2023-10-10 23:55:00
Erneut wollen drei Naturliebhaber mit ihren Hunden erproben, wie sie allein auf sich gestellt in der Wildnis von Maine zurechtkommen. Dabei gilt es, ausschließlich von dem zu leben, was sich in der freien Natur sammeln oder erjagen lässt. Diesmal treten an: eine Selbstversorgerin und ihr zwölfjähriger Terrier, ein Experte für urzeitliche Überlebenstechniken, der seinen Deutschen Schäferhund mitbringt, sowie ein Bergsteiger mit seinem Goldendoodle. Zehn Tage lang gehen Mensch und Hund gemeinsam auf Nahrungssuche, trotzen der Kälte in selbstgebauten Unterkünften und verteidigen sich sogar gegen Raubtiere. (Senderinfo).
2023-10-11 00:40:00
Unaufhaltsam bricht der Winter über die dichten Kiefernwälder von Maine herein. Die Bedingungen für die drei Teams aus Mensch und Hund, die hier ihre Wildnis-Tauglichkeit erproben, sind also wenig idyllisch. Zehn Tage lang müssen sie sich allein auf die Fähigkeiten ihres Partners verlassen. Es geht ums Feuermachen, darum Nahrung aufzuspüren, einen Unterschlupf zu bauen und den enormen körperlichen wie mentalen Herausforderungen zu trotzen. Ein hochdekorierter Militärveteran und sein Diensthund, eine Bergsteigerin mit ihrem Kletterhund sowie ein Anwalt und sein Jagdhund stellen sich der Herausforderung. (Senderinfo).
2023-10-11 01:25:00
Statistisch betrachtet ist Maine an der Nordostspitze der Vereinigten Staaten nach Alaska und North Dakota der drittkälteste US-Bundesstaat. Im Winter erreicht die Schneedecke in einigen Regionen eine beeindruckende Höhe von bis zu zwei Metern. Unter diesen Bedingungen wagen es nur abgehärtete Survival-Experten, sich mit ihren Hunden zehn Tage lang dem Kampf gegen, Wind, Wetter und den allgegenwärtigen Hunger zu stellen. Eine Hundetrainerin reist mit ihrem Border Collie an, ein Tierarzt bringt seinen jungen Labradoodle mit und ein Bauingenieur vertraut auf die Unterstützung seines verspielten Labradors. (Senderinfo).