2025-07-09 03:50:00
In dieser Reihe werden junge Talente im Fußball vorgestellt. Heute geht es um Lena Oberdorf, Klara Bühl und Laura Freigang. Frauenfußball wurde über Jahre verpönt, aber mittlerweile bekommt es die Aufmerksamkeit, die der Sport verdient. Das Finale der Europameisterschaft im vergangenen Sommer verfolgten fast 18 Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen. Die neue Generation von Sportlerinnen berichtet hier über ihre Erfahrungen und die Zukunft des Fußballs.
2025-07-09 04:35:00
Deutsche Landschaften, Städte, Inseln: Begleiten Sie uns zu den schönsten Plätzen Deutschlands.
2025-07-09 04:40:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-09 04:45:00
Der fünf Monate alte Emil verschwindet während seines Mittagsschlafs im Büro seiner Mutter auf dem Werftgelände. Eine Suche bleibt erfolglos, und eine Lösegeldforderung über 250.000 Euro taucht auf. Lenas Vater, Verleger Herbert Karner, stellt das Geld bereit. Hubert verdächtigt den Ex-Angestellten Michael Rubens, der zur Tatzeit vor Ort war, während Staller Sabrinas neuen Freund, Segellehrer Thorsten Hinder, misstraut. Eine geplante Geldübergabe, die den Täter fassen soll, läuft jedoch völlig schief – und die Zeit für Emil wird knapp.
2025-07-09 05:30:00
So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
2025-07-09 09:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-09 09:05:00
Obstbauer und Schnapsbrenner Hüttmann wird in seiner Brennerei mit einer Flasche erschlagen. Hubert und Staller stoßen bei der Leichenentdeckung auf eine weitere Herausforderung: Hüttmanns Enkelin Mara vermisst ihre Schildkröte, die durch die offene Tür entwischt ist. Eine DNA-Analyse der am Tatort gefundenen Haare bringt zunächst keine Klarheit. Doch Verdächtige gibt es genug: Forstwirt Luggi Waldner wollte Hüttmanns Grundstück kaufen, und Bio-Obstbauer Christian Pape lag seit Langem im Streit mit dem Opfer. Während sich die Ermittlungen verzweigen, sorgen Stallers Flirt mit einer Verkehrssünderin und die Suche nach der Schildkröte für zusätzliches Chaos. Finden die beiden dennoch den Täter.
2025-07-09 09:50:00
Ein brutaler Überfall auf ein Bernstein-Schmuckgeschäft in Scharbeutz: Weil der Bernsteinschleifer Enno Claasen ungeplant früher vom Strand zurückkommt, überrascht er zwei Einbrecher auf frischer Tat und wird dabei von einem Schuss lebensgefährlich verletzt. Finn Kiesewetter, Lars Englen und ihre Kollegen von der Kripo Lübeck ermitteln und beschatten den fliegenden Händler Kai Ahrens, der schon lange hinter Claasens extrem wertvollen Rohbernstein-Funden her war. Die Spuren führen zu dem Stripclub-Besitzer Bojan Vesic, der auf eine beachtliche kriminelle Karriere zurückblicken kann, aber seit einigen Jahren laut offizieller Akte auf dem Pfad der Tugend wandelt. Doch trotz erdrückender Indizien sind Finn und Lars die Hände gebunden. Staatsanwältin Dr. Hilke Zobel verweigert ihnen die Genehmigung zur Festnahme des Verdächtigen. Offenbar handelt sie auf höchste Anweisung. Doch was hat Oberstaatsanwalt Dane mit dem Fall zu tun?
2025-07-09 10:40:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-09 10:45:00
Kann man schimmliges Pflaumenmus noch essen, wenn man den Schimmel großflächig entfernt hat? Bringt ein Tischventilator mehr, wenn man ihn nach oben gerichtet auf den Boden stellt? Darf man im Stau auf der Autobahn aussteigen, wenn man mal dringend "muss"? Diese und viele weitere kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot jr. treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der Antworten auf knifflige Fragen des täglichen Lebens. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" – die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt, Die Spenden gehen diesmal an die Grüne Lern-Stube für Kita-Kids in Saarbrücken sowie an die Kinder- und Jugendfarm in Ingelheim. Und: Verschimmelte Marmelade bitte sofort wegwerfen.
2025-07-09 11:15:00
In "Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle" treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
2025-07-09 12:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-09 12:10:00
Das ARD-Mittagsmagazin aus Leipzig lädt ein, die Welt besser zu verstehen – mit Geschichten, die die Vielfalt der Lebenswirklichkeit in Deutschland spiegeln. Dazu bieten wir Ihnen aktuelle Informationen, verständlich erklärt und hintergründig beleuchtet. Wir talken für Sie mit spannenden Gästen und haben interessante Experten in unserer Sendung, die Ihre Frage beantworten. Mit MIMAfragt laden wir Sie regelmäßig ein, sich am ARD-Mittagsmagazin zu beteiligen.
2025-07-09 14:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-09 14:10:00
Dazwischen: ca. 15.45 Tagesschau. Caen–Caen (Einzelzeitfahren, 33 km). Wenn das Wetter nicht ins Renngeschehen eingreift, werden die Beine den Ausschlag geben. Filippo Ganna gewann schon Zeitfahren bei der WM, beim Giro und der Vuelta. Was dem 1,93 m langen Italiener fehlt, ist ein Tour-Etappensieg.
2025-07-09 18:00:00
In "Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle" treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
2025-07-09 18:50:00
Hubert und Girwidz stellen eine Frau zur Rede, die in ein Haus einsteigen will. Ihre Antwort: Sie habe einen Termin mit der Architektin Nicole Jansen und die Klingel sei offenbar defekt. Die Polizisten gehen dem nach und machen einen grausigen Fund. Nicole Jansen wurde in ihrem Büro mit einer Armbrust getötet. Vieles spricht für den Ehemann als Täter, doch Robert Jansen hat ein wasserdichtes Alibi. Er war zur Tatzeit im Bett mit Revierchefin Sabine Kaiser. Ausgerechnet sie muss nun ihr Privatleben vor den Kollegen ausbreiten.
2025-07-09 19:45:00
Um sich vor der UV-Strahlung der Sonne zu schützen, greifen viele Menschen zu Sonnencremes. Allerdings gelangen, trotz der Angabe "wasserfest", etwa 14.000 Tonnen Sonnencreme in die Meere, was erhebliche Folgen hat! Was können wir tun, um sowohl unsere Haut als auch die Umwelt zu schützen? "Wissen vor acht – Erde" liefert die Antworten.
2025-07-09 19:50:00
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
2025-07-09 19:55:00
„Wirtschaft vor acht“ versorgt Zuschauende mit den wichtigsten Infos aus allen Bereichen der Wirtschaft, des Arbeitslebens und des Alltags. Ökonomie/Ökologie stellt dabei einen hervorgehobenen Schwerpunkt dar.
2025-07-09 20:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-09 20:15:00
Der ausgebrannte Brunetti wird krankgeschrieben. Zur Genesung auf der Laguneninsel San Erasmo, freundet sich der zurückhaltende Venezianer ungewöhnlich schnell mit dem alten Bienenzüchter Casati an. Der hatte einst Brunettis Vater das Rudern beigebracht. Tage später zieht Brunetti den Alten tot aus dem Wasser. Klar, dass der Commissario außer Dienst am Fall dranbleibt. Der Ermordete lag im Clinch mit dem benachbarten Bauern Zanirato. Dessen Pestizide sollen Casatis Bienen vergiftet haben… Der (leider) letzte Fall des beliebten Italo-Ermittlers greift ernste Themen wie Umweltverschmutzung und Arbeiterausbeutung auf. Das Ergebnis ist schön melancholisch ausgefallen, hat aber auch starke Spannungsmomente. 2000 startete die Reihe. Die ersten drei Fälle löste Joachim Król, 2003 übernahm Uwe Kockisch. Obwohl es noch zwei weitere Buchvorlagen gibt, wird die Reihe nach Absprache mit Donna Leon eingestellt. Kockisch beschreibt seinen Brunetti so: „Mein Glücksbringer, mein Nachbar, mein Bruder.
2025-07-09 21:45:00
Gesundheitsgefährdende Ewigkeitschemikalie – TFA-Konzentration in Trinkwasser und Lebensmitteln steigt: Die Konzentration der als fortpflanzungsgefährdend bewerteten Ewigkeitschemikalie Trifluoressigsäure (TFA) steigt im Trinkwasser und in Lebensmitteln. Das zeigen Analysen u. a. der Universität Freiburg, der Umweltschutzorganisation "Global 2000" und aktuelle Untersuchungen im Auftrag von "Plusminus". Es gibt zwar sogenannte Leitwerte, aber keine verbindlichen Grenzwerte. Strittig ist nämlich, ab welcher Konzentration es für den Menschen gefährlich wird. Unabhängig davon warnen deutsche Behörden vor einer steigenden TFA-Belastung in der Nahrung und im Trinkwasser. Das Problem: Die TFA bauen sich nicht mehr ab, wenn sie erst einmal in die Umwelt gelangt sind. TFA gehört zu der Gruppe der sogenannten PFAS, die u. a. bei der Oberflächenveredlung von Bratpfannen, Imprägniermitteln und Medikamenten verwendet werden. Neues Geschäftsmodell – Mit vorgetäuschter Eigenbedarfskündigung zu höheren Mieteinnahmen: Kündigungen mit vorgetäuschtem Eigenbedarf nehmen weiter zu und werden kaum bestraft. Im Gegenteil: Der Betrug entwickelt sich zu einem lohnenden Geschäftsmodell. Trotz Mietpreisbremse ist die Spanne zwischen Bestandsmieten und den Preisen bei Neuvermietung in den Metropolen wie München, Berlin und Hamburg so groß, dass hohe Renditen locken. Die Folgen für Gekündigte werden immer dramatischer. Mittlerweile finden sie nicht mal mehr in der Heimatstadt eine bezahlbare Alternative und müssen dementsprechend weite Wege zwischen Wohnung und Arbeitsplatz in Kauf nehmen. Eine Lösung im Kampf gegen Kündigungen mit vorgetäuschtem Eigenbedarf wäre ein gesetzliches Verbot von Eigenbedarfskündigungen beim Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung. Kollege Roboter – Jobkiller oder Lösung für den Arbeitskräftemangel: In den nächsten Jahren werden Automatisierung und der Einsatz von Robotern in vielen Betrieben als strategische Notwendigkeit betrachtet. Selbst kleine Betriebe stehen zunehmend unter Druck, Arbeitsabläufe zu automatisieren. Aufgrund der demografischen Entwicklung wird das notwendig. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) prognostiziert bis 2030 einen Fachkräftemangel von fünf Millionen Menschen. Der Höhepunkt dieser Entwicklung wird um das Jahr 2029 erwartet, wenn der besonders geburtenstarke Jahrgang 1964 mit 1,4 Millionen Menschen das Rentenalter erreicht. Gleichzeitig bedroht die Einführung von Automatisierung und der Robotereinsatz stark monotone und automatisierbare Tätigkeiten, wie die von Erntehelfern, Hafenarbeitern und Callcenteragenten.
2025-07-09 22:15:00
Nachrichtenjournal im Ersten, das montags bis donnerstags meist um 22:15 Uhr, freitags um 21:45 Uhr, samstags nach der 20:15-Uhr-Sendung (oftmals eine Show oder ein Spielfilm) und sonntags um 22:45 Uhr ausgestrahlt wird. Die Sendung dauert in der Regel 30 Minuten, seit dem 3. April 2020 wird auch die bislang 15-minütige Freitagsausgabe auf 30 Minuten verlängert. Die Tagesschau am Wochenende ist 20 Minuten lang. Je nach aktueller Nachrichtenlage werden auch Tagesthemen extra ins Programm aufgenommen.
2025-07-09 22:50:00
Der Hobbyfilmer Sejfo dreht in der bosnisch-muslimischen Enklave Srebrenica zwischen 1993 und 1995 einen Film über den Alltag im Krieg, die Ängste und Hoffnungen der Menschen dort. Es ist eine Liebesbotschaft an seine kleine Tochter Alisa. 30 Jahre später kehrt sie dahin zurück, wo das Tape entstanden ist und über 8.000 Männer auf Befehl Mladics umgebracht wurden, darunter auch ihr Vater. 1992 bricht der Bosnienkrieg aus. Menschen, die bis dahin friedlich miteinander gelebt haben, werden von heute auf morgen zu Feinden. Alisa, damals neun Jahre alt, lebt im bosnisch-muslimischen Srebrenica. Ihre Eltern – der Vater ist Bosnier, die Mutter Serbin – bringen sie in Sicherheit zu der serbischen Großmutter und kehren nach Srebrenica zurück, das von bosnisch-serbischen Truppen abgeriegelt wird. Bis Kriegsende von seiner Tochter durch eine unpassierbare Grenze getrennt, wird Alisas Vater Sejfo in dieser Zeit einen vierstündigen Film drehen, um ihr über den Kriegsalltag, die Ängste und Hoffnungen der Menschen dort zu erzählen. 1995 entstehen die letzten Aufnahmen dieser Liebesbotschaft an seine Tochter, kurz bevor über 8.000 muslimische Männer in wenigen Tagen von Mladics Truppen getötet werden. Sejfo ist einer von ihnen. Fast dreißig Jahre nach dem Genozid von Srebrenica kehrt Alisa zurück nach Bosnien: Sie macht Verwandte und Freunde ihres Vaters ausfindig, die auf dem Tape zu sehen sind und den Genozid überlebt haben. "Das Srebrenica Tape" ist die persönliche Spurensuche einer Frau, deren Leben durch dieses Verbrechen gegen die Menschlichkeit im modernen Europa nach dem Ende des Kalten Krieges für immer verändert wurde.
2025-07-10 00:20:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-10 00:30:00
Im Herbst wurde die Lagunenstadt vom Hochwasser geplagt, hier wieder mal vom Verbrechen. Immer nur Mord und Totschlag – das haut selbst den an sich entspannten Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) irgendwann um. Doch statt sich nach einem Schwächeanfall zu erholen, setzt er alles daran, den mysteriösen Tod eines Mannes aufzuklären. Der züchtete zwar Bienen, Brunetti aber stößt bei seinen Ermittlungen in ein Wespennest aus skrupellosen Unternehmern und Umweltsündern... Der 26. und leider letzte Fall des beliebten Italo-Ermittlers kommt gewohnt gemächlich daher, die Tonart ist aber dennoch ernster als in mancher vorherigen Folge. Das passt, denn diese Episode greift mal wieder ernste Themen wie Umweltverschmutzung und Arbeiterausbeutung auf.
2025-07-10 02:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-10 02:05:00
TV-Krimi aus der gleichnamigen Romanreihe. Endlich in Rente! Kommissar Van Veeteren (Sven Wollter) will ein Antiquariat führen und sich um seinen straffälligen Sohn auf Hafturlaub kümmern. Aber er mischt sich ein, als Münster (Thomas Hanzon) und Eva Moreno (Eva Rexed) mit einem Axtmörder zu tun bekommen. Eher zufällig entdeckt Van Veeteren Zusammenhänge mit einem Fall, in dem Exkollege Bausen (Lars-Erik Berenett) ermittelt… Der fünfte von neun Veeteren-Fällen trägt die typisch skandinavische Krimi-Handschrift: glaubhafte Figuren, u. a. nachdenkliche Ermittler, gefilmt in graugrünstichigem Ambiente. Leider wird der komplizierte Fall allzu konventionell und betulich aufgedröselt.
2025-07-10 03:35:00
Ein brutaler Überfall auf ein Bernstein-Schmuckgeschäft in Scharbeutz: Weil der Bernsteinschleifer Enno Claasen ungeplant früher vom Strand zurückkommt, überrascht er zwei Einbrecher auf frischer Tat und wird dabei von einem Schuss lebensgefährlich verletzt. Finn Kiesewetter, Lars Englen und ihre Kollegen von der Kripo Lübeck ermitteln und beschatten den fliegenden Händler Kai Ahrens, der schon lange hinter Claasens extrem wertvollen Rohbernstein-Funden her war. Die Spuren führen zu dem Stripclub-Besitzer Bojan Vesic, der auf eine beachtliche kriminelle Karriere zurückblicken kann, aber seit einigen Jahren laut offizieller Akte auf dem Pfad der Tugend wandelt. Doch trotz erdrückender Indizien sind Finn und Lars die Hände gebunden. Staatsanwältin Dr. Hilke Zobel verweigert ihnen die Genehmigung zur Festnahme des Verdächtigen. Offenbar handelt sie auf höchste Anweisung. Doch was hat Oberstaatsanwalt Dane mit dem Fall zu tun?
2025-07-10 04:25:00
Deutsche Landschaften, Städte, Inseln: Begleiten Sie uns zu den schönsten Plätzen Deutschlands.
2025-07-10 04:55:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-10 05:00:00
Gesundheitsgefährdende Ewigkeitschemikalie – TFA-Konzentration in Trinkwasser und Lebensmitteln steigt: Die Konzentration der als fortpflanzungsgefährdend bewerteten Ewigkeitschemikalie Trifluoressigsäure (TFA) steigt im Trinkwasser und in Lebensmitteln. Das zeigen Analysen u. a. der Universität Freiburg, der Umweltschutzorganisation "Global 2000" und aktuelle Untersuchungen im Auftrag von "Plusminus". Es gibt zwar sogenannte Leitwerte, aber keine verbindlichen Grenzwerte. Strittig ist nämlich, ab welcher Konzentration es für den Menschen gefährlich wird. Unabhängig davon warnen deutsche Behörden vor einer steigenden TFA-Belastung in der Nahrung und im Trinkwasser. Das Problem: Die TFA bauen sich nicht mehr ab, wenn sie erst einmal in die Umwelt gelangt sind. TFA gehört zu der Gruppe der sogenannten PFAS, die u. a. bei der Oberflächenveredlung von Bratpfannen, Imprägniermitteln und Medikamenten verwendet werden. Neues Geschäftsmodell – Mit vorgetäuschter Eigenbedarfskündigung zu höheren Mieteinnahmen: Kündigungen mit vorgetäuschtem Eigenbedarf nehmen weiter zu und werden kaum bestraft. Im Gegenteil: Der Betrug entwickelt sich zu einem lohnenden Geschäftsmodell. Trotz Mietpreisbremse ist die Spanne zwischen Bestandsmieten und den Preisen bei Neuvermietung in den Metropolen wie München, Berlin und Hamburg so groß, dass hohe Renditen locken. Die Folgen für Gekündigte werden immer dramatischer. Mittlerweile finden sie nicht mal mehr in der Heimatstadt eine bezahlbare Alternative und müssen dementsprechend weite Wege zwischen Wohnung und Arbeitsplatz in Kauf nehmen. Eine Lösung im Kampf gegen Kündigungen mit vorgetäuschtem Eigenbedarf wäre ein gesetzliches Verbot von Eigenbedarfskündigungen beim Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung. Kollege Roboter – Jobkiller oder Lösung für den Arbeitskräftemangel: In den nächsten Jahren werden Automatisierung und der Einsatz von Robotern in vielen Betrieben als strategische Notwendigkeit betrachtet. Selbst kleine Betriebe stehen zunehmend unter Druck, Arbeitsabläufe zu automatisieren. Aufgrund der demografischen Entwicklung wird das notwendig. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) prognostiziert bis 2030 einen Fachkräftemangel von fünf Millionen Menschen. Der Höhepunkt dieser Entwicklung wird um das Jahr 2029 erwartet, wenn der besonders geburtenstarke Jahrgang 1964 mit 1,4 Millionen Menschen das Rentenalter erreicht. Gleichzeitig bedroht die Einführung von Automatisierung und der Robotereinsatz stark monotone und automatisierbare Tätigkeiten, wie die von Erntehelfern, Hafenarbeitern und Callcenteragenten.
2025-07-10 05:30:00
So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
2025-07-10 09:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-10 09:05:00
Im Revier gehen empörte Beschwerden ein: Ein Nacktjogger treibt in Wolfratshausen sein Unwesen und die Polizei soll dem ein Ende setzen. Bei einer turbulenten Verfolgungsjagd kann der sportliche Adonis entkommen und Staller ist plötzlich wie vom Erdboden verschluckt ... Staller wollte seinerseits eine Abkürzung über den Friedhof nehmen und ist dabei in ein offenes Grab gestürzt – und zwar direkt auf eine Leiche: Als Hubert Staller endlich findet und ihm aus dem Loch heraushelfen will, entdeckt der eine leblose Hand, die neben Stallers Füßen aus der Erde ragt! Es handelt sich bei dem Toten um Alfred Hofbauer, den Totengräber der Gemeinde. Er war offenbar nachts beim Arbeiten überrascht und mit einem kräftigen Schlag auf den Kopf in die Grube befördert worden. Am Tatort lassen sich kaum brauchbare Spuren finden. Die Beamten finden lediglich eine zerquetschte Zigarettenpackung und einen Notizzettel mit dem Firmenlogo von Bestattungen Heller. Bestatter Thomas Heller und dessen sympathische Sekretärin Luise Schmidt können jedoch bei der Suche nach dem Täter nicht weiterhelfen. Laut Luise war Alfred ein herzensguter Mensch, niemand hatte etwas gegen ihn. Aber wurde Alfred wirklich seinem guten Ruf gerecht? Denn schon bald stellt sich heraus: Die sichergestellte Zigarettenpackung ist Schmuggelware! Hubert und Staller sind sich einig: Hier besteht ein Zusammenhang mit dem Mord. Doch leider fehlen eindeutige Beweise. Zum Glück können die Ermittler einen Zeugen ausfindig machen, der den ganzen Tathergang mit eigenen Augen gesehen hat: Die Krähe Günther. Sie war das Haustier und der beste Freund des Toten. Auch wenn Krähen als äußerst intelligent gelten, müssen Hubert und Staller ziemliche Kommunikationsprobleme überwinden. Weil die beiden damit genug ausgelastet sind, liegt es nun in Riedls Verantwortung, sich um den sportlichen Nackten zu kümmern ...
2025-07-10 09:50:00
Mit dem Messer in der Brust liegt Eva Herzog im Garten, als ihr Ehemann von einer Dienstreise zurückkehrt. Naheliegender Verdacht der Lübecker Kommissare: Der Gatte ist der Täter. Tatsächlich häufen sich die Indizien gegen ihn. Dann sorgt die Krankenakte des Opfers für eine neue Fährte.
2025-07-10 10:40:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-10 10:45:00
Lässt sich juckende Kopfhaut mit Quark-Honig-Kuren besänftigen? Kann man in einem Bratschlauch Popcorn machen? Kann man einen Baumstumpf an Ort und Stelle kompostieren, indem man organischen Dünger hinzugibt? Diese und viele weitere kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot jr. treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der Antworten auf knifflige Fragen des täglichen Lebens. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" – die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt. Die Spenden gehen diesmal an ein Projekt zur schnellen Sprachförderung für Flüchtlingskinder im Saarland sowie an Schwimm-Camps und Workshops für Kinder mit Beeinträchtigungen in Überlingen.
2025-07-10 11:15:00
In "Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle" treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
2025-07-10 12:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-10 12:10:00
Das ARD-Mittagsmagazin aus Leipzig lädt ein, die Welt besser zu verstehen – mit Geschichten, die die Vielfalt der Lebenswirklichkeit in Deutschland spiegeln. Dazu bieten wir Ihnen aktuelle Informationen, verständlich erklärt und hintergründig beleuchtet. Wir talken für Sie mit spannenden Gästen und haben interessante Experten in unserer Sendung, die Ihre Frage beantworten. Mit MIMAfragt laden wir Sie regelmäßig ein, sich am ARD-Mittagsmagazin zu beteiligen.
2025-07-10 14:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-10 14:10:00
Dazwischen: ca. 15.45 Tagesschau. Tour de France 6. Etappe Bayeux – Vire Normandie Übertragung aus Vire Normandie.
2025-07-10 17:30:00
Großeinsatz der Polizei in Österreich: Mehrere Tote nach Amoklauf an Schule in Graz Stuntauto außer Kontrolle: : Mehrere Verletzte bei Monstertruck-Show-Unfall Jagd auf einen Goldschakal nach gerissenen Lämmern auf Sylt: Zum ersten Mal ist dieses Tier in Deutschland zum Abschuss freigegeben Stern auf dem Walk of Fame für Christian Slater: Mit Windel-Werbung fing die Karriere des Hollywoodstars an Vom Schauspieler zum Autor: Christian Berkel mit seiner Familiengeschichte im BRISANT-Studio.
2025-07-10 18:00:00
In "Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle" treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
2025-07-10 18:50:00
Starsopranistin Varell wurde mit einem Stein im See versenkt. Um sie herum: zig Rosen. Der Gerichtsmediziner belegt, dass das Opfer aus großer Höhe gestürzt war. Ein Unfall oder Mord aus Liebe? Neben ihrem Lebensgefährten und ihrer Konkurrentin hatte auch der Intendant ein Motiv.
2025-07-10 19:45:00
Geplantes Thema: – Warum haben manche Menschen Locken und andere nicht? Locken oder glatte Haare – immer hätte man gern das, was man nicht haben kann. Denn unsere Haarstruktur ist genetisch festgelegt. Warum manche Menschen Locken haben und andere nicht, erklärt Susanne Holst bei "Wissen vor acht – Mensch".
2025-07-10 19:50:00
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
2025-07-10 19:55:00
„Wirtschaft vor acht“ versorgt Zuschauende mit den wichtigsten Infos aus allen Bereichen der Wirtschaft, des Arbeitslebens und des Alltags. Ökonomie/Ökologie stellt dabei einen hervorgehobenen Schwerpunkt dar.
2025-07-10 20:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-10 20:15:00
Für Ex-Chefermittler Haller ist der 17. Oktober 2017 allgegenwärtig. An diesem Tag verlor er sein Augenlicht und seine Verlobte. Der Täter wurde nie gefasst. Aus den Akten geht hervor, dass es am selben Tag einen weiteren Todesfall in der U-Haft gab. Als bei einem aktuellen Mordfall erneut das Datum auftaucht, holt Hallers Nachfolgerin Laura ihn zu Hilfe. Obwohl wie früher bei „Columbo“ uns Zuschauern der Täter von Beginn an bekannt ist, bleibt die Jagd nach ihm bis zum Ende spannend und endet in einem schaurigen Showdown auf dem nächtlichen Zentralfriedhof.
2025-07-10 21:45:00
Panorama ist eines der erfolgreichsten Politik-Magazine im deutschen Fernsehen. Wir recherchieren dort, wo es eigentlich keinen Zutritt gibt und decken auf, was andere lieber vertuschen und verschweigen wollen. Dabei kritisieren wir die Regierung ebenso wie die Opposition, die Gewerkschaften ebenso wie die Arbeitgeber. Unser Themenspektrum reicht von der Ausbeutung der Arbeitnehmer über den BND im Irakkrieg bis hin zum Chaos im Klassenzimmer. Unser Ziel ist, nicht nur zu kritisieren, sondern auch die Verantwortlichen mit unseren Argumenten zu konfrontieren.
2025-07-10 22:15:00
Nachrichtenjournal im Ersten, das montags bis donnerstags meist um 22:15 Uhr, freitags um 21:45 Uhr, samstags nach der 20:15-Uhr-Sendung (oftmals eine Show oder ein Spielfilm) und sonntags um 22:45 Uhr ausgestrahlt wird. Die Sendung dauert in der Regel 30 Minuten, seit dem 3. April 2020 wird auch die bislang 15-minütige Freitagsausgabe auf 30 Minuten verlängert. Die Tagesschau am Wochenende ist 20 Minuten lang. Je nach aktueller Nachrichtenlage werden auch Tagesthemen extra ins Programm aufgenommen.
2025-07-10 22:50:00
Der Inbegriff für trockenen Humor und vielfach preisgekrönt: Das Satiremagazin gehört längst zum Standard im deutschen TV. 1976 von Dieter Kronzucker erfunden, legt „extra 3“ beständig den Finger in die Wunde. Ob falsche Wahlversprechen, Finanz- und Wirtschaftsskandale oder dämliche TV-Magazine, die Beiträge entlarven politischen und gesellschaftlichen Irrsinn auf so witzige, intelligent-makabre Weise, dass das Einschalten immer wieder lohnt.
2025-07-10 23:35:00
Seinen Gast begrüßt Torsten Sträter mit einer Lobeshymne, da er Verehrer seiner Kunst und seiner Person ist: Legende Helge Schneider ist im Harbour Club zu Besuch und spielt Torsten ein Ständchen auf seinem Akkordeon. In der Rubrik "Akte Wichs" nimmt sich Sträter Phrasen und Formulierungen vor, die "in Sinnlosigkeit erstarrt sind wie die Haut auf dem Kakao". Diesmal geht es um das Wort "tatsächlich", das eigentlich noch schlimmer ist als das Wort "eigentlich". Und Sträter redet über einen Tipp, den man unbedingt ignorieren sollte: "Mach doch mal 'ne Atempause". Bei "Spiel's noch einmal, Sam" stellt er Spielzeuge zum Ineinanderstecken vor, die ihn "bekloppt machen" – ganz besonders die Matrjoschka-Puppe, die "im Schnitt sechs weitere – im Prinzip baugleiche – Ommas enthält, die aber im Maßstab abnehmen, also quasi: Multidimensions-Ommas". "Sträter" ist eine Koproduktion von WDR und Prime Productions.
2025-07-11 00:20:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-11 00:30:00
Im fünften Fall der Reihe geht’s ans Eingemachte. Haller wird mit der Vergangenheit und dem Tod seiner Frau konfrontiert. Erinnern Sie sich an den 17. Oktober 2017? Das ist das Letzte, was Anwalt Dr. Wild in seinem Leben hört. Dann rammt ihm sein vermeintlicher Klient Kurt Brandner ein Messer in den Bauch. Bei den Ermittlungen stoßen Haller und seine Ex-Kollegin Laura Janda auf einen Zettel mit dem Datum. Genau der Tag, an dem Hallers Auto in die Luft flog, seine Frau starb und er erblindete. Sofort ist Haller überzeugt, dass die beiden Fälle etwas miteinander zu tun haben müssen – und dass eine groß angelegte Verschwörung im Gang ist. Der blinde Ex-Chefinspektor wird von der Vergangenheit eingeholt – und in einen verzwickten Fall um Schuld und Sühne, Rache und Vergebung verwickelt, der ihn an seine Grenzen treibt und mit dem eigenen Ich konfrontiert. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Obwohl der Täter von Beginn an bekannt ist, bleibt die Frage nach dem Warum und die Jagd nach ihm bis zum Ende spannend und endet in einem schaurig-schönen Showdown auf dem nächtlichen Zentralfriedhof.
2025-07-11 02:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-11 02:05:00
Der pensionierte Kommissar Van Veeteren muss seinem Nachfolger Münster den Hals retten: zweiter TV-Krimi aus der sechsteiligen schwedischen Reihe. Weinhändler Leverkuhn ist erschlagen worden, und Kommissar Münster (Thomas Hanzon) stürzt sich in seinen ersten eigenen Fall. Mit einem Trick entlockt er Leverkuhns Ex-Geschäftspartner Bonger ein Geständnis, zweifelt aber bald am schnellen Erfolg: Schwerstalkoholiker Bonger kann sich an die Tat nicht wirklich erinnern. Münster nimmt Leverkuhns Sohn Mauritz unter die Lupe – und wird von höchster Stelle unsanft ausgebremst. Münsters pensionierter Ex-Chef Van Veeteren (Sven Wollter) mischt sich diskret in diesen Fall ein… Nach müdem Start zeigt der zweite Teil der Reihe deutlich mehr Spannung und Profil. Ruhig und skandinavisch düster, aber mit glaubhaften Figuren und Verwicklungen.
2025-07-11 03:35:00
Der Inbegriff für trockenen Humor und vielfach preisgekrönt: Das Satiremagazin gehört längst zum Standard im deutschen TV. 1976 von Dieter Kronzucker erfunden, legt „extra 3“ beständig den Finger in die Wunde. Ob falsche Wahlversprechen, Finanz- und Wirtschaftsskandale oder dämliche TV-Magazine, die Beiträge entlarven politischen und gesellschaftlichen Irrsinn auf so witzige, intelligent-makabre Weise, dass das Einschalten immer wieder lohnt.
2025-07-11 04:20:00
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschließt. "Wer bin ich, und wenn ja wie viele?" – dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar.
2025-07-11 04:50:00
Deutsche Landschaften, Städte, Inseln: Begleiten Sie uns zu den schönsten Plätzen Deutschlands.
2025-07-11 04:55:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-11 05:00:00
Panorama ist eines der erfolgreichsten Politik-Magazine im deutschen Fernsehen. Wir recherchieren dort, wo es eigentlich keinen Zutritt gibt und decken auf, was andere lieber vertuschen und verschweigen wollen. Dabei kritisieren wir die Regierung ebenso wie die Opposition, die Gewerkschaften ebenso wie die Arbeitgeber. Unser Themenspektrum reicht von der Ausbeutung der Arbeitnehmer über den BND im Irakkrieg bis hin zum Chaos im Klassenzimmer. Unser Ziel ist, nicht nur zu kritisieren, sondern auch die Verantwortlichen mit unseren Argumenten zu konfrontieren.
2025-07-11 05:30:00
So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
2025-07-11 09:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-11 09:05:00
Hubert und Staller stellen einen betrunkenen Autofahrer zur Rede, der mit seinem Wagen blind in eine Kreuzung gerast war, ohne Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer. Hubert ist wenig begeistert, dass es sich bei dem Betrunkenen um seinen alten Klassenkameraden Günter Ammann handelt. Er hatte gehofft, den ehemaligen Prügelknaben seiner Klasse nie mehr wiedersehen zu müssen – ebenso wie den Rest seiner Mitschüler. Als Staller jedoch im Kofferraum von Amanns Wagen auch noch die Leiche der ehemaligen Mitschülerin Hanna Bommer findet, bleibt Hubert und Staller nichts anderes übrig, als Ammann festzunehmen. Der aber beteuert seine Unschuld. Er sei am Vorabend auf einem Klassentreffen gewesen und habe, dem Alkohol sei Dank, einen Filmriss. Seinen Wagen habe er erst am nächsten Morgen abgeholt – und dabei den Restalkohol unterschätzt. Auch weiß er nicht, wie die tote Frau in den Kofferraum des Wagens kommt. Laut Dr. Anja Licht wurde sie erdrosselt. Hubert und Staller beginnen, unter den Teilnehmern der Abendgesellschaft zu ermitteln. Ein Alptraum für Hubert, der nun, obwohl er bewusst dem Klassentreffen fernblieb, mit seinen alten Mitschülern konfrontiert wird. Vor allem mit deren Neugier hinsichtlich seines Privatlebens! Und sein Verhältnis zum Ehemann der Ermordeten, Autohändler Ludwig Bommer, war ohnehin schon zu Schulzeiten angespannt. Von ihm erfahren Hubert und Staller, dass dessen Ehe mit der ehemaligen Klassenqueen inzwischen in die Brüche ging. Auslöser der Trennung scheint der überaus erfolgreiche Schönheitschirurg Dr. Fritz Bähr zu sein, bei dem die Tote sich auch den einen oder anderen Makel hat beseitigen lassen. Die Beweise gegen Ammann werden immer erdrückender ...
2025-07-11 09:50:00
Ein übles und skurriles Bild bietet sich den Ermittlern am sonst so beschaulichen Ostseestrand: eine nackte Leiche – auf dem Körper prangt das Wort „Schwein“. Der Tote: Alexander Blohm. War es ein Racheakt? Der ehemalige Gärtner der Familie Blohm gab Alexander stets die Schuld am Tod seiner minderjährigen Tochter.
2025-07-11 10:40:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-11 10:45:00
Muss man Kopfschmerztabletten im Sommer vor Hitze schützen? Ist Schmalz mit Zwiebeln länger haltbar? Kann man mithilfe einer Feinstrumpfhose Haargel selbst herstellen? Das SWR Wissensquiz beschäftigt sich mit solch kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. SWR Moderator Florian Weber stellt die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidatinnen und Kandidaten auf die Probe. Moderatorin Enie van de Meiklokjes und Comedian Bodo Bach treten gegen die Schauspieler*in Antoine Monot jr. und Alice Hoffmann an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt, um die Antworten zu erraten. Beide Teams spielen für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache". In dieser Folge werden das Kinderkochmobil in Karlsruhe zur Schulung gesunder Ernährung und Nachhaltigkeit sowie ein Kochprojekt zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung in Mainz unterstützt. "Meister des Alltags" ist das 30-minütige Quizformat im SWR Fernsehen. Moderator Florian Weber testet seit mehr als 200 Folgen das Alltagswissen der prominenten Kandidatinnen und Kandidaten.
2025-07-11 11:15:00
In "Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle" treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
2025-07-11 12:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-11 12:10:00
Das ARD-Mittagsmagazin aus Leipzig lädt ein, die Welt besser zu verstehen – mit Geschichten, die die Vielfalt der Lebenswirklichkeit in Deutschland spiegeln. Dazu bieten wir Ihnen aktuelle Informationen, verständlich erklärt und hintergründig beleuchtet. Wir talken für Sie mit spannenden Gästen und haben interessante Experten in unserer Sendung, die Ihre Frage beantworten. Mit MIMAfragt laden wir Sie regelmäßig ein, sich am ARD-Mittagsmagazin zu beteiligen.
2025-07-11 14:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-11 14:10:00
Dazwischen: ca. 15.45 Tagesschau. Saint-Malo–Mûr-de-Bretagne Guerlédan (197 km). Nach knapp zwei Dritteln der Strecke passiert das Peloton Yffiniac. Aus der Gemeinde in der Bretagne stammt Bernard Hinault (70), der die Rundfahrt zwischen 1978 und 1985 fünfmal gewonnen hat.
2025-07-11 17:15:00
Boulevardmagazin im Ersten mit den Geschichten hinter den Nachrichten, Promi-News und Einblicken in die Königshäuser. Kamilla Senjo oder Marwa Eldessouky moderieren, Susanne Klehn fungiert als Promi-Expertin. Das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Format ging am 3. Januar 1994 erstmals auf Sendung. Seit der Einstellung der "Lindenstraße" im März 2020 wird "Brisant" auch sonntags ausgestrahlt.
2025-07-11 18:00:00
In "Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle" treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
2025-07-11 18:50:00
Der Ableger des "Quizduell" läuft seit Oktober 2015. Ein Promi-Team tritt im Studio gegen drei Experten an, die das "Team Deutschland" ersetzen. Gespielt wird um 10 000 Euro. Während die Experten in der Hauptrunde die Kategorie wählen, entscheiden die Prominenten, gegen wen sie spielen. Im Wechsel wählen auch die Promis Kategorien, mit der sie gegen den jeweiligen Experten antreten. Im Finale treten die Prominenten gegen einen ausgelosten Experten an. Gewinnen die Promis, geht das Geld an einen guten Zweck, anderenfalls wird es unter 10 ausgelosten App-Spielern aufgeteilt.
2025-07-11 19:45:00
Geplantes Thema: – Das Quanten-Navi Satellitennavigationssysteme erleichtern den Alltag enorm. Es sei denn, man befindet sich an Orten, wo der Satellitenempfang gestört wird oder gar nicht erst zu einem durchdringen kann. Deshalb arbeiten Forscher an einem Londoner College derzeit an einer Lösung, wie diese Systeme auch ohne Satelliten auskommen könnten. Mehr dazu erfahren wir von Anja Reschke in "Wissen vor acht – Zukunft".
2025-07-11 19:50:00
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
2025-07-11 19:55:00
„Wirtschaft vor acht“ versorgt Zuschauende mit den wichtigsten Infos aus allen Bereichen der Wirtschaft, des Arbeitslebens und des Alltags. Ökonomie/Ökologie stellt dabei einen hervorgehobenen Schwerpunkt dar.
2025-07-11 20:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-11 20:15:00
Anstoß: 21.00; Dazwischen: ca. 21.50 Tagesthemen. Italien — Spanien in Bern oder Portugal — Belgien in Sion. Der unumstrittene Star Belgiens ist Tessa Wullaert. Die Stürmerin, die bei Inter Mailand unter Vertrag steht, ist Kapitänin und Rekordtorschützin ihres Teams. Bis Ende Mai hatte die 32-Jährige bereits 90 Treffer für ihre Elf erzielt und damit fast doppelt so viele wie Janice Cayman (48 Tore), die wiederum mit bis dato 160 Einsätzen Rekordnationalspielerin ist. Auf Portugal traf Belgien erst Anfang Juni im Nations-League-Duell und setzte sich mit 3:0 durch.
2025-07-11 23:15:00
Kluger Frankfurter TV-Krimi um Menschenschmuggler. Am Flughafen findet die chinesische Reinigungskraft Wen (Chike Chan) einen toten Landsmann, der ihm aufs Haar gleicht. Der Schwarzarbeiter wittert seine Chance und greift sich die Papiere des Toten. Während die Kommissare Sänger (Andrea Sawatzki) und Dellwo (Jörg Schüttauf) sich mit der Identifizierung des Ermordeten mühen, gerät Wen in Teufels Küche – und irgendwo in Frankfurt steht ein Container mit „Illegalen“ aus China, denen bald Wasser und Nahrung ausgehen… Seit seinem Debütfilm „Paul is Dead“ (2000) hat Hendrik Handloegten Regiearbeiten von außergewöhnlicher atmosphärischer Dichte vorgelegt. Sein zweiter „Tatort“ hat Spannung, Mitgefühl für seine Figuren und dabei auch ein paar kleine Momente großer Komik.
2025-07-12 00:40:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-12 00:45:00
TV-Krimi in drei Teilen – aus der dritten Staffel der britischen Reihe. Auf der Shetland-Fähre beobachtet Leanne (Sara Vickers, „Der junge Inspektor Morse“) an Deck einen heftigen Streit zwischen zwei Männern. Nach der Auseinandersetzung spricht Leanne den sympathisch wirkenden Robbie an: Er spielt das Handgemenge runter, hat aber sichtlich Angst. Leanne verbringt die nächsten Stunden mit Robbie, sie trinken, plaudern – und küssen sich schließlich. Am nächsten Morgen, kurz nach der Ankunft in Lerwick, ist Robbie spurlos verschwunden. Ein Fall für Detective Inspector Perez (Douglas Henshall)… Die dritte „Shetland“-Staffel verfolgt entgegen der zweiten eine durchgehende Handlung. In Großbritannien lief der nassforsche Krimi mit starken Nebenfiguren als Sechsteiler mit je 60-minütigen Folgen.
2025-07-12 02:40:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-12 02:45:00
Dritter TV-Krimi aus der schwedischen Reihe. Hilferuf per Telefon, die Rettung kommt zu spät: Kommissarin Moreno (Eva Rexed) findet Katharina ermordet auf, die Hand der jungen Frau umklammert noch das Kruzifix einer Halskette. Von Katharinas Freundin Ulla erfährt Moreno, dass die Familien der beiden Mädchen der Sekte „Das reine Leben“ angehören. Moreno sucht Rat beim erfahrenen pensionierten Kommissar Van Veeteren (Sven Wollter), entdeckt eine weitere Mädchenleiche und versucht, den abweisenden, fanatischen Sektenprediger Jelinek weichzukochen. Dann ruft der Mörder an: Er hätte gern sein Kruzifix zurück… Eine Reise durch die Finsternis – vom verstörenden Auftakt bis zur tragischen Auflösung: Van Veeterens dritter Fall hat alle Qualitäten eines Serienkiller-Thrillers, außerdem noch glaubwürdige Figuren.
2025-07-12 04:15:00
Boulevardmagazin im Ersten mit den Geschichten hinter den Nachrichten, Promi-News und Einblicken in die Königshäuser. Kamilla Senjo oder Marwa Eldessouky moderieren, Susanne Klehn fungiert als Promi-Expertin. Das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Format ging am 3. Januar 1994 erstmals auf Sendung. Seit der Einstellung der "Lindenstraße" im März 2020 wird "Brisant" auch sonntags ausgestrahlt.
2025-07-12 04:40:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-12 04:45:00
Seinen Gast begrüßt Torsten Sträter mit einer Lobeshymne, da er Verehrer seiner Kunst und seiner Person ist: Legende Helge Schneider ist im Harbour Club zu Besuch und spielt Torsten ein Ständchen auf seinem Akkordeon. In der Rubrik "Akte Wichs" nimmt sich Sträter Phrasen und Formulierungen vor, die "in Sinnlosigkeit erstarrt sind wie die Haut auf dem Kakao". Diesmal geht es um das Wort "tatsächlich", das eigentlich noch schlimmer ist als das Wort "eigentlich". Und Sträter redet über einen Tipp, den man unbedingt ignorieren sollte: "Mach doch mal 'ne Atempause". Bei "Spiel's noch einmal, Sam" stellt er Spielzeuge zum Ineinanderstecken vor, die ihn "bekloppt machen" – ganz besonders die Matrjoschka-Puppe, die "im Schnitt sechs weitere – im Prinzip baugleiche – Ommas enthält, die aber im Maßstab abnehmen, also quasi: Multidimensions-Ommas". "Sträter" ist eine Koproduktion von WDR und Prime Productions.
2025-07-12 05:30:00
In der Regenzeit wächst das Gras rasant. Und damit auch die Anzahl lästiger Fliegen. Aber wie mäht man die riesigen Gehege? Die drei Geparden Lueki, Shingela und Jeanie müssen erst mal umziehen und dann kommt der Rasenmäher: eine Herde Ziegen und Schafe. Volontärin Elke betreut die Kinder der Harnas-Mitarbeiter. Diese kommen viel zu wenig mit den Tieren in Berührung, obwohl sie mitten auf einer Farm wohnen. Eine Führung quer über Harnas soll Abhilfe schaffen. Die muntere Truppe lernt vom Hasen bis zum Löffelhund alles kennen, was hier unterwegs ist. Ob die Kinder wohl ihre Angst vor den Tieren verlieren? Auf Okutala nimmt Dr. Rietschel eine ungewohnte Rolle ein. Er wird zum Mitglied der Elefantenherde. Statt mit Blasrohr läuft Dr. Rietschel diesmal mit einem grauen Arbeitskittel durch den afrikanischen Busch.
2025-07-12 06:20:00
Gestern Abend durften die Sechs in einer selbst gebauten Wildnisdusche ausgiebig duschen, ein wahrer Genuss! So schön sauber haben alle super geschlafen. Das ist auch gut so, denn heute brauchen die Abenteurer all ihre Kraft und ihr Kombinationsvermögen. Nach der Wanderung über eine weite Ebene treffen sie auf eine unheimliche Geisterstadt. Es ist eine verlassene Lepra-Station und Coach Tobi schickt sie auf eine Geschicklichkeitstour durch die verfallenen Häuser. Es wird ein Rennen gegen die Zeit, denn die erste Aufgabe ist so schwer, dass fast die ganze Zeit um ist, als die Sechs der Lösung endlich auf die Spur kommen.
2025-07-12 06:45:00
Nach einer Nacht in den Ruinen einer verlassenen Lepra-Station freuen sich die Sechs darauf, wieder in Richtung Meer zu wandern. Die Küstenlandschaft ist beeindruckend und den Abenteurern wird bewusst, wie einmalig diese Wildnistour für sie ist. Sie sind sich sicher, dass sie dieses Abenteuer niemals vergessen werden. Coach Tobi überrascht die Gruppe am Strand mit Kanus. In drei Kanus sollen die Sechs über die weite, offene Bucht zum nächsten Camp paddeln. Und niemand darf in dem Kanu am anderen Ufer ankommen, in dem er losgefahren ist. Eine heikle Aufgabe.
2025-07-12 07:10:00
Wachhund Bitzer hat sich eine Drohne angeschafft. Die erledigt seine Arbeit, während er im Liegestuhl faulenzen kann. Das neue Spielzeug zieht Shaun magisch an. Als Bitzer einschläft, startet Shaun die Drohne. Pech für Bitzer, dass er sie an seinen Stuhl gekettet hatte. Er geht mit ihr in die Luft. Durch einen technischen Defekt steigt die Drohne mit Bitzer höher und höher. Bis in den Weltraum und in die nächste Dimension.
2025-07-12 07:15:00
Dieser Vogel hat wirklich eine große Klappe: der Braune Pelikan. Im Sonnenstaat Florida besucht Anna die kleinste der acht Pelikanarten auf einer Rettungsstation für Seevögel. Mit einer Flügelspannweite von zwei Metern wirkt der Vogel auf Anna aber alles andere als klein.
2025-07-12 07:40:00
Urzeitkrebse gibt es seit Millionen von Jahren. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit als Haustiere. Bevor Tierreporterin Anna selbst welche züchtet, lernt sie von Triops-Züchter Ben, wie das geht. Welches Wasser ist gut, wie groß muss das Aquarium sein? Was sind Nauplien und wie lange überleben Dauereier? Anna erfährt alles Wissenswerte rund um die urigen Wassertiere.
2025-07-12 07:55:00
Aus frischer Kuhmilch wird Käse, wenn man sie erwärmt und ein wenig Lab dazugibt. Danach wird die Masse gepresst, gesalzen, reift monatelang. Marina lernt außerdem: Bei Schimmelkäse ist allenfalls der Name eklig. Edelschimmel sorgt für leckere Würze.
2025-07-12 08:20:00
Heute heißt es wieder: Kochschürzen an und ran an den Herd! Clarissa und Ralph machen Popcorn. Und während die Maiskörner fröhlich im Topf nach oben poppen, widmen sich die beiden Hobby-Köche unserem Darm und seiner Verdauungstätigkeit.
2025-07-12 08:45:00
„Fast Fashion“ steht im Gegensatz zu langlebiger, zeitloser Mode. Unterbezahlte Näher, oft Kinder, arbeiten nicht selten unter üblen Bedingungen. Und die Umwelt zahlt durch Ressourcenverbrauch und Chemikalieneinsatz einen hohen Preis.
2025-07-12 08:55:00
Ramin und Jale werden Zeugen, wie ihre Oma von einer Jugendgang beraubt wird. Die einzige Spur: ein verlorenes Handy. Plötzlich taucht die Diebin im Hauptquartier auf und droht Jale, ihr die Haare abzuschneiden, wenn Ramin nicht sofort ihr Handy herausrückt. Till und Stella retten ihre Freundin. Die Pfefferkörner erfahren, dass die Gang anonym operiert. Die Mitglieder kennen ihre Anführerin Goldqueen nur übers Internet und sind ihr trotzdem so ergeben, dass sie in ihrem Auftrag alte Leute ausrauben, um das nächste Level zu erreichen. Ein fieses Spiel, das keines ist. Merken sie nicht, dass sie nur benutzt werden? Wer ist Goldqueen? Die Pfefferkörner ermitteln.
2025-07-12 09:20:00
Aus finanziellen Gründen hat sich Jonne von einer Agentur anheuern lassen, eine Motorjacht von Schweden nach Hamburg zu überführen. Zu seiner Überraschung wartet bei seiner Ankunft bereits die Polizei auf ihn. Die Jacht wird durchsucht, der Drogenspürhund findet eine erhebliche Menge Kokain. Jonne wird verhaftet. Ihm drohen mehrere Jahre Gefängnis. Aber es kommt noch schlimmer: Katrin verliert dadurch auch die Chance, die Bootslagerei von der Stadt zu kaufen, Kündigung und Rauswurf wären die Folge. Familie Friese steht unter Schock. Natürlich versuchen die Pfefferkörner, Jonne zu entlasten und herauszufinden, wer ihn ohne sein Wissen als Schmuggler missbraucht hat. Sie entdecken, dass der Plan der eigentlichen Verbrecher viel heimtückischer ist, als sie dachten.
2025-07-12 09:50:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-12 09:55:00
Schimpansen: Liebe macht mutig Das neue Schimpansenweibchen Changa hat viel auszustehen. Nach der etappenweisen Vergesellschaftung mit einzelnen Grüppchen muss sie nun lernen, mit der gesamten Leipziger A-Gruppe, also mit allen 21 Mitgliedern, klarzukommen. Keine leichte Aufgabe, denn die Konkurrenz um Sitzplätze, Futter, Rang und Fortpflanzung bestimmt vielfach das Schimpansenleben, auch im Zoo. Während die Männchen sich naturgemäß über neue junge Weibchen freuen, reagieren diese darauf oft mit Angriffen und Zankereien. Changa aber hat Glück. Riet, das derzeit ranghöchste Weibchen, hat offenkundig einen Narren an der zarten Dänin gefressen und geht für deren Gesellschaft erstmals nach 20 Jahren sogar die Bäume hoch. Elefanten: Schritte ins Leben Kaum auf der Welt, hat der kleine Elefantenbulle bereits die Herzen aller im Sturm erobert. Zwischen 10:00 und 16:00 Uhr ist er täglich für die Besucher zu sehen, die von dieser Gelegenheit zahlreich Gebrauch machen. Mutter Rani, Tante Don Chung und der Kleine lernen Stunde für Stunde, ein wenig selbstverständlicher miteinander umzugehen. Für Rani, die zum ersten Mal ein Jungtier geboren hat, ist das kein leichter Lernprozess. Ein kleiner Elefant kann ganz schön fordernd sein. Wie gut, dass es da noch die Tante Don Chung gibt. Löwen: Große Freude Zwei stolze Zahlen bei den Löwen: Fünf Jungtiere sind es – und vier Wochen sind sie nun alt. Mutter Kigali kümmert sich fürsorglich um die kleine Rasselbande – vergessen ist der Schreck vom letzten Mal, als sie ihre Kinder kurz nach der Geburt auffraß. Doch die vielen hungrigen Mäuler sind sowohl für Jens Hirmer und seine Kollegen als auch natürlich für die Löwin selbst eine große Herausforderung. Okapis: Große Überraschung Im Okapi-Stall läuft alles wie im Bilderbuch. Zawadi hat ihr lang erwartetes Jungtier geboren, einen kleinen Bullen. Anita Färber baut ihm eine gemütliche Ecke, in der er sich verstecken kann. Okapi-Jungtiere sind nämlich Ablieger, verbergen sich an einem heimlichen Ort und kommen nur zum Trinken heraus, wenn die Mutter sie ruft. Doch der Kleine ist so aufgeweckt und interessiert, hat er überhaupt Lust, sich abzulegen?
2025-07-12 10:40:00
Das große Auge braucht Durchblick Fast 50 Kameras sind im Zoo im Einsatz, um den Tierpflegern ihre Arbeit zu erleichtern. Einige Kameras hängen in den Mutterstuben, wo man nicht stören will. Andere in Anlagen, sodass die Tierpfleger von drinnen sehen können, was ihre Tiere draußen machen. All diese Kameras haben Jens Kujat und Birgit Zoch im Blick. Bei ihnen laufen alle Fäden oder besser gesagt alle Kabel zusammen. Heute haben sie aber einen ganz besonderen, dreckigen Einsatz vor! Der Junge muss an die frische Luft Der kleine Elefant entwickelt sich prächtig. Jetzt ist der große Moment gekommen. Er darf zum ersten Mal raus auf die Außenanlage. Das ist wichtig für ihn: frische Luft und Vitamin D für die Haut. Aber draußen lauern auch Gefahren: Eine Schlammgrube, in der er versinken könnte. Geht alles gut beim ersten Ausflug? Lippenbären: Im Vagen Fünf Wochen ist es her, dass Lippenbärin Rachana ein Junges zur Welt gebracht hat. Seitdem können die Pflegerinnen es nur über den Monitor der Überwachungskamera beobachten. Geschlecht, Gesundheitszustand und Gewicht des kleinen Lippenbären sind bis jetzt im Vagen. Heute hat sich die medizinische Abteilung angekündigt, um die Erstuntersuchung zu machen. Kathrin Fährmann wird das Kleine dafür aus der Mutterstube holen. Doch sie ist in großer Sorge: Wird die Mutter sich von ihrem Kind trennen lassen? Und, viel wichtiger: wird sie es hinterher auch wieder annehmen? Okapis: Wagemutig Mit gerade mal zwei Wochen müsste ein Okapi-Jungtier eigentlich ein Ablieger sein, also irgendwo versteckt herumliegen, bis die Mutter es zum Trinken ruft. Nicht so der kleine Thabo, der die Herzen seiner Pflegerinnen Anita Färber und Tana Schleinschock im Sturm erobert hat. Er erkundet lieber die Welt außerhalb seiner Mutterstube und treibt sich in der Stallgasse herum. Wie weit wird er gehen?
2025-07-12 11:30:00
Ohne sie geht nichts. Auch keine Gedankenblitze. Denn unser Nervensystem ist ein Netzwerk von Neuronen, die elektrische Impulse weiterleiten. Aber auch die Waschmaschine soll laufen und aus Gewitterwolken möglich kein Blitz bei uns einschlagen.
2025-07-12 12:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-12 12:15:00
Bei Norfork-Terrier Sid wurde ein Hodentumor diagnostiziert. Der 13-jährige Morton und seine Eltern sind bestürzt. Ein schneller Eingriff ist nötig. Stephanie Petersen erhält dabei sachkundige Unterstützung vom befreundeten Arzt Steffen Gremmes, der gerade auf Sylt Urlaub macht. Kann das Tierärzteteam Sid retten? Sieben auf einen Streich! Für Inseltierarzt Marco Nieburg steht auf Rügen eine Jahresimpfung von Möpsen an. Das quirlige Rudel von Ehepaar Döbbel macht dem Tierarzt das Impfen nicht leicht. Und bei der Allgemeinuntersuchung entdeckt der Veterinär einen Fall mangelnder Zahnhygiene. Niedlichkeits-Alarm in der Praxis an der Mosel! Bei Yasmin Diepenbruck rückt Tanja Schank von der Tierhilfe mit einem Schwung von 14 verwaisten Katzenbabys an. Doch leider ergibt der Gesundheitscheck, dass einige der ausgesetzten Miezen nicht so fit sind. Die Tierärztin muss eingreifen und sich beherrschen, um nicht eins der Kätzchen auf der Stelle zu adoptieren. Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek.
2025-07-12 13:00:00
Der Münsterländer Pepper hat beim Gassi gehen vermutlich Rattengift gefressen. Katja Nielsen macht sich große Vorwürfe, denn Pepper ist der Hund von Freundesfreunden und macht bei ihr auf Sylt Urlaub. Es muss schnellgehen, denn Rattengift ist auch für Hunde tödlich. Inseltierärztin Stephanie Petersen verordnet "Spucken aus der Dose" als erste Gegenmaßnahme. Westhighland-Terrier Donna mag seit vier Wochen nicht mehr richtig fressen. Patricia Görgen macht sich große Sorgen um ihren Liebling. Yasmin Diepenbruck diagnostiziert einen Fremdkörper in Donnas Speiseröhre. Ihn zu entfernen, stellt die Tierärztin von der Mosel vor eine fast unmögliche Aufgabe. Nervenkitzel in der mecklenburgischen Prärie: Zwei Bisonkälber brauchen ihre halbjährlich anstehende Wurmkur. Das Züchterpaar Elfi Rewoldt und Frank Miller ist auf Marco Nieburgs Hilfe angewiesen. Die Kälber wiegen locker 300 Kilo und strotzen nur so vor Kraft. Um sich selbst zu schützen, kann der Tierarzt auf Rügen die Wurmkur nur per Gewehr verabreichen. Ein tränenreiches Wiedersehen gibt es an der Mosel: Vermutlich ein Mähdrescher hatte vor acht Monaten die Katze Hope schwer verletzt. Yasmin Diepenbruck und Tobias Neuberger retteten zwar ihr Leben, doch ein Hinterbein musste amputiert werden … Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek.
2025-07-12 13:45:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-12 14:00:00
Anschließend: ca. 15.45 Tagesschau. Vielleicht lässt es das Peloton nach den durchaus fordernden letzten Tagen heute entspannter angehen. Auch der Wind dürfte keine Rolle spielen. Die Entscheidung um den Tagessieg wird wohl im Massensprint fallen. Wer ganz vorne mitfahren will, muss aber gute Beine haben: Zur Ziellinie führt ein kilometerlanger leichter Anstieg. Das könnte u.a. Biniam Girmay zugutekommen.
2025-07-12 17:30:00
Seit 120 Jahren gibt es die Tour de France – das drittgrößte Sportereignis der Welt, längst ein Monument. Die Tour hat alles überlebt: Weltkriege, Pandemien, Dopingskandale. Die Tour hat unzählige Geschichten geschrieben: Tote gab es und Tragödien, schwarze Stunden und legendäre Triumphe, verrückte Momente und immer großartige Bilder aus dem Freiluftstadion Frankreich. Die dreiteilige ARD-Serie "Mythos Tour" spürt der Faszination der Tour de France nach und fragt auch, wie zeitgemäß sie noch ist.
2025-07-12 18:00:00
Anschließend: ca. 18.00 Tagesschau. Nach bisher drei Events in der World Championship Series 2025 führt der Australier Matthew Hauser das Ranking an. Bei den Frauen liegt Lisa Tertsch (26) in Führung. Im Vorjahr wurde die Offenbacherin Zweite in Hamburg. Zusammenfassung.
2025-07-12 18:25:00
Anschließend: ca. 18.00 Tagesschau. Nach bisher drei Events in der World Championship Series 2025 führt der Australier Matthew Hauser das Ranking an. Bei den Frauen liegt Lisa Tertsch (26) in Führung. Im Vorjahr wurde die Offenbacherin Zweite in Hamburg. Zusammenfassung.
2025-07-12 19:57:00
Seit Juli 2013 präsentiert Franziska Reichenbacher jeden Samstag um 19.57 Uhr die kurz zuvor gezogenen Gewinnzahlen von 6 aus 49, die Superzahl, Spiel 77 und die Super 6. Alle Gewinnzahlen der Glücksspirale werden mit einem Laufband eingeblendet.
2025-07-12 20:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-12 20:15:00
Kaum tritt sie ihren neuen Job als Botschafterin in Rom an, muss Karla Lorenz um ihren Mitarbeiter Nikolaus Tanz bangen. Eine bewaffnete Bande stürmt während eines Konzerts einen Club in Rom, schießt wild um sich und kidnappt die Tochter des deutschen Bauunternehmers Robert Felting. Ebenfalls in den Händen der Entführer ist Nikolaus Tanz, der Mitarbeiter von Botschafterin Karla Lorenz. Die Aktivisten fordern zehn Millionen Euro und die Veröffentlichung eines Gutachtens, das Felting tödlichen Pfusch am Bau nachweisen soll. Doch angeblich gibt es ein solches Gutachten gar nicht. Karla Lorenz schiebt das Protokoll zur Seite und mischt sich in die Arbeit von Chefermittlerin Motte ein. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Lebensgefährten Jan Horava, der extra aus Prag angereist ist… Politik, Kirche und Baubranche. Hier haben alle Dreck am Stecken. Und die „ehrenwerten Herrschaften“ schrecken auch vor Erpressung, Korruption und Mord nicht zurück. Obwohl Regisseur Roland Suso Richter vielleicht das ein oder andere Klischee zu viel bemüht, bringt er einen spannenden Fall auf den Bildschirm, bei dem alles anders ist, als es zunächst scheint, und der zum Ende hin mit einer tragischen Wendung schockiert. Dabei spielt diesmal nicht Natalie Wörner die erste Geige, sondern Jannik Schümann als Nikolaus Tanz rückt ins Zentrum des Geschehens.
2025-07-12 21:45:00
Geraubte Kinder: Haben zwei Morde ihren Ursprung weit zurück in der Vergangenheit. Kurz hintereinander werden zwei Ordensschwestern ermordet, beide mit einer Garotte erwürgt. Gemeinsamkeit: Schwester Dolores und Schwester Soledad arbeiteten früher für Dr. Sanchez, der gerade wegen illegaler Zwangsadoptionen während der Franco-Zeit vor Gericht steht. Die Kommissare Bonet und Valent glauben, Selbstjustiz könnte ein Motiv sein. Dann stellt sich heraus, dass Journalistin Blanxart, die in dem Fall recherchiert, selbst ein „gestohlenes Kind“ ist… Rache, weil es sonst keine Gerechtigkeit gibt? In ihrem inzwischen siebten Fall bekommen es Clemens Schick und Anne Schäfer mit dem traumatischen Erbe der Franco-Diktatur zu tun. Dabei steht diesmal nicht unbedingt die Spannung im Vordergrund, vielmehr wird ein dunkles Kapitel Geschichte aufgearbeitet und den nach ihren Kindern suchenden Müttern eine eindrucksvolle Stimme gegeben. Das geht mehr als einmal direkt ans Herz.
2025-07-12 23:15:00
Nachrichtenjournal im Ersten, das montags bis donnerstags meist um 22:15 Uhr, freitags um 21:45 Uhr, samstags nach der 20:15-Uhr-Sendung (oftmals eine Show oder ein Spielfilm) und sonntags um 22:45 Uhr ausgestrahlt wird. Die Sendung dauert in der Regel 30 Minuten, seit dem 3. April 2020 wird auch die bislang 15-minütige Freitagsausgabe auf 30 Minuten verlängert. Die Tagesschau am Wochenende ist 20 Minuten lang. Je nach aktueller Nachrichtenlage werden auch Tagesthemen extra ins Programm aufgenommen.
2025-07-12 23:35:00
Kirchliche Sendereihe zwischen Tagesthemen und Spätfilm im Ersten. Katholische und evangelische Geistliche wollen mit ihren kurzen Beiträgen zum Nachdenken, Umdenken und menschlich Denken anregen.
2025-07-12 23:40:00
Einer Fußballerdynastie foult ein Mörder dazwischen. Kommissarin Branka Marić (Neda Rahmanian) ermittelt. Schock im Wochenendhaus: Goran, Sohn der Fußballlegende Dragan Trević (Miroslav Nemec), wurde erschossen. Kommissarin Branka (Rahmanian) und ihr Kollege Emil Percia (Lenn Kudrjawizki, „Jack Ryan: Shadow Recruit“) ermitteln, ihr Verdacht, richtet sich gegen den berühmten Vater, aus, dessen Tresor die Waffe stammte. Auch Journalist Stipe (Stipe Erceg) war dem Sportidol von Hajduk Split auf der Spur und macht eine brisante Zeugenaussage. Doch dann wird auch Dragan erschossen aufgefunden. Polizeichef Bilić (Juraj Kukura) möchte unbedingt einen Skandal um die Sportikone und den mächtigen Fußballverein vermeiden und schließt den Fall. Doch Branka macht eigenmächtig weiter. Gorans Witwe Jasna (Nadeshda Brennicke) gibt ihr Hinweise auf Gorans Erkrankung. Branka kommt dabei zu einem schlimmen Verdacht… Sonnendurchflutete Kulissen, der Nationalsport, Fußball – kein Mangel an landestypischer Folklore. Und doch weiß sich der Kroatien-Krimi zu behaupten. Die unverstellte Art der engagierten Ermittlerin hält, der manchmal schablonenhaften Zeichnung böser alter Männer und ihren Vorurteilen gut etwas entgegen.
2025-07-13 01:10:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-13 01:15:00
Kaum tritt sie ihren neuen Job als Botschafterin in Rom an, muss Natalie Wörner um ihren Mitarbeiter Nikolaus Tanz bangen. Eine bewaffnete Bande stürmt während eines Konzerts einen Club in Rom, schießt wild um sich und kidnappt die Tochter des deutschen Bauunternehmers Robert Felting. Ebenfalls in den Händen der Entführer: Nikolaus Tanz, der Mitarbeiter von Botschafterin Karla Lorenz. Die Aktivisten fordern zehn Millionen Euro und die Veröffentlichung eines Gutachtens, das Felting tödlichen Pfusch am Bau nachweisen soll. Doch angeblich gibt es ein solches Gutachten gar nicht. Karla Lorenz schiebt das Protokoll zur Seite und mischt sich in die Arbeit von Chefermittlerin Motte ein. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Lebensgefährten Jan Horava, der extra aus Prag angereist ist… Politik, Kirche und Baubranche. Hier haben alle Dreck am Stecken. Und die „ehrenwerten Herrschaften“ schrecken auch vor Erpressung, Korruption und Mord nicht zurück. Obwohl Regisseur Roland Suso Richter vielleicht das ein oder andere Klischee zu viel bemüht, bringt er einen spannenden Fall auf den Bildschirm, bei dem alles anders ist, als es zunächst scheint, und der zum Ende hin mit einer tragischen Wendung schockiert. Dabei spielt diesmal nicht Natalie Wörner die erste Geige, sondern Jannik Schümann als Nikolaus Tanz rückt ins Zentrum des Geschehens.
2025-07-13 02:45:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-13 02:50:00
Geraubte Kinder: Haben zwei Morde ihren Ursprung weit zurück in der Vergangenheit. Kurz hintereinander werden zwei Ordensschwestern ermordet, beide mit einer Garotte erwürgt. Gemeinsamkeit: Schwester Dolores und Schwester Soledad arbeiteten früher für Dr. Sanchez, der gerade wegen illegaler Zwangsadoptionen während der Franco-Zeit vor Gericht steht. Die Kommissare Bonet und Valent glauben, Selbstjustiz könnte ein Motiv sein. Dann stellt sich heraus, dass Journalistin Blanxart, die in dem Fall recherchiert, selbst ein „gestohlenes Kind“ ist… Rache, weil es sonst keine Gerechtigkeit gibt? In ihrem inzwischen siebten Fall bekommen es Clemens Schick und Anne Schäfer mit dem traumatischen Erbe der Franco-Diktatur zu tun. Dabei steht diesmal nicht unbedingt die Spannung im Vordergrund, vielmehr wird ein dunkles Kapitel Geschichte aufgearbeitet und den nach ihren Kindern suchenden Müttern eine eindrucksvolle Stimme gegeben. Das geht mehr als einmal direkt ans Herz.
2025-07-13 04:20:00
Deutsche Landschaften, Städte, Inseln: Begleiten Sie uns zu den schönsten Plätzen Deutschlands.
2025-07-13 04:40:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-13 04:45:00
Bei Norfork-Terrier Sid wurde ein Hodentumor diagnostiziert. Der 13-jährige Morton und seine Eltern sind bestürzt. Ein schneller Eingriff ist nötig. Stephanie Petersen erhält dabei sachkundige Unterstützung vom befreundeten Arzt Steffen Gremmes, der gerade auf Sylt Urlaub macht. Kann das Tierärzteteam Sid retten? Sieben auf einen Streich! Für Inseltierarzt Marco Nieburg steht auf Rügen eine Jahresimpfung von Möpsen an. Das quirlige Rudel von Ehepaar Döbbel macht dem Tierarzt das Impfen nicht leicht. Und bei der Allgemeinuntersuchung entdeckt der Veterinär einen Fall mangelnder Zahnhygiene. Niedlichkeits-Alarm in der Praxis an der Mosel! Bei Yasmin Diepenbruck rückt Tanja Schank von der Tierhilfe mit einem Schwung von 14 verwaisten Katzenbabys an. Doch leider ergibt der Gesundheitscheck, dass einige der ausgesetzten Miezen nicht so fit sind. Die Tierärztin muss eingreifen und sich beherrschen, um nicht eins der Kätzchen auf der Stelle zu adoptieren. Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek.
2025-07-13 05:30:00
Das telefonische Geburtstagsständchen von zu Hause lässt bei Alvin kein Heimweh aufkommen, denn auch die Camp-Kids haben seinen Ehrentag nicht vergessen. In der Scheune wartet auf alle eine Überraschung. „Kulleralarm“ bedeutet einen Riesenspaß.
2025-07-13 05:55:00
Flinke Jäger: Das musst du über Otter wissen Pelzig, schnell und putzig: Otter sind faszinierende Tiere! Wo sie leben, was sie fressen und warum man sie lieber nicht streicheln sollte – das alles klären wir im "Tigerenten Club". Eva Baumgärtner arbeitet beim Otter-Zentrum Hankensbüttel und kann so ziemlich jede Frage zu den flinken Tieren beantworten. In der Spielearena duellieren sich zwei Klassen der Pestalozzi Realschule Freiburg.
2025-07-13 06:55:00
Mika kehrt nach Kaltenbach zurück. Kann sie das Gestüt vor dem Ruin retten. Eigentlich hätte Mika (gereift: Hanna Binke) mit ihrer Freundin Fanny nach Paris fahren sollen, doch sie hat das Gefühl, dass mit Ostwind etwas nicht stimmt. Höchste Zeit also, nach Kaltenbach zurückzukehren. Bei der Ankunft erwartet sie eine böse Überraschung: Da in der Nähe des Reiterhofs ein modernes Leistungszentrum entstanden ist, steht das traditionsreiche Gestüt ihrer Großmutter (Connie Froboess) vor der Pleite. Das Preisgeld eines geplanten Vielseitigkeitsturniers könnte den Hof retten. Doch Ostwind ist in schlechter Verfassung. Der Hengst wirkt nervös, und seine Brust ist mit Kratzern übersät. Mika spürt: Bevor sie mit dem Training beginnen kann, muss sie herausfinden, woher die unerklärlichen Wunden stammen… Katja von Garnier hat nicht nur eine gelungene Fortsetzung gedreht – ihre Verfilmung des Jugendbuchbestsellers „Rückkehr nach Kaltenbach“ ist sogar noch besser als der erste Teil. Mit dramaturgischem Geschick verknüpft die Regisseurin die einzelnen Handlungsstränge zu einer ebenso vielschichtigen wie stimmigen Geschichte. Dabei findet sie die perfekte Balance zwischen dramatischer Spannung, Situationskomik und romantischen Gefühlen. Mit „Ostwind 2“ lässt Katja von Garnier Mädchenträume in Erfüllung gehen.
2025-07-13 08:35:00
Aufregung bei Gretas Tierarztfamilie! Ein für den Schwarzwald ungewöhnlicher Gast verwüstet eine Küche und hinterlässt eine stinkende Grußbotschaft. Ein Pavian! Greta wird von Enya Elstner gespielt, Frank Elstners Tochter.
2025-07-13 09:00:00
Kajo Winters Besuch in Waldau hat bei Philipp alte Träume zum Leben erweckt: eine Tierarztpraxis in Afrika. Doch sind er und seine Familie wirklich bereit, einen solch großen Schritt zu wagen und nach Kenia zu ziehen, um Kajos Pavian-Rettungsstation zu übernehmen? Zum Nachdenken bleibt kaum Zeit. Erst rettet Philipp die kleine Nele in letzter Sekunde vor dem Ertrinken, dann muss er auch noch um das Leben von Poffel, ihrem Hasen, kämpfen. Die frischgebackene Bürgermeisterin Josefine dagegen hat ganz andere Probleme. Für Waldau wird ein neuer Förster gesucht. Natürlich möchte Vinzenz als ehemaliger Bürgermeister einen alten Kumpel ins Amt hieven. Doch Josefine hat die junge und progressive Dina Estili im Auge. Wer wird sich am Ende durchsetzen?
2025-07-13 09:30:00
Lach- und Sachgeschichten, heute mit einem sehr seltenen Schmetterling, Lola als Krokodil, Christoph auf dem Baumwipfelpfad, Shaun und einer neuen Liebe – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Apollofalter In Cochem an der Mosel kann man ein Tier entdecken, das weltweit wirklich nur an der Mosel vorkommt: der Moselapollo. Den weiß und schwarz gepunkteten Schmetterling sieht man hier im Juni und Juli besonders häufig – vor allem im Sonnenhang des Moseltals. Doch warum ist der Apollofalter so selten? Das Maus-Team sucht auf dem Apolloweg nach einer Antwort und findet eine ganz bestimmten Pflanze … Charlie und Lola: Krokodil Verkleiden ist eine von Lolas absoluten Lieblingsbeschäftigungen. Jetzt, wo sie dieses unfassbar tolle Krokodils-Kostüm hat, will sie gar nichts anderes anziehen. Als Lola sogar als Krokodil in die Schule gehen will, wird es Charlie zu bunt. Baumwipfelpfad Das wärs: einmal oben zwischen den Baumkronen spazieren gehen! Christophs Traum wird wahr im Baumwipfelpfad an der Saar. In mehr als 20 Metern Höhe bauen Rudi und sein Team einen kilometerlangen Weg aus wetterfestem Holz, auf dem Christoph sicher wandern kann – und nebenbei viel über den Wald erfährt. Shaun das Schaf: Frisch verliebt Ein armes, verzotteltes Schaf taucht auf der Weide auf. Shaun nimmt sich des Neuankömmlings an und lässt ein Vollbad ein. Siehe da: Dem Schaumbad entsteigt eine äußerst attraktive Schafsdame und Shauns Herz klopft wie wild. Aber Romantik kann kaum aufkommen, denn die ganze neugierige Herde ist dem Pärchen auf den Hufen ….
2025-07-13 10:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-13 10:03:00
Seit mehr als 20 Jahren präsentiert Gastgeber Stefan Mross mit guter Laune Gäste aus der Schlagerszene, viele Überraschungen sowie spannende Geschichten. Der beliebte Moderator und Musiker unterhält die Zuschauer:innen am "Sonntagvormittag mit Herz" mit der Starküche, Holzwurm Willi, talentierten Sängerinnen und Sängern in der Sommerhitparade sowie jungen Talenten am roten Mikrofon. Aus dem Europa-Park Rust.
2025-07-13 12:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-13 12:03:00
Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen. Für das Publikum ergibt sich damit ein Angebot von Meinungen, die sich in der Diskussion überprüfen lassen müssen und auf diese Weise ihre Glaubwürdigkeit und Plausibilität unter Beweis stellen müssen. Der Presseclub bemüht sich um ein hohes Maß an Aktualität. Notfalls ändern sich noch – wie beim Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens oder dem Mord an Rabin – in der Nacht auf den Sonntag das Thema und die Besetzung der Sendung. Gleichzeitig bemüht sich die Redaktion, mit der sorgfältigen Auswahl der Gäste das Spektrum der relevanten Meinungen abzudecken.
2025-07-13 12:45:00
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschließt. "Wer bin ich, und wenn ja wie viele?" – dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar.
2025-07-13 13:15:00
Jede Sekunde prasseln Millionen Sinnesreize auf uns ein. Digitale Geräte stehen in dem Ruf, ein Aufmerksamkeitskiller zu sein. In einer Welt, die immer schneller und fordernder wird, scheinen wir uns immer weniger konzentrieren zu können. Wie schafft unser Gehirn den Fokus, auch wenn wir ständig Ablenkungen ausgesetzt sind? Lässt sich Konzentration trainieren und steigern? Und wie kann ich den höchsten, den produktivsten Zustand der Konzentration erreichen – den Flow? Die Anforderungen an unsere Konzentrationsfähigkeit können ganz unterschiedlich sein. Wir begleiten in dieser Dokumentation drei Menschen mit individuellen Herausforderungen: Voll fokussiert für eine überschaubare Anzahl von Sekunden muss die Schwimmweltmeisterin Angelina Köhler sein, um ein Rennen zu gewinnen. Wie bereitet sie sich darauf vor? Ganz entscheidend, meint Angie Köhler, sei der Kopf: "Die Abläufe, die wir beim Schwimmen trainieren, sind so präzise und technikaffin, dass man sie, wenn man sich nicht konzentriert, gar nicht so schnell durchführen kann. Wer sich nicht richtig konzentrieren kann, verliert." Jan Peter Konopinsky ist Fluglotse in Ausbildung und muss seine Konzentration über mehrere Stunden aufrechterhalten; Fehler dürfen ihm nicht passieren, denn davon hängen im schlimmsten Fall Menschenleben ab. "Manche Leute sagen, dass es so etwas wie ein Fluglotsen-Gen gibt. Das heißt, dass so etwas wie Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit veranlagt ist und nicht erlernt werden kann", erzählt der angehende Fluglotse. Aber stimmt das oder ist das richtige Training das Entscheidende? Dennis "Denninho" Malcherczyk ist eFootballer beim BVB und spielt in der virtuellen Bundesliga. Täglich trainiert er mehrere Stunden. Dabei muss er voll konzentriert sein und gleichzeitig viele Dinge beherrschen: Reaktionsstärke, analytische Fähigkeiten und das Abrufen von hunderten Tastenkombinationen im richtigen Moment. Hilft ihm sein Talent für Multitasking? Wenn die drei für sich die richtige Trainings- und Arbeitsumgebung geschaffen haben, dann läuft es manchmal so gut, dass sie Zeit, Raum und alles um sich herum vergessen und im Flow sind. Der Flow gilt als mentaler Zustand völliger Vertiefung, als Zustand höchster Konzentration. Er beschäftigt Forschende wie Prof. Dr. Corinna Peifer von der Universität zu Lübeck. Sie geht den Fragen nach, wie sich der Flow messen lässt und ob er in Zukunft voraussagbar sein wird. Der Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck und der Mentalcoach Thomas Baschab begleiten die drei und beschreiben, was in ihren Körpern und Köpfen passiert. Erkenntnisse, von denen wir alle lernen können, um unsere eigene Konzentration zu verbessern.
2025-07-13 14:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-13 14:05:00
Wie in den letzten zwei Jahren findet in dem Rahmen die Mixed-Relay-WM statt. 2023 und in der Vorsaison holte das deutsche Quartett jeweils die Goldmedaille. Annika Koch war als einzige bei beiden Erfolgen am Start.
2025-07-13 15:15:00
Anschließend: ca. 15.45 Tagesschau. Die Strecke ist wie gemalt für Sprinter, entsprechend wird heute der Nachfolger von Mark "Manx Missile" Cavendish gesucht. Der Brite siegte drei Mal in Châteauroux: 2008, 2011 und 2021.
2025-07-13 17:30:00
Die dreiteilige Serie zur Tour de France, die ab 4. Juli in der ARD Mediathek zu sehen ist, befasst sich in diesem Jahr mit den Themen: "Sprinter" (am 12. Juli im Ersten), "Die Giganten" (am 13. Juli im Ersten) und "Wasserträger" (am 26. Juli im Ersten). Folge 2: Gemeinsam fahren Jan Ullrich, Deutschlands einziger Tour-Sieger, Simon Geschke, Träger des Bergtrikots der Tour, und Ingo Zamperoni, radsport-begeisterter ARD-Moderator, den Mont Ventoux hoch. Dabei reden sie über die Giganten des Radsports, über große Sieger wie Eddy Merckx und Miguel Indurain, über gewaltige Bergriesen und über Abgründe, die sich manchmal auftaten. Eddy Merckx erzählt zu Hause von den Jahren seiner unvergleichlichen Erfolge und blickt auf die heutige Generation der Radprofis. "Mythos Tour 2" – ein Film von Marc Drumm und Ole Zeisler, nach einem Konzept von Uli Fritz.
2025-07-13 17:59:00
Jeder, der ein Los der schon seit 1956 existierenden Deutschen Fernsehlotterie gekauft hat, kann mitfiebern, wenn in dieser Show die Endziffern für verschiedene Geldgewinne ermittelt werden.
2025-07-13 18:00:00
Während der Bundestag über die Sommerpause seine Pforten schließt, müssen einzelne Spitzenpolitiker zu Interviews antreten. Den Anfang macht Kanzler Friedrich Merz, der sicherlich nicht so weich sitzt wie bei seinem Antrittsbesuch im Weißen Haus.
2025-07-13 18:30:00
Der "Weltspiegel" bringt Klarheit in eine komplexe Welt, zeigt, was die Welt politisch in Atem hält, wie andere Länder ihre Probleme anpacken und die Menschen dort ihr Leben meistern. Unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten sind vor Ort, überraschen mit ungewöhnlichen und bildstarken Geschichten, die Hoffnung machen, geben aber auch denen eine Stimme, die unterdrückt werden. Der "Weltspiegel" steht für Toleranz und Vielfalt.
2025-07-13 19:15:00
Die „Sportschau“ ist die dienstälteste Sportsendung des deutschen Fernsehens und ist somit nicht mehr aus dem Programm der ARD wegzudenken. Auch heute noch genießt das 1961 gestartete Format enorme Begeisterung unter seinen Zuschauer:innen und zeigt samstags die Höhepunkte aus allen wichtigen Fußballspielen des Tages. Gestartet wird mit den Begegnungen in der 3. und 2. Liga, bis es dann schließlich zu den wichtigsten Ereignissen der 1. Bundesliga kommt. Während der Länderspielpausen der Fußball-Bundesliga und bei der Sonntagsausgabe der Sportschau, variiert das Sportartensortiment der Sendung.
2025-07-13 20:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-13 20:15:00
Niederlande — Frankreich in Basel oder England — Wales in St. Gallen. Man kennt sich, auch wenn der letzte britische Vergleich bereits sieben Jahre zurückliegt. Über die Hälfte der Waliserinnen sind in den englischen Ligen aktiv.
2025-07-13 23:15:00
Steve McQueen und Dustin Hoffman wollen nur eins: die Freiheit. Marseille in den 30ern: „Papillon“ (Steve McQueen) heißt eigentlich Henri. Den Spitznamen verdankt der Ganove einem tätowierten Schmetterling auf seiner Brust. Weil er einen Luden ermordet haben soll, wird er zur Zwangsarbeit auf der berüchtigten Teufelsinsel verdammt – fast ein Todesurteil, denn in der Strafkolonie Bagno von Französisch-Guayana wird niemand alt. Aber Henri trotzt der brütenden Hitze, dem Hunger und den unmenschlichen Schikanen. Nur der Gedanke an Flucht hält ihn aufrecht. Mit dem Geldfälscher Dega (Dustin Hoffman) schmiedet er einen kühnen Plan… Actionprofi Franklin J. Schaffner („Planet der Affen“) drehte den großen Kinoerfolg nach dem autobiografischen Bestseller von Henri Charrière. Den Triumph der Verfilmung erlebte der Autor leider nicht mehr. Er starb im Produktionsjahr in Madrid an Kehlkopfkrebs.
2025-07-14 01:40:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-14 01:45:00
Einer Fußballerdynastie foult ein Mörder dazwischen. Kommissarin Branka Marić (Neda Rahmanian) ermittelt. Schock im Wochenendhaus: Goran, Sohn der Fußballlegende Dragan Trević (Miroslav Nemec), wurde erschossen. Kommissarin Branka (Rahmanian) und ihr Kollege Emil Percia (Lenn Kudrjawizki, „Jack Ryan: Shadow Recruit“) ermitteln, ihr Verdacht, richtet sich gegen den berühmten Vater, aus, dessen Tresor die Waffe stammte. Auch Journalist Stipe (Stipe Erceg) war dem Sportidol von Hajduk Split auf der Spur und macht eine brisante Zeugenaussage. Doch dann wird auch Dragan erschossen aufgefunden. Polizeichef Bilić (Juraj Kukura) möchte unbedingt einen Skandal um die Sportikone und den mächtigen Fußballverein vermeiden und schließt den Fall. Doch Branka macht eigenmächtig weiter. Gorans Witwe Jasna (Nadeshda Brennicke) gibt ihr Hinweise auf Gorans Erkrankung. Branka kommt dabei zu einem schlimmen Verdacht… Sonnendurchflutete Kulissen, der Nationalsport, Fußball – kein Mangel an landestypischer Folklore. Und doch weiß sich der Kroatien-Krimi zu behaupten. Die unverstellte Art der engagierten Ermittlerin hält, der manchmal schablonenhaften Zeichnung böser alter Männer und ihren Vorurteilen gut etwas entgegen.
2025-07-14 03:15:00
Der Münsterländer Pepper hat beim Gassi gehen vermutlich Rattengift gefressen. Katja Nielsen macht sich große Vorwürfe, denn Pepper ist der Hund von Freundesfreunden und macht bei ihr auf Sylt Urlaub. Es muss schnellgehen, denn Rattengift ist auch für Hunde tödlich. Inseltierärztin Stephanie Petersen verordnet "Spucken aus der Dose" als erste Gegenmaßnahme. Westhighland-Terrier Donna mag seit vier Wochen nicht mehr richtig fressen. Patricia Görgen macht sich große Sorgen um ihren Liebling. Yasmin Diepenbruck diagnostiziert einen Fremdkörper in Donnas Speiseröhre. Ihn zu entfernen, stellt die Tierärztin von der Mosel vor eine fast unmögliche Aufgabe. Nervenkitzel in der mecklenburgischen Prärie: Zwei Bisonkälber brauchen ihre halbjährlich anstehende Wurmkur. Das Züchterpaar Elfi Rewoldt und Frank Miller ist auf Marco Nieburgs Hilfe angewiesen. Die Kälber wiegen locker 300 Kilo und strotzen nur so vor Kraft. Um sich selbst zu schützen, kann der Tierarzt auf Rügen die Wurmkur nur per Gewehr verabreichen. Ein tränenreiches Wiedersehen gibt es an der Mosel: Vermutlich ein Mähdrescher hatte vor acht Monaten die Katze Hope schwer verletzt. Yasmin Diepenbruck und Tobias Neuberger retteten zwar ihr Leben, doch ein Hinterbein musste amputiert werden … Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek.
2025-07-14 04:00:00
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschließt. "Wer bin ich, und wenn ja wie viele?" – dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar.
2025-07-14 04:30:00
Deutsche Landschaften, Städte, Inseln: Begleiten Sie uns zu den schönsten Plätzen Deutschlands.
2025-07-14 04:40:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-14 04:45:00
Der "Weltspiegel" bringt Klarheit in eine komplexe Welt, zeigt, was die Welt politisch in Atem hält, wie andere Länder ihre Probleme anpacken und die Menschen dort ihr Leben meistern. Unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten sind vor Ort, überraschen mit ungewöhnlichen und bildstarken Geschichten, die Hoffnung machen, geben aber auch denen eine Stimme, die unterdrückt werden. Der "Weltspiegel" steht für Toleranz und Vielfalt.
2025-07-14 05:30:00
Die morgendliche Nachrichtensendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik.
2025-07-14 09:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-14 09:05:00
Hubert und Staller werden von einem aufgeregten Wanderer in die Berge gerufen. Er hat an einem Abhang Spritzen und Medikamente gefunden und mutmaßt, dass dort ein Drogensüchtiger lebt. Vor Ort findet Staller nicht nur Drogenbesteck, sondern auch die Leiche von Hausarzt Dr. Quirin Meyer. Zunächst sieht alles nach einem Wanderunfall aus, doch irritierend ist nicht nur Meyers blaues Auge, sondern auch die Tatsache, dass der erfahrene Bergsteiger mit rutschigen Ledersohlen unterwegs war. Und wieso hatte er in den Bergen seinen Arztkoffer dabei? Wurde Quirin Meyer von einem Patienten in die Berge gelockt und kaltblütig ermordet? Die Sprechstundenhilfe Gabriela Stein händigt Hubert und Staller eine Liste mit den Namen aller Patienten aus, denen Dr. Meyer regelmäßig am Wochenende Hausbesuche abstattete. Doch keiner will den Arzt gesehen haben. Auf einer einsam gelegenen Berghütte treffen Hubert und Staller auf den Porträtmaler Herbert Stein. Der grantige Bayer war der beste Freund des Opfers und hatte noch am Tattag Besuch von Meyer auf seiner Hütte. Stimmt es wirklich, dass der Arzt nach seinem Besuch wieder ins Tal hinabgestiegen ist? Es stellt sich heraus, dass die Sprechstundenhilfe Steins Ehefrau ist. Als Dr. Anja Licht winzige Partikel von Ölfarbe am blauen Auge des Toten findet, ist klar, dass Herbert Stein seinem Freund das Veilchen verpasst hat. Aus Rache, denn Gabriela Stein hatte ein Verhältnis mit Dr. Meyer. Sogleich präsentieren Hubert und Staller Girwidz den Maler als potenziellen Täter – was dem Chef wiederum überhaupt nicht passt, lässt er sich doch gerade von eben diesem für seine Ahnengalerie porträtieren! Als die beiden Ermittler durchblicken lassen, dass Girwidz darauf ziemlich alt aussehe, möchte dieser sein Porträt noch einmal überarbeiten lassen, bevor Herbert Stein verhaftet wird. Zur selben Zeit suchen Sonja und Riedl nach der verschwunden Rosemarie Valant, einer alten, demenzkranken Dame, die auch auf Dr. Meyers Patientenliste stand. Ein merkwürdiger Zufall? Eine Patientin verschwindet spurlos, der behandelnde Arzt stirbt ... hängen die beiden Fälle vielleicht doch mehr zusammen als bisher angenommen?
2025-07-14 09:50:00
Panisch sucht Mariam Kalkus am späten Abend Schutz im Polizeirevier der Kripo Lübeck. Von ihrem Balkon aus hat die junge Frau im Fenster der gegenüberliegenden Wohnung einen Mord beobachtet. Und der Mörder hat sie gesehen! Mit einem SEK-Team stürmen die Ermittler Finn Kiesewetter und Lars Englen die Wohnung. Doch es gibt weder eine Leiche noch die kleinsten Spuren einer Auseinandersetzung. Mit ungutem Gefühl bringen Finn und Lars die junge Frau zurück in ihre Wohnung. Hat sich die labil wirkende Mariam Kalkus das alles nur ausgedacht? Als am nächsten Morgen eine tote Frau im Lübecker Hafen gefunden wird, die auf Kalkus' Beschreibung des Opfers passt, bestätigt sich deren Beobachtung. Doch Kalkus ist verschwunden. Das Team der Kripo Lübeck setzt alles daran, die junge Frau zu finden ...
2025-07-14 10:40:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-14 10:45:00
Muss man einen Schulabschluss haben, um bei einem Praktikum den gesetzlichen Mindestlohn zu bekommen? Kann man Tortilla-Chips als Grillanzünder verwenden? Ist Baumwolle Motten gegenüber resistenter als Leinen? Das SWR Wissensquiz "Meister des Alltags" beschäftigt sich mit solch kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. SWR Moderator Florian Weber stellt die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidatinnen und Kandidaten auf die Probe. Moderatorin Enie van de Meiklokjes und Comedian Bodo Bach treten gegen Schauspieler*in Antoine Monot jr. und Alice Hoffmann an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt, um die Antworten zu erraten. Beide Teams spielen für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache". In dieser Folge geht der Erlös an den Verein "Familie in Bewegung" zur Unterstützung Alleinerziehender in Ludwigshafen und an die Saarländische Krebsgesellschaft in Saarbrücken zur Begleitung von Kindern krebskranker Eltern. "Meister des Alltags" ist das 30-minütige Quizformat im SWR Fernsehen. Moderator Florian Weber testet seit mehr als 200 Folgen das Alltagswissen der prominenten Kandidatinnen und Kandidaten.
2025-07-14 11:15:00
In "Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle" treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
2025-07-14 12:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-14 12:10:00
Das Informationsmagazin berichtet über tagesaktuelle Themen. Ebenfalls in der Sendung: Ein Sportblock, eine Live-Schalte zur Frankfurter Börse und ein Talkgast zum Tagesthema.
2025-07-14 14:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-14 14:10:00
Dazwischen: ca. 15.45 Tagesschau. Ennezat–Le Mont-Dore Puy de Sancy (165,3 km). Da der französische Nationalfeiertag in diesem Jahr auf einen Montag fällt, verschiebt sich der Ruhetag auf Dienstag. Bevor die Fahrer aber etwas die Füße hochlegen können, steht eine anspruchsvolle Bergetappe im Zentralmassiv mit sieben Anstiegen und insgesamt 4400 Höhenmetern auf dem Plan. Ein perfektes Terrain, um eine Duftmarke zu setzen, für Klassementfahrer wie Richard Carapaz aus Ecuador, der jüngst Giro-Dritter wurde und 2024 die Bergwertung der Tour gewann.
2025-07-14 17:30:00
Boulevardmagazin im Ersten mit den Geschichten hinter den Nachrichten, Promi-News und Einblicken in die Königshäuser. Kamilla Senjo oder Marwa Eldessouky moderieren, Susanne Klehn fungiert als Promi-Expertin. Das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Format ging am 3. Januar 1994 erstmals auf Sendung. Seit der Einstellung der "Lindenstraße" im März 2020 wird "Brisant" auch sonntags ausgestrahlt.
2025-07-14 18:00:00
In "Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle" treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
2025-07-14 18:50:00
Ein Unfall mit Fahrerflucht entpuppt sich als vertrackter Fall: Meryems (Kristin Alia Hunold, die Hörbuchstimme von Maus Clara aus „Prinzessin Lillifee“) Freund Nick ist verschwunden und die Kommissare Englen und Kiesewetter müssen klären, wer ihn entführt haben könnte. Dass Meryem aber auf eigene Faust ermittelt, bringt den mittellosen Junkie in Lebensgefahr.
2025-07-14 19:45:00
Geplantes Thema: – Energie zum Stapeln In einer Zukunft, in der wir komplett auf regenerative Energien umsteigen, benötigen wir dringend effiziente Stromspeicher. Schweizer Ingenieure haben nun ein denkbar simples System entwickelt, das Energie mit Hilfe von Klötzchen speichert. Wie das funktioniert, weiß Anja Reschke in "Wissen vor acht – Zukunft".
2025-07-14 19:50:00
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
2025-07-14 19:55:00
„Wirtschaft vor acht“ versorgt Zuschauende mit den wichtigsten Infos aus allen Bereichen der Wirtschaft, des Arbeitslebens und des Alltags. Ökonomie/Ökologie stellt dabei einen hervorgehobenen Schwerpunkt dar.
2025-07-14 20:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-14 20:15:00
In ihrer dritten Regiearbeit porträtiert Karoline Herfurth fünf Frauen zwischen Selbstoptimierung und Selbstfindung. Die auf die 60 zugehende Frauke (Martina Gedeck) fühlt sich nicht mehr begehrenswert. Ihre als Model arbeitende Tochter Julie (Emilia Schüle) tut alles dafür, gefragt zu bleiben. Schwägerin Sonja (Herfurth) schlittert nach zwei Schwangerschaften in eine Lebenskrise. Und während Sonjas beste Freundin Vicky (Nora Tschirner) gleichberechtigte Mann-Frau-Beziehungen für illusorisch hält, träumt ihre Schülerin Leyla (Dilara Aylin Ziem) davon, schön wie Julie zu sein. Anhand der kunstvoll miteinander verknüpften Einzelschicksale entzaubern die Regisseurin und ihr glänzendes Ensemble das nicht nur in der Werbung propagierte Glücksversprechen von optischer Makellosigkeit. Und gewähren dabei auch Männern erhellend ungeschönte Einblicke in die weibliche Psyche.
2025-07-14 22:20:00
Nachrichtenjournal im Ersten, das montags bis donnerstags meist um 22:15 Uhr, freitags um 21:45 Uhr, samstags nach der 20:15-Uhr-Sendung (oftmals eine Show oder ein Spielfilm) und sonntags um 22:45 Uhr ausgestrahlt wird. Die Sendung dauert in der Regel 30 Minuten, seit dem 3. April 2020 wird auch die bislang 15-minütige Freitagsausgabe auf 30 Minuten verlängert. Die Tagesschau am Wochenende ist 20 Minuten lang. Je nach aktueller Nachrichtenlage werden auch Tagesthemen extra ins Programm aufgenommen.
2025-07-14 22:55:00
Jeden Dienstag und Mittwoch begrüßt Sandra Maischberger zum Talk Gäste in ihrem Studio und diskutiert mit ihnen aktuelle Themen.
2025-07-15 00:10:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-15 00:20:00
In ihrer dritten Regiearbeit porträtiert Karoline Herfurth fünf Frauen zwischen Selbstoptimierung und Selbstfindung. Die auf die 60 zugehende Frauke (Martina Gedeck) fühlt sich nicht mehr begehrenswert. Ihre als Model arbeitende Tochter Julie (Emilia Schüle) tut alles dafür, gefragt zu bleiben. Schwägerin Sonja (Herfurth) schlittert nach zwei Schwangerschaften in eine Lebenskrise. Und während Sonjas beste Freundin Vicky (Nora Tschirner) gleichberechtigte Mann-Frau-Beziehungen für illusorisch hält, träumt ihre Schülerin Leyla (Dilara Aylin Ziem) davon, schön wie Julie zu sein. Anhand der kunstvoll miteinander verknüpften Einzelschicksale entzaubern die Regisseurin und ihr glänzendes Ensemble das nicht nur in der Werbung propagierte Glücksversprechen von optischer Makellosigkeit. Und gewähren dabei auch Männern erhellend ungeschönte Einblicke in die weibliche Psyche.
2025-07-15 02:25:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-15 02:30:00
Jeden Dienstag und Mittwoch begrüßt Sandra Maischberger zum Talk Gäste in ihrem Studio und diskutiert mit ihnen aktuelle Themen.
2025-07-15 03:45:00
Muss man einen Schulabschluss haben, um bei einem Praktikum den gesetzlichen Mindestlohn zu bekommen? Kann man Tortilla-Chips als Grillanzünder verwenden? Ist Baumwolle Motten gegenüber resistenter als Leinen? Das SWR Wissensquiz "Meister des Alltags" beschäftigt sich mit solch kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. SWR Moderator Florian Weber stellt die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidatinnen und Kandidaten auf die Probe. Moderatorin Enie van de Meiklokjes und Comedian Bodo Bach treten gegen Schauspieler*in Antoine Monot jr. und Alice Hoffmann an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt, um die Antworten zu erraten. Beide Teams spielen für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache". In dieser Folge geht der Erlös an den Verein "Familie in Bewegung" zur Unterstützung Alleinerziehender in Ludwigshafen und an die Saarländische Krebsgesellschaft in Saarbrücken zur Begleitung von Kindern krebskranker Eltern. "Meister des Alltags" ist das 30-minütige Quizformat im SWR Fernsehen. Moderator Florian Weber testet seit mehr als 200 Folgen das Alltagswissen der prominenten Kandidatinnen und Kandidaten.
2025-07-15 04:15:00
Boulevardmagazin im Ersten mit den Geschichten hinter den Nachrichten, Promi-News und Einblicken in die Königshäuser. Kamilla Senjo oder Marwa Eldessouky moderieren, Susanne Klehn fungiert als Promi-Expertin. Das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Format ging am 3. Januar 1994 erstmals auf Sendung. Seit der Einstellung der "Lindenstraße" im März 2020 wird "Brisant" auch sonntags ausgestrahlt.
2025-07-15 04:35:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-15 04:40:00
Panisch sucht Mariam Kalkus am späten Abend Schutz im Polizeirevier der Kripo Lübeck. Von ihrem Balkon aus hat die junge Frau im Fenster der gegenüberliegenden Wohnung einen Mord beobachtet. Und der Mörder hat sie gesehen! Mit einem SEK-Team stürmen die Ermittler Finn Kiesewetter und Lars Englen die Wohnung. Doch es gibt weder eine Leiche noch die kleinsten Spuren einer Auseinandersetzung. Mit ungutem Gefühl bringen Finn und Lars die junge Frau zurück in ihre Wohnung. Hat sich die labil wirkende Mariam Kalkus das alles nur ausgedacht? Als am nächsten Morgen eine tote Frau im Lübecker Hafen gefunden wird, die auf Kalkus' Beschreibung des Opfers passt, bestätigt sich deren Beobachtung. Doch Kalkus ist verschwunden. Das Team der Kripo Lübeck setzt alles daran, die junge Frau zu finden ...
2025-07-15 05:30:00
Die morgendliche Nachrichtensendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik.
2025-07-15 09:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-15 09:05:00
Unerlaubtes Glücksspiel im Landgasthof Reitbacher? Als Hubert und Staller dem Verdacht nachgehen, erweist sich die vermeintliche Pokerrunde als harmlos – bis plötzlich aus dem Nebenraum ein Schuss ertönt! Josef Brunner, Miteigentümer des Brunnerhofs, hatte offenbar kurz vor Eintreffen der Polizei den Spieltisch verlassen und sich das Leben genommen. Seine Brüder Alois und Gerd sind ebenso schockiert wie Wirt Sepp Reitbacher. Ein kurzer Abschiedsbrief im Zimmer des Toten erweist sich als authentisch. Trieben Existenzängste Josef Brunner in den Freitod oder ist die in den Hinterlassenschaften erwähnte "Mausi" Grund für den Suizid? Die ominöse Frau will allerdings im unmittelbaren Umfeld des Mannes keiner kennen. Und dann ist sich Anja Lichts Urlaubsvertretung, Dr. Michael Hartwig aus München, auch noch sicher, dass der Todeszeitpunkt Brunners eine halbe Stunde vor dem Eintreffen von Hubert und Staller liegt. Die beiden tun sich schwer, dem Besserwisser aus der Großstadt zu glauben, schließlich haben sie doch den Schuss gehört! Ausgerechnet das tote Kaninchen des frisch zugezogenen Jens Harmsen sowie der eigenwillige Fahrstil des Maklers Jochen Kölbel bringen die Ermittler auf die richtige Spur. Tatsächlich hatte am Ableben von Josef Brunner mehr als eine Person Interesse ...
2025-07-15 09:50:00
Als Heidrun Kantereit ihre Mutter besucht, macht sie eine grauenvolle Entdeckung. Das Haus ist verwüstet und die vermögende alte Dame liegt tot im Kleiderschrank. Dieser brutale Mord führt die Lübecker Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen in ein Heim für straffällige Jugendliche. Die Tote, Roswitha Wittling, hatte sich sehr für die Heimkinder engagiert. Hat einer der Jungen die betagte Frau ausgeraubt und anschließend in ihren eigenen Kleiderschrank gesperrt? Als der junge Leon zu fliehen versucht, finden die Kommissare den Schmuck der Ermordeten in seiner Tasche. Aber Leon bestreitet die Tat. Lars ist davon überzeugt, den Täter gefasst zu haben. Doch Finn, der sich an seine eigene Kindheit als Waise erinnert, glaubt dem Jungen und versucht, dessen Unschuld zu beweisen. Als Leon aus der Untersuchungshaft flieht und Hinweise auf einen grausamen Missbrauchsskandal in der Vergangenheit des Opfers auftauchen, muss Finn schnell alles daran setzen, ein weiteres Unglück zu verhindern.
2025-07-15 10:40:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-15 10:45:00
Kann man Pfifferlinge auch zuhause anbauen? Lässt sich ein festsitzender Doppelknoten im Sneaker-Schnürsenkel mit einem Korkenzieher lösen? Darf man als Fahrradfahrer*in Welpen an der Leine mitlaufen lassen? Das SWR Wissensquiz "Meister des Alltags" beschäftigt sich mit solch kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. SWR Moderator Florian Weber stellt die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidatinnen und Kandidaten auf die Probe. Moderatorin Enie van de Meiklokjes und Comedian Bodo Bach treten gegen Schauspieler*in Antoine Monot jr. und Alice Hoffmann an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt, um die Antworten zu erraten. Beide Teams spielen für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache". In dieser Folge werden das länderübergreifende Projekt "Liebelle" für die Sexualberatung Jugendlicher mit geistiger Behinderung sowie der Mainzer Verein "SichtWaisen zur Vorbeugung von Jugendkriminalität unterstützt. "Meister des Alltags" ist das 30-minütige Quizformat im SWR Fernsehen. Moderator Florian Weber testet seit mehr als 200 Folgen das Alltagswissen der prominenten Kandidatinnen und Kandidaten.
2025-07-15 11:15:00
In "Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle" treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
2025-07-15 12:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-15 12:10:00
Das Informationsmagazin berichtet über tagesaktuelle Themen. Ebenfalls in der Sendung: Ein Sportblock, eine Live-Schalte zur Frankfurter Börse und ein Talkgast zum Tagesthema.
2025-07-15 14:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-15 14:03:00
Als streitsüchtiger Witwer muss sich Robert Atzorn in dieser TV-Posse ständig künstlich aufregen – glaubhaft wirkt das in keiner Szene. Mit 55 stirbt Hanne überraschend an einem Blutgerinnsel im Hirn. Witwer Frido (Robert Atzorn) bleibt kaum Zeit zur Trauer – denn ständig muss er sich über Nachbarin Rosa (Eva Mattes) ärgern, einst Hannes beste Freundin. Neben Mülltonnenvandalismus und Ruhestörung wirft der Choleriker ihr auch Rosendiebstahl vor. Der Streit kulminiert, als „Puschi“ – ein Frido zugelaufener Kater – durch das intrigante Zutun einer anderen Nachbarin bei Rosa auftaucht. Die nennt das Tier fortan „Lumpazi“. Frido wittert sofort einen mutwilligen „Diebstahl“… Der besondere „Kniff“ dieser schlichten Posse ist, dass der Kater – sprich ein Erzähler – mit neckischen Kommentaren durch die in jeder Minute vorhersehbare Geschichte führt.
2025-07-15 15:30:00
TV-Familiendrama mit Simone Thomalla und Götz Otto über Loslassen lernen und Chancen entdecken. Sebastian (Lucas Reiber) hat nur Fußball im Kopf. Der 17-Jährige will so gut werden wie FC-Bayern-Star Mario Götze. Dass der Sonnyboy den Sport wichtiger als das Abitur nimmt, gefällt seiner alleinerziehenden Mutter Katharina (Thomalla) gar nicht. Ein Autounfall lässt Bastis Traum von der Fußballerkarriere platzen: Eine Kompressionsfraktur mit Rückenmarksquetschung zwingt ihn in den Rollstuhl, Ausgang der Therapie ungewiss. Katharina zieht sich aus dem Job zurück, um ganz für den Sohn und seine Reha da zu sein. Doch Mutters Fürsorge geht Basti bald auf die Nerven. Der sympathische Pilot Janik (Otto) vermittelt zwischen den beiden… Der Film ist kein Grimme-Preis-Anwärter, aber der Umgang mit dem alles herausfordernden Schicksalsschlag ist glaubwürdig. Vor allem die jungen Darsteller überzeugen.
2025-07-15 17:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-15 17:15:00
Boulevardmagazin im Ersten mit den Geschichten hinter den Nachrichten, Promi-News und Einblicken in die Königshäuser. Kamilla Senjo oder Marwa Eldessouky moderieren, Susanne Klehn fungiert als Promi-Expertin. Das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Format ging am 3. Januar 1994 erstmals auf Sendung. Seit der Einstellung der "Lindenstraße" im März 2020 wird "Brisant" auch sonntags ausgestrahlt.
2025-07-15 18:00:00
In "Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle" treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
2025-07-15 18:50:00
Ein Angler wird von seiner Frau vermisst und kurz darauf von der WaPo tot im Rhein gefunden. Das Ehepaar war mit einer Freundin zusammen in dem einsamen Naturschutzgebiet zelten. Mangels weiterer Verdächtiger wird eine Beziehungstat nicht ausgeschlossen. Zumal die Ehefrau felsenfest behauptet, dass sich ihr Mann kurz vorher mit einem anderen Angler, einem düsteren Typen mit vernarbtem Gesicht, heftig um den abgelegenen Angelplatz gestritten hat. Doch von dem Narbenmann fehlt jede Spur und auch die Beziehung der Eheleute war wohl nicht so harmonisch, wie von den Beteiligten zunächst angegeben. Und welche Rolle spielt überhaupt die Freundin, die mit dem Paar in dem kleinen Zelt übernachtet hat? Als der Narbenmann schließlich doch noch unerwartet auftaucht, gibt es eine überraschende Wende ….
2025-07-15 19:45:00
Geplantes Thema: Die Larven der Langhornmücke: Um einen leuchtenden Sternenhimmel zu sehen, muss man nicht unbedingt ins Weltall blicken: Die Larven der Langhornmücke in den Höhlen von Waitomo liefern ein ähnlich beeindruckendes Lichtspektakel. Thomas D geht dem Leuchten unter der Erde auf den Grund, bei "Wissen vor acht – Natur". Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
2025-07-15 19:50:00
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
2025-07-15 19:55:00
„Wirtschaft vor acht“ versorgt Zuschauende mit den wichtigsten Infos aus allen Bereichen der Wirtschaft, des Arbeitslebens und des Alltags. Ökonomie/Ökologie stellt dabei einen hervorgehobenen Schwerpunkt dar.
2025-07-15 20:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-15 20:15:00
Nach dem Tod ihres Mannes und dem Verlust ihres ungeborenen Kindes braucht Dr. Mertens (Elisabeth Lanz) lange, um wieder auf die Beine zu kommen. Der Versuch sich als selbstständige Tierärztin zu betätigen ist nervenaufreibender als gedacht.
2025-07-15 21:00:00
Der Astronaut Adam (Marc Barthel) sieht nach einem Autounfall seinen Traum schon platzen, ins All zu fliegen. Es ist ausgerechnet Max Brentano, der Sohn von Arzu (Arzu Bazman), der ihm als Fan kindlich-pragmatisch Mut zusprechen kann.
2025-07-15 21:45:00
Am 20. Dezember 2024 rast Taleb A. mit seinem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Sechs Menschen sterben, Hunderte werden verletzt. Der Täter war polizeibekannt, vorbestraft und fiel über Jahre mehrfach durch Gewaltdrohungen auf. Warum wurde der Mann nicht von den Behörden aufgehalten? Ein Einzelfall? In seinen Social Media Chatverläufen stoßen wir auf einen engen Bekannten, der in Deutschland lebt: Ahmed M. Der Mann, der wie der Täter von Magdeburg aus Saudi-Arabien stammt, erklärt uns im Interview, die Tat von Taleb A. sei "mutig" gewesen. Er bedauert, dass "zu wenige Menschen getötet" wurden. Er könne sich jederzeit vorstellen, eine ähnliche Tat zu verüben. Wenige Tage nach dem Interview ist er untergetaucht. Die Polizei sucht ihn – bislang erfolglos. Wie viele solcher möglicher Attentäter gibt es noch? Wie groß ist das Dunkelfeld? Und welche Mittel hat die Polizei, um dort Licht hineinzubringen? Dieser Film rekonstruiert nicht nur die Vorgeschichte des Magdeburger Attentäters – er fragt auch, wie viele gefährliche Menschen in Deutschland unbeobachtet bleiben. Menschen, die drohen, Waffen zeigen, hassen. Die in sozialen Netzwerken ihre Gewaltfantasien posten – und trotzdem nicht auffallen. Wir folgen den Spuren von Taleb A., Ahmed M. und ihrem Umfeld – online und in den Städten, in denen sie lebten. Zwischen Ermittlungsakten, strukturellem Behördenversagen und fragmentierten Datenstrukturen zeigt sich eine sicherheitspolitische Herausforderung, der die deutschen Sicherheitsbehörden nur bedingt gewachsen sind.
2025-07-15 22:15:00
Nachrichtenjournal im Ersten, das montags bis donnerstags meist um 22:15 Uhr, freitags um 21:45 Uhr, samstags nach der 20:15-Uhr-Sendung (oftmals eine Show oder ein Spielfilm) und sonntags um 22:45 Uhr ausgestrahlt wird. Die Sendung dauert in der Regel 30 Minuten, seit dem 3. April 2020 wird auch die bislang 15-minütige Freitagsausgabe auf 30 Minuten verlängert. Die Tagesschau am Wochenende ist 20 Minuten lang. Je nach aktueller Nachrichtenlage werden auch Tagesthemen extra ins Programm aufgenommen.
2025-07-15 22:50:00
Jeden Dienstag und Mittwoch begrüßt Sandra Maischberger zum Talk Gäste in ihrem Studio und diskutiert mit ihnen aktuelle Themen.
2025-07-16 00:05:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-16 00:15:00
Nach dem Tod ihres Mannes und dem Verlust ihres ungeborenen Kindes braucht Dr. Mertens (Elisabeth Lanz) lange, um wieder auf die Beine zu kommen. Der Versuch sich als selbstständige Tierärztin zu betätigen ist nervenaufreibender als gedacht.
2025-07-16 01:00:00
Während Dr. Lucia Böhm mit einer 16-jährigen Schwangeren zu tun hat, deren ungeborenes Kind wegen einer Fehlbildung noch im Mutterleib operiert werden muss, schafft es Max Brentano mit seiner kindlichen Sicht, dem Astronauten Adam Birken neuen Mut zuzusprechen. Die 16-jährige Gesine verletzt sich bei einem Fahrradsturz und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie ist in der 26. Woche schwanger. Gesine lebt in einem Kinderdorf und will vom Erzeuger des Kindes nichts wissen. Das taffe Mädchen traut sich zu, nach dem Abitur zu studieren und das Kind allein großzuziehen. Nachdem Gesines Verletzungen behandelt wurden, stellt Dr. Lucia Böhm fest, dass das Baby eine Fehlbildung hat, die noch im Mutterleib operiert werden muss. Max Brentano möchte unbedingt ein Autogramm des Astronauten Adam Birken. Er taucht heimlich in der Klinik auf und sieht, dass Adam sehr unter seiner aktuellen Situation leidet. Max' kindlich pragmatische Sicht auf die dramatische Lage gibt Adam neuen Mut und weist ihm einen Weg aus der Hoffnungslosigkeit. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
2025-07-16 01:45:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-16 01:50:00
Jeden Dienstag und Mittwoch begrüßt Sandra Maischberger zum Talk Gäste in ihrem Studio und diskutiert mit ihnen aktuelle Themen.
2025-07-16 03:05:00
Unerlaubtes Glücksspiel im Landgasthof Reitbacher? Als Hubert und Staller dem Verdacht nachgehen, erweist sich die vermeintliche Pokerrunde als harmlos – bis plötzlich aus dem Nebenraum ein Schuss ertönt! Josef Brunner, Miteigentümer des Brunnerhofs, hatte offenbar kurz vor Eintreffen der Polizei den Spieltisch verlassen und sich das Leben genommen. Seine Brüder Alois und Gerd sind ebenso schockiert wie Wirt Sepp Reitbacher. Ein kurzer Abschiedsbrief im Zimmer des Toten erweist sich als authentisch. Trieben Existenzängste Josef Brunner in den Freitod oder ist die in den Hinterlassenschaften erwähnte "Mausi" Grund für den Suizid? Die ominöse Frau will allerdings im unmittelbaren Umfeld des Mannes keiner kennen. Und dann ist sich Anja Lichts Urlaubsvertretung, Dr. Michael Hartwig aus München, auch noch sicher, dass der Todeszeitpunkt Brunners eine halbe Stunde vor dem Eintreffen von Hubert und Staller liegt. Die beiden tun sich schwer, dem Besserwisser aus der Großstadt zu glauben, schließlich haben sie doch den Schuss gehört! Ausgerechnet das tote Kaninchen des frisch zugezogenen Jens Harmsen sowie der eigenwillige Fahrstil des Maklers Jochen Kölbel bringen die Ermittler auf die richtige Spur. Tatsächlich hatte am Ableben von Josef Brunner mehr als eine Person Interesse ...
2025-07-16 03:50:00
Als Heidrun Kantereit ihre Mutter besucht, macht sie eine grauenvolle Entdeckung. Das Haus ist verwüstet und die vermögende alte Dame liegt tot im Kleiderschrank. Dieser brutale Mord führt die Lübecker Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen in ein Heim für straffällige Jugendliche. Die Tote, Roswitha Wittling, hatte sich sehr für die Heimkinder engagiert. Hat einer der Jungen die betagte Frau ausgeraubt und anschließend in ihren eigenen Kleiderschrank gesperrt? Als der junge Leon zu fliehen versucht, finden die Kommissare den Schmuck der Ermordeten in seiner Tasche. Aber Leon bestreitet die Tat. Lars ist davon überzeugt, den Täter gefasst zu haben. Doch Finn, der sich an seine eigene Kindheit als Waise erinnert, glaubt dem Jungen und versucht, dessen Unschuld zu beweisen. Als Leon aus der Untersuchungshaft flieht und Hinweise auf einen grausamen Missbrauchsskandal in der Vergangenheit des Opfers auftauchen, muss Finn schnell alles daran setzen, ein weiteres Unglück zu verhindern.
2025-07-16 04:40:00
Boulevardmagazin im Ersten mit den Geschichten hinter den Nachrichten, Promi-News und Einblicken in die Königshäuser. Kamilla Senjo oder Marwa Eldessouky moderieren, Susanne Klehn fungiert als Promi-Expertin. Das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Format ging am 3. Januar 1994 erstmals auf Sendung. Seit der Einstellung der "Lindenstraße" im März 2020 wird "Brisant" auch sonntags ausgestrahlt.
2025-07-16 04:55:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-16 05:00:00
Am 20. Dezember 2024 rast Taleb A. mit seinem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Sechs Menschen sterben, Hunderte werden verletzt. Der Täter war polizeibekannt, vorbestraft und fiel über Jahre mehrfach durch Gewaltdrohungen auf. Warum wurde der Mann nicht von den Behörden aufgehalten? Ein Einzelfall? In seinen Social Media Chatverläufen stoßen wir auf einen engen Bekannten, der in Deutschland lebt: Ahmed M. Der Mann, der wie der Täter von Magdeburg aus Saudi-Arabien stammt, erklärt uns im Interview, die Tat von Taleb A. sei "mutig" gewesen. Er bedauert, dass "zu wenige Menschen getötet" wurden. Er könne sich jederzeit vorstellen, eine ähnliche Tat zu verüben. Wenige Tage nach dem Interview ist er untergetaucht. Die Polizei sucht ihn – bislang erfolglos. Wie viele solcher möglicher Attentäter gibt es noch? Wie groß ist das Dunkelfeld? Und welche Mittel hat die Polizei, um dort Licht hineinzubringen? Dieser Film rekonstruiert nicht nur die Vorgeschichte des Magdeburger Attentäters – er fragt auch, wie viele gefährliche Menschen in Deutschland unbeobachtet bleiben. Menschen, die drohen, Waffen zeigen, hassen. Die in sozialen Netzwerken ihre Gewaltfantasien posten – und trotzdem nicht auffallen. Wir folgen den Spuren von Taleb A., Ahmed M. und ihrem Umfeld – online und in den Städten, in denen sie lebten. Zwischen Ermittlungsakten, strukturellem Behördenversagen und fragmentierten Datenstrukturen zeigt sich eine sicherheitspolitische Herausforderung, der die deutschen Sicherheitsbehörden nur bedingt gewachsen sind.
2025-07-16 05:30:00
Die morgendliche Nachrichtensendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik.
2025-07-16 09:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-16 09:05:00
Eine tote Frau im Wald, vermeintlich von einem Baum gestürzt, und niemand vermisst sie. Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) stehen vor einem rätselhaften Fall. Erste Verdachtsmomente richten sich auf Förster Gerd Binsig und Hundebesitzerin Elke Kaiser, die ihrem entlaufenen Hund ins Vogelschutzgebiet folgen wollte. Als Dr. Anja Licht jedoch feststellt, dass die Frau aus großer Höhe gestürzt sein muss, wird klar, dass mehr hinter dem Fall steckt. Auch der auffällige Ehering, den die Tote bei sich trug, soll zur baldigen Aufklärung des Falls führen. Die Ermittlungen richten sich nun auf Flugschul-Leiter Michael Kronthaler und das Ehepaar Mendler, das ein Ballonunternehmen betreibt.
2025-07-16 09:50:00
Als Bernhard Wagner, Chefarzt der Lübecker Uniklinik, von seiner Nachtschicht heimkehrt, macht er eine grauenvolle Entdeckung. Seine Frau Verena liegt tot in der Sauna. Für die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen ist eindeutig, dass es sich um einen heimtückischen Mord handelt. Die Tür wurde von außen verriegelt und Verena starb qualvoll in der überhitzten Sauna. Unter Verdacht gerät Rasmus Haffner, der nach dem Tod seines Sohnes vor dem Scherbenhaufen seines Lebens steht. Haffner ist überzeugt, dass sein Sohn aufgrund eines Kunstfehlers von Chefarzt Wagner starb. Wollte er sich rächen? Doch Haffner hat ein Alibi. Die Kommissare nehmen den trauernden Ehemann ins Visier, nachdem dem Pathologen Strahl massive, teils schon verheilte Verletzungen an der Toten auffallen. War sie ein Opfer häuslicher Gewalt, die nun eskalierte? Wagner und auch seine Schwägerin Dunja, die sich sehr um ihn kümmert, sind über diese Verdächtigungen entsetzt. Die Ermittlungen nehmen eine erneute Wendung, als das Alibi von Rasmus Haffner platzt. Als Kiesewetter und Englen ihn erneut befragen wollen, sind sie zu spät. Haffner hat sich bewaffnet und ist auf dem Weg zu Wagner ….
2025-07-16 10:40:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-16 10:45:00
Soll man Süßkartoffeln vor der Zubereitung schälen? Kann man seinem Nagellack ein mattes Finish verleihen, indem man ihn mit einer alten Zeitung abreibt? Gibt es Fritten-Porzellan wirklich? Das SWR Wissensquiz "Meister des Alltags" beschäftigt sich mit solch kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. SWR Moderator Florian Weber stellt die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidatinnen und Kandidaten auf die Probe. Moderatorin Enie van de Meiklokjes und Comedian Bodo Bach treten gegen die Schauspieler*in Antoine Monot jr. und Alice Hoffmann an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt, um die Antworten zu erraten. Beide Teams spielen für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache". In dieser Folge werden der Verein "Heilpädagogisches Reiten" in Kisslegg und die Lebacher Landesaufnahmestelle für Vertriebene und Flüchtlinge zur Errichtung eines Begegnungsraums unterstützt. "Meister des Alltags" ist das 30-minütige Quizformat im SWR Fernsehen. Moderator Florian Weber testet seit mehr als 200 Folgen das Alltagswissen der prominenten Kandidatinnen und Kandidaten.
2025-07-16 11:15:00
In "Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle" treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
2025-07-16 12:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-16 12:10:00
Das Informationsmagazin berichtet über tagesaktuelle Themen. Ebenfalls in der Sendung: Ein Sportblock, eine Live-Schalte zur Frankfurter Börse und ein Talkgast zum Tagesthema.
2025-07-16 14:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-16 14:10:00
Dazwischen: ca. 15.45 Tagesschau. Toulouse– Toulouse (156,8 km). Die viertgrößte Stadt der Nation war bei der ersten Tour 1903 Etappenziel. Zuletzt trug sich der jüngst zurückgetretene Caleb Ewan 2019 als 26. Fahrer in die Siegerliste ein. Nun wittert Biniam Girmay seine Chance: Er gewann 2024 drei Etappen.
2025-07-16 17:15:00
Boulevardmagazin im Ersten mit den Geschichten hinter den Nachrichten, Promi-News und Einblicken in die Königshäuser. Kamilla Senjo oder Marwa Eldessouky moderieren, Susanne Klehn fungiert als Promi-Expertin. Das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Format ging am 3. Januar 1994 erstmals auf Sendung. Seit der Einstellung der "Lindenstraße" im März 2020 wird "Brisant" auch sonntags ausgestrahlt.
2025-07-16 18:00:00
Rasant, spannend, ohne Schnickschnack. Das 2012 gestartete Format liefert genau das, was ein gutes Quiz liefern muss: Fragen ohne Ende. Vier Kandidaten versuchen ihr Glück im Wettstreit mit einem Profi der deutschen Quiz-Nationalmannschaft. Zunächst im Alleinang, danach gilt es, das erspielte Geld als Team zu verteidigen.
2025-07-16 18:50:00
Girwidz (Michael Brandner) findet auf den öffentlichen Toiletten am See eine Leiche. Es sieht so aus, als sei der Arzt und Diabetiker Imhoff an Unterzuckerung gestorben. Offenbar wurde sein Insulin manipuliert. In Verdacht gerät seine Ehefrau.
2025-07-16 19:45:00
Sitzen wir, was die Klimakrise betrifft, alle in einem Boot? Leider nein: Die Klimakrise ist ungerecht. Denn sie bedroht einige Bevölkerungsgruppen stärker als andere. Die Ungerechtigkeit ist aber nicht nur regional unterschiedlich, sondern sie macht auch Geschlechterunterschiede. Frauen sind häufig stärker betroffen als Männer. Warum das so ist, klärt Eckart von Hirschhausen bei "Wissen vor acht – Erde".
2025-07-16 19:50:00
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
2025-07-16 19:55:00
„Wirtschaft vor acht“ versorgt Zuschauende mit den wichtigsten Infos aus allen Bereichen der Wirtschaft, des Arbeitslebens und des Alltags. Ökonomie/Ökologie stellt dabei einen hervorgehobenen Schwerpunkt dar.
2025-07-16 20:00:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-16 20:15:00
Jubiläum in Venedig! Uwe Kockisch löst Fall Nr. 25 – und der liegt fünfzehn Jahre zurück. „Ich bin 80, ich brauche Gewissheit vor meinem Tod!“ Contessa Lando-Continui (Hildegard Schmahl) bittet Commissario Brunetti (Kockisch), einen alten Fall aufzurollen: Ihre Enkelin Manuela wurde vor 15 Jahren aus dem Rio San Polo geborgen, seither ist sie wegen des Sauerstoffmangels geistig zurückgeblieben. Einziger Zeuge damals war Pietro Cavanis. Der Trinker hatte behauptet, ein Mann hätte das Mädchen in den Kanal gestoßen, tags darauf diese Aussage aber widerrufen. Dass Pietro ausgerechnet heute erstochen in seiner Wohnung liegt, kann doch kein Zufall sein… Löblich, dass Signora Leon stets Fehlentwicklungen aufgreift (heute Venedigs Tod durch Massentourismus). Das unrühmliche Kapitel eines Patrizierclans ist jedoch wie im Buch zu weit hergeholt und folglich unglaubwürdig.
2025-07-16 21:45:00
Brunetti deckt dreckige Geschäfte auf. Bevor der Chef von Commissario Brunetti (Uwe Kockisch), Vice-Questore Patta (Michael Degen), in den Ruhestand verbannt wird, will er es noch einmal wissen und sich persönlich auf Verbrecherjagd machen. Die Gelegenheit ist günstig: Ein als Einbruch getarnter Mord führt zum zwielichtigen Unternehmer Cataldo (Michael Mendl), dessen mysteriöser Ehefrau Franca (Esther Schweins) und zu einem „Obsthändler“ der Mafia. Der Fall dreht sich offenbar um Geschäfte mit illegalem Giftmüll, doch als Brunetti tiefer in die Ermittlungen eintaucht, bemerkt er, dass mehr dahinter steckt. Besonders Franca scheint in den Fall verstrickt zu sein und führt eine Affäre mit dem skrupellosen Obsthändler. Schließlich gerät sogar Brunetti selbst in den Verdacht der Bestechlichkeit... „Schöner Schein“, der Titel passt: Brunettis Arbeitsort entzückt wie eh und je mit pittoresken Fassaden und Verfolgungsjagden im Canal Grande, aber das brisante Thema wird leider völlig verschenkt. Gaststar Esther Schweins überzeugt immerhin als attraktive Venus mit tragischem Geheimnis.
2025-07-16 23:15:00
Nachrichtenjournal im Ersten, das montags bis donnerstags meist um 22:15 Uhr, freitags um 21:45 Uhr, samstags nach der 20:15-Uhr-Sendung (oftmals eine Show oder ein Spielfilm) und sonntags um 22:45 Uhr ausgestrahlt wird. Die Sendung dauert in der Regel 30 Minuten, seit dem 3. April 2020 wird auch die bislang 15-minütige Freitagsausgabe auf 30 Minuten verlängert. Die Tagesschau am Wochenende ist 20 Minuten lang. Je nach aktueller Nachrichtenlage werden auch Tagesthemen extra ins Programm aufgenommen.
2025-07-16 23:50:00
Neben England gehört auch das deutsche Frauennationalteam zu den Favoriten der EM. Der Weg dorthin ist alles andere als leicht. Lena Scheidgen und Nicola Graef begleiten vier Nachwuchstalente, die alles geben, um es an die Spitze zu schaffen. Alara Sehitler (18) spielt schon jetzt für den FC Bayern München, hoffte auf eine Nominierung für den EM-Kader, schaffte den Sprung ins Team aber nicht. Yumnah Lohnherr (14) lebt im Fußball-Mädcheninternat Kaiserau und kämpft unermüdlich für ihren Traum vom Profifußball.
2025-07-17 01:20:00
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
2025-07-17 01:25:00
Jubiläum in Venedig! Uwe Kockisch löst Fall Nr. 25 – und der liegt fünfzehn Jahre zurück. „Ich bin 80, ich brauche Gewissheit vor meinem Tod!“ Contessa Lando-Continui (Hildegard Schmahl) bittet Commissario Brunetti (Kockisch), einen alten Fall aufzurollen: Ihre Enkelin Manuela wurde vor 15 Jahren aus dem Rio San Polo geborgen, seither ist sie wegen des Sauerstoffmangels geistig zurückgeblieben. Einziger Zeuge damals war Pietro Cavanis. Der Trinker hatte behauptet, ein Mann hätte das Mädchen in den Kanal gestoßen, tags darauf diese Aussage aber widerrufen. Dass Pietro ausgerechnet heute erstochen in seiner Wohnung liegt, kann doch kein Zufall sein… Löblich, dass Signora Leon stets Fehlentwicklungen aufgreift (heute Venedigs Tod durch Massentourismus). Das unrühmliche Kapitel eines Patrizierclans ist jedoch wie im Buch zu weit hergeholt und folglich unglaubwürdig.